Im Todesfall Beitrag eingeben  Inserieren 

E-Paper

Veranstaltungen

   App
  • Gemeinden
    • Stadt Romanshorn: offizielle Mitteilungen
    • Salmsach: Offizielle Mitteilungen
    • Primarschule: offizielle Mitteilungen
    • Uttwil: offizielle Mitteilungen
  • Themen
    • Romanshorn
    • Salmsach
    • Uttwil
    • Brennpunkt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schule&Bildung
    • Sport&Spiel
    • Kultur&Natur
    • Kirchen
    • Polizeimeldungen
    • Kolumnen
    • Standpunkt
    • Schüler-«Seeblick»
  • Publikationen
    • Publireportagen
    • Sonderseiten
  • Gedenken
    • Trauerinserate
    • Nachrufe
    • Trauerinserate aufgeben
  • Foto / Videoalben
    • Fotostrecken
    • Leserfotos
    • Videos
  • Leserbriefe
    • Leserbriefe
    • Leserbriefe online erfassen
    • Richtlinien zu Leserbriefen
  • Inserate
    • Alle Inserate
    • Amtliche Anzeigen
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
  • 20 Jahre Seeblick

E-Paper

Veranstaltungen

   App

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern an Strassen und Wegen

  14.5.2025
Wir bitten die Anstösser an Strassen und Wegen der Gemeinde Uttwil, ihre Pflanzen gemäss dem Gesetz über Strassen und Wege (StrWG; RB 725.1) bis 30. Juni 2025 zurückzuschneiden und unter Schnitt zu halten.Die Anstösser sind verpflichtet überragende Äste im Fahrbahnbereich auf eine lichte Höhe von 4,5 m, bei Wegen und Trottoirs auf eine lichte Höhe von 2,5 m zu stutzen. Lebhecken oder Sträucher dürfen nicht in den Strassen- oder Wegraum hineinragen. Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Stra ...

Kantonaler Richtplan, Teilrevision 2024/2025 (Entwurf März 2025)
  14.5.2025
Entwurf für eine Änderung des Planungs- und Baugesetzes (PBG; RB 700) und des Gesetzes über Strassen und Wege (StrWG; RB 725.1) Zwischen der Teilrevision des Kantonalen Richtplans 2024/2025 und den beiden Gesetzesanpassungen besteht ein enger Sachzusammenhang. Gestützt auf Artikel 4 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG; SR 700) und § 28 des Planungs- und Baugesetzes (PBG; RB 700) wird der Richtplanentwurf (Stand: ...

Positives Jahresergebnis 2024 – Finanzielle Stabilität in Uttwil
  14.5.2025
Die Jahresrechnung 2024 der Politischen Gemeinde Uttwil sowie ihrer Gemeindewerke weist ein erfreuliches Ergebnis aus. Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Gesamtertrag von CHF 6'299'391.90 und einem Gesamtaufwand von CHF 5'848'962.19 ab, was zu einem Ertragsüberschuss von CHF 450'429.71 führt. ...

Gemeindeverwaltung am Freitag, 2. Mai geschlossen
  14.5.2025
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 1. Mai 2025, Tag der Arbeit, bis und mit Freitag, 2. Mai 2025, geschlossen. Bei Todesfällen wählen Sie ausserhalb unserer Öffnungszeiten bitte die Telefonnummer 071 463 13 70 (Lucas Rüegge). Ab Montag, 5. Mai 2025, sind wir zu den gewohnten Zeiten gerne wieder für Sie da. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Informationsveranstaltung Hochwasserschutz Dorfbach Abschnitt Gerbergässli-Seestrasse
  14.5.2025
Das Projekt Hochwasserschutz Dorfbach basiert auf dem bestehenden Hochwasserschutzkonzept der Gemeinde und beinhaltet konkrete Massnahmen zur Reduktion des Hochwasserrisikos. Das anstehende Projekt betrifft den Abschnitt des Dorfbachs unterhalb der Eisweiher im Gebiet Seedorf.Kern des Konzepts ist die Dämpfung der Hochwasserwellen durch die beiden bestehenden Eisweiher. Das nachgelagerte Bachgerinne soll die zurückgehaltenen Wassermengen aufnehmen und sicher ableiten können.Im Mittelpunkt der geplanten Massnahmen bei diesem Projekt steht die Beseitigung dieses Defizits, insbesondere durch eine Verbreiterung des Bachquerschnitts. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und der bestehenden Bebauung wird die Aufweitung auf das notwendige Minimum beschränkt. Neben dem Hochw ...

Informations- und Diskussionsveranstaltung zum neuen Mehrzweckgebäude Uttwil
  14.5.2025
Die Planung des neuen Mehrzweckgebäudes für Uttwil nimmt Form an: Ein zeitgemässes Gebäude für Sport, Kultur und Gemeinschaft soll entstehen. Von Beginn an wurden Vereine und lokale Gruppen in die Entwicklung einbezogen, um eine passende Lösung zu schaffen. Im Rahmen einer öffentlichen Inform ...

Schalteröffnungszeiten über Ostern
  14.5.2025
Am Donnerstag, 17. April 2025 schliesst die Gemeindeverwaltung um 11:30 Uhr. Am Karfreitag, 18. April und Ostermontag, 21. April 2025 bleibt die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Bei Todesfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 071 463 13 70 (Lucas Rüegge).Gerne sind wir am Dienstag, 22. April 2025 um 8.00 Uhr wieder für Sie da.Wir wünschen Ihnen frohe Ostern.

Grillzeit und Ruhezeiten – ein harmonisches Miteinander
  14.5.2025
Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit stehen die ersten Grillpartys an. Die Gemeinde bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die Ruhezeiten zu beachten, um Lärm zu vermeiden: Montag bis Freitag Ruhezeit bis 6.00 Uhr, zwischen 12.00 und 13.00 Uhr sowie ab 20.00 Uhr Samstag ab 18.00 Uhr Allgemein ...

SBS Saisonstart 2025 - Hafenfest als festlicher Auftakt
  14.5.2025
Den schwungvollen Start in die neue Saison markiert das traditionelle Hafenfest, das am Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai 2025 in Romanshorn stattfindet. Mit einem vielfältigen Programm für Gross und Klein, Musik, Kulinarik und maritimem Flair zählt das Fest zu den Highlights am Bodensee.

Wähenverkauf in Uttwil
  14.5.2025
Nach einer gelungenen ersten Durchführung im letzten Jahr, führen die Frauen der Landfrauenkommission Kesswil-Uttwil-Dozwil auch dieses Jahr, am 25. April 2025, den 2. Wähenverkaufstag durch.Auf dem Zentrumsplatz in Uttwil werden von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr die feinen Wähen, wahlweise in süsser oder salziger Version, verkauft. Diese wurden von den Landfrauen aus der Region hergestellt. Ebenfalls hat es Sitzgelegenheiten, damit die Wähe auch vor Ort bei einem Kaffee genossen werden kan ...

Baugesuch: Solaranlage in der Ortsbildschutzzone
  14.5.2025
Bauherrschaft Silvia und Maurus Dörig, Seeweg 10, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 242, Seestrasse 28, 8592 UttwilAuflagefrist 11. April 2025 bis 01. Mai 2025 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 7.7 MB]

Erinnerung: Vergünstigte Tageskarten der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt (SBS)
  14.5.2025
Die Vorsaison für die SBS beginnt am 13. April 2025. Bis zum 30. April 2025 haben Sie die Möglichkeit, die beliebten und vergünstigten Tageskarten zum Vorzugspreis von nur CHF 30.00 statt CHF 49.50 bei der Gemeindeverwaltung Uttwil zu erwerben. Diese Karten sind bis Mitte Oktober 2026 gültig und ...

Warnung: Neue gefährliche Substanz in E-Zigaretten Medienmitteilung der Lungenliga Thurgau
  14.5.2025
In Europa gibt es eine neue Substanz in E-Zigaretten und Nikotinbeuteln: 6-Methylnikotin (6-MN), auch «Metatine» genannt. Sie wird im Labor hergestellt und macht vielleicht noch stärker abhängig als normales Nikotin.Falsche Werbung: «Ohne Nikotin»Produkte mit 6-MN werden oft mit der Aufschrift «NoNic» oder «0 % Nikotin» verkauft. Das ist nicht wahr. Sie enthalten eine andere (synthetische) Form von Nikotin, die genauso gefährlich ist und süchtig machen können.Gefahr für JugendlicheDiese Produkte kann man einfach im Internet kaufen, oft ohne Alterskontrolle. Das ist ein Problem für Jugendliche. 6-MN kann die Konzentration, das Lernen und das Gedächtnis verschlechtern, die Langzeitfolgen sind noch unbekannt.Was kann man tun?Eltern, Jugendliche und alle Käufer:innen sollen über die Gefahren von 6-MN Bescheid wissen. Quellen und weitere InfosDie Plattform www.vapefree.info/de/ unterstützt Eltern und Lehrpersonen. Weitere Infos finden und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Lungenliga Thurgau, www.lungenliga-tg.ch

Fotos von Uttwil gesucht
  14.5.2025
Auch wir möchten uns dem Trend anschliessen und unsere Mitteilungsseite im Seeblick jeweils mit stimmungsvollen Bildern ergänzen. Fotografieren Sie gerne? Dann würden wir uns freuen, Ihre Bilder im Seeblick und auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Senden Sie uns Ihre Aufnahmen an:

Baugesuch: Ersatz von vier Luft/Wasser Wärmepumpen gegen eine zentrale Luft/Wasser Wärmepumpe innen aufgestellt
  14.5.2025
Bauherrschaft RT Partner AG, Hans Tanner, Traubenhofstrasse 12, 8586 Riedt b. ErlenParzelle und Ort Parzelle Nr. 883, 893, 894, 895, Döllistrasse 27c, 27d, 27e, 27f, 8592 UttwilAuflagefrist 28. März bis 17. April 2025Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 6.0 MB]

Baugesuch: Neubau Pergola auf best. Sitzplatz
  14.5.2025
Bauherrschaft Claudia und Joey Geering, Im Müsli 34, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 642, Im Müsli 34, 8592 UttwilAuflagefrist 28. März bis 17. April 2025Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 5.5 MB]

Baugesuch: Erstellung eines Balkons
  14.5.2025
Bauherrschaft Corinne Züllig, Kreuzen 1, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 277, Kreuzen 1, 8592 UttwilAuflagefrist 28. März bis 17. April 2025Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 5.1 MB]

Herzliche Gratulation an die PIKES EHC Oberthurgau Aufstieg in die My Hockey League
  14.5.2025
Wir freuen uns, den PIKES zu ihrem verdienten Aufstieg in die My Hockey League zu gratulieren! Dieser Erfolg fällt zusammen mit ihrem 60-jährigen Jubiläum und zeigt den sportlichen Erfolg des Vereins.Wir wünschen den PIKES weiterhin viel Erfolg und spannende Spiele!Gemeinderat

Wichtige Information bezüglich Vergünstigung beim Seebad Romanshorn und Arbon für die Bewohnerinnen und Bewohner von Uttwil
  14.5.2025
Ab dem 1. Mai öffnet das Seebad Romanshorn seine Tore. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Gemeinde ab diesem Jahr den Differenzbetrag zwischen dem Tarif für Auswärtige und dem für Einheimische übernehmen wird. Das Jahresabonnement ist gültig im Seebad Romanshorn sowie Schwimm ...

Baustelleninformation Deckbelag Bahnhofstrasse Ost & Fabrikweg
  14.5.2025
Baustelleninformation_Bahnhofstrasse Ost_Fabrikweg

Fotokriterien für die Bestellung der ID-Karte
  14.5.2025
Leider müssen für die Beantragung einer neuen ID-Karte vermehrt Fotos wegen mangelnder Qualität bezüglich Ausleuchtung, Schärfe und Kontrast zurückgewiesen werden. Sehr oft ist der Kontrast bei hellen oder weissen Haaren zu hellem Hintergrund nicht gegeben. Wir möchten hier auf die aktuellen ...

Wiederaufforstung «Inseli» und Biberschutzmassnahmen; Waldbestand wird verjüngt
  14.5.2025
Der Baumbestand beim «Inseli» war von der Eschenwelke betroffen, einer Pilzkrankheit, die die Stabilität der Bäume gefährdet. Um die Sicherheit auf dem öffentlich zugänglichen Fussweg entlang des Sees zu gewährleisten, wurden die notwendigen Holzarbeiten durchgeführt. Nun wird die Wiederaufforstung durch standortgerechte Baumarten wie Flatterulmen, Stieleichen, Aspen und Feldahorne vorgenommen.

Altpapiersammlung vom Samstag, 22. März 2025
  14.5.2025
Die Altpapiersammlung wird durch den Samariterverein Kesswil-Uttwil-Dozwil durchgeführt. Wir bitten Sie folgendes zu beachten: Das Sammelgut ist am Samstag bis spätestens 8.00 Uhr und gut sichtbar am Strassenrand bereitzustellen. Bitte stellen Sie das Papier und Karton getrennt gebündelt an die Strasse, wenn möglich an gemeinsame Sammelorte. Bitte stellen Sie kein Papier und kein K ...

Hundehalter: Richtige Entsorgung des Hundekots und Leinenpflicht
  14.5.2025
Mit dem schönen Wetter sind viele Hundehalter wieder vermehrt draussen unterwegs. Deshalb werden alle Hundehalter gebeten, den Hundekot aufzunehmen und in die dafür zur Verfügung stehenden Robidog-Behälter zu entsorgen. Die Gemeinde verfügt über ein sehr gut ausgebautes Robidognetz; 25 Robidog ...

Saisonstart 2025: Wassersportsaison im Bootshafen und Bojenfeld
  14.5.2025
Ab April beginnt in unserer Gemeinde die Wassersportsaison im Bootshafen, im Bojenfeld und im Beibootlager. Wir möchten alle Wassersportler bitten, ihre Geräte mit der Adresse des Halters zu kennzeichnen. Bitte beachten Sie, dass im Beibootlager ausschliesslich Beiboote und Wassersportgeräte depo ...

Anschaffung von zwei Defibrillatoren am Zentrumsplatz und am Landungssteg
  14.5.2025
Die Gemeinde Uttwil hat zwei Defibrillatoren angeschafft, die an zentralen öffentlichen Orten installiert wurden. In medizinischen Notfällen oder bei Unfällen können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat in sogenannte AEDs (automatisierte externe Defibril ...

IDEGO - Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte
  14.5.2025
Die Thurgauer Denkmalpflege richtet sich neu aus. Künftig gilt: Weniger ist mehr. Statt alle älteren Gebäude werden gezielt die Schätze unseres Kantons geschützt. Dazu wird das «Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte» (IDEGO) erstellt, die in Kraftsetzung i ...

Forstarbeiten Waldbestand beim «Inseli»
  14.5.2025
Wie bereits im Januar angekündigt, ist der Baumbestand beim «Inseli» ist seit geraumer Zeit von der Eschenwelke betroffen. Diese Pilzkrankheit, welche die Stabilität und Standfestigkeit der Bäume beeinträchtigt, stellt insbesondere auf dem öffentlich zugänglichen Fussweg entlang des Sees ein ...

Ein Pavillon für Jugendliche
  14.5.2025
«Das Bedürfnis der Uttwiler Jugend nach Treffmöglichkeiten ist der Gemeinde bekannt, entsprechende Massnahmen hat sie im Jugendleitbild festgehalten. Die Umsetzung ist in vollen Gange.»Jugendliche treffen sich gerne ausserhalb ihres Zuhauses mit Gleichaltrigen. Doch dafür geeignete Orte sind im öffentlichen Raum rar. Die Gemeinde Uttwil hat nun Abhilfe geschaffen: Die Offene Jugendarbeit hat am 19. Februar einen Pavillon auf dem Parkplatz des Mehrzweckgebäudes aufgestellt, den ...

Gemeinde wegen Teilnahme an einem Workshop geschlossen
  14.5.2025
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Mittwoch, 26. Februar 2025 ganztags wegen der Teilnahme an einem Workshop (Organisationsanalyse) geschlossen. Bei Todesfällen wählen Sie ausserhalb unserer Öffnungszeiten bitte die Telefonnummer 071 463 13 70 (Lucas Rüegge). Ab Donnerstag, 27. Februar 2025, sind wir zu den gewohnten Zeiten gerne wieder für Sie da. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.Gemeindeverwaltung Uttwil

Internationale Rentenberatung: Deutschland und Schweiz
  14.5.2025
Haben Sie berufliche Versicherungszeiten in Deutschland und/oder der Schweiz? Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung zwei kostenfreie Beratungstage an.Wann und wo?Dienstag, 18. März 2025 von 8:30–12:00 Uhr & 13:30–18:00 UhrMittwoch, 19. März 2025 von 8:30–12:00 Uhr & 13:30–15:00 UhrOrt: SVZ Thurgau, St. Gallerstrasse 11, Frauenfeld (beim Marktplatz)Die Beratung richtet sich an Schweizer und Deutsche ab 55 Jahren sowie an Versicherte anderer Nationalitäten mit Beitragszeiten in beiden Ländern. Eine telefonische Voranmeldung unter +41 58 225 79 70 ist erforderlich.AHV-Zweigstelle und SVZ Thurgau

Tageskarten der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt (SBS)
  14.5.2025
Die Schweizerische Bodensee Schifffahrt bietet für die Uttwiler Bevölkerung den Bezug von begünstigten SBS-Tageskarten an.Die SBS-Tageskarten sind ab 24. Februar 2025 bis Mittwoch, 30. April 2025 auf der Gemeindeverwaltung Uttwil zum Vorzugspreis von Fr. 30.00 statt Fr. 49.50 erhältlich und sind gültig bis Mitte Oktober 2026.Den SBS-Fahrplan sowie weitere Informationen über die Kursschiffe finden Sie unter: https://bodensee-schiffe.ch/Gemeindeverwaltung Uttwil in Zusammenarbeit mit der SBS

Aufhebung Gewichtslimite für Hundeerziehungskurs ab dem 1. April 2024
  14.5.2025
Ab dem 1. April 2024 wurde die Gewichtslimite für den Hundeerziehungskurs aufgehoben. Seither sind alle Hundehaltenden im Kanton Thurgau sind verpflichtet, innerhalb eines Jahres nach Anschaffung ihres Tieres einen Kurs über anerkannte praktische Hundeerziehung zu besuchen (mindestens 10 Lektionen ...

Abstimmungsresultate vom 09.02.2025
  14.5.2025
Die Abstimmungsergebnisse der heutigen Abstimmung können auf der Website www.tg.chunter dem Bereich Wahlen/Abstimmungen abgerufen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.Gemeindeverwaltung UttwilAbstimmungsprotokoll vom 09.02.2025 [pdf, 435 KB]

Informationen aus dem Gemeinderat
  14.5.2025
Der Gemeinderat hat anlässlich seiner Sitzung vom 20. August 2024 entschieden, die Firma SwissMi AG aus Romanshorn mit der Durchführung einer Organisationsanalyse für die Optimierung der Verwaltungsprozesse zu beauftragen. Die Gemeinde Uttwil hat sich das Ziel gesetzt, ihre Prozesskompetenz zu stärken, um die Effizienz und Qualität ihrer Verwaltungsabläufe zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Zweck dieser Analyse ist es, dass dem Gemeinderat schliesslich eine externe Gesamtbeurteilung über die ganze V ...

Baustellen-Information Waidackerstrasse und Studenstrasse
  14.5.2025
In der Waidackerstrasse und der Studenstrasse erfolgt ein Ausbau der Netzinfrastruktur. Die Netzverstärkung ist notwendig, um auch in Zukunft insbesondere die Neuinstallation von Photovoltaikanlagen zu ermöglichen. Die Bauarbeiten starten am Montag, 3. Februar 2025 (wetterabhängig) und dauern voraussichtlich bis zum 28. März 2025. Gewisse Beeinträchtigungen werden sich leider nicht gänzlich vermeiden lassen. Deshalb danken wir allen Betroffenen schon jetzt für ihr Verständnis. Bauverwaltung

Baugesuch: Antenne für Funkanlage
  14.5.2025
Bauherrschaft Genossenschaft EW Romanshorn, Bankstrasse 6, 8590 RomanshornParzelle und Ort Parzelle Nr. 524, Dozwilerstrasse, 8592 UttwilAuflagefrist 31. Januar bis 20. Februar 2025Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 3.7 MB]

Mehrzweckhalle wird zum Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
  14.5.2025
Die Kernaufgabe der Offenen Jugendarbeit ist, mit möglichst vielen Jugendlichen eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Seit letztem Jahr sind Jugendarbeitende im öffentlichen Raum in Uttwil unterwegs und sie haben Kontakte zu Jugendlichen geknüpft.Die Jugendlichen zeigten sich bei den Treffen offen, freundlich und zuvorkommend und haben auch bereits geäussert, dass sie sich mehr Räume und Orte für sich wünschen.Deshalb konzentriert sich die Jugendarbeit neben der aufsuchenden Arbeit auf Projekte und Aktionen, die den Jugendlichen ermöglichen, unter sich zu sein.Am 1. Februar bietet sie zum vierten Mal ein Raumangebot an: Von 15.30 bis 17.30 Uhr wird die Mehrzweckhalle von Uttwil für Kinder der 5.- und 6. Klasse geöffnet, zwischen 19.30 und 21.30 Uhr ist die Nutzung dann den älteren Jugendlichen vorbehalten.Die Mehrzweckhalle soll, begleitet durch die Jugendarbeitenden Giulia Knupp und Christina Zweili, für einen Abend zu einem offenen Treff werden, um zu spielen, zu chillen oder gemütlich zu plaudern. Wer will, darf sich natürlich auch in Bewegung setzen und den Raum bespielen.Kontakt und Informationen: Christina Zweili, Regionale Jugendbeauftragte, [email protected], 079 941 37 37 Unter www.jugendarbeit-uttwil.ch/ finden Sie aktuelle Informationen und Ratgeber zu Jugendthemen.Offene Jugendarbeit Uttwil

Versand der Steuererklärungsformulare 2024: Aktueller Stand der offenen Veranlagungen
  14.5.2025
Auf Grund des Versands der Steuererklärungsformulare 2024 informieren wir Sie über den aktuellen Stand der offenen Veranlagungen. Dieser fällt in Folge des signifikanten Bevölkerungswachstums, der Pensionierungen erfahrener Veranlagungsexperten, der Fluktuation, der notwendigen Einarbeitungsdaue ...

News Online-Formular Ergänzungsleistung EL
  14.5.2025
Analog den Krankheits- und Behinderungskosten sind neu auch online Änderungen der laufenden EL möglich. Wo? Unter www.svztg.ch/el/aenderung kann die Änderung erfasst werden. Die Anwender werden situativ der Konstellation entsprechend geführt. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch weiterhin p ...

Sirenentest 2025 am Mittwoch, 5. Februar 2025
  14.5.2025
Das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee informiert, dass der jährliche Sirenentest dieses Jahr am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 13.30 Uhr stattfinden wird und bis 14.15 Uhr weitergeführt werden darf.Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des „Allgemeinen Alarms“ getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten.Gemeindekanzlei

Baustellenbeginn Studenstrasse / Waidackerstrasse
  14.5.2025
Baustellenbeginn Studenstrasse Waidackerstrasse

Baugesuch: Abbruch Wintergarten / Neubau Pergola
  14.5.2025
Bauherrschaft Iris Fürst, Kesswilerstrasse 25, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 437, Kesswilerstrasse 25, 8592 UttwilAuflagefrist 17. Januar bis 6. Februar 2025Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 1.1 MB]

Waldbestand beim «Inseli» wird verjüngt
  14.5.2025
Der Baumbestand beim «Inseli» ist seit geraumer Zeit von der Eschenwelke betroffen, einer Pilzkrankheit, welche die Stabilität und Standfestigkeit der Bäume beeinträchtigt. Dies stellt insbesondere auf dem öffentlich zugänglichen Fussweg entlang des Sees ein Sicherheitsrisiko dar.Als Ersatz für die kranken Eschen werden standortgerechte Baumarten wie Flatterulmen, Stieleichen, Aspen und Feldahorne gepflanzt, um die ökologische Funktion des Waldbestandes langfristig zu sichern.Die daher notwendigen Holzarbeiten sind – je nach Witterungsbedingungen – für Februar und März 2025 geplant. Der genaue Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. Während der Arbeiten muss der Fussweg voraussichtlich vorübergehend gesperrt werden.Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis.Gemeinderat

Wichtige Bitte an alle Hundehalter: Hundekot auch im Winter auflesen
  14.5.2025
Auch im Winter möchten wir alle Hundebesitzer daran erinnern, den Hundekot ihrer Vierbeiner stets aufzulesen. Gerade in dieser Jahreszeit ist es wichtig, unsere Wege und Grünflächen sauber zu halten und Rücksicht auf andere Spaziergänger zu nehmen.Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Rücksichtnahme.Hundekontrollstelle

Christbaumhäckslete mit Neujahrsapéro am Dreikönigstag
  14.5.2025
Am Montag, dem 6. Januar 2025, fand in Uttwil die traditionelle Christbaumhäckslete statt, zu der der Gemeinderat alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen hatte. Bei angenehmem Wetter versammelten sich zahlreiche Uttwilerinnen und Uttwiler auf dem Zentrumsplatz, um gemeinsam auf das ...

Christbaumhäckslete mit Neujahrsapéro am Dreikönigstag, Montag, 6. Januar 2025
  14.5.2025
Liebe Uttwilerinnen und UttwilerDer Gemeinderat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zur traditionellen Christbaumhäckslete ein, gefolgt von einem Neujahrsapéro. Lassen Sie uns gemeinsam auf das neue Jahr anstossen.Am Dreikönigstag haben Sie die Möglichkeit, Ihren vollständig abgeschmückten Christbaum kostenlos und umweltfreundlich zu entsorgen. Als kleines Dankeschön erhalten Sie für jeden abgegebenen Christbaum ein Stück Dreikönigskuchen sowie Punsch für alle – solange der Vorrat reicht.Der Anlass beginnt um 18.00 Uhr auf dem Zentrumsplatz und dauert bis 19.00 Uhr. Der Gemeinderat freut sich darauf, Sie begrüssen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen auf das neue Jahr anzustossen.Gemeinderat

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  14.5.2025
Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Uttwil wünschen allen Uttwilerinnen und Uttwilern besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Möge 2025 Gesundheit, Glück und viele schöne Momente bringen.

Neuer Dienstleister für Grünabfuhr ab 2026
  14.5.2025
Der aktuelle Dienstleistungsbetrieb von Heinz Kreis schliesst per Ende 2025, da Kreis seine Tätigkeit im Bereich der Grünabfuhr altershalber aufgeben wird. Der Gemeinderat hat dem Angebot für die Bereitstellung dieser Dienstleistung der Muldenzentrale OTG AG zugestimmt. Das Angebot wird stattfind ...

Kantonale Ausweisstelle über Weihnachten/Neujahr geschlossen
  14.5.2025
Die kantonale Ausweisstellen (Passbüro Biometrie/Reisendengewerbe/Preiskontrolle/Beglaubigungen) des Kantons Thurgau in Frauenfeld und Weinfelden bleiben von Freitag, 20. Dezember 2024, 17.00 Uhr, bis Montag, 6. Januar 2025, 08.00 Uhr, geschlossen.Für Notfälle im Bereich Ausweisschriften steht die Notpassstelle im Airside-Center des Flughafens Kloten, Terminal 2, Abflug, mittlere Ebene, Telefon-Nr. 058 648 54 36, von 05.30 Uhr bis 21.30 Uhr, zur Verfügung.Einwohnerdienste

Kehrichtabfuhr – Änderung Sammeltag. Neu ab 1. Januar 2025: Freitag
  14.5.2025
Die KVA Thurgau hat mitgeteilt, dass aufgrund des weiterhin zunehmenden Ausbaus des Unterflurcontainernetzes, die Abfallmenge im konventionellen Sammeldienst stetig abnimmt. Neu werden im Kanton Thurgau nur noch fünf Sammelfahrzeuge unterwegs sein.Deshalb gibt es ab 1. Januar 2025 neue Sammeltage welche zu einer Änderung in der Gemeinde Uttwil führen. Der Kehrichtsammeltag für das Jahr 2025 ist neu wieder an einem Freitag, erstmals am 10. Januar. Bitte stellen Sie Ihren Kehricht frühzeitig bei den Sammelstellen bereit. Vielen Dank für Ihr ...

Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
  14.5.2025
Die Schalter der Gemeindeverwaltung Uttwil bleiben vom Montag, 23. Dezember 2024, ab 16.00 Uhr bis und mit Freitag, 3. Januar 2025 geschlossen.Gerne sind wir ab Montag, 6. Januar 2025 um 08.00 Uhr wieder für Sie da.Bei Todesfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 071 463 13 70 (Lucas Rüegge).Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr.Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten Weihnacht/Neujahr
  14.5.2025
Die Schalter der Gemeindeverwaltung Uttwil bleiben vom Montag, 23. Dezember 2024, ab 16.00 Uhr bis und mit Freitag, 3. Januar 2025, geschlossen. Gerne sind wir ab Montag, 6. Januar 2025, um 08:00 Uhr wieder für Sie da. Bei Todesfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 071 463 13 70 (Lucas Rüegge). Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Gemeindeverwaltung

Budget 2025 einstimmig genehmigt
  14.5.2025
Die Gemeindeversammlung von Uttwil hat am Dienstag, 26. November 2024 das Budget 2025 ohne Gegenstimmen genehmigt. Bei einem unveränderten Gemeindesteuerfuss von 48% wird ein Aufwandüberschuss von CHF 180’800 in der Erfolgsrechnung und Nettoausgaben von CHF 1'105’000 in der Investitionsrechnun ...

Adventsfenster – gemeinsam durch die Vorweihnachtszeit
  14.5.2025
Während der Adventszeit vom 1. bis 24 Dezember 2024 erleuchten stimmungsvolle Adventsfenster unser Dorf und warten darauf, von seinen Besucherinnen und Besucher entdeckt zu werden.Wir wünschen Ihnen eine frohe Vorweihnachtszeit!Anne Wimmer079 909 82 41 1. Familie Eusebio Im Schibler 16 2. Roland Hunger Kirchweg 2 3. Claudia Imhof, Kunstpraxis Bodensee Schlatterstrasse 9 4. Familie Wenger Waldstrass ...

Baugesuch: Neubau Motel und Unterstand mit Abbruch Gebäude (Assek. Nr. 388)
  14.5.2025
Bauherrschaft Gebrüder Hausammann AG, Kesswilerstrasse 20, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 18, Werfstrasse 3, 8592 UttwilAuflagefrist 29. November 2024 bis 19. Dezember 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 18.2 MB]

Baugesuch: Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Einstellhalle und Abbruch Gebäude (Assek. Nr. 391)
  14.5.2025
Bauherrschaft Thoma Generalunternehmung AG, Bahnhofstrasse 13, 8580 AmriswilParzelle und Ort Parzellen Nr. 211 und 212, Seestrasse 4 und 6, 8592 UttwilAuflagefrist 29. November 2024 bis 19. Dezember 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen TEIL A [pdf, 25.3 MB]Baugesuchsunterlagen TEIL B [pdf, 26.7 MB]

Abstimmungsresultate vom 24.11.2024
  14.5.2025
Die Abstimmungsergebnisse der gestrigen Abstimmung können auf der Website www.tg.chunter dem Bereich Wahlen/Abstimmungen abgerufen werden. Unsere Homepage war gestern aufgrund einer DDoS-Attacke auf das Rechenzentrum von Backslash nicht verfügbar.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Gemeindeverwaltung UttwilAbstimmungsprotokoll Uttwil vom 24.11.2024 [pdf, 358 KB]

Adventszeit - Wichteln in der Gemeinde Uttwil
  14.5.2025
Wer hat Freude daran, einem Menschen aus der eigenen Gemeinde in der Adventszeit heimlich Gutes zu tun?Zeitraum: 2. bis 24. Dezember 2024 Wichtelaktion: 2-3 Mal im erwähnten ZeitfensterBenötigte Angaben der Teilnehmerinnen und TeilnehmerName / Vorname / Adresse / Alter / MailadresseAnmeldung bis 27. November anPriska Müller, Weiherstrasse 3, 8592 Uttwil Mobile 079 783 20 41E-Mail [email protected]: Sonntag, 1. Dezember von 16.00 bis 17.30 Uhr an der Weiherstrasse 3.Sollte dieser Termin jemandem nicht möglich sein, kann ein anderer Termin nach Absprache vereinbart werden.Wichtelauflösung Freitag, 3. Januar 2025, 19.00 Uhr, Scheune Familie Züllig, Hägnenhof, UttwilFlyer Wichteln in der Gemeinde Uttwil

Baugesuch: Anbau Veranda
  14.5.2025
Bauherrschaft Henrik und Daniela Behrend, Im Schibler 15, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 827, Im Schibler 15, 8592 UttwilAuflagefrist 22. November 2024 bis 12. Dezember 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 3.4 MB]

Illegale Abfallentsorgung
  14.5.2025
Liebe Mitbürgerinnen und MitbürgerWir möchten Sie daran erinnern, dass die illegale Abfallentsorgung in unserer Gemeinde in letzter Zeit vermehrt vorkommt und nicht toleriert wird. Immer wieder wird Abfall neben den Unterflur-Containern (UFCs) abgestellt, was gegen die geltenden Vorschriften der Abfallentsorgung verstösst.Bitte beachten Sie: Wer jemanden beim illegalen Entsorgen von Abfall beobachtet oder Informationen zu den Tätern hat, kann dies anonym melden. Solche Handlungen werden zur Anzeige gebracht und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Gemeinde sauber bleibt!Vielen Dank für Ihre Unterstützung.Gemeindewerkhof

Baugesuch: Sanierung Heizung / Sole- Wasserwärmepumpe
  14.5.2025
Bauherrschaft Bernhard und Karin Büter, Emeligarten 4, 8595 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 542, Emeligarten 4, 8592 UttwilAuflagefrist 15. November 2024 bis 05. Dezember 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 6.0 MB]

Baugesuch: Installation einer neuen Wärmepumpe mit zusätzlicher Erdwärmesondenbohrung
  14.5.2025
Bauherrschaft Hanspeter Hafner, Seeweg 63, 8595 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 808, Seeweg 63, 8592 UttwilAuflagefrist 15. November 2024 bis 05. Dezember 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 7.5 MB]

Baugesuch: Baureklame Format 500 x 250cm
  14.5.2025
Bauherrschaft Saskia und Doris Waldis, Gloggershausstrasse 14, 9223 SchweizersholzParzelle und Ort Parzelle Nr. 206, Romanshornerstrasse 21, 8592 UttwilAuflagefrist 15. November 2024 bis 05. Dezember 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 2.4 MB]

Baugesuch: Einbau Wohnung in bestehendes Mehrfamilienhaus
  14.5.2025
Bauherrschaft Swiss Real Immo AG, Am Schützenweiher 4c, 8400 WinterthurParzelle und Ort Parzelle Nr. 881, Lehnenweingarten 5, 8592 UttwilAuflagefrist 08. November 2024 bis 28. November 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 29.2 MB]

Baugesuch: Erneuerung Konzession Privathafen, Treppen / Politische Gemeinde Uttwil / Parzelle Nr. 570 / Grundbuch Uttwil
  14.5.2025
Departement für Bau und UmweltÖffentliche Auflage Gestützt auf § 13 des Wassernutzungsgesetzes des Kantons Thurgau (WNG,RB 721.8)Erneuerung Konzession Privathafen, Treppen / Politische Gemeinde Uttwil / Parzelle Nr. 570 / Grundbuch UttwilKarl Staub, Moosackerstrasse 7, 8265 Mammern beabsichtigt die Wasserfläche auf der Parzelle Nr. 570 in Uttwil für einen Privathafen und zwei Treppen zu nutzen.Es handelt sich um die Erneuerung einer bisherigen Konzession für bestehende Anlagen. Die betroffene Wasserfläche beträgt insgesamt ca. ...

Adventsfenster 2024
  14.5.2025
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich dazu einladen, ein Adventsfenster in unserer schönen Gemeinde zu gestalten. Es ist eine wunderbare Tradition, die unsere Dorfgemeinschaft jedes Jahr aufs Neue verbindet und uns gemeinsam auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmt.Es gibt noch einige freie Termine für die Gestaltung der Adventsfenster: 1. Dezember, 2. Dezember, 9. Dezember, 10. Dezember, 12. Dezember, 19. Dezember, 20. Dezember, 21. Dezember, 22. DezemberWenn Sie Interesse haben, eines dieser Fenster zu gestalten und somit einen Beitrag zur vorweihnachtlichen Atmosphäre in Uttwil zu leisten, melden Sie sich bitte bei Anne Wimmer. Sie koordiniert in diesem Jahr die Aktion und informiert Sie gerne über alle Details. Sie erreichen Anne Wimmer unter d ...

Budget 2025 rechnet mit einem Aufwandüberschuss von CHF 180’800
  14.5.2025
Der Gemeinderat Uttwil stellt das Budget für das Jahr 2025 vor. Bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 48% wird mit einem Aufwandüberschuss von CHF 180’800 gerechnet. Zudem sind Nettoinvestitionen in der Höhe von CHF 1'105’000 geplant. Im Vergleich zum aktuellen Jahr, in dem ein Aufwandüb ...

Baugesuch: Umbau/Renovation bestehendes EFH
  14.5.2025
Bauherrschaft Jürgen Frey, Seeweg 12, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 595, Seehofstrasse 7, 8592 UttwilAuflagefrist 25. Oktober 2024 bis 14. November 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 10.7 MB]

Neue Gaspreise gültig ab 01.10.2024
  14.5.2025
Neue Gaspreise gültig ab 01.10.2024

Baugesuch: Erneuerung Konzession Steg mit Treppe, Schlipf, Leiter / Politische Gemeinde Uttwil / Parzelle Nr. 260 / Grundbuch Uttwil
  14.5.2025
Departement für Bau und UmweltÖffentliche Auflage Gestützt auf § 13 des Wassernutzungsgesetzes des Kantons Thurgau (WNG,RB 721.8)Erneuerung Konzession Steg mit Treppe, Schlipf, Leiter / Politische Gemeinde Uttwil / Parzelle Nr. 260 / Grundbuch UttwilPhilip Kern, Hofackerstrasse 1, 8157 Dielsdorf beabsichtigt die Wasserfläche auf der Parzelle Nr. 260 in Uttwil für einen Steg mit Treppe, einen Schlipf und eine Leiter zu nutzen. Es handelt sich um die Erneuerung einer bisherigen Konzession für bestehende Anlagen. Die betroffene Wasserfläche beträgt insgesamt ca. 22 m2. Es werden keine neuen Anlagen erstellt.Die Konzession soll für 10 Jahre erteilt werden.Das Gesuch liegt während der Einsprachefrist vom 25. Oktober 2024 bis 14. November 2024 öffentlich auf.Einsprachen gegen die Nutzung der Wasserfläche und das Erteilen einer Konzession sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel an die Gemeindeverwaltung Uttwil, zuhanden des Departements für Bau und Umwelt, einzureichen.Frauenfeld, 25. Oktober 2024 Departement für Bau und Umwelt

Medienmitteilung SBS - Weniger Passagiere auf dem Bodensee
  14.5.2025
Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) beendet am 13. Oktober 2024 die Saison 2024 mit einem Rückgang der Passagierzahlen um etwa 16 % im Vergleich zum Vorjahr, was rund 70’000 weniger Passagieren entspricht. Der positive Sommer konnte die verregneten Monate Mai und Juni nicht ausgle ...

Katzenchip-Aktion 2024 / Identitas AG
  14.5.2025
Auch dieses Jahr organisiert die Identitas AG gemeinsam mit der Schweizerischen Vereinigung für Kleintiermedizin (SVK-ASMPA) die Katzenchip-Aktion. Katzenhalterinnen und -halter können ihre Katze diesen November in den Tierarztpraxen zu vergünstigten Konditionen chippen und in der Heimtierdatenba ...

Pro Senectute Thurgau – Herbstsammlung 2024
  14.5.2025
Die diesjährige Herbstsammlung der Pro Senectute findet vom 16.09.2024 bis zum 26.10.2024 statt. Mit Ihrer Spende helfen Sie, unsere Angebote und Dienstleistungen für die ältere Bevölkerung aufrecht zu erhalten.Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!QR-Code Herbstsammlung

Baugesuch: Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe als Ersatz für die Gasheizung
  14.5.2025
Bauherrschaft Françoise und Albert Jucker-Egli, Oberdorfgasse 4, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 162, Oberdorfgasse 4, 8592 UttwilAuflagefrist 4. Oktober bis 24. Oktober 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 8.1 MB]

Bike to Week
  14.5.2025
«Bike to Week» war eine Wochenaktion zur Bewegungsförderung, die vom 19. bis 25. August 2024 stattfand. Die Einwohner:innen der Oberthurgauer Gemeinden wurden aufgerufen, in dieser Woche vor dem regionalen Slow-Up, möglichst viele Kilometer mit dem Velo oder E-Bike zu radeln. 15 Uttwiler:innen s ...

E-Vernehmlassung IDEGO (Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte)
  14.5.2025
Vom 7. Oktober 2024 bis 14. Februar 2025 findet die öffentliche Auflage der Mitwirkung IDEGO der Denkmalpflege des Kantons Thurgau statt. Weitere Informationen sind im Internet unter www.denkmalpflege.tg.ch abrufbar. Das IDEGO liegt auch bei der Gemeindeverwaltung Uttwil während den Schalter-Öffn ...

Abstimmungsresultate vom Sonntag, 22. September 2024
  14.5.2025
Die Abstimmungsresultate der heutigen Abstimmung können auf der Webseite www.tg.ch unter Wahlen/Abstimmungen abgerufen werden.Gemeindeverwaltung UttwilAbstimmungsprotokoll Uttwil vom 22.09.2024.pdf

Mieterwechsel sind meldepflichtig
  14.5.2025
Seit dem 1. August 2009 sind Vermieterinnen und Vermieter sowie Liegenschafts-verwaltungen gegenüber den Einwohnerdiensten gesetzlich verpflichtet, Mieterwechsel innert 14 Tagen zu melden. Leider stellen die Einwohnerdienste Uttwil hin und wieder fest, dass diese Meldungen nicht erfolgen. Meldepflichtig sind Zu- und Wegzüge aus dem Haushalt sowie Umzüge innerhalb der Liegenschaft. Diese Meldung enthält die Angabe der Wohnungsnummer, des ausziehenden und einziehenden Mieters sowie das Datum des Mieterwechsels. Gerne darf dazu auch unser Meldeformular auf der Homepage benutzt werden ...

Wasserablesung
  14.5.2025
Die Einreichungsfrist für die Wasserablesung ist am 15. September 2024 abgelaufen. Wir bitten alle betroffenen Haushalte, die Ablesewerte umgehend einzureichen. Bitte denken Sie daran, dass Ihre Selbstablesung für die Rechnungstellung wichtig ist.Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.Werke Uttwil

Öffentliche Auflage - Verkehrsanordnung Seeweg (Abschnitt Schlatterstrasse bis Tobelmühle)
  14.5.2025
Öffentliche AuflageVerkehrsanordnung Reg.-Nr. 2024/085/TBA Gemeinde, Ort UttwilStrasse, Weg Seeweg (Abschnitt Schlatterstrasse bis Tobelmühle)Antragsteller Anwohner SeewegAnordnung Zonenhöchstgeschwindigkeit 30 km/h, VortrittsregelungDas Departement für Bau und Umwelt entscheidet: Die Signale 2.59.1 / 2.59.2 «Beginn und Ende Zonenhöchstgeschwindigkeit 30 km/h» und allfällige weitere Massnahmen sowie das Signal 3.02 «Kein Vortritt» mit entsprechender Bodenmarkierung wird gemäss Antrag vom 10. November 2022 und Situat ...

Häufige Fehler bei der letzten eidgenössischen Abstimmung, nächste Abstimmung ist am 22. September 2024
  14.5.2025
Bei der letzten eidgenössischen Abstimmung kam es leider zu einer Reihe von ungültigen Stimmen, die durch einfache, aber häufige Fehler verursacht wurden. Die häufigsten Probleme waren das Vergessen der Unterschrift auf dem Stimmrechtsausweis sowie das gleichzeitige Einlegen des Stimmrechtsauswe ...

Ab 2. September 2024 können EL-Krankheitskosten bequem Online eingereicht werden
  14.5.2025
Bezügerinnen und Bezüger von Ergänzungsleistungen haben Anspruch auf die Rückvergütung von Krankheitskosten, sofern diese in der Schweiz entstanden sind. Vergütet werden nur die Kosten, die nicht bereits durch eine Versicherung (z.B. Krankenkasse, Unfall-, Haftpflicht- oder Invalidenversicheru ...

Entwarnung Blaualgen Uttwil
  14.5.2025
Nach einer Kontrolle der Wasserproben am Landungssteg bei Uttwil gibt das Amt für Umwelt Entwarnung bezüglich Blaualgen. Weitere Informationen finden Sie unter

Baustellenbeginn Seestrasse, Uttwil
  14.5.2025
Baustellen Information Seestrasse Uttwil

Hochwasserschutz Eisweiher Uttwil, Fertigstellung, Einladung Bevölkerung
  14.5.2025
Nach drei Jahren Bauzeit sind die Abschlussdämme der beiden Eisweiher in Uttwil für künftige Hochwasserereignisse gerüstet. Die anlässlich der Gemeindeversammlung vom November 2020 bewilligten Kredite und Vorhaben konnten innerhalb des gesteckten Rahmens umgesetzt werden. Uttwil kann nun entlan ...

Neuzuzügeranlass von letztem Samstag am Steg
  14.5.2025
Am 31. August 2024 fand der Neuzuzügeranlass am Steg statt. Bei strahlendem Wetter nahmen 50 Neuzuzüger teil, die sich über unsere Gemeinde, Schulen und Vereine informierten. Nach einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Gipfeli folgte ein Dorfrundgang, organisiert von der Gesellschaft Fro ...

Hochwasserschutz Eisweiher, Uttwil, Fertigstellung
  14.5.2025
Nach drei Jahren Bauzeit sind die Abschlussdämme der beiden Eisweiher in Uttwil für künftige Hochwasserereignisse gerüstet. Die anlässlich der Gemeindeversammlung vom November 2020 bewilligten Kredite und Vorhaben konnten innerhalb des gesteckten Rahmens umgesetzt werden. Uttwil kann nun entlan ...

Altpapiersammlung vom 14. September 2024
  14.5.2025
Die Altpapiersammlung wird durch den Verein Co-Dance durchgeführt.Wir bitten Sie folgendes zu beachten: Das Sammelgut ist am Samstag bis spätestens 8.00 Uhr und gut sichtbar am Strassenrand bereitzustellen. Bitte stellen Sie das Papier und Karton getrennt gebündelt an die Strasse, wenn möglich an gemeinsame Sammelorte. Bitte stellen Sie kein Papier und kein K ...

Neuzuzügeranlass: Willkommen in unserer Gemeinde!
  14.5.2025
In diesem Jahr wurden alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger der letzten zwei Jahre zum Neuzuzügeranlass eingeladen, der am Samstag, 31. August 2024, stattfindet.Der Anlass beginnt mit einer Vorstellung der Gemeinde sowie der Schulen, gefolgt mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Gipfeli. Im Anschluss folgt der traditionelle Dorfrundgang organisiert von der Gesellschaft Frohsinn, der dann mit einem geselligen Apéro seinen Ausklang findet. Bei ...

Öffentliche Auflage - Gewässerraumlinien und Gewässerraumverzicht I Aufhebung von Baulinienplänen
  14.5.2025
Öffentliche AuflageGestützt auf § 34 des kantonalen Gesetzes über den Wasserbau und den Schutz vor gravitativen Naturgefahren (WBSNG) und §§ 29 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) erfolgt gemäss Beschluss des Gemeinderates Uttwil vom 20. August 2024 folgende öffentliche Auflage im Verfahren der S ...

Öffentliche Auflage - Gestaltungsplan Küpfeler
  14.5.2025
Öffentliche AuflageGestützt auf §§ 29 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) wird gemäss Beschluss des Gemeinderates vom 20. August 2024 öffentlich aufgelegt:Gestaltungsplan KüpfelerBetroffen ist die Parzelle Nr. 35Auflagefrist: 30. August bis 19. September 2024Auflageort: Gemeindehaus Uttwil, Zentrumsplatz 2, 8592 Uttwil (während der Schalteröffnungszeiten) Sämtliche Unterlagen sind zusätzlich während der Auflagefrist auf der Homepage der Gemeinde unter www.uttwil.ch aufgeschaltet.Rechtsmittel: Wer durch die aufgelegten Pläne oder die zugehörigen Vorschriften berührt ist und ein schutzwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist schriftlich und begründet Einsprache erheben. Einsprachen sind an den Gemeinderat Uttwil, Zentrumsplatz 2, 8592 Uttwil zu richt ...

Uttwil investiert in die Jugend
  14.5.2025
Uttwil investiert in die JugendMit dem Einsatz einer Offenen Jugendarbeit während einer dreijährigen Pilotphase setzt die Gemeinde ein Zeichen: Die Jugendlichen sollen sich in Uttwil geschätzt fühlen. Ab sofort ist eine Jugendarbeiterin draussen unterwegs, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Zudem plant die Gemeinde, ...

Baugesuch: Ersetzen der alten Gasfeuerung / Einbau einer Luft/Wasser Wärmepumpe
  14.5.2025
Bauherrschaft Iris Hefti, Im Müsli 27, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 703, Im Müsli 27, 8592 UttwilAuflagefrist 16. August 2024 bis 05. September 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 9.8 MB]

Baugesuch: Neubau von 4 Einzelgaragen inkl. 2 Besucherparkplätze
  14.5.2025
Bauherrschaft Beatrice Rohner, Hiltisau 1, 9469 HaagParzelle und Ort Parzelle Nr. 861, Kesswilerstrasse 31, 8592 UttwilAuflagefrist 16. August 2024 bis 05. September 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 20.1 MB]

Baugesuch: Glasdach
  14.5.2025
Bauherrschaft Ursula Bommeli, Im Müsli 25, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 742, Im Müsli 25, 8592 UttwilAuflagefrist 16. August 2024 bis 05. September 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 8.9 MB]

Baugesuch: Abbruch EFH, Garage und Pool - Neubau EFH mit Einliegerwohnung
  14.5.2025
Bauherrschaft Franz Anton Brüni, Dufourstrasse 73, 9004 St. GallenParzelle und Ort Parzelle Nr. 256, Seeweg 27, 8592 UttwilAuflagefrist 16. August 2024 bis 05. September 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 11.2 MB]

Baugesuch: Gartenhaus
  14.5.2025
Bauherrschaft Ursula Böni, Seestrasse 11, 8592 UttwilParzelle und Ort Parzelle Nr. 83, Seestrasse 11, 8592 UttwilAuflagefrist 16. August 2024 bis 05. September 2024Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1. Stock Einsichtnahme während den Öffnungszeiten oder digital unter www.uttwil.chWer vom Bauvorhaben berührt ist und ein schützwürdiges Interesse hat, kann während der Auflagefrist bei der Gemeindebehörde schriftlich und begründet Einsprache erheben.Baugesuchsunterlagen [pdf, 2.0 MB]

Sanierung Kantonsstrasse Uttwil - Romanshorn I Vollsperrung vom 2. bis 5. September 2024
  14.5.2025
Baustelleninformation Vollsperrung [pdf, 416 KB]

Stand-up-Paddeln aber richtig!
  14.5.2025
Die wichtigsten SUP-Regeln auf dem BodenseePaddelverbot: Paddle nicht in Schwimm- und Sperrzonen, das ist verboten. Diese erkennst du im Wasser an den gelben oder rot-weiss-roten Bojen und an Land an rot-weiss-rot Schildern.Ausweichen: Kursschiffe, Güterschiffe, Segelboote und Berufsfischer haben immer Vortritt – also unbedingt ausweichen.Hafeneinfahrten meiden: Meide Hafeneinfahrten, Anlegestellen und Fahrwege von Kursschiffen.Tagsüber paddeln: Paddle nicht in der Nacht und bei schlechter Sicht – und wenn doch, gilt: gut sichtbares, weisses Rundumlicht mitführen.Sofort zurück ans Ufer: Bei Wind- und Sturmwarnung (oranges Blinklicht) paddle sofort zurück ans Ufer.Zum Schutz der NaturGewässer sind wichtige Lebensräume für Vögel, Fische und andere Organismen. Damit ein Nebeneinander zwischen Mensch und Natur möglich ist, beachten Sie bitte Folgendes: Respektiere die Schutzgebiete und wähle Orte mit wenig Störpotential aus Halte zwingend Abstand zu Schilf und Wasserpflan ...

1. Augustfeier in Kesswil – Ein Fest der Gemeinschaft mit Bundesrat Albert Rösti
  14.5.2025
Die 1. Augustfeier in Kesswil, gemeinsam mit den Gemeinden Dozwil und Uttwil, war ein voller Erfolg. Bundesrat Albert Rösti hielt eine beeindruckende Rede, die bei den zahlreichen Besuchern sehr gut ankam.Die Entscheidung, die Feier in Kesswil abzuhalten, erwies sich als richtig. Das grosse Festzelt bot Platz für viele Besucher:innen und war bestens organisiert. Auch das Unterhaltungsprogramm begeisterte die Gäste: Auftritte des Jodlerclubs Seebuebe, des Alphornduos Hengartner, der Co-Dance sowie v ...

Bike to week – das Gemeindeduell
  14.5.2025
Die Bike to week ist eine Wochenaktion zu Bewegungsförderung. Das Ziel ist, für möglichst viele Strecken das Velo, vielleicht sogar anstelle motorisierter Fahrzeuge, zu benutzen. Das entlastet nicht nur die Umwelt, sondern hält zudem fit. Die Aktion findet vom Montag, 19. bis Sonntag, 25. Aug ...

Blaualgen: Gewässerbereich wegen Gefahr für die Gesundheit meiden
  14.5.2025
Baden in eigener Verantwortung, Kinder und Hunde vom Wasser fernhalten – gesundheitsgefährdende Blaualgenblüte am Landungssteg nachgewiesen.

Bike to week | Wochenaktion zur Bewegungsförderung
  14.5.2025
In der Woche vom 19. – 25. August 2024 zählt jeder Ihrer gefahrenen Velokilometer. Das Duell der Nachbargemeinden geht in eine neue Runde.

Bedarfsabklärung für «Neues Mehrzweckgebäude in Uttwil (NMU)»
  14.5.2025
Die Planungs- und Baukommission «Neues Mehrzweckgebäude Uttwil (NMU)» konstituierte sich Ende Mai 2024 aus der Politischen Gemeinde und der Primarschule Uttwil.

Dozwil-Kesswil-Uttwil: Bundesfeier am 31. Juli 2024 mit Bundesrat Albert Rösti
  14.5.2025
Die diesjährige Bundesfeier der Gemeinden Dozwil-Kesswil-Uttwil wartet mit einem besonderen Ehrengast auf. Bundesrat Albert Rösti stattet uns einen Besuch ab und hält um 18.30 Uhr eine Rede zum Nationalfeiertag.

PopUp Piazza am Landungssteg in Uttwil | Diesen Sommer für drei Monate auf Probe!
  14.5.2025
Der Steg in Uttwil ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt, jedoch fehlten bisher schattige Plätze und ausreichende Sitzgelegenheiten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neuen Elemente mit Sonnensegel für die PopUp Piazza am Steg ab Montag, 8. Juli 2024, für drei Monate auf Probe zur Verfügung stehen. Mit der neuen rechteckigen PopUp Piazza Insel inklusive Sonnensegel im südöstlichen Teil des Stegs, schaffen ...

Blaualgen: Trübes Wasser vorsichtshalber meiden
  14.5.2025
Hauptsächlich in der Bade- und Sommerzeit können sich Blaualgen in unseren Gewässern massenhaft vermehren. Im Fall einer Blaualgenblüte wird geraten, den betroffenen Gewässerabschnitt zu meiden. Blaualgen (Cyanobakterien) gehören zu den ältesten Lebewesen, sie sind Teil unseres Ökosystems u ...

Anordnung über das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern an Strassen und Wegen
  14.5.2025
Gestützt auf § 42 Abs.2 und 3 des Gesetzes über Strassen und Wege werden die Anstösser an Strassen und Wegen verpflichtet, Überragende Äste im Fahrbahnbereich der Strassen auf eine lichte Höhe von 4.5 m, bei Wegen und Trottoirs auf eine lichte Höhe von 2.5 m zu stutzen; Lebhecken, Sträuc ...

Uferausschwemmungen am Uferweg
  14.5.2025
Aufgrund von Uferausschwemmungen wurde die Sitzbank am Uferweg nach dem Strandbad kurz vor Grenzbach zu Kesswil gesperrt. Das Ufer wurde bis unter die Gehwegplatten unterspült, wodurch diese instabil geworden sind. Aus Sicherheitsgründen wurden die Sitzlatten entfernt und der Bereich abgesperrt.Bitte beachten Sie die Sperrung und umgehen Sie diesen Abschnitt vorsichtshalber.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Werkhof Uttwil

Ordnung bei Beibootlager | Einwässerung Boote bis zum 31.05.2024
  14.5.2025
Wir möchten Sie daran erinnern, dass es wichtig ist, Ordnung bei dem Beibootlager zu halten. Bitte beachten Sie die korrekte Belegung und sorgen Sie dafür, dass die Wassersportgeräte ordnungsgemäss gelagert werden. Falsch gelagerte Sportgeräte werden entfernt und im Werkhof aufbewahrt.Bojenfeldbesitzer und Bootshafenplatzbesitzer werden gebeten, ihre Boote bis zum 31. Mai 2024 einzuwässern. Falls dies noch nicht geschehen ist, bitten wir Sie, dies umgehend zu erledigen.Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.Bojenfeld und Bootshafen Uttwil

Öffnungszeiten Gemeinde über Sommer
  14.5.2025
Während der Sommerschulferien von Montag, 08. Juli bis und mit Freitag, 9. August 2024 werden die Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Uttwil wie folgt reduziert: Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 11.30 Uhr,nachmittags und freitags geschlossen Gerne können Sie auch einen Schaltertermin aus ...

Baugesuch: Projektänderung – Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Einstellhalle und Abbruch Wohnhaus (Assek. Nr. 78) / Gartenhaus (Assek. Nr. 204)
  14.5.2025
Bauherrschaft Saskia und Doris Waldis, Gloggershausstrasse 14, 9223 Schweizersholz Parzelle und Ort Parzelle Nr. 206, Romanshornerstrasse 21 und 23, 8592 Uttwil Auflagefrist 21. Juni 2024 bis 11. Juli 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Baugesuch: Balkon neu Dachgeschoss
  14.5.2025
Bauherrschaft Manol und Lizabeta Ademi, Oberdorfgasse 3, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 154, Oberdorfgasse 3, 8592 Uttwil Auflagefrist 14. Juni bis 04. Juli 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Baugesuch: Obergeschoss- und Dacherneuerung
  14.5.2025
Bauherrschaft Patrick Wirth, Dozwilerstrasse 16, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 729, Waidackerstrasse 19, 8592 Uttwil Auflagefrist 14. Juni bis 04. Juli 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Abstimmungsresultate vom Sonntag, 9. Juni 2024
  14.5.2025
Die Abstimmungsresultate der heutigen Abstimmung können auf der Website www.tg.ch unter Wahlen/Abstimmungen abgerufen werden. Gemeindeverwaltung Uttwil Abstimmungsprotokoll Uttwil vom 09.06.2024

Jugendarbeiter/in Uttwil 20-40% - Quereinstieg möglich
  14.5.2025
Die Politische Gemeinde Uttwil und die MOJUGA Stiftung suchen einen/eine Jugendarbeiter/in zur Unterstützung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Aufgaben umfassen das Aufsuchen von Jugendlichen an ihren Treffpunkten im Gemeindegebiet, die Schaffung von Vertrauensmöglichkeiten und die Zusamme ...

Recherchearbeiten zu Bauten mit Baujahr 1960–2000 in Uttwil
  14.5.2025
Im Auftrag des Amts für Denkmalpflege führt Michael Hanak die Überprüfung der Bauten ab 1960–2000 in Uttwil aus. In diesem Zusammenhang wird Michael Hanak in den nächsten Monaten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Begehungen von ausgewählten Bauten, Siedlungen, Freiräumen und Gärten durchf ...

Gemeindeversammlung vom 28. Mai 2024 Jahresrechnung 2023 und Einbürgerung
  14.5.2025
An der Gemeindeversammlung vom 28. Mai 2024 waren 129 stimmberechtigte Personen von Uttwil anwesend. Alle traktandierten Geschäfte wurden genehmigt, mit Ausnahme des Einbürgerungsgesuchs. Die Jahresrechnung 2023 wies einen Ertragsüberschuss von CHF 576'548.61 auf und wurde ohne Diskussion und Geg ...

Uttwil überträgt Sozialhilfeaufgaben der Stadt Amriswil
  14.5.2025
Claudia Märkli, Leiterin der Sozialen Dienste, verlässt die Gemeinde nach 7 Jahren zum 31. Mai 2024, um sich beruflich neu zu orientieren. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Das hat uns dazu bewogen, die Sozialen Dienste mit der Stadt Amriswil zusammenzuführen. Vor kurzem hat die Sta ...

Gemeindeverein Uttwil Veränderungen im Vorstand und Jahresprogramm 2024
  14.5.2025
Am 2. Mai 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Gemeindevereins Uttwil im Uttwiler Stübli statt. Den insgesamt 20 Teilnehmern präsentierte der Vorstand den Jahresbericht und es wurden Veränderungen im Vorstand bekannt gegeben. Monika Stocker wurde als langjährige Aktuarin verabschie ...

Öffentliche Auflage - Erneuerung Konzession Podest, Treppe
  14.5.2025
Departement für Bau und Umwelt Öffentliche Auflage Gestützt auf § 13 des Wassernutzungsgesetzes des Kantons Thurgau (WNG,RB 721.8) Erneuerung Konzession Podest, Treppe / Politische Gemeinde Uttwil / Parzelle Nr. 253 / Grundbuch Uttwil Dietlinde Weber-Graff, Seeweg 21, 8592 Uttwil beabsichti ...

Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2024
  14.5.2025
In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2024 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen sämtliche Haushalte über die Ansätze und die Voraussetzungen für den Er ...

Verschönerung unseres Dorfes: Knatterfahnen schmücken im Sommer die Strassen von Uttwil, ein Blickfang für Bewohner und Besucher
  14.5.2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, unser Dorf mit Knatterfahnen der Schweiz, des Thurgaus und der Gemeinde Uttwil geschmückt werden.

Baugesuch: Luft-Wärmetauscher
  14.5.2025
Bauherrschaft Maurus und Silvia Dörig, Seeweg 10, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 242, Seestrasse 28, 8592 Uttwil Auflagefrist 17. Mai bis 06. Juni 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Baugesuch: Umbau/Erweiterung Mobilfunkanlage für Salt Mobile SA mit neuen Antennen
  14.5.2025
Bauherrschaft Salt Mobile SA, Thurgauerstrasse 136, 8152 Opfikon Parzelle und Ort Parzelle Nr. 881, Lehnenweingarten 5, 8592 Uttwil Auflagefrist 17. Mai bis 6. Juni 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Positives Jahresergebnis 2023 der Gemeinde Uttwil
  14.5.2025
Die Jahresrechnung 2023 der Politischen Gemeinde Uttwil und deren Gemeindewerke zeigt ein positives Ergebnis. Die Erfolgsrechnung schliesst bei einem Ertrag von CHF 6'599’484.28 und einem Aufwand von CHF 6'022'935.67 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 576'548.61 ab. Budgetiert war ein Aufwandüb ...

Drohnenflüge zur Rehkitzrettung
  14.5.2025
Auch in diesem Jahr ist die Rettung von Rehkitzen wieder ein wichtiges Thema. Um die hilflosen Jungtiere vor dem qualvollen Mähtod zu bewahren, fliegen ehrenamtliche Piloten der Rehkitzrettung-Thurgau in den frühen Morgenstunden mit Wärmebildkamera-Drohnen über die waldnahen Wiesen rund um den G ...

Öffentliche Mitwirkung Gestaltungsplan Küpfeler
  14.5.2025
Vom 3. Mai 2024 bis 31. Mai 2024 findet die öffentliche Mitwirkung gemäss § 9 PBG zum Gestaltungsplan Küpfeler statt.Betroffene und Interessierte sind eingeladen, sich an dieser Mitwirkung zu beteiligen. Die relevanten Dokumente sind während diesem Zeitraum in der Gemeindeverwaltung oder auf de ...

Schalteröffnungszeiten über Auffahrt
  14.5.2025
Die Büros der Gemeindeverwaltung sind am Mittwoch, 8. Mai 2024 ab 16.00 Uhr, am Auffahrtsdonnerstag sowie am Freitag geschlossen. Für die Mitteilung eines Todesfalls wenden Sie sich bitte an die Schreinerei Rüegge unter der Telefonnummer 071 463 13 70. Gerne sind wir am Montag, 13.

Baugesuch: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser Wärmepumpe aussenaufgestellt
  14.5.2025
Bauherrschaft Oliver Bettschen, Kesswilerstrasse 17, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 37, Kesswilerstrasse 17, 8592 Uttwil Auflagefrist. 26. April bis 16. Mai 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Neophytensack für exotische Problempflanzen
  14.5.2025
Neophyten sind Pflanzen, welche nach 1492 bewusst oder unbewusst durch den Menschen nach Europa eingebracht wurden. Einige davon sind zu Problempflanzen geworden. Sie bereiten sich explosionsartig aus und nehmen den einheimischen Pflanzen und Tieren die Grundlagen. Der Kanton Thurgau bietet deshalb ...

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern an Strassen und Wegen
  14.5.2025
Wir bitten die Anstösser an Strassen und Wegen der Gemeinde Uttwil, ihre Pflanzen gemäss dem Gesetz über Strassen und Wege (StrWG; RB 725.1) bis 31. August 2024 zurückzuschneiden und unter Schnitt zu halten. Damit sind die Anstösser verpflichtet Überragende Äste im Fahrbahnbereich auf eine li ...

Ferienzeit Ausweise
  14.5.2025
Bitte prüfen Sie Ihre Reisepässe und Identitätskarten frühzeitig auf ihre Gültigkeit. Auf der Gemeindeverwaltung kann nur noch die Identitätskarte beantragt werden. 

Hundesteuer 2024
  14.5.2025
Mitte März wurde allen Hundehalterinnen und Hundehaltern die Rechnung für die Hundesteuer 2024 zugestellt. Die Hundesteuerrechnung ist bis spätestens 30. April 2024 zu begleichen. Sie beträgt Fr. 100.00 für den ersten und Fr. 150.00 für jeden weiteren Hund im gleichen Haushalt.

Informationen zur Prämienverbilligung 2024 im Kanton Thurgau
  14.5.2025
Grundsatz Der Kanton Thurgau gewährt versicherten Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen eine Individuelle Prämienverbilligung (IPV) für die obligatorische Krankenversicherung (OKP). Wer hat Anspruch auf IPV? Die IPV wird Personen ausgerichtet, die bei einem vom Bund anerkan ...

An die Verantwortlichen der Uttwiler Vereine
  14.5.2025
Sehr geehrte Uttwiler Vereinspräsidentinnen und Vereinspräsidenten Der «Seeblick» ist das offizielle Publikationsorgan der Gemeinde Uttwil und wird jeden Freitag in alle Haushalte von Uttwil, Romanshorn und Salmsach verteilt. Zusätzlich werden auf der Online-Plattform www.seeblick-uttwil.ch und ...

Definitver Einbau Deckbelag Seeweg
  14.5.2025
Der Deckbelag am Seeweg in Uttwil ist für den Mittwoch 8. Mai 2024 geplant. Die Emulsion wird am morgen um 6.00 Uhr eingebracht und die Strasse ab diesem Zeitpunkt gesperrt. Bauverwaltung Uttwil

Deckbelag Seeweg
  14.5.2025
Baustellen Information

Leinenpflicht vom 1. April bis 31. Juli im Wald und am Waldrand
  14.5.2025
Freilaufende Hunde haben für Wildtiere im Wald und am Waldrand während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit ein hohes Störpotential, das zum Verlust von Bruten oder sogar zum Tod von Wildtieren führen kann. Die gesetzliche Leinenpflicht vom 1. April – 31. Juli verhindert, dass in den genannten kr ...

Neue Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Uttwil ab 1. April 2024
  14.5.2025
Die Co-Leiterin der Einwohnerdienste ist aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt, wodurch die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung wieder erhöht werden können. Um den Anforderungen an eine moderne Verwaltung auch künftig gerecht zu werden, überprüft und optimiert der Gemeinderat laufend ...

Einbau Deckbelag Seeweg verschoben
  14.5.2025
Baustellen Information_Seeweg Einbau Deckbelag verschoben

Baugesuch: Aufdach Photovoltaik-Anlage in der Ortsbildschutzzone
  14.5.2025
Bauherrschaft Roland Bischof, Weiherstrasse 1, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 121, Weiherstrasse 1, 8592 Uttwil Auflagefrist 22. März bis 11. April 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Ostern
  14.5.2025
Am Donnerstag, 28. März 2024 schliesst die Gemeindeverwaltung um 16.00 Uhr. Am Karfreitag, 29. März und Ostermontag, 1. April 2024 bleibt die Gemeindeverwaltung den ganzen Tag geschlossen. Bei Todesfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 071 463 13 70 (Lucas Rüegge).Gerne sind wir am Dienstag, 2. April 2024 um 8.00 Uhr wieder für Sie da.Gemeindeverwaltung Uttwil

Neubau einer Mehrzweckhalle: Gemeinde und Primarschule planen Zusammenarbeit und bilden eine Planungs- und Baukommission
  14.5.2025
Die Gemeinde und die Primarschule Uttwil haben kürzlich ihre erste Sitzung bezüglich des Neubaus einer Mehrzweckhalle abgehalten. In der Sitzung wurde hauptsächlich über die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien und das weitere Vorgehen gesprochen. Zuvor hat der Gemeinderat entschieden, da ...

Grünabfuhr 2024
  14.5.2025
Ab März 2024 haben die Grünabfuhren wieder begonnen. Die Termine der Grünabfuhr finden Sie im Abfallkalender auf unserer Homepage www.uttwil.ch. Es wäre wünschenswert, wenn Grünabfälle aus Garten und Küche, wo immer möglich, im eigenen Garten selbst kompostiert würden. Auskünfte und Anlei ...

Altpapiersammlung vom 16. März 2024
  14.5.2025
Die Altpapiersammlung wird durch den Samariterverein Kesswil-Uttwil-Dozwil durchgeführt. Wir bitten Sie folgendes zu beachten: Das Sammelgut ist am Samstag bis spätestens 8.00 Uhr und gut sichtbar am Strassenrand bereitzustellen. Bitte stellen Sie das Papier und Karton getrennt gebündelt an die ...

Gemeinde retourniert Heimatscheine
  14.5.2025
Per 1. Januar 2024 hat der Kanton Thurgau die Heimatscheinhinterlage abgeschafft. Deshalb beginnen die Einwohnerdienste Uttwil damit, ihr Depot aufzulösen und die Heimatscheine an die Eigentümerinnen und Eigentümer zu retournieren. Diesen wird empfohlen, den Schein sorgfältig aufzubewahren. Wer ...

Abstimmungsresultate vom Sonntag, 3. März 2024
  14.5.2025
Die Abstimmungsresultate der heutigen Abstimmung können auf der Website www.tg.ch unter Wahlen/Abstimmungen abgerufen werden. Gemeindeverwaltung Uttwil Abstimmungsprotokoll_Eidg_20240303.pdf [pdf, 527 KB] Wahlprotokoll_Präsidium_Bezirksgericht_Arbon.pdf [pdf, 470 KB] Wahlprotokoll_Berufsrichterinn ...

Dank an Marco Zumkehr für langjährigen Einsatz als bfu-Sicherheitsdelegierter der Gemeinde Uttwil Neuer bfu-Sicherheitsdelegierter für die Gemeinde Uttwil gewählt
  14.5.2025
Der langjährige bfu-Sicherheitsdelegierte der Gemeinde Uttwil Marco Zumkehr tritt am 29. Februar 2024 nach 20 Jahren im Amt aufgrund seiner bevorstehenden Pensionierung zurück. Der Gemeinderat hat den Bauverwalter von Uttwil Lucas Heinimann als neuen bfu-Sicherheitsdelegierten der Gemeinde Uttwil ...

Tageskarten der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt (SBS)
  14.5.2025
Die Schweizerische Bodensee Schifffahrt bietet für die Uttwiler Bevölkerung den Bezug von begünstigten SBS-Tageskarten an. Die SBS-Tageskarten sind ab Freitag, 1. März 2024 bis Dienstag, 30. April 2024 auf der Gemeindeverwaltung Uttwil zum Vorzugspreis von Fr. 30.00 statt Fr.

Entwurf Verkehrsanordnung (Einwendungsverfahren)
  14.5.2025
Entwurf Verkehrsanordnung (Einwendungsverfahren) Gemeinde, Ort:Uttwil Strasse, Weg: Seeweg (Schlatterstrasse bis Tobelmühle) Antragsteller: Anwohner Seewg Anordnung: Zonenhöchstgeschwindigkeit 30 km/h, Vortrittsregelung Mit Eingabe vom 10. November 2022 beantragten Anwohner des Seewegs dem ...

Neuer Mitarbeiter
  14.5.2025
Pascal Pfister wird als Sachbearbeiter Einwohnerdienste und Bauverwaltung die befristete Stelle übernehmen, um die Mutterschaftsurlaube zweier Mitarbeiterinnen zu vertreten. Wir freuen uns, Pascal Pfister als neuen Verwaltungsangestellten in unserem Team begrüssen zu dürfen. Mit seinen umfangreic ...

Sanierung Seestrasse (Abschnitt Kirchhalde bis Bahnübergang)
  14.5.2025
Planauflage eines Strassenprojektes Gestützt auf § 21 des Gesetzes über Strassen und Wege wird folgendes Strassenprojekt öffentlich aufgelegt: Sanierung Seestrasse (Abschnitt Kirchhalde bis Bahnübergang) Auflagefrist: 16. Februar bis 7. März 2024 Auflageort: Gemeindehaus Uttwil, Zentrumspla ...

Gemeinde Uttwil bereitet sich auf zukünftige Herausforderungen vor: Erfolge reflektiert, Schwerpunktthemen definiert
  14.5.2025
Im Rahmen eines eintägigen Workshops zu Beginn des neuen Jahres haben sich die Gemeinderäte und die Gemeindeschreiberin der Gemeinde Uttwil intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der laufenden Legislaturperiode auseinandergesetzt. Die Veranstaltung hatte das Ziel, sich auf die anstehenden ...

Erneuerung Konzession Plattenweg
  14.5.2025
Departement für Bau und Umwelt Öffentliche Auflage Gestützt auf § 13 des Wassernutzungsgesetzes des Kantons Thurgau (WNG,RB 721.8) Öffentliche Auflage / Erneuerung Konzession Plattenweg / Politische Gemeinde Uttwil / Parzelle Nr. 452 / Grundbuch Uttwil Roland Klaus, Gozenbergstrasse 44b, ...

Mitwirkung Änderung Schutzplan Bereich Naturobjekte
  14.5.2025
Wie an der Informationsveranstaltung vom 23. Januar 2024 angekündigt, laden wir Sie nun zur Mitwirkung ein, welche vom 24. Januar bis 29. Februar 2024 dauert. Die Unterlagen können während dieser Zeit auf der Gemeindeverwaltung während den Öffnungszeiten und auf den untenstehenden Links eingese ...

Öffnungszeiten während den Sportferien
  14.5.2025
Die Gemeindeverwaltung bleibt in den Sportferien am Donnerstag sowie Freitag, 1. und 2. Februar 2024 den ganzen Tag geschlossen. Am Montag, 5.

Umfrage für einen Wärmeverbund mit thermischer Seewassernutzung
  14.5.2025
In den letzten Tagen haben Sie eine Umfrage betreffend Anschluss an einen Fernwärmeverbund erhalten. Die Gemeinden Kesswil und Uttwil streben ein Umdenken in der Wärmebereitstellung auf ihren Gemeindegebieten an. Sie wurden anlässlich der Budgetgemeinde vom 28. November 2023 darüber informiert. ...

Der Hagelabwehrverband sucht einen neuen Schützen
  14.5.2025
Der Hagelabwehrverband ist seit vielen Jahren in unserer Gemeinde aktiv und setzt sich für die Prävention von Hagelschäden ein. Gemeinsam mit aktuell 41 Mitgliedsgemeinden unterstützt der Verband die solidarische und unbezahlte Arbeit von rund 170 Privatpersonen für die Allgemeinheit und zum Sc ...

Sirenentest 2024 am Mittwoch, 7. Februar 2023
  14.5.2025
Der jährliche Sirenentest findet dieses Jahr am Mittwoch, 7. Februar 2023 um 13.30 Uhr statt und darf bis 14.15 Uhr weitergeführt werden. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des „Allgemeinen Alarms“ getestet. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.

Baugesuch: Erstellen von 5 neuen Aussenparkplätzen
  14.5.2025
Bauherrschaft R.P.F. Immobilien AG, Säntisstrasse 5a, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 198, Säntisstrasse 5a, 8592 Uttwil Auflagefrist 19. Januar bis 08. Februar 2024 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Weihnachtsgruss an die Bevölkerung von Uttwil
  14.5.2025
Sehr geehrte Uttwilerinnen und UttwilerDie Tage werden kürzer und die Nächte länger. Weihnachten steht schon bald vor der Tür und damit auch der Jahreswechsel. Es liegt bereits wieder ein weiteres Jahr hinter uns. Jetzt ist die Zeit gekommen, kurz innezuhalten, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für das komm ...

Christbaum-Häckslete mit Neujahrsapéro am Dreikönigstag, Samstag, 6. Januar 2024
  14.5.2025
Der Gemeinderat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Christbaumhäckslete ein, gefolgt von einem Neujahrsapéro, um auf das neue Jahr anzustossen. Die alljährliche Christbaumhäckslete wird ab diesem Jahr von der Gemeinde Uttwil durchgeführt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren vollständig abgeschmückten Christbaum gratis und umweltgerecht zu entsorgen. Als Dankeschön gibt es für jeden abgegebenen Christbaum ein Stück Dreikönigskuchen un ...

Kerzenlicht-Aktion von Uttwil Aktiv
  14.5.2025
Flyer Kerzenlicht

Veröffentlichung von Geburtstag-Gratulationen
  14.5.2025
Seit diesem Jahr veröffentlichen wir die Geburtstage unserer Jubilare, die 90 Jahre oder älter sind. Diese neue Tradition ist auf grosse positive Resonanz gestossen und wir möchten sie gerne weiterführen. Es ist uns jedoch wichtig, die Privatsphäre unserer Jubilare zu respektieren. Sollte ein J ...

Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
  14.5.2025
Die Schalter der Gemeindeverwaltung Uttwil bleiben vom Montag, 25. Dezember 2023, bis und mit Dienstag, 2. Januar 2024, geschlossen. Gerne sind wir ab Mittwoch, 3. Januar 2024, um 08:00 Uhr wieder für Sie da. Das Büro der Bauverwaltung ist vom Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis Freitag, 5. Januar ...

Budget einstimmig genehmigt
  14.5.2025
Die Gemeindeversammlung von Uttwil hat am Dienstag, 28. November 2023 das Budget 2024 ohne Gegenstimmen genehmigt. Bei einem unveränderten Gemeindesteuerfuss von 48 % wird ein Aufwandüberschuss von CHF 284'500 in der Erfolgsrechnung und Nettoausgaben von CHF 1'155’000 in der Investitionsrechnung ...

Jungbürgerfeier in Uttwil
  14.5.2025
Jedes Jahr werden in Uttwil all jene Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, von der Gemeinde zu einem Anlass eingeladen: der Jungbürgerfeier. Gemeinderätin Regina Slongo empfing 13 von insgesamt 24 Jungbürgerinnen und Jungbürgern, die an der Feier teilnahmen, am Freita ...

Neuer Mitarbeiter in der Finanzverwaltung Uttwil
  14.5.2025
Der neue Finanzverwalter Urs Raschle hat am 1. Dezember 2023 seine Tätigkeit in der Gemeinde Uttwil aufgenommen. Er wird die Gemeindeschreiberin Aliye Gül entlasten, die seit dem 1. Januar 2023 interimsmässig die Finanzen der Gemeinde geleitet hat. Die Stelle in der Finanzverwaltung wurde öffent ...

Verwaltungsangestellte/n 50 bis 100 %. Die Stelle ist befristet für ein Jahr.
  14.5.2025
Die Gemeinde Uttwil, eine ländliche und attraktive Gemeinde am wunderschönen Bodensee mit rund 1'900 Einwohnern, sucht zur Unterstützung unseres kleinen Verwaltungsteams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n vorübergehende/n Verwaltungsangestellte/n 50 bis 100 % Die Stelle ist befristet f? ...

Adventsmarkt unter dem Motto: «Uttwiler Winterzauber»
  14.5.2025
Wir möchten euch herzlich zum Uttwiler Winterzauber am Freitag, den 8. Dezember 2023, einladen Der Zentrumsplatz in Uttwil wird ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr mit Marktständen erfüllt sein, die eine Vielzahl an wunderbaren Produkten anbieten. Lasst euch von der festlichen Atmosphäre verzaubern. und ...

Adventsfenster
  14.5.2025
Familien und Institutionen, die sich in diesem Jahr bereit erklärt haben, ein Fenster in Uttwil zu erleuchten: S. Franzé & B. Etter, Sternheimstrasse 4 Familie Wenger, Waldstrasse 1 mit Apero von 17:00-19:00 Familie Imhof Karch, Schlatterstrasse 9 Familie Fischer, Im Müsli 33 Spielgrupp ...

Schlussabend der Feuerwehr Dozwil-Kesswil-Uttwil
  14.5.2025
Das Feuerwehrjahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Am vergangenen Freitag fand der diesjährige Schlussabend der Feuerwehr in Uttwil statt, vorbereitet und organisiert durch den Feuerwehrverein. Vor dem Nachtessen begrüsste die Gemeindepräsidentin von Uttwil, Caroline Kürzi-Schmid alle Anwesenden und ...

Verwaltungsangestellte/n 50 bis 100 %, die Stelle ist befristet für ein Jahr.
  14.5.2025
Die Gemeinde Uttwil, eine ländliche und attraktive Gemeinde am wunderschönen Bodensee mit rund 1'900 Einwohnern, sucht zur Unterstützung unseres kleinen Verwaltungsteams per sofort oder nach Vereinbarung eine/n vorübergehende/n Verwaltungsangestellte/n 50 bis 100 % Die Stelle ist befristet f? ...

Aufruf an die Bevölkerung: Unterstützung für Wohnungseinrichtung von Schutzbedürftigen aus der Ukraine
  14.5.2025
Liebe Uttwilerinnen und Uttwiler, für ein Ehepaar aus der Ukraine müssen wir per 1. Dezember 2023 eine Wohnung komplett neu einrichten. Wir möchten Sie um Ihre Unterstützung bitten. Falls Sie Möbel, Haushaltsgeräte, Putzutensilien oder Ähnliches haben, die Sie nicht mehr benötigen, wären wir ...

Baugesuch: Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Einstellhalle und Abbruch Wohnhaus (Assek. Nr. 78) / Gartenhaus (Assek. Nr. 204)
  14.5.2025
Bauherrschaft Doris und Kurt Waldis, Gloggershausstrasse 14, 9223 Schweizersholz Parzelle und Ort Parzelle Nr. 206, Romanshornerstrasse 21 und 23, 8592 Uttwil Auflagefrist 24. November bis 14. Dezember 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Taucharchäologische Untersuchung des Amtes für Archäologie im Raum Kesswil und Uttwil im November 2023
  14.5.2025
Das Amt für Archäologie informiert die Gemeinde Uttwil, dass im November 2023 taucharchäologische Untersuchungen im Raum Kesswil und Uttwil stattfinden werden. Die Forschungstaucher des Amtes für Archäologie Thurgau werden im November bei den während den letzten Jahren untersuchten Hügel vor ...

Baugesuch: Neubau Regenabwasserleitung
  14.5.2025
Bauherrschaft Politische Gemeinde Uttwil, Zentrumsplatz 2, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 44, 48, 351, 358, Dozwilerstrasse / Thunwiesenstrasse, 8592 Uttwil Auflagefrist 10. November bis 30. November 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Budget 2024 rechnet mit einem Aufwandüberschuss CHF 284’500
  14.5.2025
Der Gemeinderat Uttwil stellt das Budget für das Jahr 2024 vor. Bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 48 % wird mit einem Aufwandüberschuss von CHF 284’500 gerechnet. Zudem sind Nettoinvestitionen in Höhe von CHF 1'155'000 geplant. Im Vergleich zum aktuellen Jahr, in dem ein Aufwandübersch ...

Sanierung Regenabwasserleitung Thunwiesenstrasse bis Uferweg
  14.5.2025
Beginn Sanierungsarbeiten Die Arbeiten für die Sanierung der Regenabwasserleitung von der Thunwiesenstrasse bis zum Uferweg sind von der Gemeinde Uttwil an folgende Firma übertragen worden: Innensanierungen: - KA-TE Insituform AG, Waldkirch Nachfolgend ist der geplante Bauablauf aufgeführt. ...

Baugesuch: Einbau Luft/Wasser Wärmepumpe, Aussenaufstellung
  14.5.2025
Bauherrschaft Edith Seger, Küpfelerstrasse 6, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 46, Dozwilerstrasse 16, 8592 Uttwil Auflagefrist 03. November bis 23. November 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Baugesuch: Abbruch und Wiederaufbau Gartenhaus (nachträgliches Baugesuch)
  14.5.2025
Bauherrschaft Erika Oehler, Oberdorfgasse 6, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 163, Oberdorfgasse 6, 8592 Uttwil Auflagefrist 03. November bis 23. November 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Abstimmungsresultate vom 22. Oktober 2023
  14.5.2025
Die Abstimmungsresultat der heutigen Abstimmung können auf der Homepage www.tg.ch unter Wahlen/Abstimmungen abgerufen werden. Zurzeit können keine Gemeindeprotokolle von den National- und Ständeratswahlen ermittelt werden. Seit 13.30 Uhr liegt ein technischer Fehler beim Datenverarbeitungsprogra ...

Öffentliche Auflage - Erneuerung Konzession Bojenfelder, Einzelliegeplätze
  14.5.2025
Departement für Bau und Umwelt Öffentliche Auflage Gestützt auf § 13 des Wassernutzungsgesetzes des Kantons Thurgau (WNG,RB 721.8) Öffentliche Auflage / Erneuerung Konzession Bojenfelder, Einzelliegeplätze / Politische Gemeinde Uttwil / Parzellen Nrn. 455 bis 738 / Grundbuch Uttwil Die P ...

Reduzierte Öffnungszeiten
  14.5.2025
Aufgrund des Mutterschaftsurlaubes einer unserer Mitarbeiterinnen ist die Verwaltung vorübergehend mit einem personellen Engpass konfrontiert. Dieser Umstand erfordert leider die Einführung reduzierter Öffnungszeiten der Verwaltung. Ab dem 16. Oktober 2023 werden die Öffnungszeiten der Verwaltun ...

Verkürzte Dauer Strassenbeleuchtung – Kandelaber Winter-/Sommerzeiten
  14.5.2025
Verkürzte Dauer Strassenbeleuchtung – Kandelaber Winter-/Sommerzeiten An der Gemeinderatsitzung vom 5. September 2023 wurde beschlossen, die Strassenbeleuchtung für Winter- und Sommerzeiten anzupassen. Die frühere Abschaltung der Strassenbeleuchtung, wie dies im letzten Winter gehandhabt wurde, ...

Ergebnis des Gemeindeduells BIKE TO Week 2023
  14.5.2025
Dieses Jahr fand in unserer Gemeinde das alljährliche Gemeindeduell BIKE TO Week statt. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, möglichst viele Menschen dazu zu motivieren, ihr Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad zur Arbeit oder Schule zu ...

Baugesuch: Einbau Cheminéeofen mit Kaminanlage an Fassade
  14.5.2025
Bauherrschaft Gabriela und Markus Höhener, alte Landstrasse 20, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 446, alte Landstrasse 20, 8592 Uttwil Auflagefrist 06. Oktober bis 26. Oktober 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Bodensee Clean-Up-Day
  14.5.2025
Endlich war er da, der lang ersehnte «Bodensee-Clean-Up-Day». Alle Kinder aus den beiden Kindergärten und aus der Unterstufe haben sich mit Eimern und Handschuhen ausgerüstet beim Wiesli getroffen, um gemeinsam das Bodenseeufer zu putzen. Noemi Solombrino vom Verein Ocean-r-evolution erklärte u ...

Leinenpflicht für Hundehalter: Wo sollen Hunde an der Leine geführt werden?
  14.5.2025
Im kantonalen Gesetz über das Halten von Hunden (Hundegesetz) ist geregelt, an welchen Orten Hunde nur angeleint und wo sie gar nicht mitgeführt werden dürfen. Aus dem Gesetz über das Halten von Hunden, Art. 1. Hundehaltung, §3 Anleingebot, Betretverbot:1 In Park-, Schul-, Spiel- oder Sportanlagen sowie an verkehrsreichen Strassen sind Hunde an der Leine zu führen.2 Es ist verboten, Hunde in Kirchen, Friedhöfen, Spital- oder Badeanlagen mitzuführen.2bis Vom 1. April bis 31. Juli sind Hunde im Wald und am Waldrand an der Leine zu führen. Diese Bestimmung gilt nicht für Jagd- und Herdenschutzhunde sowie Diensthunde der Polizei und des Rettungswesens im Einsatz und bei der Ausbildung.3 Die Gemeinden können für weitere Orte Anleingebote oder Betretverbote erlassen. Solche Orte sind mit Verbots- oder Hinweistafeln zu bezeichnen.So müssen Hunde gemäss Hundegesetz in Schul- und Sportanlagen immer an der Leine geführt werden. Die Primarschulbehörde Uttwil und der Gemeinderat Uttwil ersuchen alle Hundehalterinnen und -halter, die Anleinpflicht auf dem gesamten Schulareal und Sportplatz, im Park und am See, strikte zu beach ...

Baugesuch: Sitzplatzüberdachung + Carport inkl. Velo/Motorrad-Schöpfli
  14.5.2025
Bauherrschaft Franziska Fussenegger-Bures + Josef Bures, Im Waidacker 14, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 469, Im Waidacker 14, 8592 Uttwil Auflagefrist 15. September bis 05. Oktober 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Wohnraum an Schutzbedürftige vermieten (Ukraine-Krise)
  14.5.2025
Seit Ende Juli 2023 wurden dem Kanton Thurgau ca. 90 ukrainische Schutzsuchende zugewiesen. Die Gemeinde Uttwil beherbergt gemäss aktuellem Stand bei einem Soll von 13 Schutzsuchenden bereits 7 Schutzsuchende. Der Bund verpflichtet alle Kantone und Gemeinden, Wohnraum für Geflüchtete zu schaffen. ...

Kinder- und Jugendleitbild Uttwil – der Workshop stiess auf grosses Interesse
  14.5.2025
Mehr als 30 Personen, darunter erfreulicherweise auch Kinder und Jugendliche, trafen sich am Samstag, 09. September 2023, zu einem Workshop in der Mehrzweckhalle. Nach einer kurzen Begrüssungsrunde und einem Rückblick auf das bisher Erarbeitete machten sich alle Anwesenden unter der Leitung von Ro ...

Verwaltungsangestellte/n 50% im Jobsharing, befristet
  14.5.2025
Uttwil ist eine ländliche und attraktive Gemeinde an schöner Lage direkt am Bodensee mit gut 1'900 Einwohnern. Die Stelleninhaberin nimmt einen Mutterschaftsurlaub. Wir suchen daher in unser kleines Verwaltungsteam per sofort oder nach Vereinbarung eine vorübergehende Unterstützung durch ein/e V ...

Baugesuch: KVA - Unterflurcontainer
  14.5.2025
Bauherrschaft Politische Gemeinde Uttwil, Zentrumsplatz 2, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 224, Kirchhalde, 8592 Uttwil Auflagefrist 01. September bis 21. September 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Baugesuch: Ersetzen der alten Gasfeuerung / Einbau einer aussen aufgestellten Luft/Wasser Wärmepumpe
  14.5.2025
Bauherrschaft Roland Bischof, Weiherstrasse 1, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 121, Weiherstrasse 1, 8592 Uttwil Auflagefrist 01. September bis 21. September 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Baugesuch: Abbruch Garage / Erstellung Carport
  14.5.2025
Bauherrschaft Bruno Ammann, Seestrasse 8, 8592 Uttwil Parzelle und Ort Parzelle Nr. 213, Seestrasse 8, 8592 Uttwil Auflagefrist 01. September bis 21. September 2023 Auflageort Gemeindehaus Uttwil, 1.

Altpapiersammlung vom Samstag, 16. September 2023
  14.5.2025
Die Altpapiersammlung wird durch den Verein Co-Dance durchgeführt. Wir bitten Sie folgendes zu beachten: Das Sammelgut ist am Samstag bis spätestens 8.00 Uhr und gut sichtbar am Strassenrand bereitzustellen. Bitte stellen Sie das Papier und Karton getrennt gebündelt an die Strasse, wenn möglic ...

Sanierung Kantonsstrasse Uttwil - Romanshorn
  14.5.2025
Orientierung über den Bauablauf [pdf, 415 KB]

  • Inserieren
    • Kontakt/Team
    • Mediadoku
    • Lokalanzeiger Egnach
    • amriswil.info
  • Abonnieren
    • Freiwilliges Abo
    • Abo für Auswärtige
  • Archiv
  • Redaktion
    • Team
    • Richtlinien zu Beiträgen
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung


Ströbele AG
Alleestrasse 35
8590 Romanshorn
www.stroebele.ch

©2021: Ströbele AG, Alle Rechte vorbehalten.