Mitte Romanshorn, Pier 8590 und die TKB-Millionen
8.6.2023
Politik
Die Mitte Romanshorn traf sich am See, um sich über die Verwendung der «TKB-Millionen» sowie den Pier 8590 informieren zulassen. Einleitend erklärte Kantonsrat Norbert Senn, wie es zum Korb der 20 vorliegenden Projekte gekommen war. Was zu Beginn wegen der Fülle an Projekten wie eine «Mission ...
Mitte Romanshorn, Pier 8590 und die TKB-Millionen
8.6.2023
Politik
Die Mitte Romanshorn traf sich am See, um sich über die Verwendung der «TKB-Millionen» sowie den Pier 8590 informieren zulassen. Einleitend erklärte Kantonsrat Norbert Senn, wie es zum Korb der 20 vorliegenden Projekte gekommen war. Was zu Beginn wegen der Fülle an Projekten wie eine «Mission ...
Nationalratswahlen 2023: Grüne präsentieren Landwirtschaftsliste
8.6.2023
Politik
Die Grünen Thurgau steigen mit einer Liste «Landwirtschaft mit Zukunft» in die Nationalratswahlen im Herbst 2023. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind: Simon Weilenmann, Basadingen; Roland Lenz, Uesslingen; Tanja Baer, Dussnang; Corinne Bertschi, Nussbaumen; David Meister, Kefikon ...
Nationalratswahlen 2023: Grüne präsentieren Landwirtschaftsliste
8.6.2023
Politik
Die Grünen Thurgau steigen mit einer Liste «Landwirtschaft mit Zukunft» in die Nationalratswahlen im Herbst 2023. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind: Simon Weilenmann, Basadingen; Roland Lenz, Uesslingen; Tanja Baer, Dussnang; Corinne Bertschi, Nussbaumen; David Meister, Kefikon ...
Hauptversammlung SVP Romanshorn
8.6.2023
Politik
Die SVP Romanshorn hielt am 10. Mai 2023 ihre Hauptversammlung mit einer gut gefüllten Traktandenliste ab. Die Rechnung der Primarschulbehörde wurde durch Nicole Ebe und diejenige der Sekundarschule Romanshorn-Salmsach von Walo Bohl vorgestellt. Beide Rechnungen wurden von der Versammlung ...
Hauptversammlung SVP Romanshorn
8.6.2023
Politik
Die SVP Romanshorn hielt am 10. Mai 2023 ihre Hauptversammlung mit einer gut gefüllten Traktandenliste ab. Die Rechnung der Primarschulbehörde wurde durch Nicole Ebe und diejenige der Sekundarschule Romanshorn-Salmsach von Walo Bohl vorgestellt. Beide Rechnungen wurden von der Versammlung ...
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt
5.6.2023
Politik
Der Regierungsrat geht in die Amtszeit 2023/2024. Begleitend dazu hat die Staatskanzlei die Broschüre «Regierungsrat des Kantons Thurgau» neu aufgelegt. Darin finden sich Informationen zu den Regierungsmitgliedern und zum Staatsschreiber sowie die offiziellen Bilder für die aktuelle Legislatur. ...
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt
5.6.2023
Politik
Der Regierungsrat geht in die Amtszeit 2023/2024. Begleitend dazu hat die Staatskanzlei die Broschüre «Regierungsrat des Kantons Thurgau» neu aufgelegt. Darin finden sich Informationen zu den Regierungsmitgliedern und zum Staatsschreiber sowie die offiziellen Bilder für die aktuelle Legislatur. ...
Gemeindepräsident Richard Stäheli verabschiedet
1.6.2023
Politik
Nach vierjähriger Amtszeit führte Gemeindepräsident Richard Stäheli letztmals durch die Gemeindeversammlung. Gemeinderat Thomas Krois verabschiedete Richard Stäheli und würdigte sein Schaffen in der Gemeinde. Es gab zahlreiche weitere Verabschiedungen und einen positive ...
Gemeindepräsident Richard Stäheli verabschiedet
1.6.2023
Politik
Nach vierjähriger Amtszeit führte Gemeindepräsident Richard Stäheli letztmals durch die Gemeindeversammlung. Gemeinderat Thomas Krois verabschiedete Richard Stäheli und würdigte sein Schaffen in der Gemeinde. Es gab zahlreiche weitere Verabschiedungen und einen positive ...
FDP am Puls – Öffentliche Veranstaltung zum Thema «Volksschulen»
1.6.2023
Politik
Die FDP Romanshorn lädt die Einwohnerinnen und Einwohner von Romanshorn zur Veranstaltung zum Thema «Volkschulen» ein. Die Volksschulen (Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule) sind einem steten Wandel unterworfen. Auch immer neuen Herausforderungen müssen sie sich st ...
FDP am Puls – Öffentliche Veranstaltung zum Thema «Volksschulen»
1.6.2023
Politik
Die FDP Romanshorn lädt die Einwohnerinnen und Einwohner von Romanshorn zur Veranstaltung zum Thema «Volkschulen» ein. Die Volksschulen (Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule) sind einem steten Wandel unterworfen. Auch immer neuen Herausforderungen müssen sie sich st ...
Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude
31.5.2023
Politik
Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung lädt der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude ein. Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber führen die Interessierten durch das Gebäude. Anmelden kann man sich ...
Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude
31.5.2023
Politik
Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung lädt der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude ein. Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber führen die Interessierten durch das Gebäude. Anmelden kann man sich ...
Mitte(n)drin – Informationsveranstaltung der «Mitte Romanshorn»
25.5.2023
Politik
Am Dienstag, 30. Mai, lädt die Ortspartei Die Mitte Romanshorn zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den Projektkorb von 127,2 Mio. Fr. betreffend die Verwendung des Agios aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank ein. Der Anlass beginnt u ...
Mitte(n)drin – Informationsveranstaltung der «Mitte Romanshorn»
25.5.2023
Politik
Am Dienstag, 30. Mai, lädt die Ortspartei Die Mitte Romanshorn zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den Projektkorb von 127,2 Mio. Fr. betreffend die Verwendung des Agios aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank ein. Der Anlass beginnt u ...
Urs Martin ist Regierungspräsident − Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
20.5.2023
Politik
Der Romanshorner Urs Martin (SVP) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Andreas Zuber (SVP) ist neuer Präsident des Thurgauer Grossen Rates. Beide wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 17. Mai 2023, gewählt.
Urs Martin ist Regierungspräsident − Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
20.5.2023
Politik
Der Romanshorner Urs Martin (SVP) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Andreas Zuber (SVP) ist neuer Präsident des Thurgauer Grossen Rates. Beide wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 17. Mai 2023, gewählt.
«Ich würde es nochmals machen, aber …»
18.5.2023
Politik
Am 31. Mai 2023 läuft die Amtszeit des Uttwiler Gemeindepräsidenten Richard Stäheli ab. Was der abtretende Gemeindepräsident rückblickend anders anpacken würde und mit der neu gewonnenen Zeit macht, verrät er im Interview mit dem «Seeblick». Richard Stäheli,vor vier Jahren haben ...
«Ich würde es nochmals machen, aber …»
18.5.2023
Politik
Am 31. Mai 2023 läuft die Amtszeit des Uttwiler Gemeindepräsidenten Richard Stäheli ab. Was der abtretende Gemeindepräsident rückblickend anders anpacken würde und mit der neu gewonnenen Zeit macht, verrät er im Interview mit dem «Seeblick». Richard Stäheli,vor vier Jahren haben ...
Vorstellung Kandidat für Schulkommission Salmsach
18.5.2023
Politik
Die Wahlkommission Salmsach freut sich, mit Patrick Wüst einen Kandidaten für die Schulkommission vorschlagen zu können. Gerne geben wir ihm hier kurz die Gelegenheit, sich vorzustellen. Patrick Wüst(geb. 11. Mai 1974)Arbonerstrasse 20, 8599 Salmsach Verheiratet mit Maria Grazia Wüst-De ...
Vorstellung Kandidat für Schulkommission Salmsach
18.5.2023
Politik
Die Wahlkommission Salmsach freut sich, mit Patrick Wüst einen Kandidaten für die Schulkommission vorschlagen zu können. Gerne geben wir ihm hier kurz die Gelegenheit, sich vorzustellen. Patrick Wüst(geb. 11. Mai 1974)Arbonerstrasse 20, 8599 Salmsach Verheiratet mit Maria Grazia Wüst-De ...
«Ja, wir können und müssen das tun»
17.5.2023
Politik
Es gibt sie, die Visionen für Klimaschutz und Ausbau der erneuerbaren Energien: Nationalrat Kurt Egger und Kantonsrätin Sandra Reinhart zeigten an der öffentlichen Veranstaltung der Romanshorner Grünen prägnant auf, dass sie umsetzbar sind.
«Ja, wir können und müssen das tun»
17.5.2023
Politik
Es gibt sie, die Visionen für Klimaschutz und Ausbau der erneuerbaren Energien: Nationalrat Kurt Egger und Kantonsrätin Sandra Reinhart zeigten an der öffentlichen Veranstaltung der Romanshorner Grünen prägnant auf, dass sie umsetzbar sind.
SP Romanshorn wählt neuen Vorstand
11.5.2023
Politik
An der Sektionsversammlung vom 28. April wählte die SP Romanshorn einen neu zusammengesetzten Vorstand sowie ein neues Co-Präsidium. Für die Legislaturperiode 2023/24 besteht der der Vorstand neu aus Martin Nafzger, Bettina Güntensperger und Ruedi Meier. Felix Meier und Heidi ...
SP Romanshorn wählt neuen Vorstand
11.5.2023
Politik
An der Sektionsversammlung vom 28. April wählte die SP Romanshorn einen neu zusammengesetzten Vorstand sowie ein neues Co-Präsidium. Für die Legislaturperiode 2023/24 besteht der der Vorstand neu aus Martin Nafzger, Bettina Güntensperger und Ruedi Meier. Felix Meier und Heidi ...
Einladung zur EVP-Versammlung
11.5.2023
Politik
An der EVP-Versammlung amFreitag, 12. Mai, um 19.30 Uhr präsentiert Stadtpräsident Roger Martin das Projekt der Mehrzweckhalle am Bach, das am 18. Juni zur Abstimmung kommt. Anschliessend haben Fragen und Diskussion ihren Platz.Ort: Hotel Inseli in Romanshorn, Schlossparkstube.Alle In ...
Einladung zur EVP-Versammlung
11.5.2023
Politik
An der EVP-Versammlung amFreitag, 12. Mai, um 19.30 Uhr präsentiert Stadtpräsident Roger Martin das Projekt der Mehrzweckhalle am Bach, das am 18. Juni zur Abstimmung kommt. Anschliessend haben Fragen und Diskussion ihren Platz.Ort: Hotel Inseli in Romanshorn, Schlossparkstube.Alle In ...
Ständeratswahlen 2023: FDP.Die Liberalen Thurgau haben nominiert
11.5.2023
Politik
FDP.Die Liberalen Thurgau haben an ihrer Mitgliederversammlung Kris Vietze, Frauenfeld, als Kandidatin für die Ständeratswahlen nominiert. FDP.Die Liberalen Thurgau
Ständeratswahlen 2023: FDP.Die Liberalen Thurgau haben nominiert
11.5.2023
Politik
FDP.Die Liberalen Thurgau haben an ihrer Mitgliederversammlung Kris Vietze, Frauenfeld, als Kandidatin für die Ständeratswahlen nominiert. FDP.Die Liberalen Thurgau
Das Chancenpaket − eine sinnvolle Investition in die Zukunft unseres Kantons
8.5.2023
Politik
Am 18. Juni 2023 stimmt die Thurgauer Bevölkerung über die Verwendung der 127,2 Millionen Franken aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank ab. Der Kanton will sie in 20 überzeugende und zukunftsweisende Projekte mit Strahlkraft investieren: Das Thurgauer Chancenpaket. Die ...
Das Chancenpaket − eine sinnvolle Investition in die Zukunft unseres Kantons
8.5.2023
Politik
Am 18. Juni 2023 stimmt die Thurgauer Bevölkerung über die Verwendung der 127,2 Millionen Franken aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank ab. Der Kanton will sie in 20 überzeugende und zukunftsweisende Projekte mit Strahlkraft investieren: Das Thurgauer Chancenpaket. Die ...
Nationalratswahlen 2023: Grüne Thurgau nominieren «Panther-Liste»
4.5.2023
Politik
Die Grünen Thurgau haben an ihrer Mitgliederversammlung eine weitere Liste, die Grünen Panther, mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen nominiert: Toni Kappeler, Münchwilen; Brigitta Hartmann, Weinfelden; Jost Rüegg, Kreuzlingen; Inge Noesberger, Weinf ...
Nationalratswahlen 2023: Grüne Thurgau nominieren «Panther-Liste»
4.5.2023
Politik
Die Grünen Thurgau haben an ihrer Mitgliederversammlung eine weitere Liste, die Grünen Panther, mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahlen nominiert: Toni Kappeler, Münchwilen; Brigitta Hartmann, Weinfelden; Jost Rüegg, Kreuzlingen; Inge Noesberger, Weinf ...
Wahlen und Grüne Themen im Fokus
24.4.2023
Politik
An der Jahresversammlung der Grünen Bezirk Arbon wurde Simone Reinhart neu in den Vorstand gewählt. Nach längerem coronabedingtem Unterbruch hat sich die grüne Bezirkspartei Arbon in Egnach zur Jahresversammlung getroffen: Nach einer Begehung am renaturierten Hepbach an der Grenze zwischen
Wahlen und Grüne Themen im Fokus
24.4.2023
Politik
An der Jahresversammlung der Grünen Bezirk Arbon wurde Simone Reinhart neu in den Vorstand gewählt. Nach längerem coronabedingtem Unterbruch hat sich die grüne Bezirkspartei Arbon in Egnach zur Jahresversammlung getroffen: Nach einer Begehung am renaturierten Hepbach an der Grenze zwischen
Die Schweiz braucht energische Visionen
20.4.2023
Politik
Die Grünen Romanshorn laden am Montag, 8. Mai, zu einer öffentlichen Veranstaltung ein: Unter dem Titel «Die Schweiz braucht energische Visionen» werden Nationalrat Kurt Egger und Kantonsrätin Sandra Reinhart (beide Grüne) aufzeigen, wie solche Visionen konkret ausse ...
Die Schweiz braucht energische Visionen
20.4.2023
Politik
Die Grünen Romanshorn laden am Montag, 8. Mai, zu einer öffentlichen Veranstaltung ein: Unter dem Titel «Die Schweiz braucht energische Visionen» werden Nationalrat Kurt Egger und Kantonsrätin Sandra Reinhart (beide Grüne) aufzeigen, wie solche Visionen konkret ausse ...
Kanton Thurgau erneut mit gutem Rechnungsabschluss
4.4.2023
Politik
Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 81,2 Millionen Franken. Wesentlich zum erneut guten Abschluss beigetragen haben höhere Steuereinnahmen, die sechsfache Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank sowie die konstant gute ...
Kanton Thurgau erneut mit gutem Rechnungsabschluss
4.4.2023
Politik
Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 81,2 Millionen Franken. Wesentlich zum erneut guten Abschluss beigetragen haben höhere Steuereinnahmen, die sechsfache Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank sowie die konstant gute ...