Als Vorsichtsmassnahme bleiben im Romanshorner Wald die Grillstellen Brünneli und Reservoir wegen erhöhter Waldbrandgefahr ab sofort bis auf Weiteres geschlossen.
Als Vorsichtsmassnahme bleiben im Romanshorner Wald die Grillstellen Brünneli und Reservoir wegen erhöhter Waldbrandgefahr ab sofort bis auf Weiteres geschlossen.
MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren in MoniThur erfährt man, wo der Thurgau auf Kurs ist und wo weniger.
MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren in MoniThur erfährt man, wo der Thurgau auf Kurs ist und wo weniger.
Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.
Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.
ber 50 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus Romanshorn und Salmsach lernten vor ihrem Übertritt in die Oberstufe den Jugendraum Romanshorn kennen und knüpften erste Kontakte.
Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...
Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...
Die gemeinnützige Talenticum AG hat ein Baugesuch für einen innovativen Lernort an der Martina-Hälg-Strasse 9 eingereicht.
Die Stadt Romanshorn bietet auf August 2026 drei attraktive Lehrstellen an: zwei kaufmännische Lehrstellen EFZ und eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst.
Das Restaurant Panem am See bietet einen malerischen Blick auf das Wasser, was es zu einem idealen Ort für ein entspanntes Essen macht. Die Atmosphäre ist einladend und gemütlich, perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Das ...
Und es funktioniert: Dieser Werbespruch kam mir am Pfingstmontag in den Sinn. Es tummelten sich und flanierten sehr viele Menschen im Seepark. Trotz grosser Zahl, trotz Schlange vor dem kleinen Cafe, trotz verschiedenster Tätigkeiten kamen Spaziergänger, Velofahrerinnen, Spielende ...
Der Asco-Brunnen auf der Festwiese in Romanshorn muss eine Pause einlegen. Grund sind hartnäckige Verstopfungen der Wasserdüsen durch feine Platanenhaare an allen drei Elementen.
Viel Wissenswertes über die Geschichte und Kultur von Romanshorn: Die nächste Stadtführung mit Kulturführer Max Brunner findet am Samstag, 5. Juli 2025, um 10.00 Uhr, statt - kostenlos und bei jedem Wetter.
Am Schalter der Stadtverwaltung, bei der Bauverwaltung sowie im Werkhof der Stadt Romanshorn können kostenlos Säcke für die Entsorgung exotischer Problempflanzen bezogen werden.
Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...
Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...
Die Sozialdienste der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn organisieren am Dienstag, 22. Juli, einen Ferientag für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern im Schulalter. Gestartet wird um 8.30 Uhr beim Bahnhof Romanshorn, von wo es mit Zug und B ...
Sich treffen, austauschen, kennenlernen und Neues erfahren – ganz im Sinne von benephone, der Telefonkette für ältere und allein lebende Menschen. Am Montag, 21. Juli, findet um 12 Uhr im Restaurant Hafen in Romanshorn das nächste benephone-Stamm-Treffen Thurgau statt. A ...
Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von «Falschen Polizisten» telefonisch kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht.
MOJUGA Stiftung Wochenprogramm Sommerferien.pdf
Am Freitagmorgen kam es in Romanshorn zu einer Auffahrkollision mit Folgeunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde leicht bis mittelschwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
ber 50 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus Romanshorn und Salmsach lernten vor ihrem Übertritt in die Oberstufe den Jugendraum Romanshorn kennen und knüpften erste Kontakte.
Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...
Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...
Die gemeinnützige Talenticum AG hat ein Baugesuch für einen innovativen Lernort an der Martina-Hälg-Strasse 9 eingereicht.
Die Stadt Romanshorn bietet auf August 2026 drei attraktive Lehrstellen an: zwei kaufmännische Lehrstellen EFZ und eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst.
Das Restaurant Panem am See bietet einen malerischen Blick auf das Wasser, was es zu einem idealen Ort für ein entspanntes Essen macht. Die Atmosphäre ist einladend und gemütlich, perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Das ...
Und es funktioniert: Dieser Werbespruch kam mir am Pfingstmontag in den Sinn. Es tummelten sich und flanierten sehr viele Menschen im Seepark. Trotz grosser Zahl, trotz Schlange vor dem kleinen Cafe, trotz verschiedenster Tätigkeiten kamen Spaziergänger, Velofahrerinnen, Spielende ...
Der Asco-Brunnen auf der Festwiese in Romanshorn muss eine Pause einlegen. Grund sind hartnäckige Verstopfungen der Wasserdüsen durch feine Platanenhaare an allen drei Elementen.
Viel Wissenswertes über die Geschichte und Kultur von Romanshorn: Die nächste Stadtführung mit Kulturführer Max Brunner findet am Samstag, 5. Juli 2025, um 10.00 Uhr, statt - kostenlos und bei jedem Wetter.
Am Schalter der Stadtverwaltung, bei der Bauverwaltung sowie im Werkhof der Stadt Romanshorn können kostenlos Säcke für die Entsorgung exotischer Problempflanzen bezogen werden.
Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...
Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...
Die Sozialdienste der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn organisieren am Dienstag, 22. Juli, einen Ferientag für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern im Schulalter. Gestartet wird um 8.30 Uhr beim Bahnhof Romanshorn, von wo es mit Zug und B ...
Sich treffen, austauschen, kennenlernen und Neues erfahren – ganz im Sinne von benephone, der Telefonkette für ältere und allein lebende Menschen. Am Montag, 21. Juli, findet um 12 Uhr im Restaurant Hafen in Romanshorn das nächste benephone-Stamm-Treffen Thurgau statt. A ...
Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von «Falschen Polizisten» telefonisch kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht.
MOJUGA Stiftung Wochenprogramm Sommerferien.pdf
Am Freitagmorgen kam es in Romanshorn zu einer Auffahrkollision mit Folgeunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde leicht bis mittelschwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...
Regula Streckeisen ist eine gewiefte Politikerin. Ihr genügt die halbe Wahrheit, um ihre Meinung und Anliegen geeignet darzustellen. Sie beklagt sich, sie hätte keine Antwort auf gewisse Fragen erhalten anlässlich der Begehung beim Konsumhof zum geplanten Stadthaus. Nun, die Begr ...