Dank hoher Effizienz ein sehr gutes Ergebnis
26.1.2023
Wirtschaft
Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn konnte im Jahr 2022 dank einer effizienten Struktur und den Folgen der ersten Zinsanpassung ein sehr gutes Ergebnis erzielen und einen Gewinn von 2,42 Millionen Franken ausweisen. Bankleiter Arno Zessack begründet dies mit der Treue der Kundinnen und Kunde ...
Dank hoher Effizienz ein sehr gutes Ergebnis
26.1.2023
Wirtschaft
Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn konnte im Jahr 2022 dank einer effizienten Struktur und den Folgen der ersten Zinsanpassung ein sehr gutes Ergebnis erzielen und einen Gewinn von 2,42 Millionen Franken ausweisen. Bankleiter Arno Zessack begründet dies mit der Treue der Kundinnen und Kunde ...
Herausforderungen: Energiekrise und neue Aufgaben
19.1.2023
Wirtschaft
Nicht erst seit der Energiekrise stehen Kaminfeger im Fokus: Je länger, desto mehr verändern sich ihre Arbeitsbereiche. Sie werden von Grob- zu Feinmechanikern. Ein Gespräch mit Jürg Hugentobler. Als Jürg Hugentobler vor fast 40 Jahren seine Lehre als Kaminfeger begonnen hat, machten Öl- ...
Herausforderungen: Energiekrise und neue Aufgaben
19.1.2023
Wirtschaft
Nicht erst seit der Energiekrise stehen Kaminfeger im Fokus: Je länger, desto mehr verändern sich ihre Arbeitsbereiche. Sie werden von Grob- zu Feinmechanikern. Ein Gespräch mit Jürg Hugentobler. Als Jürg Hugentobler vor fast 40 Jahren seine Lehre als Kaminfeger begonnen hat, machten Öl- ...
Raiffeisen-«Fritig»
19.1.2023
Wirtschaft
Am Freitag, 6. Januar, durfte die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn Rabea Huber, Vertreterin des Sorgentelefons 147, Anlaufstelle für Jugendliche, die Spende von 2000 Franken übergeben. «Es freut uns sehr, dass unsere Aktion mit dieser ersten Übergabe die Unterstützung e ...
Raiffeisen-«Fritig»
19.1.2023
Wirtschaft
Am Freitag, 6. Januar, durfte die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn Rabea Huber, Vertreterin des Sorgentelefons 147, Anlaufstelle für Jugendliche, die Spende von 2000 Franken übergeben. «Es freut uns sehr, dass unsere Aktion mit dieser ersten Übergabe die Unterstützung e ...
Herzliche Gratulation!
19.1.2023
Wirtschaft
Aus den vielen Teilnehmern am «Seeblick»-Leser-Wettbewerb «Dinner for two» vom 25. November 2022 sind die folgenden fünf glücklichen Gewinner ermittelt worden: Thomas Maurer, Stéphanie Jost, Sonja Gründler, Roman Bischof, Eveline Soller Herzliche Gratulation den Gewinnerinnen und Gewinnern!«Seeblick»-Leser/-Leserinnen, ...
Herzliche Gratulation!
19.1.2023
Wirtschaft
Aus den vielen Teilnehmern am «Seeblick»-Leser-Wettbewerb «Dinner for two» vom 25. November 2022 sind die folgenden fünf glücklichen Gewinner ermittelt worden: Thomas Maurer, Stéphanie Jost, Sonja Gründler, Roman Bischof, Eveline Soller Herzliche Gratulation den Gewinnerinnen und Gewinnern!«Seeblick»-Leser/-Leserinnen, ...
Belohnung für alte Schiffsglocken in Aussicht gestellt
17.1.2023
Wirtschaft
Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt SBS besitzt noch eine einzige alte Schiffsglocke. Eine Belohnung winkt Personen, die eine vermisste Glocke auffinden und der SBS abgeben.
Belohnung für alte Schiffsglocken in Aussicht gestellt
17.1.2023
Wirtschaft
Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt SBS besitzt noch eine einzige alte Schiffsglocke. Eine Belohnung winkt Personen, die eine vermisste Glocke auffinden und der SBS abgeben.
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2022
12.1.2023
Wirtschaft
Seitens unserer Leserschaft erhalten wir immer wunderschöne Fotos, die wir gerne in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick»-Website veröffentlichen. Wir küren das Foto des Jahres 2022 mittels eines Wettbewerbs mit Online-Voting. Um eine ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2022
12.1.2023
Wirtschaft
Seitens unserer Leserschaft erhalten wir immer wunderschöne Fotos, die wir gerne in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick»-Website veröffentlichen. Wir küren das Foto des Jahres 2022 mittels eines Wettbewerbs mit Online-Voting. Um eine ...
Herzlich willkommen: Gemeinde Uttwil
12.1.2023
Wirtschaft
Seit 1. Januar 2023 ist der «Seeblick» amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Uttwil und wird damit immer freitags in alle Haushaltungen verteilt. Somit erhalten Sie, liebe Uttwilerinnen und Uttwiler, ein zeitgemässes Informationsmedium, welches das Geschehen in Uttwil, R ...
Herzlich willkommen: Gemeinde Uttwil
12.1.2023
Wirtschaft
Seit 1. Januar 2023 ist der «Seeblick» amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Uttwil und wird damit immer freitags in alle Haushaltungen verteilt. Somit erhalten Sie, liebe Uttwilerinnen und Uttwiler, ein zeitgemässes Informationsmedium, welches das Geschehen in Uttwil, R ...
Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) intensiviert Zusammenarbeit mit Kornhaus Romanshorn AG (KHR)
10.1.2023
Wirtschaft
Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) pachtet per 1. Februar 2023 das gesamte Erdgeschoss des Kornhauses in Romanshorn mit Ausnahme der sechs Ferienwohnungen. Die Angestellten und die bestehenden Verträge der Kornhaus Romanshorn AG werden von der SBS übernommen. Damit bleibt die ...
Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) intensiviert Zusammenarbeit mit Kornhaus Romanshorn AG (KHR)
10.1.2023
Wirtschaft
Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG (SBS) pachtet per 1. Februar 2023 das gesamte Erdgeschoss des Kornhauses in Romanshorn mit Ausnahme der sechs Ferienwohnungen. Die Angestellten und die bestehenden Verträge der Kornhaus Romanshorn AG werden von der SBS übernommen. Damit bleibt die ...
«Europa braucht Visionen»
12.1.2023
Wirtschaft
Grenzüberschreitend und in die Ferien mit der Bahn: Laut SBB-CEO Vincent Ducrot braucht dies endlich Visionen und einen Paradigmenwechsel. Die SBB stehen in und vor Herausforderungen: Der Chef der SBB, Vincent Ducrot, informierte und stellte sich dazu am Hauptsitz ...
«Europa braucht Visionen»
12.1.2023
Wirtschaft
Grenzüberschreitend und in die Ferien mit der Bahn: Laut SBB-CEO Vincent Ducrot braucht dies endlich Visionen und einen Paradigmenwechsel. Die SBB stehen in und vor Herausforderungen: Der Chef der SBB, Vincent Ducrot, informierte und stellte sich dazu am Hauptsitz ...
Stabübergabe bei der TKB
3.1.2023
Wirtschaft
In der Geschäftskundeneinheit «Oberthurgau» der Thurgauer Kantonalbank (TKB) wechselt die Führung. Anfang Januar übergab Emil Huber die Leitung des Teams nach über 20 Jahren an Ladina Rhyn.
Stabübergabe bei der TKB
3.1.2023
Wirtschaft
In der Geschäftskundeneinheit «Oberthurgau» der Thurgauer Kantonalbank (TKB) wechselt die Führung. Anfang Januar übergab Emil Huber die Leitung des Teams nach über 20 Jahren an Ladina Rhyn.
Holzensteiner Lismerrunde spendet 13’000 Franken
22.12.2022
Wirtschaft
Im Haus Holzenstein freut man sich sehr, dass die Lismerleidenschaft seit nunmehr sieben Jahren im Haus gelebt werden kann. Zudem auch noch für einen guten Zweck. Die Holzensteiner Lismerrunde hat in den vergangenen sechs Jahren über 13'000 Franken plus jede Menge Stricksachen an Kinde ...
Holzensteiner Lismerrunde spendet 13’000 Franken
22.12.2022
Wirtschaft
Im Haus Holzenstein freut man sich sehr, dass die Lismerleidenschaft seit nunmehr sieben Jahren im Haus gelebt werden kann. Zudem auch noch für einen guten Zweck. Die Holzensteiner Lismerrunde hat in den vergangenen sechs Jahren über 13'000 Franken plus jede Menge Stricksachen an Kinde ...
Laichfischfang auf Felchen im Bodensee-Obersee fällt 2022 aus
20.12.2022
Wirtschaft
Der Laichfischfang auf Felchen im Bodensee-Obersee wird dieses Jahr abgesagt. Dies haben die Sachverständigen der Internationalen Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) zusammen mit den staatlichen und kantonalen Fischereiaufsehern entschieden. Die Vertreterinnen und ...
Laichfischfang auf Felchen im Bodensee-Obersee fällt 2022 aus
20.12.2022
Wirtschaft
Der Laichfischfang auf Felchen im Bodensee-Obersee wird dieses Jahr abgesagt. Dies haben die Sachverständigen der Internationalen Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) zusammen mit den staatlichen und kantonalen Fischereiaufsehern entschieden. Die Vertreterinnen und ...
Sonntagsverkauf mit Gerstensuppe und Glühgin
15.12.2022
Wirtschaft
Bei offenem Feuer, wärmenden Getränken und einer neuen Weihnachtsdeko können in der Innenstadt von Romanshorn die letzten Tage vor Weihnachten so richtig genossen werden:
Samstag, 17. Dezember: – Ab 12 Uhr: wärmendes Feuer und Glühwei ...
Sonntagsverkauf mit Gerstensuppe und Glühgin
15.12.2022
Wirtschaft
Bei offenem Feuer, wärmenden Getränken und einer neuen Weihnachtsdeko können in der Innenstadt von Romanshorn die letzten Tage vor Weihnachten so richtig genossen werden:
Samstag, 17. Dezember: – Ab 12 Uhr: wärmendes Feuer und Glühwei ...
Waldkorporation Romanshorn-Uttwil sucht neuen Förster
15.12.2022
Wirtschaft
Das Jahr war herausfordernd für die Waldkorporation Romanshorn-Uttwil: Brennholz war plötzlich sehr gefragt und die Suche nach einem neuen Förster ist wieder in Gang. Im Sommer ist auch infolge des Ukrainekrieges die Nachfrage nach Brennholz stark gestieg ...
Waldkorporation Romanshorn-Uttwil sucht neuen Förster
15.12.2022
Wirtschaft
Das Jahr war herausfordernd für die Waldkorporation Romanshorn-Uttwil: Brennholz war plötzlich sehr gefragt und die Suche nach einem neuen Förster ist wieder in Gang. Im Sommer ist auch infolge des Ukrainekrieges die Nachfrage nach Brennholz stark gestieg ...
13% höhere Reichweite
15.12.2022
Wirtschaft
Als offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Uttwil wird der «Seeblick» ab 13. Januar 2023 zusätzlich in alle 930 Haushaltungen von Uttwil verteilt. Damit erreichen unsere Inserenten rund 13% mehr Leserinnen und Leser als bisher. Die Inseratenpreise erhöhen sich aber ...
13% höhere Reichweite
15.12.2022
Wirtschaft
Als offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Uttwil wird der «Seeblick» ab 13. Januar 2023 zusätzlich in alle 930 Haushaltungen von Uttwil verteilt. Damit erreichen unsere Inserenten rund 13% mehr Leserinnen und Leser als bisher. Die Inseratenpreise erhöhen sich aber ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online
15.12.2022
Wirtschaft
Am 30. Dezember 2022 und 6. Januar 2023 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 23. Dezember 2022. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzd ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online
15.12.2022
Wirtschaft
Am 30. Dezember 2022 und 6. Januar 2023 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 23. Dezember 2022. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzd ...
Weiterer Ausbau von Online-Dienstleistungen für Thurgauer Firmen
15.12.2022
Wirtschaft
Der Online-Schalter EasyGov.swiss für Unternehmen wurde erneut ausgebaut. Ab sofort können Thurgauer Firmen Gesuche beim Migrationsamt um eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung für Drittstaatsangehörige elektronisch abwickeln.
Weiterer Ausbau von Online-Dienstleistungen für Thurgauer Firmen
15.12.2022
Wirtschaft
Der Online-Schalter EasyGov.swiss für Unternehmen wurde erneut ausgebaut. Ab sofort können Thurgauer Firmen Gesuche beim Migrationsamt um eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung für Drittstaatsangehörige elektronisch abwickeln.
Chläuse und Schellner beleben Alleestrasse
8.12.2022
Wirtschaft
18 Fachgeschäfte, rund 60 Marktstände, 22 Chläuse und eine 17-köpfige Schellnergruppe aus Mels: Sie alle zogen die Menschenmassen zuhauf an, die Innenstadt und vor allem die Alleestrasse beim ersten Sonntagsverkauf zu besuchen.
Ein Hauch von Weihnach ...
Chläuse und Schellner beleben Alleestrasse
8.12.2022
Wirtschaft
18 Fachgeschäfte, rund 60 Marktstände, 22 Chläuse und eine 17-köpfige Schellnergruppe aus Mels: Sie alle zogen die Menschenmassen zuhauf an, die Innenstadt und vor allem die Alleestrasse beim ersten Sonntagsverkauf zu besuchen.
Ein Hauch von Weihnach ...
Rekordbeteiligung an der «Stiefelisuche» der Romanshorner Fachgeschäfte
8.12.2022
Wirtschaft
Die von den Romanshorner Ladengeschäften (FaRo) im Rahmen des «Chlausmarktes» durchgeführte «Stiefelisuche» brach auch dieses Jahr alle Rekorde: Über 200 «Stiefeli» wurden abgegeben und von den Ladengeschäften mit feinen «Chlaussachen» g ...
Rekordbeteiligung an der «Stiefelisuche» der Romanshorner Fachgeschäfte
8.12.2022
Wirtschaft
Die von den Romanshorner Ladengeschäften (FaRo) im Rahmen des «Chlausmarktes» durchgeführte «Stiefelisuche» brach auch dieses Jahr alle Rekorde: Über 200 «Stiefeli» wurden abgegeben und von den Ladengeschäften mit feinen «Chlaussachen» g ...
Gewinner des «Seeblick»- Malwettbewerbs ermittelt
8.12.2022
Wirtschaft
Bis Ende Oktober veranstaltete der «Seeblick» den Malwettbewerb «Wer zeichnet den schönsten Bauern Ibidumm?» Als Inspiration diente den Kindern der «Unsinnvers» von Stöff Sutter «Bauer Ibidumm». Der Bauer Ibidumm lebt in einer verrückten ...
Gewinner des «Seeblick»- Malwettbewerbs ermittelt
8.12.2022
Wirtschaft
Bis Ende Oktober veranstaltete der «Seeblick» den Malwettbewerb «Wer zeichnet den schönsten Bauern Ibidumm?» Als Inspiration diente den Kindern der «Unsinnvers» von Stöff Sutter «Bauer Ibidumm». Der Bauer Ibidumm lebt in einer verrückten ...