«Ja, ich will»

«Ja, ich will»

Feierliche Amtseinsetzung von Pfarrerin Silke Petermann-Gysin in der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Beim Samstag-Abendgottesdienst in der Kirche Salmsach wurde die neue Pfarrerin Silke Petermann-Gysin feierlich im Amt bestätigt und durch die Präsidentin Jeannette Tobler in ...
«Ja, ich will»

«Ja, ich will»

Feierliche Amtseinsetzung von Pfarrerin Silke Petermann-Gysin in der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach. Beim Samstag-Abendgottesdienst in der Kirche Salmsach wurde die neue Pfarrerin Silke Petermann-Gysin feierlich im Amt bestätigt und durch die Präsidentin Jeannette Tobler in ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshorn, Salmsach ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshorn, Salmsach ...
Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Fast schon traditionell findet jährlich ein Gottesdienst mit dem kirchlichen Sozialdienst statt – so auch dieses Jahr. Am Wochenende vom 12./13. Juli (Samstag um 18 Uhr und Sonntag um 10.15 Uhr) gestaltet der kirchliche Sozialarbeiter Andreas Pfiffner gemeinsam mit Gaby Zimmermann ...

Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Barmherzigkeit im Dienst der Gesellschaft

Fast schon traditionell findet jährlich ein Gottesdienst mit dem kirchlichen Sozialdienst statt – so auch dieses Jahr. Am Wochenende vom 12./13. Juli (Samstag um 18 Uhr und Sonntag um 10.15 Uhr) gestaltet der kirchliche Sozialarbeiter Andreas Pfiffner gemeinsam mit Gaby Zimmermann ...

«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

Markus Bösch Jesus liebt mich, plötzlich Shakespeare, Muh, Miss Merkel: Diesmal finden sich mehrere Buchtitel in dieser Besprechung – allerdings verfasst vom gleichen Autoren. David Safier hat 15 Romane und zahlreiche Drehbücher geschrie ...

«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

«Jesus liebt mich…», «Miss Merkel»

Markus Bösch Jesus liebt mich, plötzlich Shakespeare, Muh, Miss Merkel: Diesmal finden sich mehrere Buchtitel in dieser Besprechung – allerdings verfasst vom gleichen Autoren. David Safier hat 15 Romane und zahlreiche Drehbücher geschrie ...

«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

Am Sonntag, 3. August, findet ab 11 Uhr im «3K», Johannestreff, Hafenstrasse 48a, ein Frühschoppen statt. Bei gemütlichem Beisammensein wird nachträglich auf den Schweizer Geburtstag angestossen und dabei die Klänge eines Alphorntrios genossen. Für das leibliche ...
«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

«Schwiizer Früähschoppä im 3K»

Am Sonntag, 3. August, findet ab 11 Uhr im «3K», Johannestreff, Hafenstrasse 48a, ein Frühschoppen statt. Bei gemütlichem Beisammensein wird nachträglich auf den Schweizer Geburtstag angestossen und dabei die Klänge eines Alphorntrios genossen. Für das leibliche ...
KiBaRosa macht Sommerpause

KiBaRosa macht Sommerpause

Nach einem fulminanten Start Anfang Mai mit begeisterten Kindern und Eltern verabschiedet sich die Kinderbaustelle Romanshorn-Salmsach KiBaRoSsa in die Sommerferien. Vom 14. Juli bis zum 3. August ruhen Hammer und Nägel. Am Mittwoch, 6. August, öffnet der beliebte Mitmach-Ort wiede ...

KiBaRosa macht Sommerpause

KiBaRosa macht Sommerpause

Nach einem fulminanten Start Anfang Mai mit begeisterten Kindern und Eltern verabschiedet sich die Kinderbaustelle Romanshorn-Salmsach KiBaRoSsa in die Sommerferien. Vom 14. Juli bis zum 3. August ruhen Hammer und Nägel. Am Mittwoch, 6. August, öffnet der beliebte Mitmach-Ort wiede ...

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Jeden 1. Dienstag im Monat wird um 18.30 Uhr in der Alten Kirche für den Frieden gebetet. Dies auch weiterhin: am 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember 2025. Die weiteren Daten werden anschliessend bekanntgegeben. Russland scheint keinen Frieden zu wollen. Put ...

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Interkonfessionelle Gebete für weltweiten Frieden

Jeden 1. Dienstag im Monat wird um 18.30 Uhr in der Alten Kirche für den Frieden gebetet. Dies auch weiterhin: am 5. August, 2. September, 7. Oktober, 4. November und 2. Dezember 2025. Die weiteren Daten werden anschliessend bekanntgegeben. Russland scheint keinen Frieden zu wollen. Put ...

Und sie tanzen Hip-Hop und Ballett…

Und sie tanzen Hip-Hop und Ballett…

Gemeinsam die gleichen Bewegungen auf der Bühne zeigen, sich nach Hip-Hop-Rhythmen und Popmelodien bewegen: In farbenprächtigen Outfits und mit wohldurchdachten Choreografien begeisterten die Jüngsten genauso wie die älteren jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer die za . ...
Und sie tanzen Hip-Hop und Ballett…

Und sie tanzen Hip-Hop und Ballett…

Gemeinsam die gleichen Bewegungen auf der Bühne zeigen, sich nach Hip-Hop-Rhythmen und Popmelodien bewegen: In farbenprächtigen Outfits und mit wohldurchdachten Choreografien begeisterten die Jüngsten genauso wie die älteren jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer die za . ...
Salmsach: Bei Sturz schwer verletzt

Salmsach: Bei Sturz schwer verletzt

Ein Jugendlicher wurde am Montagabend in Salmsach beim Sturz von einem Baum schwer verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen. Kurz nach 18.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Jugendlicher bei der Aachbrücke von einem Baum gestürzt sei.

Salmsach: Bei Sturz schwer verletzt

Salmsach: Bei Sturz schwer verletzt

Ein Jugendlicher wurde am Montagabend in Salmsach beim Sturz von einem Baum schwer verletzt. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen. Kurz nach 18.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Jugendlicher bei der Aachbrücke von einem Baum gestürzt sei.

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wenn das Paradies direkt vor der Haustür liegt, wird der See zum Meer und der Balkon zur Strandbar. Wer seine Sommerferien zu Hause verbringt, tauscht Flugtickets gegen Flip-Flops, Hotelzimmer gegen Hafenlounge und Seeterrasse, und gewinnt dabei das Beste: Ruhe, Genuss und echtes Feriengefü ...
Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wenn das Paradies direkt vor der Haustür liegt, wird der See zum Meer und der Balkon zur Strandbar. Wer seine Sommerferien zu Hause verbringt, tauscht Flugtickets gegen Flip-Flops, Hotelzimmer gegen Hafenlounge und Seeterrasse, und gewinnt dabei das Beste: Ruhe, Genuss und echtes Feriengefü ...
«Helle Köpfe schützen sich»

«Helle Köpfe schützen sich»

106 junge Erwachsene haben die gymnasiale Maturität bestanden, 37 haben den Fachmittelschulausweis erhalten. Mit Kantichor, Band, Duett und Reden wurde am Freitagabend und Samstagmorgen in der evangelischen Kirche Romanshorn gefeiert. Es werden etwa 5490 Unterrichtsstunden und über 200 Prüfungen ...
«Helle Köpfe schützen sich»

«Helle Köpfe schützen sich»

106 junge Erwachsene haben die gymnasiale Maturität bestanden, 37 haben den Fachmittelschulausweis erhalten. Mit Kantichor, Band, Duett und Reden wurde am Freitagabend und Samstagmorgen in der evangelischen Kirche Romanshorn gefeiert. Es werden etwa 5490 Unterrichtsstunden und über 200 Prüfungen ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshor ...

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshor ...

Pfarrerin Silke Petermann bestätigt

Pfarrerin Silke Petermann bestätigt

Im Abendgottesdienst am Samstag, 5. Juli, um 17 Uhr wird in Salmsach die neue evangelische Pfarrerin Silke Petermann in einer würdigen Feier ihre Beauftragung ins Pfarramt bestätigen. Dekan Matthias Maywald wird ebenfalls ein Grusswort an die Anwesenden richten. Im Anschluss daran sind all ...
Pfarrerin Silke Petermann bestätigt

Pfarrerin Silke Petermann bestätigt

Im Abendgottesdienst am Samstag, 5. Juli, um 17 Uhr wird in Salmsach die neue evangelische Pfarrerin Silke Petermann in einer würdigen Feier ihre Beauftragung ins Pfarramt bestätigen. Dekan Matthias Maywald wird ebenfalls ein Grusswort an die Anwesenden richten. Im Anschluss daran sind all ...
Plus + Minus und ein Abschied

Plus + Minus und ein Abschied

Die Sekundarschule mit 383’695 Franken im Plus, die Primarschule mit 524’381 Franken im Minus: Für Hanspeter Heeb war es die letzte Rechnungsgemeinde, die er als Präsident leitete. Zahlen sind das eine an Rechnungsgemeinden: Für Hanspeter Heeb war es in den vergangenen 19 ...
Plus + Minus und ein Abschied

Plus + Minus und ein Abschied

Die Sekundarschule mit 383’695 Franken im Plus, die Primarschule mit 524’381 Franken im Minus: Für Hanspeter Heeb war es die letzte Rechnungsgemeinde, die er als Präsident leitete. Zahlen sind das eine an Rechnungsgemeinden: Für Hanspeter Heeb war es in den vergangenen 19 ...
Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Die sozialpädagogische Wohngruppe Magellan wird 30 Jahre alt – ein Jubiläum, das gefeiert werden will! Seit 1995 ist Magellan ein Zuhause für Kinder und Jugendliche, ein Ort des Zusammenlebens, des Lernens, des Wachsens – getragen von einem engagierten Team und vielen W . ...
Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Magellan feiert 30 Jahre – und lädt ein!

Die sozialpädagogische Wohngruppe Magellan wird 30 Jahre alt – ein Jubiläum, das gefeiert werden will! Seit 1995 ist Magellan ein Zuhause für Kinder und Jugendliche, ein Ort des Zusammenlebens, des Lernens, des Wachsens – getragen von einem engagierten Team und vielen W . ...
Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Wie die lahmen Stubenfliegen einfach stumm herumzuliegen und sich süsses Nichtstun gönnen − muss man immer wieder können. Sich wie all die vielen blassen Blätter einfach fallen lassen, ohne an den Aufprall denken − muss man ab und zu sich schenken. Sich aus den realen ...
Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Wie die lahmen Stubenfliegen einfach stumm herumzuliegen und sich süsses Nichtstun gönnen − muss man immer wieder können. Sich wie all die vielen blassen Blätter einfach fallen lassen, ohne an den Aufprall denken − muss man ab und zu sich schenken. Sich aus den realen ...
Schleichverkehr durch Hungerbühl

Schleichverkehr durch Hungerbühl

Seit Jahrzehnten findet ein unnötiger Verkehr aus dem Romanshorner Industriegebiet durch den Weiler Hungerbühl in Richtung Salmsach, Egnach, Neukirch und Amriswil statt. Die private Verkehrszählung vom 4. März 2025 hat ergeben, dass zwischen 16 und 18 Uhr total 275 Fahrze ...

Schleichverkehr durch Hungerbühl

Schleichverkehr durch Hungerbühl

Seit Jahrzehnten findet ein unnötiger Verkehr aus dem Romanshorner Industriegebiet durch den Weiler Hungerbühl in Richtung Salmsach, Egnach, Neukirch und Amriswil statt. Die private Verkehrszählung vom 4. März 2025 hat ergeben, dass zwischen 16 und 18 Uhr total 275 Fahrze ...

Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Bei strahlenden Wetter fand am Sonntag das zehnte Einachserrennen auf dem Flurhof in Uttwil statt. Gleichzeitig war ein Traktorentreff. Motorengeheul und Staubwolken, die zeitweise die Sicht auf den nahen Wald verdeckten, vermittelten am Samstag das besondere Rennfeeling beim Flurhof in Uttwil. Fast ...
Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Bei strahlenden Wetter fand am Sonntag das zehnte Einachserrennen auf dem Flurhof in Uttwil statt. Gleichzeitig war ein Traktorentreff. Motorengeheul und Staubwolken, die zeitweise die Sicht auf den nahen Wald verdeckten, vermittelten am Samstag das besondere Rennfeeling beim Flurhof in Uttwil. Fast ...
Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...
«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote