Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Am Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr, zeigt das Kino Roxy im Rahmen der Zauberlaterne den Film «James und der Riesenpfirsich» (Henry Selick, USA, 1996). Ein Waisenjunge wird seinen Schrecklichen Tanten zur Obhut überlassen. Eines Tages hat er eine Begegnung, die sein ganzes Leben au ...

Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich

Am Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr, zeigt das Kino Roxy im Rahmen der Zauberlaterne den Film «James und der Riesenpfirsich» (Henry Selick, USA, 1996). Ein Waisenjunge wird seinen Schrecklichen Tanten zur Obhut überlassen. Eines Tages hat er eine Begegnung, die sein ganzes Leben au ...

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer's Kulturbad

Am Sonntag, 18. Mai, gibt der Frauenfelder Wortkünstler und Liedermacher seine Kunst zum Besten. In Mayer’s Kulturbad tritt er um 17 Uhr bei Wein, Text und Gesang in der laufenden Ausstellung auf. Brigitte Schneider aus Kesswil, Künstlerin der grossen Bronze-Frauenschuhe vor ...

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer

Liedermacher Klaus Estermann in Mayer's Kulturbad

Am Sonntag, 18. Mai, gibt der Frauenfelder Wortkünstler und Liedermacher seine Kunst zum Besten. In Mayer’s Kulturbad tritt er um 17 Uhr bei Wein, Text und Gesang in der laufenden Ausstellung auf. Brigitte Schneider aus Kesswil, Künstlerin der grossen Bronze-Frauenschuhe vor ...

Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Vom Buchstart zum Badi-Bücherschrank, von den Kulturtagen zur Erzählnacht: Das und noch viel mehr Engagement macht die Gemeindebibliothek aus. Von klein auf haben sie gut lachen und lesen, wenn die Jüngsten bei Buchstartanlässen mitfiebern, wenn Kinder und Erwachsene Bücher ...
Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Bibliothek: Erzählen, lesen, vorlesen

Vom Buchstart zum Badi-Bücherschrank, von den Kulturtagen zur Erzählnacht: Das und noch viel mehr Engagement macht die Gemeindebibliothek aus. Von klein auf haben sie gut lachen und lesen, wenn die Jüngsten bei Buchstartanlässen mitfiebern, wenn Kinder und Erwachsene Bücher ...
Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Unterwegs mit BirdLife Thurgau: Marco Bertschinger führte am Samstagmorgen, 2. Mai, 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Egnach nach Romanshorn. Gesichtet wurden unterwegs Mehlschwalben, Schwarzmilan, Braunkehlchen und Fluss-Seeschwalben. Und im Naturschutzgebiet an der Aach war manch Kurio . ...
Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Schwarzmilan, Mehlschwalben, Braunkehlchen

Unterwegs mit BirdLife Thurgau: Marco Bertschinger führte am Samstagmorgen, 2. Mai, 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Egnach nach Romanshorn. Gesichtet wurden unterwegs Mehlschwalben, Schwarzmilan, Braunkehlchen und Fluss-Seeschwalben. Und im Naturschutzgebiet an der Aach war manch Kurio . ...
Männerchor Salmsach-Langrickenbach an Dank- und Gedenkgottesdienst

Männerchor Salmsach-Langrickenbach an Dank- und Gedenkgottesdienst

Am vergangenen Sonntag fand beim Schulhaus Eggethof unter der Friedenslinde unter grosser Anteilnahme der Bevölkerung ein würdiger Dank- und Gedenk-Gottesdienst statt.

Männerchor Salmsach-Langrickenbach an Dank- und Gedenkgottesdienst

Männerchor Salmsach-Langrickenbach an Dank- und Gedenkgottesdienst

Am vergangenen Sonntag fand beim Schulhaus Eggethof unter der Friedenslinde unter grosser Anteilnahme der Bevölkerung ein würdiger Dank- und Gedenk-Gottesdienst statt.

Wechsel beim beliebten Reparierkafi

Wechsel beim beliebten Reparierkafi

Kaum geöffnet und schon herrscht Andrang am Egnacherweg 1: Geräte aller Art werden vom eingespielten Team des Reparierkafis in Empfang genommen und zeigen auf eindrückliche Weise: Dieses Angebot, das zweimal pro Jahr angeboten wird, ist sehr beliebt.

Wechsel beim beliebten Reparierkafi

Wechsel beim beliebten Reparierkafi

Kaum geöffnet und schon herrscht Andrang am Egnacherweg 1: Geräte aller Art werden vom eingespielten Team des Reparierkafis in Empfang genommen und zeigen auf eindrückliche Weise: Dieses Angebot, das zweimal pro Jahr angeboten wird, ist sehr beliebt.

Reparier-Kafi

Reparier-Kafi

Am Samstag, 10. Mai, werden defekte Gegenstände von einem fleissigen Helferteam im Betula am Egnacherweg 2 in Romanshorn repariert. Damit sollen Abfälle reduziert und Ressourcen geschont werden. Die Öffnungszeiten: 10 bis 15 Uhr. In der Kafistube werden die Besucher mit feinen Kuchen ...
Reparier-Kafi

Reparier-Kafi

Am Samstag, 10. Mai, werden defekte Gegenstände von einem fleissigen Helferteam im Betula am Egnacherweg 2 in Romanshorn repariert. Damit sollen Abfälle reduziert und Ressourcen geschont werden. Die Öffnungszeiten: 10 bis 15 Uhr. In der Kafistube werden die Besucher mit feinen Kuchen ...
Musikschule auf Kurs – und im Museum

Musikschule auf Kurs – und im Museum

Seit 50 Jahren gibt es sie, die örtliche Musikschule: Jetzt werden im Museum am Hafen Werdegang, Gegenwart und Zukunft gezeigt. Mit eindrücklichen Schautafeln und passender Musik. «Personell, strukturell und finanziell sind wir auf Kurs: Mit einem fundierten Musik- und Tanzunterricht, ...
Musikschule auf Kurs – und im Museum

Musikschule auf Kurs – und im Museum

Seit 50 Jahren gibt es sie, die örtliche Musikschule: Jetzt werden im Museum am Hafen Werdegang, Gegenwart und Zukunft gezeigt. Mit eindrücklichen Schautafeln und passender Musik. «Personell, strukturell und finanziell sind wir auf Kurs: Mit einem fundierten Musik- und Tanzunterricht, ...
Schertenlaib & Jegerlehner – «Angesagt – Abschiedstour»

Schertenlaib & Jegerlehner – «Angesagt – Abschiedstour»

Schertenlaib & Jegerlehner – «Angesagt – Abschiedstour» Wer Schertenlaib und Jegerlehner, Gewinners «Salzburger Stier» und des Schweizer Kabarett-Preises «Cornichon», nochmals erleben will, kann das am 17. Mai auf der Bistro-B ...

Schertenlaib & Jegerlehner – «Angesagt – Abschiedstour»

Schertenlaib & Jegerlehner – «Angesagt – Abschiedstour»

Schertenlaib & Jegerlehner – «Angesagt – Abschiedstour» Wer Schertenlaib und Jegerlehner, Gewinners «Salzburger Stier» und des Schweizer Kabarett-Preises «Cornichon», nochmals erleben will, kann das am 17. Mai auf der Bistro-B ...

Exkursion ins Eriskicher Ried zur Irisblüte…

Exkursion ins Eriskicher Ried zur Irisblüte…

…verbunden mit Vogelstimmen und Beobachtungen auf und am Wasser, im Auenwald auf Streuobstwiesen und im Ried. Am Samstag, 17. Mai, Abfahrt mit der Fähre 7.22 Uhr ab Romanshorn. Bitte Picknick mitnehmen. Wer will, kann einen Abstecher ins Museum Bahnhof Eriskircher Ried unternehmen ...

Exkursion ins Eriskicher Ried zur Irisblüte…

Exkursion ins Eriskicher Ried zur Irisblüte…

…verbunden mit Vogelstimmen und Beobachtungen auf und am Wasser, im Auenwald auf Streuobstwiesen und im Ried. Am Samstag, 17. Mai, Abfahrt mit der Fähre 7.22 Uhr ab Romanshorn. Bitte Picknick mitnehmen. Wer will, kann einen Abstecher ins Museum Bahnhof Eriskircher Ried unternehmen ...

Zum Muttertag am 11. Mai

Zum Muttertag am 11. Mai

«Mütter – sie sind das unsichtbare Fundament, auf dem unser Leben ruht. Sie sind die, die uns von Anfang an begleiten, mit Liebe, Fürsorge und unendlicher Geduld.» Der Muttertag soll ein Tag der Dankbarkeit sein für alles, was Mütter leisten, und bewusst machen, ...
Zum Muttertag am 11. Mai

Zum Muttertag am 11. Mai

«Mütter – sie sind das unsichtbare Fundament, auf dem unser Leben ruht. Sie sind die, die uns von Anfang an begleiten, mit Liebe, Fürsorge und unendlicher Geduld.» Der Muttertag soll ein Tag der Dankbarkeit sein für alles, was Mütter leisten, und bewusst machen, ...
Harmonische Alphornklänge im Park

Harmonische Alphornklänge im Park

Wer öfters im Park unterwegs ist, hat vielleicht auch schon die wohlklingenden Klänge der Alphörner gehört. Bei strahlendem Wetter wurde auch am 1. Mai geübt. Sehr zur Freude von Spaziergängerinnen und Spaziergängern. Sie genossen die Klänge und einige zü ...
Harmonische Alphornklänge im Park

Harmonische Alphornklänge im Park

Wer öfters im Park unterwegs ist, hat vielleicht auch schon die wohlklingenden Klänge der Alphörner gehört. Bei strahlendem Wetter wurde auch am 1. Mai geübt. Sehr zur Freude von Spaziergängerinnen und Spaziergängern. Sie genossen die Klänge und einige zü ...
Schneiders Skulpturen: Sanft und stark

Schneiders Skulpturen: Sanft und stark

Zurzeit sind 20 Skulpturen und zwölf Bilder der Thurgauer Künstlerin Brigitte Schneider in Mayer‘s Kulturbad zu sehen. Die 1969 geborene Künstlerin ist seit 13 Jahren freischaffend. In ihrem Atelier in Istighofen entstehen zum Beispiel Skulpturen aus Alabaster, Marmor und Kalks ...
Schneiders Skulpturen: Sanft und stark

Schneiders Skulpturen: Sanft und stark

Zurzeit sind 20 Skulpturen und zwölf Bilder der Thurgauer Künstlerin Brigitte Schneider in Mayer‘s Kulturbad zu sehen. Die 1969 geborene Künstlerin ist seit 13 Jahren freischaffend. In ihrem Atelier in Istighofen entstehen zum Beispiel Skulpturen aus Alabaster, Marmor und Kalks ...
Die Schweiz zählt die Vögel

Die Schweiz zählt die Vögel

Stunde der Gartenvögel 7. bis 11. Mai: Welche Vögel leben rund um unsere Häuser? Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis am 11. Mai 2025 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon ...
Die Schweiz zählt die Vögel

Die Schweiz zählt die Vögel

Stunde der Gartenvögel 7. bis 11. Mai: Welche Vögel leben rund um unsere Häuser? Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis am 11. Mai 2025 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon ...
Konzert am See

Konzert am See

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Musikschule Romanshorn findet am Sonntag, 4. Mai, ein Platzkonzert des Musikvereins und der Jugendmusik Romanshorn statt. Das Konzert beginnt um 10 Uhr auf der Festwiese am See. Die Besucher erwartet grossartige Musik und eine gemütliche Festwirtsc ...
Konzert am See

Konzert am See

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Musikschule Romanshorn findet am Sonntag, 4. Mai, ein Platzkonzert des Musikvereins und der Jugendmusik Romanshorn statt. Das Konzert beginnt um 10 Uhr auf der Festwiese am See. Die Besucher erwartet grossartige Musik und eine gemütliche Festwirtsc ...
Willkommen im Reparier-Kafi

Willkommen im Reparier-Kafi

Reparieren anstelle von wegwerfen macht Sinn. Liebgewordene Gegenstände im Alltag wieder zu gebrauchen, macht Freude, schont Ressourcen und den Geldbeutel. Die Helfenden des 14. Reparier-Kafis stehen am Samstag, 10. Mai, in der Betula-Werkstätte am Egnacherweg 2 in Romanshorn bereit, um di ...
Willkommen im Reparier-Kafi

Willkommen im Reparier-Kafi

Reparieren anstelle von wegwerfen macht Sinn. Liebgewordene Gegenstände im Alltag wieder zu gebrauchen, macht Freude, schont Ressourcen und den Geldbeutel. Die Helfenden des 14. Reparier-Kafis stehen am Samstag, 10. Mai, in der Betula-Werkstätte am Egnacherweg 2 in Romanshorn bereit, um di ...
Odyssee mit purer Spielfreude

Odyssee mit purer Spielfreude

20 Jahre ComedyExpress unterwegs mit Theater, Comedy, Musik und Masken: Das sind Schauspieler/Schauspielerinnen mit Handycap, die allesamt begeistern. Diesmal treten sie auf in der Turnhalle des Heilpädagogischen Zentrums in Romanshorn: Es ist ein Odysseus, der sich durch die Irrfahrten des gleichnamigen, ...
Odyssee mit purer Spielfreude

Odyssee mit purer Spielfreude

20 Jahre ComedyExpress unterwegs mit Theater, Comedy, Musik und Masken: Das sind Schauspieler/Schauspielerinnen mit Handycap, die allesamt begeistern. Diesmal treten sie auf in der Turnhalle des Heilpädagogischen Zentrums in Romanshorn: Es ist ein Odysseus, der sich durch die Irrfahrten des gleichnamigen, ...
Kunstausstellung «StarkSanft»

Kunstausstellung «StarkSanft»

Vom 27. April bis 25. Mai sind Skulpturen und Malerei der Kesswiler Künstlerin Brigitte Schneider in Mayer’s Kulturbad, Romanshorn, ausgestellt. Eröffnung ist am Sonntag, 27. April, 11 Uhr. Harter Stein, schwere Schläge, raue Oberfläche, geschliffene Kanten, geschwu ...

Kunstausstellung «StarkSanft»

Kunstausstellung «StarkSanft»

Vom 27. April bis 25. Mai sind Skulpturen und Malerei der Kesswiler Künstlerin Brigitte Schneider in Mayer’s Kulturbad, Romanshorn, ausgestellt. Eröffnung ist am Sonntag, 27. April, 11 Uhr. Harter Stein, schwere Schläge, raue Oberfläche, geschliffene Kanten, geschwu ...

Such-und-Tütsch-Plausch für Klein und Gross

Such-und-Tütsch-Plausch für Klein und Gross

Eine fröhliche Schar von Kindern und Erwachsenen strömte am Samstagmorgen, 19. April, der Salmsacher Bucht zu, einem traumhaft schönen Gebiet am Bodensee. Wer länger nicht mehr vor Ort war, staunte, dass dort jetzt anstatt des vertrauten alten Gebäudes eine eingezäunte ...
Such-und-Tütsch-Plausch für Klein und Gross

Such-und-Tütsch-Plausch für Klein und Gross

Eine fröhliche Schar von Kindern und Erwachsenen strömte am Samstagmorgen, 19. April, der Salmsacher Bucht zu, einem traumhaft schönen Gebiet am Bodensee. Wer länger nicht mehr vor Ort war, staunte, dass dort jetzt anstatt des vertrauten alten Gebäudes eine eingezäunte ...
Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Am Sonntag, 4. Mai, gackern wieder junge Hähne und Hennen, fiepen Kaninchen und Meerschweinchen und zwitschern Ziervögel bei der Aula/Alte Turnhalle Rebsamen in Romanshorn. Die Ausstellung ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr spielt die Jugendmusik Romanshorn auf. Ein beso ...

Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Am Sonntag, 4. Mai, gackern wieder junge Hähne und Hennen, fiepen Kaninchen und Meerschweinchen und zwitschern Ziervögel bei der Aula/Alte Turnhalle Rebsamen in Romanshorn. Die Ausstellung ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr spielt die Jugendmusik Romanshorn auf. Ein beso ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote