«Hesch scho ghört ...?»

«Hesch scho ghört ...?»

Am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr gastieren die Castello Sänger, der Coro Tricolore Amriswil, der gemischte Chor Dozwil und Umgebung und der Mosaikchor Zihlschlacht-Sitterdorf mit der lustigen, lebendigen Weihnachtsgeschichte in der Mehrzweckhalle Uttwil. Die Chöre werden geleitet von . ...
«Hesch scho ghört ...?»

«Hesch scho ghört ...?»

Am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr gastieren die Castello Sänger, der Coro Tricolore Amriswil, der gemischte Chor Dozwil und Umgebung und der Mosaikchor Zihlschlacht-Sitterdorf mit der lustigen, lebendigen Weihnachtsgeschichte in der Mehrzweckhalle Uttwil. Die Chöre werden geleitet von . ...
Im ¾-Takt beginnt, was in geBildeten Reimen endet

Im ¾-Takt beginnt, was in geBildeten Reimen endet

Vier Männer im Museum: Das deutsche «Trio fulminante» aus Radolfszell bestritt mit dem einheimischen Stöff Sutter einen musikalisch-poetischen Abend zur Freude des zahlreichen Publikums. Was sie verbindet ist zum einen der Lehrberuf – die drei Deutschen sind Musiklehrer in ...
Im ¾-Takt beginnt, was in geBildeten Reimen endet

Im ¾-Takt beginnt, was in geBildeten Reimen endet

Vier Männer im Museum: Das deutsche «Trio fulminante» aus Radolfszell bestritt mit dem einheimischen Stöff Sutter einen musikalisch-poetischen Abend zur Freude des zahlreichen Publikums. Was sie verbindet ist zum einen der Lehrberuf – die drei Deutschen sind Musiklehrer in ...
«Was werden die Leute sagen»

«Was werden die Leute sagen»

Am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, wird im Kino Roxy in Zusammenarbeit mit dem Verein Sabatina der Film «Was werden die Leute sagen» gezeigt. Nisha lebt ein Doppelleben. Zu Hause gehorcht sie den Traditionen ihrer pakistanischen Familie. Draussen verhält sie sich wie eine europäische ...
«Was werden die Leute sagen»

«Was werden die Leute sagen»

Am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, wird im Kino Roxy in Zusammenarbeit mit dem Verein Sabatina der Film «Was werden die Leute sagen» gezeigt. Nisha lebt ein Doppelleben. Zu Hause gehorcht sie den Traditionen ihrer pakistanischen Familie. Draussen verhält sie sich wie eine europäische ...
Gabbeh Trio in «klangreich Alte Kirche Romanshorn»

Gabbeh Trio in «klangreich Alte Kirche Romanshorn»

Gabbeh Trio in «klangreich Alte Kirche Romanshorn» Am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, ist das Gabbeh Trio in der Alten Kirche zu Gast. Das in Wien lebende Gabbeh Trio lässt sich vom offenen Konzept der traditionellen persischen Teppichweberin inspirieren: E ...

Gabbeh Trio in «klangreich Alte Kirche Romanshorn»

Gabbeh Trio in «klangreich Alte Kirche Romanshorn»

Gabbeh Trio in «klangreich Alte Kirche Romanshorn» Am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, ist das Gabbeh Trio in der Alten Kirche zu Gast. Das in Wien lebende Gabbeh Trio lässt sich vom offenen Konzept der traditionellen persischen Teppichweberin inspirieren: E ...

Die Zauberlaterne zeigt: «Winzlinge − Operation Zuckerdose!»

Die Zauberlaterne zeigt: «Winzlinge − Operation Zuckerdose!»

Die Zauberlaterne Romanshorn, der Filmklub für Kinder von 6−12, führt am Samstag, 2. Dezember, um 10.15 Uhr im Kino Roxy «Winzlinge – Operation Zuckerdose!» (Hélène Giraud und Thomas Szabo, Frankreich, 2013) vor.

Die Zauberlaterne zeigt: «Winzlinge − Operation Zuckerdose!»

Die Zauberlaterne zeigt: «Winzlinge − Operation Zuckerdose!»

Die Zauberlaterne Romanshorn, der Filmklub für Kinder von 6−12, führt am Samstag, 2. Dezember, um 10.15 Uhr im Kino Roxy «Winzlinge – Operation Zuckerdose!» (Hélène Giraud und Thomas Szabo, Frankreich, 2013) vor.

Musik, Karikatur und verspielte Reime

Musik, Karikatur und verspielte Reime

Gleich zweimal reist der Deutsche Udo Krummel in die Ostschweiz, um die Bühne auf verspielte Weise mit dem Eventpoeten Christoph Sutter zu teilen. Da trifft der versierte Pianist und ausgebildete Karikaturist auf den wortkreativen Poeten – der Abend verspricht spontane Unterhaltun ...

Musik, Karikatur und verspielte Reime

Musik, Karikatur und verspielte Reime

Gleich zweimal reist der Deutsche Udo Krummel in die Ostschweiz, um die Bühne auf verspielte Weise mit dem Eventpoeten Christoph Sutter zu teilen. Da trifft der versierte Pianist und ausgebildete Karikaturist auf den wortkreativen Poeten – der Abend verspricht spontane Unterhaltun ...

Adventsfenster 2023 in Salmsach

Adventsfenster 2023 in Salmsach

Es freut den Gemeindeverein, dass auch in diesem Jahr wieder genügend Freiwillige gefunden wurden und somit an jedem Abend im Advent (ausser sonntags) in Salmsach um 18 Uhr ein Adventsfenster geöffnet wird. Bei den mit einem «Stern •» gekennzeichneten Fenstern offer ...

Adventsfenster 2023 in Salmsach

Adventsfenster 2023 in Salmsach

Es freut den Gemeindeverein, dass auch in diesem Jahr wieder genügend Freiwillige gefunden wurden und somit an jedem Abend im Advent (ausser sonntags) in Salmsach um 18 Uhr ein Adventsfenster geöffnet wird. Bei den mit einem «Stern •» gekennzeichneten Fenstern offer ...

Erstes Romanshorner Christbaumwerfen am Hafenareal in Romanshorn

Erstes Romanshorner Christbaumwerfen am Hafenareal in Romanshorn

Der Gewerbeverein Romanshorn und Umgebung bezweckt seit jeher den Zusammenschluss des selbstständigen Mittelstandes. Um die Gemeinschaft zu stärken, organisiert der Gewerbeverein Romanshorn, inspiriert von nordischen Weihnachtsbräuchen, am Sonntag, 7. Januar 2024, das erste Romanshorn ...
Erstes Romanshorner Christbaumwerfen am Hafenareal in Romanshorn

Erstes Romanshorner Christbaumwerfen am Hafenareal in Romanshorn

Der Gewerbeverein Romanshorn und Umgebung bezweckt seit jeher den Zusammenschluss des selbstständigen Mittelstandes. Um die Gemeinschaft zu stärken, organisiert der Gewerbeverein Romanshorn, inspiriert von nordischen Weihnachtsbräuchen, am Sonntag, 7. Januar 2024, das erste Romanshorn ...
Adventskonzert des MV Romanshorn mit dem Jodlerclub Neukirch-Egnach

Adventskonzert des MV Romanshorn mit dem Jodlerclub Neukirch-Egnach

Am Sonntag, 3. Dezember, sind alle herzlich eingeladen zum traditionellen Adventskonzert. Begleitet wird der Musikverein Romanshorn in diesem Jahr vom Jodlerclub Neukirch-Egnach, der unter der Leitung von Andrea Haffa steht. Das Adventskonzert wird unterstützt durch den Kulturpool Oberthurga . ...
Adventskonzert des MV Romanshorn mit dem Jodlerclub Neukirch-Egnach

Adventskonzert des MV Romanshorn mit dem Jodlerclub Neukirch-Egnach

Am Sonntag, 3. Dezember, sind alle herzlich eingeladen zum traditionellen Adventskonzert. Begleitet wird der Musikverein Romanshorn in diesem Jahr vom Jodlerclub Neukirch-Egnach, der unter der Leitung von Andrea Haffa steht. Das Adventskonzert wird unterstützt durch den Kulturpool Oberthurga . ...
Das Stradivarius Quartett gastiert in Romanshorn

Das Stradivarius Quartett gastiert in Romanshorn

Am Freitag, 24. November, mit Beginn um 19 Uhr spielt das ambitionierte Streichquartett Stradivarius im Festsaal des Kornhauses in Romanshorn. Das Ensemble feierte sein Debüt 2007 in der Tonhalle Zürich. Auftritte in London, Berlin, in der Elbphilharmonie Hamburg, dem Metropolitan

Das Stradivarius Quartett gastiert in Romanshorn

Das Stradivarius Quartett gastiert in Romanshorn

Am Freitag, 24. November, mit Beginn um 19 Uhr spielt das ambitionierte Streichquartett Stradivarius im Festsaal des Kornhauses in Romanshorn. Das Ensemble feierte sein Debüt 2007 in der Tonhalle Zürich. Auftritte in London, Berlin, in der Elbphilharmonie Hamburg, dem Metropolitan

Streichquartett, Tango und noch viel mehr

Streichquartett, Tango und noch viel mehr

Es war ein Konzert der speziellen Art, hinsichtlich Zusammensetzung und Repertoire: Das «Leonardo Ferreyra Tango String Quartet» spielte in der Alten Kirche auf – mit Tangos aus den 60er-Jahren bis 2023. Das Quartett besteht seit 1999 und am Sonntagabend waren dabei (von links) – ...
Streichquartett, Tango und noch viel mehr

Streichquartett, Tango und noch viel mehr

Es war ein Konzert der speziellen Art, hinsichtlich Zusammensetzung und Repertoire: Das «Leonardo Ferreyra Tango String Quartet» spielte in der Alten Kirche auf – mit Tangos aus den 60er-Jahren bis 2023. Das Quartett besteht seit 1999 und am Sonntagabend waren dabei (von links) – ...
«Erschreckend aktuell» – Heks-Filmabend im Roxy

«Erschreckend aktuell» – Heks-Filmabend im Roxy

Der Film über eine israelisch-palästinensische Dorfgeschichte berührte und ist schlicht notwendiger denn je: Thomas Bachofner und Kerstin Göller sind überzeugt, dass es für einen nachhaltigen Frieden in Nahost Träume braucht.

«Erschreckend aktuell» – Heks-Filmabend im Roxy

«Erschreckend aktuell» – Heks-Filmabend im Roxy

Der Film über eine israelisch-palästinensische Dorfgeschichte berührte und ist schlicht notwendiger denn je: Thomas Bachofner und Kerstin Göller sind überzeugt, dass es für einen nachhaltigen Frieden in Nahost Träume braucht.

«Buchtäfägete findi guet»

«Buchtäfägete findi guet»

Kunterbunt und mit viel Radau fand am Samstag, 11.11., beim Berglischulhaus in Salmsach der Auftakt zur fünften Jahreszeit statt. Die Salmsacher Guggenmusik Buchtäfäger hatte zur «Buchtäfägete» eingeladen. Gekommen waren elf Guggenmusiken aus der näheren un ...
«Buchtäfägete findi guet»

«Buchtäfägete findi guet»

Kunterbunt und mit viel Radau fand am Samstag, 11.11., beim Berglischulhaus in Salmsach der Auftakt zur fünften Jahreszeit statt. Die Salmsacher Guggenmusik Buchtäfäger hatte zur «Buchtäfägete» eingeladen. Gekommen waren elf Guggenmusiken aus der näheren un ...
Adventsmarkt 2023 in Kesswil

Adventsmarkt 2023 in Kesswil

Der Gemeinnützige Frauenverein Dozwil-Kesswil-Uttwil veranstaltet am Samstag, 25. November, wieder den traditionellen Adventsmarkt in der Mehrzweckhalle Kesswil, mit Markttischen drinnen und draussen. Die Besucher erwarten liebevoll gestaltete Handarbeits- und Handwerksarbeiten, Weihnachtska . ...
Adventsmarkt 2023 in Kesswil

Adventsmarkt 2023 in Kesswil

Der Gemeinnützige Frauenverein Dozwil-Kesswil-Uttwil veranstaltet am Samstag, 25. November, wieder den traditionellen Adventsmarkt in der Mehrzweckhalle Kesswil, mit Markttischen drinnen und draussen. Die Besucher erwarten liebevoll gestaltete Handarbeits- und Handwerksarbeiten, Weihnachtska . ...
Laternenumzug in Uttwil

Laternenumzug in Uttwil

In Uttwil fand am letzten Mittwochabend ein bezaubernder Raebeliechtli-/Laternenumzug statt, bei dem die Kindergarten- sowie Spielgruppenkinder die Herzen der Uttwiler eroberten. Bei kaltem, aber trockenem Wetter trafen sich die kleinen Teilnehmer mit ihren Eltern am Kindergartenspielplatz. Dort . ...
Laternenumzug in Uttwil

Laternenumzug in Uttwil

In Uttwil fand am letzten Mittwochabend ein bezaubernder Raebeliechtli-/Laternenumzug statt, bei dem die Kindergarten- sowie Spielgruppenkinder die Herzen der Uttwiler eroberten. Bei kaltem, aber trockenem Wetter trafen sich die kleinen Teilnehmer mit ihren Eltern am Kindergartenspielplatz. Dort . ...
Bodensee: Gefährlich oder lieblich?

Bodensee: Gefährlich oder lieblich?

Der Historiker David Bruder aus Konstanz erzählte Geschichten und Anekdoten zum Bodensee, der auch mal gefährlich sein konnte. Jahrhundertelang war er Handelsweg und Arbeitsfläche – und da auch schon mal und oft gefährlich für Schiff und Mensch: Gemeint ist der ...

Bodensee: Gefährlich oder lieblich?

Bodensee: Gefährlich oder lieblich?

Der Historiker David Bruder aus Konstanz erzählte Geschichten und Anekdoten zum Bodensee, der auch mal gefährlich sein konnte. Jahrhundertelang war er Handelsweg und Arbeitsfläche – und da auch schon mal und oft gefährlich für Schiff und Mensch: Gemeint ist der ...

«Es Glas Wy mit de Yasmin Giger»

«Es Glas Wy mit de Yasmin Giger»

Romanshornerin trifft Romanshornerin: Die Ausnahmeathletin Yasmin Giger ist der nächste Gast im Gesprächs-Podcast von Sabrina Lehmann. Bei «Es Glas Wy» trifft sich die Moderatorin mit spannenden Ostschweizer Persönlichkeiten. «Ich freue mich sehr, dass Yasmin Gi ... ...
«Es Glas Wy mit de Yasmin Giger»

«Es Glas Wy mit de Yasmin Giger»

Romanshornerin trifft Romanshornerin: Die Ausnahmeathletin Yasmin Giger ist der nächste Gast im Gesprächs-Podcast von Sabrina Lehmann. Bei «Es Glas Wy» trifft sich die Moderatorin mit spannenden Ostschweizer Persönlichkeiten. «Ich freue mich sehr, dass Yasmin Gi ... ...
«Uttwiler Dorforiginale»

«Uttwiler Dorforiginale»

Am Sonntag, 19. November, findet um 16 Uhr in der Seeburg der Vortrag «Uttwiler Dorforiginale» von Bruno Oetterli statt. Alle sind eingeladen, am Anlass teilzunehmen. «Komm doch auch!» Das Kafitreff-Team freut sich auf viele Gäste. Kafitreff Uttwil − real ...

«Uttwiler Dorforiginale»

«Uttwiler Dorforiginale»

Am Sonntag, 19. November, findet um 16 Uhr in der Seeburg der Vortrag «Uttwiler Dorforiginale» von Bruno Oetterli statt. Alle sind eingeladen, am Anlass teilzunehmen. «Komm doch auch!» Das Kafitreff-Team freut sich auf viele Gäste. Kafitreff Uttwil − real ...

Leonardo Ferreyra Tango String Quartet zu Gast in der Alten Kirche

Leonardo Ferreyra Tango String Quartet zu Gast in der Alten Kirche

Am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr spielt das Leonardo Ferreyra Tango String Quartet in der Alten Kirche Romanshorn. Leonardo Ferreyra hat in jungen Jahren mit vielen der grossen Tangomusikern aus der Hochblüte des Tangos der Vierziger- und Fünfzigerjahre gespielt. Heute ist der G ...

Leonardo Ferreyra Tango String Quartet zu Gast in der Alten Kirche

Leonardo Ferreyra Tango String Quartet zu Gast in der Alten Kirche

Am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr spielt das Leonardo Ferreyra Tango String Quartet in der Alten Kirche Romanshorn. Leonardo Ferreyra hat in jungen Jahren mit vielen der grossen Tangomusikern aus der Hochblüte des Tangos der Vierziger- und Fünfzigerjahre gespielt. Heute ist der G ...

Adventsmarkt auf dem Gemeindeplatz in Salmsach

Adventsmarkt auf dem Gemeindeplatz in Salmsach

Am Samstag, 25. November, von 15 bis 19 Uhr lädt der Gemeinnützige Frauenverein Salmsach zum stimmungsvollen Adventsmarkt auf dem Gemeindeplatz Salmsach ein. Bei Grilladen, Suppe, Glühwein und anderen Köstlichkeiten sind alle eingeladen, ein paar gemütliche Stunden zu ver . ...
Adventsmarkt auf dem Gemeindeplatz in Salmsach

Adventsmarkt auf dem Gemeindeplatz in Salmsach

Am Samstag, 25. November, von 15 bis 19 Uhr lädt der Gemeinnützige Frauenverein Salmsach zum stimmungsvollen Adventsmarkt auf dem Gemeindeplatz Salmsach ein. Bei Grilladen, Suppe, Glühwein und anderen Köstlichkeiten sind alle eingeladen, ein paar gemütliche Stunden zu ver . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote