Freie Bahn für Igel & Co.

Freie Bahn für Igel & Co.

Mauern und Zäune können für Igel und andere Wildtiere schnell zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Schaffen Sie Durchgänge - im eigenen Garten, bei Freunden oder in der Nachbarschaft. Jeder einzelne Durchgang zählt!

Freie Bahn für Igel & Co.

Freie Bahn für Igel & Co.

Mauern und Zäune können für Igel und andere Wildtiere schnell zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Schaffen Sie Durchgänge - im eigenen Garten, bei Freunden oder in der Nachbarschaft. Jeder einzelne Durchgang zählt!

Die Aach: Gewässermanagement im Zeichen von Klimawandel, Hochwasserschutz und Lebensraum

Die Aach: Gewässermanagement im Zeichen von Klimawandel, Hochwasserschutz und Lebensraum

Die Aach, der zentrale Gewässerlauf im Oberthurgau, steht beispielhaft für die vielschichtigen Herausforderungen der heutigen Gewässernutzung. Zwischen ökologischer Aufwertung, Hochwasserschutz und Landwirtschaft treffen unterschiedliche Ansprüche aufeinander – und mittendrin: ...
Die Aach: Gewässermanagement im Zeichen von Klimawandel, Hochwasserschutz und Lebensraum

Die Aach: Gewässermanagement im Zeichen von Klimawandel, Hochwasserschutz und Lebensraum

Die Aach, der zentrale Gewässerlauf im Oberthurgau, steht beispielhaft für die vielschichtigen Herausforderungen der heutigen Gewässernutzung. Zwischen ökologischer Aufwertung, Hochwasserschutz und Landwirtschaft treffen unterschiedliche Ansprüche aufeinander – und mittendrin: ...
Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden

Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden

Die anhaltend hohen Wassertemperaturen im Hochrhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen gefährden kälteliebende Fischarten wie die Äsche. Um deren Überleben zu sichern, wurden Schutzmassnahmen wie Kaltwasserzonen eingerichtet. Die Verantwortlichen bitten die Bevölkerung, ...
Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden

Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden

Die anhaltend hohen Wassertemperaturen im Hochrhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen gefährden kälteliebende Fischarten wie die Äsche. Um deren Überleben zu sichern, wurden Schutzmassnahmen wie Kaltwasserzonen eingerichtet. Die Verantwortlichen bitten die Bevölkerung, ...
Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Romanshorn feiert – und das gleich doppelt! Am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, verwandelt sich die Festwiese am See in eine lebendige Kulisse für das beliebte Sommernachtsfest Romanshorn. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei Tage voller hochkarätiger Live-Musik, ...
Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Sommernachtsfest: Dabu Fantastic, Sina und das Feuerwerk als Höhepunkt

Romanshorn feiert – und das gleich doppelt! Am Freitag, 1., und Samstag, 2. August, verwandelt sich die Festwiese am See in eine lebendige Kulisse für das beliebte Sommernachtsfest Romanshorn. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei Tage voller hochkarätiger Live-Musik, ...
Winnie Wottka zeigt Werke an der Arte Uster

Winnie Wottka zeigt Werke an der Arte Uster

Der pensionierte Sekundarlehrer und Künstler Winfried (Winnie) Wottka – er war nach seinem Studium 30 Jahre Sekundarlehrer in Romanshorn – stellt derzeit an der Arte Uster drei seiner Werke aus. Die Kunstausstellung im Zeughausareal Uster dauert noch bis 13. Juli. Redaktion

Winnie Wottka zeigt Werke an der Arte Uster

Winnie Wottka zeigt Werke an der Arte Uster

Der pensionierte Sekundarlehrer und Künstler Winfried (Winnie) Wottka – er war nach seinem Studium 30 Jahre Sekundarlehrer in Romanshorn – stellt derzeit an der Arte Uster drei seiner Werke aus. Die Kunstausstellung im Zeughausareal Uster dauert noch bis 13. Juli. Redaktion

«Rohling Horns» und Jugendmusik: sommerliches Musizieren

«Rohling Horns» und Jugendmusik: sommerliches Musizieren

Einmal mehr haben zwei blasmusikalische Jugendformationen kürzlich zum abendlichen Sommerkonzert eingeladen: Vor der Rebsamenaula spielten die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger und die Romanshorner Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig auf. Den Zuhör ...
«Rohling Horns» und Jugendmusik: sommerliches Musizieren

«Rohling Horns» und Jugendmusik: sommerliches Musizieren

Einmal mehr haben zwei blasmusikalische Jugendformationen kürzlich zum abendlichen Sommerkonzert eingeladen: Vor der Rebsamenaula spielten die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger und die Romanshorner Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig auf. Den Zuhör ...
Biodiversität: Der Kanton Thurgau ist mehrheitlich auf Kurs

Biodiversität: Der Kanton Thurgau ist mehrheitlich auf Kurs

Um eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt zu fördern, hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau im Juli 2023 die erste Biodiversitätsstrategie samt Massnahmenplan genehmigt. Die Umsetzungskontrolle zeigt: Die Herausforderungen sind gross, dennoch sind die meisten der 26 Massnahmen auf ...
Biodiversität: Der Kanton Thurgau ist mehrheitlich auf Kurs

Biodiversität: Der Kanton Thurgau ist mehrheitlich auf Kurs

Um eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt zu fördern, hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau im Juli 2023 die erste Biodiversitätsstrategie samt Massnahmenplan genehmigt. Die Umsetzungskontrolle zeigt: Die Herausforderungen sind gross, dennoch sind die meisten der 26 Massnahmen auf ...
Keine Ziegen mehr

Keine Ziegen mehr

Seit Jahren besuchten viele Familien die Ziegen von Sutters, welche auf der Wiese hinter dem Swisscomgebäude beim Hubkreisel ihr friedliches Tierdasein haben. Nun ist nach über 25 Jahren Schluss mit der Tierhaltung und dieser kleinen Idylle inmitten von Romanshorn. Schweren Herzens gebe . ...
Keine Ziegen mehr

Keine Ziegen mehr

Seit Jahren besuchten viele Familien die Ziegen von Sutters, welche auf der Wiese hinter dem Swisscomgebäude beim Hubkreisel ihr friedliches Tierdasein haben. Nun ist nach über 25 Jahren Schluss mit der Tierhaltung und dieser kleinen Idylle inmitten von Romanshorn. Schweren Herzens gebe . ...
1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

Am 1. August wird auf der Festwiese am See gefeiert – und wie! Die Raiffeisennight am Sommernachtsfest in Romanshorn verspricht Musik, Stimmung und kulinarische Vielfalt unter freiem Himmel. Für Kinder gibt es ein buntes Programm, auf dem Wasser begeistert die Public-Wake-Session. Mit dem ...
1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

1.-August-Sound: Raiffeisennight am Sommernachtsfest

Am 1. August wird auf der Festwiese am See gefeiert – und wie! Die Raiffeisennight am Sommernachtsfest in Romanshorn verspricht Musik, Stimmung und kulinarische Vielfalt unter freiem Himmel. Für Kinder gibt es ein buntes Programm, auf dem Wasser begeistert die Public-Wake-Session. Mit dem ...
Konzert in der Badi

Konzert in der Badi

Am 8. Juli wird der Musikverein Romanshorn in der Badi gastieren. Ab 19.30 Uhr können Gäste unter den Bäumen beim Badi-Kiosk einen lauschigen Abend mit einem kühlen Getränk ausklingen lassen (Essen kann bis spätestens 19.30 Uhr bestellt werden). Der Musikverein spielt d ...
Konzert in der Badi

Konzert in der Badi

Am 8. Juli wird der Musikverein Romanshorn in der Badi gastieren. Ab 19.30 Uhr können Gäste unter den Bäumen beim Badi-Kiosk einen lauschigen Abend mit einem kühlen Getränk ausklingen lassen (Essen kann bis spätestens 19.30 Uhr bestellt werden). Der Musikverein spielt d ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Konzert der Romis-Örgeler in der Minigolf-Anlage

Bei schönem Wetter spielen die Romis-Örgeler am Sonntag, 29. Juni, von 10–11.30 Uhr beim Minigolf-Restaurant an der Badstrasse 48 in Romanshorn bekannte und beliebte Melodien. Seit über 25 Jahren erfreuen die Romis-Örgeler das Publikum mit ihrer Musik. Alle sind herzlich wi ...
Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Sommerkonzert der Jugendmusik und der «Rohling Horns»

Die Jugendmusik unter der Leitung von Simon Roettig und die «Rohling Horns» unter der Leitung von Thomas Eilinger laden zum Sommerabendkonzert am Freitag, 27. Juni, bei der Aula Rebsamen ein. Beginn 19 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Aula). Es wird ein spannendes und abwechslungs ...

Isola – Ein Ort der besonderen Art

Isola – Ein Ort der besonderen Art

«Wir als Nachbarn und Nachbarinnen freuen uns sehr, dass es – nach mehreren Anläufen zur Neugestaltung – gelungen ist, mit der Isola ein kleines Lindenpärkli zu schaffen, das biodivers, umwelt- und tierfreundlich gestaltet ist: lebendig, offen, grün – und einfac ...
Isola – Ein Ort der besonderen Art

Isola – Ein Ort der besonderen Art

«Wir als Nachbarn und Nachbarinnen freuen uns sehr, dass es – nach mehreren Anläufen zur Neugestaltung – gelungen ist, mit der Isola ein kleines Lindenpärkli zu schaffen, das biodivers, umwelt- und tierfreundlich gestaltet ist: lebendig, offen, grün – und einfac ...
Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Die Schweizer Māori-Künstlerin Amelia Secker Greenaway, die als «Violet's Complex» auftritt, konnte im Musikstudio ihrer Familie in Romanshorn einen Song für ein Meeresschutzprojekt produzieren, das Anfang Juni in Nizza vorgestellt wurde. Die Familie der Künstlerin nahm ...
Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Song für Walrechtskampagne an der UN-Ozeankonferenz in Romanshorn produziert

Die Schweizer Māori-Künstlerin Amelia Secker Greenaway, die als «Violet's Complex» auftritt, konnte im Musikstudio ihrer Familie in Romanshorn einen Song für ein Meeresschutzprojekt produzieren, das Anfang Juni in Nizza vorgestellt wurde. Die Familie der Künstlerin nahm ...
Musik verbindet in Waldkirch

Musik verbindet in Waldkirch

Bei drückender Sommerhitze fand am Samstag, 14. Juni, der Fürstenländische Kreismusiktag in Waldkirch statt. Die Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach trat unter der Leitung von Stefan Klieme gemeinsam mit dem Musikverein Romanshorn als Spielgemeinschaft auf und sorgte für einen ...
Musik verbindet in Waldkirch

Musik verbindet in Waldkirch

Bei drückender Sommerhitze fand am Samstag, 14. Juni, der Fürstenländische Kreismusiktag in Waldkirch statt. Die Musikgesellschaft Konkordia Wittenbach trat unter der Leitung von Stefan Klieme gemeinsam mit dem Musikverein Romanshorn als Spielgemeinschaft auf und sorgte für einen ...
Besonderes Gitarrenkonzert

Besonderes Gitarrenkonzert

Mit zwei akustischen Gitarren, eine in C-Dur gestimmt, präsentierte Tobias Engler Lieder von seinem Debütalbum: Entstanden sind sie während einer Reise durch Europa – zum Beispiel die Titel «Hope», «Taverna» oder auch «Echos oft the road». Mit ...
Besonderes Gitarrenkonzert

Besonderes Gitarrenkonzert

Mit zwei akustischen Gitarren, eine in C-Dur gestimmt, präsentierte Tobias Engler Lieder von seinem Debütalbum: Entstanden sind sie während einer Reise durch Europa – zum Beispiel die Titel «Hope», «Taverna» oder auch «Echos oft the road». Mit ...
«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

Zu sechst und mal zu siebt Ohrwürmer singen − das ist «Hokudabra»: Unter der Leitung von Martin Duijts gaben vier Frauen und zwei Männer am Samstagabend bekannte und heitere Songs und Lieder in Deutsch, Englisch und Französisch zum Besten. Und ob es sich nun in Mund ...
«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

«Life is» … gemeinsam und mehrstimmig singen

Zu sechst und mal zu siebt Ohrwürmer singen − das ist «Hokudabra»: Unter der Leitung von Martin Duijts gaben vier Frauen und zwei Männer am Samstagabend bekannte und heitere Songs und Lieder in Deutsch, Englisch und Französisch zum Besten. Und ob es sich nun in Mund ...
Kinderartikelbörse Romanshorn

Kinderartikelbörse Romanshorn

Die Kinderartikelbörse des Gemeinnützigen Frauenvereins Romanshorn an der Bahnhofstrasse 4 führt vom 1. Juli bis 28. August erstmals einen Sommerschlussverkauf durch. Alle sind eingeladen, vorbeizukommen und in den restlichen Sommerartikeln zu stöbern, vielleicht findet sich s . ...
Kinderartikelbörse Romanshorn

Kinderartikelbörse Romanshorn

Die Kinderartikelbörse des Gemeinnützigen Frauenvereins Romanshorn an der Bahnhofstrasse 4 führt vom 1. Juli bis 28. August erstmals einen Sommerschlussverkauf durch. Alle sind eingeladen, vorbeizukommen und in den restlichen Sommerartikeln zu stöbern, vielleicht findet sich s . ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Am 28. und 29. Juni findet an der Kirchstrasse 4 in Salmsach wieder die kleine, familiäre Sommerausstellung statt. Es werden verschiedene Produkte präsentiert. Die Ausstellung öffnet ihre Türen am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.Einfach vorbeizuschauen ...
Klein, aber fein

Klein, aber fein

Am 28. und 29. Juni findet an der Kirchstrasse 4 in Salmsach wieder die kleine, familiäre Sommerausstellung statt. Es werden verschiedene Produkte präsentiert. Die Ausstellung öffnet ihre Türen am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.Einfach vorbeizuschauen ...
Sommerabendkonzert des Musikvereins

Sommerabendkonzert des Musikvereins

Der Musikverein Romanshorn lädt zum Sommerabendkonzert ein. Am Dienstag, 1. Juli, ab 19.30 Uhr startet die Veranstaltung bei der Kamorstrasse (bei der Spielwiese zwischen Kirschen- und Quittenweg).Im Anschluss wird der Musikverein, gerne mit vielen Zuhörerinnen und Zuhörern, den Abend ...
Sommerabendkonzert des Musikvereins

Sommerabendkonzert des Musikvereins

Der Musikverein Romanshorn lädt zum Sommerabendkonzert ein. Am Dienstag, 1. Juli, ab 19.30 Uhr startet die Veranstaltung bei der Kamorstrasse (bei der Spielwiese zwischen Kirschen- und Quittenweg).Im Anschluss wird der Musikverein, gerne mit vielen Zuhörerinnen und Zuhörern, den Abend ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote