Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagten am Mittwochabend einstimmig Ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms. Eine rundum klare Sache: Die Anliegen und Anträge des Kirchgemeinderates wurden problemlos durchgewunken: «Teile der Kirchturmwände ...
Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Kirchbürgerinnen und Kirchbürger sagten am Mittwochabend einstimmig Ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms. Eine rundum klare Sache: Die Anliegen und Anträge des Kirchgemeinderates wurden problemlos durchgewunken: «Teile der Kirchturmwände ...
Land-Leben in der Stadt!

Land-Leben in der Stadt!

«Kennen Sie die Landfrauen?» Als Erstes kommt einem sicher die Fernsehsendung «Landfrauenküche» in den Sinn. Dort werden feine Menüs gekocht und man erhält einen kleinen Einblick über das Leben der Bäuerin. «Aber, kennen Sie die Landfrauen von Romanshorn-Salmsach?» ...
Land-Leben in der Stadt!

Land-Leben in der Stadt!

«Kennen Sie die Landfrauen?» Als Erstes kommt einem sicher die Fernsehsendung «Landfrauenküche» in den Sinn. Dort werden feine Menüs gekocht und man erhält einen kleinen Einblick über das Leben der Bäuerin. «Aber, kennen Sie die Landfrauen von Romanshorn-Salmsach?» ...
Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

Am Sonntag, 16. Februar, fällt der Startschuss zum traditionellen Grenzlauf des STV Salmsach. Der STV Salmsach ist bemüht, allen Hobbyläuferinnen und -läufern die Gelegenheit zu einem Formtest zu bieten. Am Start werden Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Deutschsch ...

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

Am Sonntag, 16. Februar, fällt der Startschuss zum traditionellen Grenzlauf des STV Salmsach. Der STV Salmsach ist bemüht, allen Hobbyläuferinnen und -läufern die Gelegenheit zu einem Formtest zu bieten. Am Start werden Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Deutschsch ...

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

44 evangelische Kirchbürger und Kirchbürgerinnen sagten einstimmig Ja zum gleichbleibenden Steuerfuss von 25% und einem kleinen Defizit. Die Geschäfte an der Budgetgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach waren unbestritten: Die Präsidentin Jeannette Tobler führte ...
Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

Budget, Steuerfuss und Personalreglement genehmigt

44 evangelische Kirchbürger und Kirchbürgerinnen sagten einstimmig Ja zum gleichbleibenden Steuerfuss von 25% und einem kleinen Defizit. Die Geschäfte an der Budgetgemeinde der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach waren unbestritten: Die Präsidentin Jeannette Tobler führte ...
Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...
Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Mein Name ist Rahel Fischer, ich bin 25 und kandidiere erneut für die Schulbehörde derSek Romanshorn-Salmsach. Als junge Person, die selbst noch nicht allzu lange aus dem Schulsystem heraus ist, fühle ich mich den Anliegen der Schülerinnen und Schüler besonders nahe. Ich ken ...
Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Rahel Fischer (25): Nah an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler

Mein Name ist Rahel Fischer, ich bin 25 und kandidiere erneut für die Schulbehörde derSek Romanshorn-Salmsach. Als junge Person, die selbst noch nicht allzu lange aus dem Schulsystem heraus ist, fühle ich mich den Anliegen der Schülerinnen und Schüler besonders nahe. Ich ken ...
Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 18. Januar, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. In diesem Kindergottesdienst für die Kleinen wird gefragt, ob das Himmelreich weit weg oder vielleicht in einer Schatzkiste zu finden ist? Oder ist gleich beides wahr? Das Team wird die Kinder in die Geschichte miteinbeziehen ...
Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 18. Januar, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. In diesem Kindergottesdienst für die Kleinen wird gefragt, ob das Himmelreich weit weg oder vielleicht in einer Schatzkiste zu finden ist? Oder ist gleich beides wahr? Das Team wird die Kinder in die Geschichte miteinbeziehen ...
Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025 Am 10.1.25 nominierten die Mitglieder der EVP Romanshorn-Salmsach Rahel Fischer einstimmig zur Wiederwahl. Die EVP Romanshorn-Salmsach freut sich sehr, dass sich Rahel Fischer mit voller Überzeugung entschlossen ...
Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025

Die EVP empfiehlt Rahel Fischer zur Wahl in die Sekundarschulbehörde am 9. Februar 2025 Am 10.1.25 nominierten die Mitglieder der EVP Romanshorn-Salmsach Rahel Fischer einstimmig zur Wiederwahl. Die EVP Romanshorn-Salmsach freut sich sehr, dass sich Rahel Fischer mit voller Überzeugung entschlossen ...
FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde Arno Germann ist seit 2021 Mitglied der Sekundarschulbehörde. Er stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wiederwahl für die kommende Legislatur.Arno Germann ist 53-jährig, verheiratet und Vater zweier erwachsener ...
FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde

FDP Romanshorn empfiehlt Arno Germann zur Wiederwahl in die Sekundarschulbehörde Arno Germann ist seit 2021 Mitglied der Sekundarschulbehörde. Er stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wiederwahl für die kommende Legislatur.Arno Germann ist 53-jährig, verheiratet und Vater zweier erwachsener ...
Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat mit der Pharmaindustrie eine Vereinbarung über deren Beteiligung für den Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests ausge-handelt. Gesuche für den Solidaritätsbeitrag können beim Staatsarchiv des Kantons Thurgau ...
Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat mit der Pharmaindustrie eine Vereinbarung über deren Beteiligung für den Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests ausge-handelt. Gesuche für den Solidaritätsbeitrag können beim Staatsarchiv des Kantons Thurgau ...
Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass verschiedene Busbevorzugungsmassnahmen aus dem LSVA-Fonds finanziert werden sollen. Dafür stehen jährlich 500'000 Franken zur Verfügung. Auch Ersatztransporte im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes sollen mit jährlich ...
Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass verschiedene Busbevorzugungsmassnahmen aus dem LSVA-Fonds finanziert werden sollen. Dafür stehen jährlich 500'000 Franken zur Verfügung. Auch Ersatztransporte im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes sollen mit jährlich ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
Silvesterchläuse beim Neujahrsapéro in Salmsach

Silvesterchläuse beim Neujahrsapéro in Salmsach

Als gebürtiger Appenzeller konnte der Salmsacher Gemeindepräsident Patrik Forrer durch einen Jugendfreund einen Schuppel Silvesterchläuse organisieren zum traditionellen Neujahrsapéro im Mehrzweckraum Bergli.   Die Säntisbuebe aus Waldstatt durften als seltene Ausnahme ...
Silvesterchläuse beim Neujahrsapéro in Salmsach

Silvesterchläuse beim Neujahrsapéro in Salmsach

Als gebürtiger Appenzeller konnte der Salmsacher Gemeindepräsident Patrik Forrer durch einen Jugendfreund einen Schuppel Silvesterchläuse organisieren zum traditionellen Neujahrsapéro im Mehrzweckraum Bergli.   Die Säntisbuebe aus Waldstatt durften als seltene Ausnahme ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
Wahlvorschläge für Primarschul- und Sekurdarschulbehörde und RPK

Wahlvorschläge für Primarschul- und Sekurdarschulbehörde und RPK

Im Jahr 2025 finden die Gesamterneuerungswahlen für alle Thurgauer Schulgemeinden statt: Es sind die Behörden und die Rechnungsprüfungskommissionen (RPK) für die Legislatur 2025 bis 2029 zu bestellen. Die beiden Schulbehörden haben den ersten Wahlgang auf den 9. Februar 2025 ...
Wahlvorschläge für Primarschul- und Sekurdarschulbehörde und RPK

Wahlvorschläge für Primarschul- und Sekurdarschulbehörde und RPK

Im Jahr 2025 finden die Gesamterneuerungswahlen für alle Thurgauer Schulgemeinden statt: Es sind die Behörden und die Rechnungsprüfungskommissionen (RPK) für die Legislatur 2025 bis 2029 zu bestellen. Die beiden Schulbehörden haben den ersten Wahlgang auf den 9. Februar 2025 ...
Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Die Suche der Pfarrwahlkommission war erfolgreich. Am 1. Juli 2025 startet die neue Pfarrerin, Silke Petermann-Gysin, unter der Voraussetzung, dass die Kirchgemeindeversammlung am 13. Januar einer Anstellung zustimmt. Pfarrerin Petermann wohnt aktuell in der Innerschweiz und wird aus familiären ...
Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Neue Pfarrerin für Evangelisch-Romanshorn-Salmsach

Die Suche der Pfarrwahlkommission war erfolgreich. Am 1. Juli 2025 startet die neue Pfarrerin, Silke Petermann-Gysin, unter der Voraussetzung, dass die Kirchgemeindeversammlung am 13. Januar einer Anstellung zustimmt. Pfarrerin Petermann wohnt aktuell in der Innerschweiz und wird aus familiären ...
Einen guten Rutsch?

Einen guten Rutsch?

Schon von klein auf hört man im Kontext der guten Neujahrswünsche den Zusatz «und einen guten Rutsch». Jeder kennt ihn und weiss in etwa, was er bedeutet, obwohl sich vermutlich die wenigsten über die Bedeutung Gedanken machen. So meint Wikipedia, dass es dazu alternative ...
Einen guten Rutsch?

Einen guten Rutsch?

Schon von klein auf hört man im Kontext der guten Neujahrswünsche den Zusatz «und einen guten Rutsch». Jeder kennt ihn und weiss in etwa, was er bedeutet, obwohl sich vermutlich die wenigsten über die Bedeutung Gedanken machen. So meint Wikipedia, dass es dazu alternative ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr, im katholischen Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, an dieser Versammlung teilzunehmen. Haupttraktanden sind: 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Juni 2024; 2. Kredit: Sanierung Kirchturm und Si ...

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr, im katholischen Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, an dieser Versammlung teilzunehmen. Haupttraktanden sind: 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Juni 2024; 2. Kredit: Sanierung Kirchturm und Si ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote