«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

Sie waren und sind mobil, physisch und in ihrem vielseitigen Tun: Anders Stokholm, noch Stapi, bald wieder Pfarrer und Susi Gubler, umtriebige Unternehmerin und Brückenbauerin. Beide waren Gäste bei «SRF-persönlich» im Kino Roxy.

«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

Sie waren und sind mobil, physisch und in ihrem vielseitigen Tun: Anders Stokholm, noch Stapi, bald wieder Pfarrer und Susi Gubler, umtriebige Unternehmerin und Brückenbauerin. Beide waren Gäste bei «SRF-persönlich» im Kino Roxy.

Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Bei der Museumsgesellschaft gab es drei Rücktritte und den Neueintritt von Markus Mayer im Vorstand. Ein Kassier wird noch gesucht. Roman Keller und Franz Hauser wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Max Brunner, Präsident der Museumsgesellschaft, konnte den Stadtpräsidenten, Vorstandskollegen, ...
Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Bei der Museumsgesellschaft gab es drei Rücktritte und den Neueintritt von Markus Mayer im Vorstand. Ein Kassier wird noch gesucht. Roman Keller und Franz Hauser wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Max Brunner, Präsident der Museumsgesellschaft, konnte den Stadtpräsidenten, Vorstandskollegen, ...
Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Sie sind es wert, dass sie gehört, gesehen und einfach nur genossen werden: Riklin und Schaub gastierten auf Einladung des Bistrokomitees. Sie singen von einem Anfang, der gar noch nicht da ist, jammern auf hohem Niveau und nehmen mit den Smartphonezombies überall beobachtbare gleichnamige ...
Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Sie sind es wert, dass sie gehört, gesehen und einfach nur genossen werden: Riklin und Schaub gastierten auf Einladung des Bistrokomitees. Sie singen von einem Anfang, der gar noch nicht da ist, jammern auf hohem Niveau und nehmen mit den Smartphonezombies überall beobachtbare gleichnamige ...
«Wir haben viel Glück mit euch!»

«Wir haben viel Glück mit euch!»

158 Mitglieder waren dabei an der GV, 52 Freiwillige unterstützen Geschäftsführerin und Verein, 13’731 Besucherinnen und Besucher sahen 389 Filme: Das war das Roxyjahr 2024. Margaritha Winter führte am Donnerstagabend, 20. März, als Präsidentin des Vereins Feines ...
«Wir haben viel Glück mit euch!»

«Wir haben viel Glück mit euch!»

158 Mitglieder waren dabei an der GV, 52 Freiwillige unterstützen Geschäftsführerin und Verein, 13’731 Besucherinnen und Besucher sahen 389 Filme: Das war das Roxyjahr 2024. Margaritha Winter führte am Donnerstagabend, 20. März, als Präsidentin des Vereins Feines ...
Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Familien aus zwei oder drei Generationen liessen sich von Profifotografen vor einem speziellen Hintergrund oder mit Requisiten im Kornhaus ablichten. Am Sonntag, 23. März, brachte der erfahrene Fotograf Gabriele Pecoraino aus Amriswil Studioblitzgeräte und Studiobeleuchtungen samt hellem Studiohintergrund ...
Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Familien aus zwei oder drei Generationen liessen sich von Profifotografen vor einem speziellen Hintergrund oder mit Requisiten im Kornhaus ablichten. Am Sonntag, 23. März, brachte der erfahrene Fotograf Gabriele Pecoraino aus Amriswil Studioblitzgeräte und Studiobeleuchtungen samt hellem Studiohintergrund ...
Fasnachtsdank 2025 Schnitzelbanksänger FC Romanshorn

Fasnachtsdank 2025 Schnitzelbanksänger FC Romanshorn

«Fasnacht ist nicht Fasching und Fasching ist nicht Fasnacht. Wir Oberthurgauer stehen mit unserer Fasnacht weit hinter dem ausschweifenden, nachbarlichen Fasching zurück. Die Romishorner Fasnacht lebt in ihrem eigenen engen Rahmen, flackert wie eine Kerze im Luftzug, behauptet sich aber ...
Fasnachtsdank 2025 Schnitzelbanksänger FC Romanshorn

Fasnachtsdank 2025 Schnitzelbanksänger FC Romanshorn

«Fasnacht ist nicht Fasching und Fasching ist nicht Fasnacht. Wir Oberthurgauer stehen mit unserer Fasnacht weit hinter dem ausschweifenden, nachbarlichen Fasching zurück. Die Romishorner Fasnacht lebt in ihrem eigenen engen Rahmen, flackert wie eine Kerze im Luftzug, behauptet sich aber ...
Gansch & Breinschmid bei «klangreich»

Gansch & Breinschmid bei «klangreich»

Gansch & Breinschmid − das beliebte Instrumental-Duo aus Österreich gastiert am Sonntag, 30. März, in der Alten Kirche. Die beiden Musiker servieren ein buntes wie kurzweiliges Menü aus nahezu allen Sparten, angerichtet und garniert für Ganschhorn (Trompete), Bassgei . ...
Gansch & Breinschmid bei «klangreich»

Gansch & Breinschmid bei «klangreich»

Gansch & Breinschmid − das beliebte Instrumental-Duo aus Österreich gastiert am Sonntag, 30. März, in der Alten Kirche. Die beiden Musiker servieren ein buntes wie kurzweiliges Menü aus nahezu allen Sparten, angerichtet und garniert für Ganschhorn (Trompete), Bassgei . ...
153. GV Musikverein Romanshorn

153. GV Musikverein Romanshorn

Am 15. März um 18 Uhr startete im Brüggli die 153. Generalversammlung des Musikvereins mit einem kleinen Steh-Apéro. Es trafen sich 32 Personen, davon vier Ehrenmitglieder und ein Gast. Der offizielle Teil startete nach einem feinen Nachtessen pünktlich um 20 Uhr. Präsidentin ...
153. GV Musikverein Romanshorn

153. GV Musikverein Romanshorn

Am 15. März um 18 Uhr startete im Brüggli die 153. Generalversammlung des Musikvereins mit einem kleinen Steh-Apéro. Es trafen sich 32 Personen, davon vier Ehrenmitglieder und ein Gast. Der offizielle Teil startete nach einem feinen Nachtessen pünktlich um 20 Uhr. Präsidentin ...
Tag der offenen Tür in den Fischerhäusern Romanshorn

Tag der offenen Tür in den Fischerhäusern Romanshorn

Anlässlich ihres 20-Jahr-Jubiläums öffnet die Stiftung Ferien im Baudenkmal die Türen von 20 ihrer Baudenkmäler in der ganzen Schweiz. Den Auftakt machen die Fischerhäuser in Romanshorn. Am 5. April finden von 10 bis 16 Uhr Führungen und Besichtigungen in den be . ...
Tag der offenen Tür in den Fischerhäusern Romanshorn

Tag der offenen Tür in den Fischerhäusern Romanshorn

Anlässlich ihres 20-Jahr-Jubiläums öffnet die Stiftung Ferien im Baudenkmal die Türen von 20 ihrer Baudenkmäler in der ganzen Schweiz. Den Auftakt machen die Fischerhäuser in Romanshorn. Am 5. April finden von 10 bis 16 Uhr Führungen und Besichtigungen in den be . ...
Halo am Frühlingshimmel

Halo am Frühlingshimmel

Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...

Halo am Frühlingshimmel

Halo am Frühlingshimmel

Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...

Kriminalmuseum St. Gallen mit Führung

Kriminalmuseum St. Gallen mit Führung

Der Nachmittagsausflug mit der vitaswiss Romanshorn-Amriswil ins Kriminalmuseum St. Gallen findet am Donnerstag, 24. April, statt. Die 1¼-stündige Führung verspricht ein spannendes und aussergewöhnliches Erlebnis. Die Räume sind nicht barrierefrei und es hat Treppenstufen ...
Kriminalmuseum St. Gallen mit Führung

Kriminalmuseum St. Gallen mit Führung

Der Nachmittagsausflug mit der vitaswiss Romanshorn-Amriswil ins Kriminalmuseum St. Gallen findet am Donnerstag, 24. April, statt. Die 1¼-stündige Führung verspricht ein spannendes und aussergewöhnliches Erlebnis. Die Räume sind nicht barrierefrei und es hat Treppenstufen ...
Berührende Filme mit Aktualität

Berührende Filme mit Aktualität

Bei der 12. Auflage des Jugendfilmfestivals «Movie Day» wurden am Samstag, 22. März, siebzehn Arbeiten von Nachwuchsfilmschaffenden im Kino Roxy gezeigt. Die Siegerfilme heissen «Jakob» und «Run away». Es sind insgesamt 510 cineastische Minuten, die präsentiert ...
Berührende Filme mit Aktualität

Berührende Filme mit Aktualität

Bei der 12. Auflage des Jugendfilmfestivals «Movie Day» wurden am Samstag, 22. März, siebzehn Arbeiten von Nachwuchsfilmschaffenden im Kino Roxy gezeigt. Die Siegerfilme heissen «Jakob» und «Run away». Es sind insgesamt 510 cineastische Minuten, die präsentiert ...
Jahresversammlung Klub der Älteren

Jahresversammlung Klub der Älteren

An der Jahresversammlung begrüsste Präsident Walter Hausammann die Mitglieder und führte durch die Traktanden mit dem Jahresbericht und Zukunftsaussichten. Im Churfirstensaal im Brüggli wurden die rund 140 Mitglieder mit Roman Oberholzer am Klavier auf den Nachmittag eingestimmt. ...
Jahresversammlung Klub der Älteren

Jahresversammlung Klub der Älteren

An der Jahresversammlung begrüsste Präsident Walter Hausammann die Mitglieder und führte durch die Traktanden mit dem Jahresbericht und Zukunftsaussichten. Im Churfirstensaal im Brüggli wurden die rund 140 Mitglieder mit Roman Oberholzer am Klavier auf den Nachmittag eingestimmt. ...
Herzlich willkommen bei den Landfrauen

Herzlich willkommen bei den Landfrauen

An der Mitgliederversammlung durften die Landfrauen mit Freude gleich drei junge Bäuerinnen willkommen heissen. Mit Lucia Schwyter und Tabitha Messerli ist auch der Vorstand mit fünf Frauen wieder vollständig. Nach dem feinen Essen aus der Küche des Regionalen Pflegheims begrüsste ...
Herzlich willkommen bei den Landfrauen

Herzlich willkommen bei den Landfrauen

An der Mitgliederversammlung durften die Landfrauen mit Freude gleich drei junge Bäuerinnen willkommen heissen. Mit Lucia Schwyter und Tabitha Messerli ist auch der Vorstand mit fünf Frauen wieder vollständig. Nach dem feinen Essen aus der Küche des Regionalen Pflegheims begrüsste ...
Kino Roxy zeigt: «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini»

Kino Roxy zeigt: «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini»

Am Freitag, 28. März, und am Samstag, 5. April, zeigt das Kino Roxy um 20.15 Uhr den Film «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» – eine einzigartige Biografie, von Thomas Haemmerli. Am 5. April folgt im Anschluss an den Film ein Filmgespräch mit Isabel Baumgar ...

Kino Roxy zeigt: «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini»

Kino Roxy zeigt: «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini»

Am Freitag, 28. März, und am Samstag, 5. April, zeigt das Kino Roxy um 20.15 Uhr den Film «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» – eine einzigartige Biografie, von Thomas Haemmerli. Am 5. April folgt im Anschluss an den Film ein Filmgespräch mit Isabel Baumgar ...

Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Das imposante Bankgebäude am Bahnhofplatz in Romanshorn wurde im Jahr 1897 erbaut, später von der Post mit Schalterraum im Erdgeschoss benutzt. Heute ist eine Kunstschule eingemietet. Der hochaufragende Massivbau gegenüber dem Bahnhofsgebäude, als östlicher Auftakt zur Bahnhofstrasse, ...
Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Das imposante Bankgebäude am Bahnhofplatz in Romanshorn wurde im Jahr 1897 erbaut, später von der Post mit Schalterraum im Erdgeschoss benutzt. Heute ist eine Kunstschule eingemietet. Der hochaufragende Massivbau gegenüber dem Bahnhofsgebäude, als östlicher Auftakt zur Bahnhofstrasse, ...
Familienspass im Kornhaus

Familienspass im Kornhaus

Ein besonderer Foto-Event für Familien mit zwei oder drei Generationen und je vier bis zehn Teilnehmern findet am Sonntag, 23. März, im Kornhaus Romanshorn statt. Von 10 Uhr bis 16 Uhr können sich Familien bei ihrem Besuch in verschiedenen Locations im Kornhaus fotografieren lassen. An ...
Familienspass im Kornhaus

Familienspass im Kornhaus

Ein besonderer Foto-Event für Familien mit zwei oder drei Generationen und je vier bis zehn Teilnehmern findet am Sonntag, 23. März, im Kornhaus Romanshorn statt. Von 10 Uhr bis 16 Uhr können sich Familien bei ihrem Besuch in verschiedenen Locations im Kornhaus fotografieren lassen. An ...
«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

Das Kino Roxy zeigt am Freitag und am Samstag, 21. und 29. März, jeweils um 20.15 Uhr den Film «Home is the Ocean». Am 29. März folgt im Anschluss ein Filmgespräch mit Regisseurin Livia Vonaesch. Zum Film: Seit 25 Jahren segelt die Familie Schwörer um die Welt, ...

«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

Das Kino Roxy zeigt am Freitag und am Samstag, 21. und 29. März, jeweils um 20.15 Uhr den Film «Home is the Ocean». Am 29. März folgt im Anschluss ein Filmgespräch mit Regisseurin Livia Vonaesch. Zum Film: Seit 25 Jahren segelt die Familie Schwörer um die Welt, ...

Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Die bewegten Bilder bleiben haften, auch dank der Filmmelodien: Und dieses Schwelgen in medial-cineastischer Vergangenheit ist dem Musikverein und der Jugendmusik auf mitreissende Weise gelungen. Mit zwei Neuerungen hat der Musikverein Romanshorn unter der Leitung von Guillermo Casillas sein traditionelles ...
Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Die bewegten Bilder bleiben haften, auch dank der Filmmelodien: Und dieses Schwelgen in medial-cineastischer Vergangenheit ist dem Musikverein und der Jugendmusik auf mitreissende Weise gelungen. Mit zwei Neuerungen hat der Musikverein Romanshorn unter der Leitung von Guillermo Casillas sein traditionelles ...
Bilder vom See und von Frauen

Bilder vom See und von Frauen

Bis zum 30. März sind 24 meist grossformatige Bilder von Maria-Antonia Mardaleichvili aus Arbon – ursprünglich stammt sie aus Dresden − in der Galerie Mayer’s Kulturbad, Kastaudenstrasse 11, ausgestellt. Galeristin Gerda Leipold stellte sie an der Vernissage am Sonntag . ...
Bilder vom See und von Frauen

Bilder vom See und von Frauen

Bis zum 30. März sind 24 meist grossformatige Bilder von Maria-Antonia Mardaleichvili aus Arbon – ursprünglich stammt sie aus Dresden − in der Galerie Mayer’s Kulturbad, Kastaudenstrasse 11, ausgestellt. Galeristin Gerda Leipold stellte sie an der Vernissage am Sonntag . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote