Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Der claro-Weltladen ist ein beliebter Einkaufsort für Kunsthandwerk, fair gehandelte und nachhaltige Produkte. Und so soll es auch in Zukunft bleiben. Zwei Frauen bilden das Leitungsteam, elf Freiwillige und ein vierköpfiger Vereinsvorstand: Sie alle gehören zum Erfolgsrezept des «Fair ...
Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Der claro-Weltladen ist ein beliebter Einkaufsort für Kunsthandwerk, fair gehandelte und nachhaltige Produkte. Und so soll es auch in Zukunft bleiben. Zwei Frauen bilden das Leitungsteam, elf Freiwillige und ein vierköpfiger Vereinsvorstand: Sie alle gehören zum Erfolgsrezept des «Fair ...
Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Der Freitag, 14. März 2025, war ein besonderer Tag: René Forster verabschiedet sich nach 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Als Monteur im Technischen Kundendienst war er nicht nur für die Regiotherm AG (ehemals Gasversorgung Romanshorn), sondern vor allem für die Kund ...
Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Der Freitag, 14. März 2025, war ein besonderer Tag: René Forster verabschiedet sich nach 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Als Monteur im Technischen Kundendienst war er nicht nur für die Regiotherm AG (ehemals Gasversorgung Romanshorn), sondern vor allem für die Kund ...
Bank im Stadthaus ist Option

Bank im Stadthaus ist Option

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn liebäugelt mit einem neuen Standort in Romanshorn. Doch dieser ist noch abhängig von einem Volksentscheid im September: Bei einem Ja zum neuen Stadthaus sagt auch die Raiffeisenbank Ja zu weiteren Abklärungen, um den linken Teil des neuen Geb .. ...
Bank im Stadthaus ist Option

Bank im Stadthaus ist Option

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn liebäugelt mit einem neuen Standort in Romanshorn. Doch dieser ist noch abhängig von einem Volksentscheid im September: Bei einem Ja zum neuen Stadthaus sagt auch die Raiffeisenbank Ja zu weiteren Abklärungen, um den linken Teil des neuen Geb .. ...
«Im Grunde verkaufen wir Schönheit»

«Im Grunde verkaufen wir Schönheit»

Hermann Hess und Benno Gmür im Gespräch mit Stöff Sutter: Im Rahmen der Ausstellung «Die weisse Flotte von Romanshorn» fand die letzte Talkrunde dazu im Museum statt. Auch zur Zukunft der SBS. Hermann Hess ist Mehrheitsaktionär der SBS, Benno Gmür bis vor einigen ...
«Im Grunde verkaufen wir Schönheit»

«Im Grunde verkaufen wir Schönheit»

Hermann Hess und Benno Gmür im Gespräch mit Stöff Sutter: Im Rahmen der Ausstellung «Die weisse Flotte von Romanshorn» fand die letzte Talkrunde dazu im Museum statt. Auch zur Zukunft der SBS. Hermann Hess ist Mehrheitsaktionär der SBS, Benno Gmür bis vor einigen ...
Kleidermodegeschäft in Romanshorn schliesst

Kleidermodegeschäft in Romanshorn schliesst

«Max the Store» an der Ecke Alleestrasse/Bahnhofstrasse schliesst per Ende April 2025 aus Altersgründen der Besitzerin. Beatrice Huber steht mit ihrer langjährigen Aushilfskollegin Karin Lehmann im Modegeschäft und erzählt über ihr Berufsleben im Thurgau und früheren ...
Kleidermodegeschäft in Romanshorn schliesst

Kleidermodegeschäft in Romanshorn schliesst

«Max the Store» an der Ecke Alleestrasse/Bahnhofstrasse schliesst per Ende April 2025 aus Altersgründen der Besitzerin. Beatrice Huber steht mit ihrer langjährigen Aushilfskollegin Karin Lehmann im Modegeschäft und erzählt über ihr Berufsleben im Thurgau und früheren ...
«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

Bitte beachten Sie, dass der «Seeblick» vor Ostern einen Tag früher erscheint und bereits am Gründonnerstag, 17. April, zugestellt wird. Einsendeschluss für Inserate: Freitag, 11. April, um 14 Uhr, [email protected]. Einsendeschluss für Texte: Montag, 14. April, 8 ...
«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

Bitte beachten Sie, dass der «Seeblick» vor Ostern einen Tag früher erscheint und bereits am Gründonnerstag, 17. April, zugestellt wird. Einsendeschluss für Inserate: Freitag, 11. April, um 14 Uhr, [email protected]. Einsendeschluss für Texte: Montag, 14. April, 8 ...
Vom Grossverteiler zur Abgabestelle

Vom Grossverteiler zur Abgabestelle

Was es an Zusammenarbeit, Logistik und Engagement braucht, bis gerettete Lebensmittel in Romanshorn verteilt werden können, zeigen ein Besuch und Gespräche vor Ort mit Verantwortlichen von «Tischlein deck dich». Es ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand, bis gerettete Lebensmittel ...
Vom Grossverteiler zur Abgabestelle

Vom Grossverteiler zur Abgabestelle

Was es an Zusammenarbeit, Logistik und Engagement braucht, bis gerettete Lebensmittel in Romanshorn verteilt werden können, zeigen ein Besuch und Gespräche vor Ort mit Verantwortlichen von «Tischlein deck dich». Es ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand, bis gerettete Lebensmittel ...
Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Seit mehr als sieben Jahren setzte Melik Scheurer an der Locherzelgstrasse viele spannende Projekte um. Das letzte Projekt, das in dieser Werkstatt entstand, war eine Skulpturengruppe für den Hölzli-Kindergarten in Amriswil. Den Auftrag erhielt Melik Scheurer durch einen Wettbewerb, den . ...
Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Seit mehr als sieben Jahren setzte Melik Scheurer an der Locherzelgstrasse viele spannende Projekte um. Das letzte Projekt, das in dieser Werkstatt entstand, war eine Skulpturengruppe für den Hölzli-Kindergarten in Amriswil. Den Auftrag erhielt Melik Scheurer durch einen Wettbewerb, den . ...
Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Die «Seeblick»-Leserschaft konnte im Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende Februar das Foto des Jahres 2024 mittels Online-Voting über die Website seeblickromanshorn.ch bestimmen. Mit über 100 Teilnehmenden konnte das Foto mit der Nummer 64, «Igel zu Besuch auf dem Sitzp ... ...
Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Die «Seeblick»-Leserschaft konnte im Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende Februar das Foto des Jahres 2024 mittels Online-Voting über die Website seeblickromanshorn.ch bestimmen. Mit über 100 Teilnehmenden konnte das Foto mit der Nummer 64, «Igel zu Besuch auf dem Sitzp ... ...
FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

Um die Innenstadt von Romanshorn noch attraktiver zu gestalten, haben die Fachgeschäfte Romanshorn (FARO) Meinungen und Ideen ihrer Kunden in einer Umfrage kennenlernen wollen. Gut 300 Personen nahmen daran teil. Dorli Crabtree hat dabei einen FARO-Gutschein über 100 Franken und J& .. ...
FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

Um die Innenstadt von Romanshorn noch attraktiver zu gestalten, haben die Fachgeschäfte Romanshorn (FARO) Meinungen und Ideen ihrer Kunden in einer Umfrage kennenlernen wollen. Gut 300 Personen nahmen daran teil. Dorli Crabtree hat dabei einen FARO-Gutschein über 100 Franken und J& .. ...
Konsortium mit Seewärme-Planung beauftragt

Konsortium mit Seewärme-Planung beauftragt

Der Seewasser-Wärmeverbund in Romanshorn nimmt weiter Form an: Die Stadt Romanshorn und die Projektierungsgesellschaft Romatherm AG haben ein Konsortium unter der Leitung des spezialisierten Ingenieurbüros F. Preisig AG mit der Detailplanung beauftragt. Das ausgearbeitete Projekt kommt vor ...
Konsortium mit Seewärme-Planung beauftragt

Konsortium mit Seewärme-Planung beauftragt

Der Seewasser-Wärmeverbund in Romanshorn nimmt weiter Form an: Die Stadt Romanshorn und die Projektierungsgesellschaft Romatherm AG haben ein Konsortium unter der Leitung des spezialisierten Ingenieurbüros F. Preisig AG mit der Detailplanung beauftragt. Das ausgearbeitete Projekt kommt vor ...
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2,4 %

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2,4 %

Per 28. Februar 2025 registrieren die drei Thurgauer RAV 3764 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 60 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4%. Auch die Zahl der Stellensuchenden sinkt. Seit Ende Januar 2025 hat ...
Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2,4 %

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2,4 %

Per 28. Februar 2025 registrieren die drei Thurgauer RAV 3764 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 60 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4%. Auch die Zahl der Stellensuchenden sinkt. Seit Ende Januar 2025 hat ...
Solarverein Romanshorn betreibt vier PV-Anlagen

Solarverein Romanshorn betreibt vier PV-Anlagen

Am Montag wurde die Solaranlage auf dem Reckholdern-Turnhallendach (unsere Bilder) mitsamt Speicherbatterie offiziell übergeben: An der Jahresversammlung des Solarvereins wurden Jahres- und Finanzbericht einstimmig verabschiedet.

Solarverein Romanshorn betreibt vier PV-Anlagen

Solarverein Romanshorn betreibt vier PV-Anlagen

Am Montag wurde die Solaranlage auf dem Reckholdern-Turnhallendach (unsere Bilder) mitsamt Speicherbatterie offiziell übergeben: An der Jahresversammlung des Solarvereins wurden Jahres- und Finanzbericht einstimmig verabschiedet.

waveup creations AG findet potenziellen Standort in Romanshorn

waveup creations AG findet potenziellen Standort in Romanshorn

Die waveup creations AG hat einen neuen möglichen Standort für ihr Wassersportzentrum mit integrierter Surfanlage gefunden. Das Seebad in Romanshorn wurde als idealer Ort für das privatfinanzierte Projekt ausgewählt. Die endgültige Entscheidung über die Realisation lieg ...
waveup creations AG findet potenziellen Standort in Romanshorn

waveup creations AG findet potenziellen Standort in Romanshorn

Die waveup creations AG hat einen neuen möglichen Standort für ihr Wassersportzentrum mit integrierter Surfanlage gefunden. Das Seebad in Romanshorn wurde als idealer Ort für das privatfinanzierte Projekt ausgewählt. Die endgültige Entscheidung über die Realisation lieg ...
Nothilfe bei Kleinkindern – Samariterverein K-U-D

Nothilfe bei Kleinkindern – Samariterverein K-U-D

Am Freitag, 7. März, 19−22 Uhr, und am Samstag, 8. März, 8.30−11.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle in Uttwil ein Kurs «Nothilfe bei Kleinkindern» statt. Er umfasst unter anderem folgende Themen: BLS-AED, Atemwegsverlegung, Akute Kindernotfälle, Bauchschmerzen, ...
Nothilfe bei Kleinkindern – Samariterverein K-U-D

Nothilfe bei Kleinkindern – Samariterverein K-U-D

Am Freitag, 7. März, 19−22 Uhr, und am Samstag, 8. März, 8.30−11.30 Uhr findet in der Mehrzweckhalle in Uttwil ein Kurs «Nothilfe bei Kleinkindern» statt. Er umfasst unter anderem folgende Themen: BLS-AED, Atemwegsverlegung, Akute Kindernotfälle, Bauchschmerzen, ...
Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten

Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten

Referate und Diskussionen über «die Arbeitswelt von morgen» führten Daniel Wessner und Petra Keel am Donnerstag, 20. Februar, in der autobau erlebniswelt in Romanshorn. Roger Martin, Stadtpräsident Romanshorn, begrüsste die Referenten, Bildungsverantwortlichen, Diskussionsteilnehmer ...
Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten

Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten

Referate und Diskussionen über «die Arbeitswelt von morgen» führten Daniel Wessner und Petra Keel am Donnerstag, 20. Februar, in der autobau erlebniswelt in Romanshorn. Roger Martin, Stadtpräsident Romanshorn, begrüsste die Referenten, Bildungsverantwortlichen, Diskussionsteilnehmer ...
Strategische Neuausrichtung mit neuem CEO

Strategische Neuausrichtung mit neuem CEO

Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) setzt ihre strategische Neuausrichtung mit einem neuen CEO und einem neuen Führungsteam um. Thomas Breitenmoser soll als neuer SBS-CEO von einem erfahrenen, sechsköpfigen Führungsteam begleitet und unterstützt werden.

Strategische Neuausrichtung mit neuem CEO

Strategische Neuausrichtung mit neuem CEO

Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) setzt ihre strategische Neuausrichtung mit einem neuen CEO und einem neuen Führungsteam um. Thomas Breitenmoser soll als neuer SBS-CEO von einem erfahrenen, sechsköpfigen Führungsteam begleitet und unterstützt werden.

8000 Bankbesitzerinnen und Bankbesitzer

8000 Bankbesitzerinnen und Bankbesitzer

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn darf einen bedeutenden Meilenstein feiern! Kürzlich begrüsste die Bank ihr 8000. Mitglied. Um diesen besonderen Anlass gebührend zu würdigen, wurde das neue Mitglied mit einem aussergewöhnlichen Geschenk überrascht – einem exklusiven ...
8000 Bankbesitzerinnen und Bankbesitzer

8000 Bankbesitzerinnen und Bankbesitzer

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn darf einen bedeutenden Meilenstein feiern! Kürzlich begrüsste die Bank ihr 8000. Mitglied. Um diesen besonderen Anlass gebührend zu würdigen, wurde das neue Mitglied mit einem aussergewöhnlichen Geschenk überrascht – einem exklusiven ...
Ihre Stimme für das Foto des Jahres 2024

Ihre Stimme für das Foto des Jahres 2024

Noch bis zum 28. Februar 2025 haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, das Foto des Jahres 2024 zu küren, mittels Online-Voting auf der «Seeblick»- Website seeblick-romanshorn.ch. So geht es: In der «Seeblick»-Les ...

Ihre Stimme für das Foto des Jahres 2024

Ihre Stimme für das Foto des Jahres 2024

Noch bis zum 28. Februar 2025 haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, das Foto des Jahres 2024 zu küren, mittels Online-Voting auf der «Seeblick»- Website seeblick-romanshorn.ch. So geht es: In der «Seeblick»-Les ...

Romanshorner Lenz: Letzte Gelegenheit zur Teilnahme

Romanshorner Lenz: Letzte Gelegenheit zur Teilnahme

Der Romanshorner Lenz 2025 findet grossen Anklang. Mit bereits über 70 Teilnehmenden steuert er einer neuen Rekordbeteiligung entgegen. Die Anmeldefrist läuft nur noch bis 2. März. Der Romanshorner Lenz vom Sonntag, 27. April, wird ein bunter Frühlingsmarkt mit regionaler Vielfalt, ...
Romanshorner Lenz: Letzte Gelegenheit zur Teilnahme

Romanshorner Lenz: Letzte Gelegenheit zur Teilnahme

Der Romanshorner Lenz 2025 findet grossen Anklang. Mit bereits über 70 Teilnehmenden steuert er einer neuen Rekordbeteiligung entgegen. Die Anmeldefrist läuft nur noch bis 2. März. Der Romanshorner Lenz vom Sonntag, 27. April, wird ein bunter Frühlingsmarkt mit regionaler Vielfalt, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote