Schnitzelbanksänger des FC Romanshorn: «Aber äbä, so isch sʼLäbä»
26.1.2023
Kultur&Natur
«Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage. Dem einen bringt das Schicksal viel, dem andern nichts als Plage.» Der Anfang dieses alten Liedes spiegelt doch genau die Lebenssituation vieler Menschen in den letzten zwei Jahren wider und auch heute. Wir Schnitzelb ...
Schnitzelbanksänger des FC Romanshorn: «Aber äbä, so isch sʼLäbä»
26.1.2023
Kultur&Natur
«Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage. Dem einen bringt das Schicksal viel, dem andern nichts als Plage.» Der Anfang dieses alten Liedes spiegelt doch genau die Lebenssituation vieler Menschen in den letzten zwei Jahren wider und auch heute. Wir Schnitzelb ...
Winterarbeiten in der Natur
24.1.2023
Kultur&Natur
Auch im Winter gibt es im Naturschutzgebiet an der Aach zu tun: Unter Federführung von Emil Gsell galt es am ersten Arbeitseinsatz des Jahres, Holz wegzuräumen respektive aufzuschichten. Dabei waren 13 Frauen und Männer vor Ort, um
Winterarbeiten in der Natur
24.1.2023
Kultur&Natur
Auch im Winter gibt es im Naturschutzgebiet an der Aach zu tun: Unter Federführung von Emil Gsell galt es am ersten Arbeitseinsatz des Jahres, Holz wegzuräumen respektive aufzuschichten. Dabei waren 13 Frauen und Männer vor Ort, um
Online anmelden für Ferienpass 2023
19.1.2023
Kultur&Natur
Die Frühlingsferien sind reserviert für Ferienpass-Fans: Vom 5. bis 13. Februar läuft die Anmeldung, zum ersten Mal online. Ein 23-köpfiges Team ist verantwortlich für das Highlight in den kommenden Frühlingsferien, wenn dannzumal der Ferienpass vom 25. März bis zum 6. April durchgeführt ...
Online anmelden für Ferienpass 2023
19.1.2023
Kultur&Natur
Die Frühlingsferien sind reserviert für Ferienpass-Fans: Vom 5. bis 13. Februar läuft die Anmeldung, zum ersten Mal online. Ein 23-köpfiges Team ist verantwortlich für das Highlight in den kommenden Frühlingsferien, wenn dannzumal der Ferienpass vom 25. März bis zum 6. April durchgeführt ...
800 Presswerker feiern «Pegasus» in ausverkauftem Haus
19.1.2023
Kultur&Natur
Pegasus ist nicht nur ein geflügeltes Pferd in der griechischen Mythologie, sondern auch eine fabelhafte, mittlerweile weltweit bekannte Schweizer Band mit Wurzeln in Biel. Während rund zweier Stunden spielten sie fabelhafte Musik für das junge bis alte Publikum in der vollen Event ...
800 Presswerker feiern «Pegasus» in ausverkauftem Haus
19.1.2023
Kultur&Natur
Pegasus ist nicht nur ein geflügeltes Pferd in der griechischen Mythologie, sondern auch eine fabelhafte, mittlerweile weltweit bekannte Schweizer Band mit Wurzeln in Biel. Während rund zweier Stunden spielten sie fabelhafte Musik für das junge bis alte Publikum in der vollen Event ...
Robert Frischti gewinnt 40. PSV-Jassturnier
19.1.2023
Kultur&Natur
104 jassbegeisterte Personen bescherten dem Postsportverein Romanshorn am vergangenen Samstag wiederum ein grosses Teilnehmerfeld in der Bergliturnhalle Salmsach. Gewonnen wurde das Turnier vom Gelegenheitsjasser Robert Fritschi, Güttingen. Komplettiert wurde das Siegerpodest durch Jörg Bi ...
