Für Lastwagen, Sattelschlepper und eAutos, die schwer sind, benötigen unsere Kreisel viel Bremsleistung und natürlich auch viel Anfahr-Energie, dazu, besonders beim Geschwindigkeitswechsel und Kurvenfahren viel Pneuabrieb. Wo sind unsere Grünen? Die oft engen Kreisel ...
Wir sind eine junge Familie aus Uttwil. Für uns ist klar: Das neue Mehrzweckgebäude ist nicht einfach ein Bauprojekt – es ist eine Investition in die Zukunft unseres Dorfes. Gerade junge Familien brauchen eine funktionierende Infrastruktur: Räume für Bewegung, Musik ...
Wie rasch die Zeit vergeht, nun bin ich schon seit über 10 Jahren geschäftlich an Bahnhofstrasse tätig. Ich kenne mittlerweile die riesigen Herausforderungen – jedoch auch das grosse Potenzial, das in dieser Stadt steckt. Was uns fehlt, ist ein starkes Zentrum. Ein Ort, ...
Uttwil braucht eine neue zweckmässige Mehrzweckhalle zu einem vernünftigen Preis. Für den geplanten Neubau rechnet die Gemeinde Uttwil mit Kosten von 12.5 Mio. Franken. Für das geplante Raumprogramm ist das überrissen. Zudem: Je teurer die Halle ist, desto höher ...
Seit Jahrzehnten findet ein unnötiger Verkehr aus dem Romanshorner Industriegebiet durch den Weiler Hungerbühl in Richtung Salmsach, Egnach, Neukirch und Amriswil statt. Die private Verkehrszählung vom 4. März 2025 hat ergeben, dass zwischen 16 und 18 Uhr total 275 Fahrze ...
«Thurgauer Zeitung», 7. Mai 2025 Die ablehnende Haltung der Genossenschaft Holzenstein hat mich überrascht. Im Mitwirkungsverfahren bestand die Möglichkeit, sich über die Entwicklung des Projekts ein Bild zu machen. Dass Romanshorn ein neues Stadthaus b ...
Bezugnehmend auf Ihr «Seeblick»-Inserat vom 2. Mai 2025 erläutern wir gerne unseren Standpunkt als Romanshorner Sportverein. Es ist uns als Verein mit Tradition und gelebten Werten des Miteinanders unverständlich, wie Sie als Einzelperson eine ganze Vereinslandschaft, ja ...
Entgegnung auf Stellungnahme der Genossenschaft Haus Holzenstein zum Projekt Stadthaus in Romanshorn (TZ vom 7.5.2025) Nein, es ist nicht üblich, Nachbarn in eine Jury für einen Architekturwettbewerb zu berufen. Für das Einhalten der nachbarschaftlichen Bedürfiss ...