Robert Frischti gewinnt 40. PSV-Jassturnier
19.1.2023
Kultur&Natur
104 jassbegeisterte Personen bescherten dem Postsportverein Romanshorn am vergangenen Samstag wiederum ein grosses Teilnehmerfeld in der Bergliturnhalle Salmsach. Gewonnen wurde das Turnier vom Gelegenheitsjasser Robert Fritschi, Güttingen. Komplettiert wurde das Siegerpodest durch Jörg Bi ...
Abfalltrennung im Bahnhof Romanshorn
19.1.2023
Kultur&Natur
Bis anhin wurden bei den Reinigungen der Züge in Romanshorn die Abfälle eingesammelt, aber nicht separat entsorgt. Die Ökogruppe der katholischen Kirchgemeinde hat im Sommer bei den SBB-Immobilien nachgefragt, warum es bis jetzt im Bahnknoten Romanshorn noch keine getrennte Ab ...
Abfalltrennung im Bahnhof Romanshorn
19.1.2023
Kultur&Natur
Bis anhin wurden bei den Reinigungen der Züge in Romanshorn die Abfälle eingesammelt, aber nicht separat entsorgt. Die Ökogruppe der katholischen Kirchgemeinde hat im Sommer bei den SBB-Immobilien nachgefragt, warum es bis jetzt im Bahnknoten Romanshorn noch keine getrennte Ab ...
Öffentliche Veranstaltungen Klub der Älteren Romanshorn
19.1.2023
Kultur&Natur
Im Januar und Februar werden drei öffentliche Anlässe des Klubs der Älteren durchgeführt. Sie sind für Mitglieder und alle Bewohner ab 60 Jahren zugänglich. 26. Januar, 14 Uhr: Vortrag der Kantonspolizei Thurgau zu «Sicherheit im Alter» ...
Öffentliche Veranstaltungen Klub der Älteren Romanshorn
19.1.2023
Kultur&Natur
Im Januar und Februar werden drei öffentliche Anlässe des Klubs der Älteren durchgeführt. Sie sind für Mitglieder und alle Bewohner ab 60 Jahren zugänglich. 26. Januar, 14 Uhr: Vortrag der Kantonspolizei Thurgau zu «Sicherheit im Alter» ...
«Zum Glück: der Zeit Zeit geben»
12.1.2023
Kultur&Natur
Philosophisch und musikalisch wurde der Neujahrsempfang in der Hafenstadt begangen: Stadtpräsident Roger Martin dachte im Kornhaus laut über das Glück nach.
Sie nennen sich «the acoustic 4» − und gaben für einmal zu zweit dem dreik ...
«Zum Glück: der Zeit Zeit geben»
12.1.2023
Kultur&Natur
Philosophisch und musikalisch wurde der Neujahrsempfang in der Hafenstadt begangen: Stadtpräsident Roger Martin dachte im Kornhaus laut über das Glück nach.
Sie nennen sich «the acoustic 4» − und gaben für einmal zu zweit dem dreik ...
Reise in den Süden mit dem Musikverein Romanshorn, der Jugendmusik Romanshorn und Stöff Sutter
6.1.2023
Kultur&Natur
Am Samstag, 21. Januar 2023, laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Unterhaltungskonzert in der Bergliturnhalle in Salmsach ein. Saalöffnung mit Festwirtschaft ist um 18.00 Uhr.
Reise in den Süden mit dem Musikverein Romanshorn, der Jugendmusik Romanshorn und Stöff Sutter
6.1.2023
Kultur&Natur
Am Samstag, 21. Januar 2023, laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Unterhaltungskonzert in der Bergliturnhalle in Salmsach ein. Saalöffnung mit Festwirtschaft ist um 18.00 Uhr.
Aufruf an Künstler/Künstlerinnen zur 2. Kunstausstellung «Simply Two»
12.1.2023
Kultur&Natur
Kunstschaffende, die in den Kulturpool-Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Uttwil, Amriswil, Arbon und Egnach, leben, arbeiten oder einen anderen Bezug zu ihrer Gemeinde haben, sind eingeladen, Werke an der zweiten «Simply Two»-Ausstellung zu zeigen. Die heurige Ausstellung widmet sich ...
Aufruf an Künstler/Künstlerinnen zur 2. Kunstausstellung «Simply Two»
12.1.2023
Kultur&Natur
Kunstschaffende, die in den Kulturpool-Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Uttwil, Amriswil, Arbon und Egnach, leben, arbeiten oder einen anderen Bezug zu ihrer Gemeinde haben, sind eingeladen, Werke an der zweiten «Simply Two»-Ausstellung zu zeigen. Die heurige Ausstellung widmet sich ...
Canzoni e Sonate mit «Il desiderio»
12.1.2023
Kultur&Natur
Vor zwei Jahren als sinnlich-festliches Neujahrskonzert geplant, kann das Konzert mit dem Ensemble «Il desiderio» am Sonntag, 15. Januar, um 17 Uhr in der Alten Kirche Romanshorn endlich stattfinden. Zu hören ist in «Canzoni e Sonate» affektgeladene, virtuose und kan ...
Canzoni e Sonate mit «Il desiderio»
12.1.2023
Kultur&Natur
Vor zwei Jahren als sinnlich-festliches Neujahrskonzert geplant, kann das Konzert mit dem Ensemble «Il desiderio» am Sonntag, 15. Januar, um 17 Uhr in der Alten Kirche Romanshorn endlich stattfinden. Zu hören ist in «Canzoni e Sonate» affektgeladene, virtuose und kan ...
Schnuppern im Männerchor Salmsach-Langrickenbach
28.12.2022
Kultur&Natur
Der Männerchor Salmsach-Langrickenbach wünscht allen Freunden des Chorgesangs im neuen Jahr alles Gute, Zufriedenheit und Wohlergehen.
Schnuppern im Männerchor Salmsach-Langrickenbach
28.12.2022
Kultur&Natur
Der Männerchor Salmsach-Langrickenbach wünscht allen Freunden des Chorgesangs im neuen Jahr alles Gute, Zufriedenheit und Wohlergehen.
Die Zauberlaterne zeigt: «Chang»
12.1.2023
Kultur&Natur
Am 14. Januar um 10.30 Uhr wird im Roxy der Dokumentarfilm «Chang» (Merian C. Cooper und Ernest B. Shoedsack, USA, 1927) gezeigt. «Chang» ist einer der allerersten Dokumentarfilme der Filmgeschichte. Dieses Meisterwerk aus der Stummfilmzeit wurde in Thailand aufgenommen. ...
Die Zauberlaterne zeigt: «Chang»
12.1.2023
Kultur&Natur
Am 14. Januar um 10.30 Uhr wird im Roxy der Dokumentarfilm «Chang» (Merian C. Cooper und Ernest B. Shoedsack, USA, 1927) gezeigt. «Chang» ist einer der allerersten Dokumentarfilme der Filmgeschichte. Dieses Meisterwerk aus der Stummfilmzeit wurde in Thailand aufgenommen. ...
«Good time for music»
3.1.2023
Kultur&Natur
Bes(ch)wingt ging es am ersten Januarsonntag im Museum zu und her: «The Wallbanger and Sacchetti» Band bestritt das mithin beliebte Neujahrskonzert.
«Good time for music»
3.1.2023
Kultur&Natur
Bes(ch)wingt ging es am ersten Januarsonntag im Museum zu und her: «The Wallbanger and Sacchetti» Band bestritt das mithin beliebte Neujahrskonzert.
Fröhliche Weihnachten für alle
22.12.2022
Kultur&Natur
Erfolgreicher Auftritt vor voller Kirche: Unter der Leitung von Roman Lopar präsentierten Weihnachtschor, Brassensemble und Solistin das sechste Romanshorner Weihnachtssingen.
Es waren die Stimmung, die Liedauswahl und der gekonnte Auftritt: Einmal mehr erntete Rom ...
Fröhliche Weihnachten für alle
22.12.2022
Kultur&Natur
Erfolgreicher Auftritt vor voller Kirche: Unter der Leitung von Roman Lopar präsentierten Weihnachtschor, Brassensemble und Solistin das sechste Romanshorner Weihnachtssingen.
Es waren die Stimmung, die Liedauswahl und der gekonnte Auftritt: Einmal mehr erntete Rom ...
Letzter Weihnachtsschlemmerabend in den Fischerhäusern
22.12.2022
Kultur&Natur
Am Freitagabend, 9. Dezember, wurden in den Fischerhäusern in Romanshorn zum letzten Mal die Gäste mit einem köstlichen Weihnachtsmenü verwöhnt. Der leuchtende Empfang und die weihnachtliche Stimmung in den Gasträumen brachten die Gäste zum Schwärmen.< ...
Letzter Weihnachtsschlemmerabend in den Fischerhäusern
22.12.2022
Kultur&Natur
Am Freitagabend, 9. Dezember, wurden in den Fischerhäusern in Romanshorn zum letzten Mal die Gäste mit einem köstlichen Weihnachtsmenü verwöhnt. Der leuchtende Empfang und die weihnachtliche Stimmung in den Gasträumen brachten die Gäste zum Schwärmen.< ...
Besuch in Romanshorn
22.12.2022
Kultur&Natur
Das Kader des Departements für Erziehung und Kultur (rechts Regierungsrätin Monika Knill) besuchte zum Jahresabschluss am Freitag das Locorama und den Autobau in Romanshorn: Locorama-Präsident Werner Fritschi verwies dabei auf die lange Historie und den kulturellen Wert des Geb ...
Besuch in Romanshorn
22.12.2022
Kultur&Natur
Das Kader des Departements für Erziehung und Kultur (rechts Regierungsrätin Monika Knill) besuchte zum Jahresabschluss am Freitag das Locorama und den Autobau in Romanshorn: Locorama-Präsident Werner Fritschi verwies dabei auf die lange Historie und den kulturellen Wert des Geb ...
Neujahrskonzert im Museum
22.12.2022
Kultur&Natur
Nach den zwei Corona-Jahren findet es wieder statt, das beliebte Neujahrskonzert im Museum am Hafen mit Beginn um 14 Uhr. Das Klaviertrio mit Sänger «The Wallbanger & Sacchetti» sorgt spritzig, erfrischend und beschwingt für einen unbeschwerten Einstieg ins neue Jahr.
Neujahrskonzert im Museum
22.12.2022
Kultur&Natur
Nach den zwei Corona-Jahren findet es wieder statt, das beliebte Neujahrskonzert im Museum am Hafen mit Beginn um 14 Uhr. Das Klaviertrio mit Sänger «The Wallbanger & Sacchetti» sorgt spritzig, erfrischend und beschwingt für einen unbeschwerten Einstieg ins neue Jahr.
30 Vogelarten gesichtet
22.12.2022
Kultur&Natur
Die diesjährige Wasservogel-Exkursion führte zum Hafenbecken und zur Salmsacher Bucht: Zusammen mit Margie Koster vom Vogel- und Naturschutz Romanshorn entdeckten die interessierten Vogelliebhaber manche gefiederten Wintergäste. So gab es Kolbenenten, schwarzweisse Reiherenten, G ...
30 Vogelarten gesichtet
22.12.2022
Kultur&Natur
Die diesjährige Wasservogel-Exkursion führte zum Hafenbecken und zur Salmsacher Bucht: Zusammen mit Margie Koster vom Vogel- und Naturschutz Romanshorn entdeckten die interessierten Vogelliebhaber manche gefiederten Wintergäste. So gab es Kolbenenten, schwarzweisse Reiherenten, G ...
Über die Feiertage ins Museum
21.12.2022
Kultur&Natur
Im Naturmuseum, im Museum für Archäologie und im Historischen Museum sind Besucherinnen und Besucher auch über die Festtage herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten der Häuser variieren.
Über die Feiertage ins Museum
21.12.2022
Kultur&Natur
Im Naturmuseum, im Museum für Archäologie und im Historischen Museum sind Besucherinnen und Besucher auch über die Festtage herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten der Häuser variieren.