Neues Stadthaus: Nötig oder Luxus? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Stadthaus: Nötig oder Luxus?

Das jetzige Gemeindehaus soll bald durch ein neues Stadthaus ersetzt werden: Über das entsprechende Projekt «Stadthaus+» wird Ende September abgestimmt. Weil dieses Projekt am künftigen Stadtplatz zukunftsweisend sein wird, muss es eingehend diskutiert werden. Und darum l ...

Neues Stadthaus: Nötig oder Luxus? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Stadthaus: Nötig oder Luxus?

Das jetzige Gemeindehaus soll bald durch ein neues Stadthaus ersetzt werden: Über das entsprechende Projekt «Stadthaus+» wird Ende September abgestimmt. Weil dieses Projekt am künftigen Stadtplatz zukunftsweisend sein wird, muss es eingehend diskutiert werden. Und darum l ...

Feurige 1.-August-Feier in Kesswil, Dozwil, Uttwil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feurige 1.-August-Feier in Kesswil, Dozwil, Uttwil

Die Gemeinden Dozwil, Kesswil und Uttwil feierten am Vorabend gemeinsam den 1. August. Organisiert hatten das Fest die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und der Samariterverein. Festredner Nationalrat Pascal Schmid forderte auf zu mehr Mut, mehr Freiheit, mehr Schweiz. Ein gigantischer Funken und sp . ...
Feurige 1.-August-Feier in Kesswil, Dozwil, Uttwil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feurige 1.-August-Feier in Kesswil, Dozwil, Uttwil

Die Gemeinden Dozwil, Kesswil und Uttwil feierten am Vorabend gemeinsam den 1. August. Organisiert hatten das Fest die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und der Samariterverein. Festredner Nationalrat Pascal Schmid forderte auf zu mehr Mut, mehr Freiheit, mehr Schweiz. Ein gigantischer Funken und sp . ...
Gut besuchte Bundesfeier in Romanshorn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gut besuchte Bundesfeier in Romanshorn

Roger Martin, Stadtpräsident, Yasmin Giger, Thurgauer Leichtathletin, und der Musikverein Romanshorn unter der Leitung von Guillermo Casillas gestalteten die Bundesfeier. Nach dem musikalischen Auftakt begrüsste Stadtpräsident Roger Martin die zahlreich erschienenen Besucherinnen und ...
Gut besuchte Bundesfeier in Romanshorn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gut besuchte Bundesfeier in Romanshorn

Roger Martin, Stadtpräsident, Yasmin Giger, Thurgauer Leichtathletin, und der Musikverein Romanshorn unter der Leitung von Guillermo Casillas gestalteten die Bundesfeier. Nach dem musikalischen Auftakt begrüsste Stadtpräsident Roger Martin die zahlreich erschienenen Besucherinnen und ...
«Under üs» in Salmsach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Under üs» in Salmsach

Bei gemütlichem Beisammensein mit essen und trinken, feierten die Salmsacherinnen und Salmsacher den 1. August über Mittag. Fast wie im Freien fühlte es sich an unter dem Dach auf dem Vorplatz des Schulhauses Bergli. Kein auswärtiger Redner war eingeladen. Die Frauen von der Frauenriege ...
«Under üs» in Salmsach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Under üs» in Salmsach

Bei gemütlichem Beisammensein mit essen und trinken, feierten die Salmsacherinnen und Salmsacher den 1. August über Mittag. Fast wie im Freien fühlte es sich an unter dem Dach auf dem Vorplatz des Schulhauses Bergli. Kein auswärtiger Redner war eingeladen. Die Frauen von der Frauenriege ...
Regierungsrat will keine Wettbewerbsverzerrung beim digitalen Service public - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierungsrat will keine Wettbewerbsverzerrung beim digitalen Service public

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau beurteilt die Revision der Postverordnung kritisch bis ablehnend. In seiner Vernehmlassungsantwort äussert er in der Umsetzung der Vorlage marktwirtschaftliche und staatsrechtliche Bedenken.

Regierungsrat will keine Wettbewerbsverzerrung beim digitalen Service public - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierungsrat will keine Wettbewerbsverzerrung beim digitalen Service public

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau beurteilt die Revision der Postverordnung kritisch bis ablehnend. In seiner Vernehmlassungsantwort äussert er in der Umsetzung der Vorlage marktwirtschaftliche und staatsrechtliche Bedenken.

Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt

Der Regierungsrat geht in die Amtszeit 2025/2026. Begleitend dazu hat die Staatskanzlei die Broschüre «Regierungsrat des Kantons Thurgau» neu aufgelegt. Darin finden sich Informationen zu den Mitgliedern des Regierungsrates und zum Staatsschreiber sowie die offiziellen Bilder für ...
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt

Der Regierungsrat geht in die Amtszeit 2025/2026. Begleitend dazu hat die Staatskanzlei die Broschüre «Regierungsrat des Kantons Thurgau» neu aufgelegt. Darin finden sich Informationen zu den Mitgliedern des Regierungsrates und zum Staatsschreiber sowie die offiziellen Bilder für ...
Änderung der Verordnung über die Ausbildung an den Fachmittelschulen (FMS) - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Änderung der Verordnung über die Ausbildung an den Fachmittelschulen (FMS)

Der Regierungsrat hat die Änderung der Verordnung über die Ausbildung an den Fachmittelschulen (FMS) der thurgauischen Kantonsschulen genehmigt und per 1. August 2025 in Kraft gesetzt. Aufgrund der Anpassung des Reglements über die Anerkennung der Abschlüsse von Fachmittelschulen ...
Änderung der Verordnung über die Ausbildung an den Fachmittelschulen (FMS) - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Änderung der Verordnung über die Ausbildung an den Fachmittelschulen (FMS)

Der Regierungsrat hat die Änderung der Verordnung über die Ausbildung an den Fachmittelschulen (FMS) der thurgauischen Kantonsschulen genehmigt und per 1. August 2025 in Kraft gesetzt. Aufgrund der Anpassung des Reglements über die Anerkennung der Abschlüsse von Fachmittelschulen ...
AVP 2025–2027: Bevölkerung kann sich einbringen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AVP 2025–2027: Bevölkerung kann sich einbringen

Mit der Aufgaben- und Verzichtsplanung 2025–2027 will der Regierungsrat des Kantons Thurgau ab dem Jahr 2028 gesamthaft 80 Millionen Franken in der Erfolgs- und Finanzierungsrechnung wiederkehrend einsparen. Derzeit läuft die Analyse, an der sich nun auch die Bevölkerung mittels Online-Fragebogen ...
AVP 2025–2027: Bevölkerung kann sich einbringen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AVP 2025–2027: Bevölkerung kann sich einbringen

Mit der Aufgaben- und Verzichtsplanung 2025–2027 will der Regierungsrat des Kantons Thurgau ab dem Jahr 2028 gesamthaft 80 Millionen Franken in der Erfolgs- und Finanzierungsrechnung wiederkehrend einsparen. Derzeit läuft die Analyse, an der sich nun auch die Bevölkerung mittels Online-Fragebogen ...
Beim erfolgreichsten Sportclub des Bezirks zu Gast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beim erfolgreichsten Sportclub des Bezirks zu Gast

An der Hauptversammlung der FDP des Bezirks Arbon in Amriswil ging es für einmal mehr als um politische Themen. Volleyballprofi Björn Höhne verriet im Anschluss an den politischen Teil des Abends, weshalb Volley Amriswil einzigartig ist und weshalb er noch weitere Erfolgskapitel im besten ...
Beim erfolgreichsten Sportclub des Bezirks zu Gast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beim erfolgreichsten Sportclub des Bezirks zu Gast

An der Hauptversammlung der FDP des Bezirks Arbon in Amriswil ging es für einmal mehr als um politische Themen. Volleyballprofi Björn Höhne verriet im Anschluss an den politischen Teil des Abends, weshalb Volley Amriswil einzigartig ist und weshalb er noch weitere Erfolgskapitel im besten ...
SP Romanshorn: «Gleichstellung geht uns alle an» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SP Romanshorn: «Gleichstellung geht uns alle an»

Am Samstag, 21. Juni, veranstaltete die SP Romanshorn einen Anlass unter dem Titel «Gleichstellung geht uns alle an». Judith Kern, Präsidentin der SP-Frauen Thurgau, stellte Projekte auf nationaler Ebene im Bereich der Gleichstellung vor, darunter die Kita-Initiative (www.gute-kita ...
SP Romanshorn: «Gleichstellung geht uns alle an» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SP Romanshorn: «Gleichstellung geht uns alle an»

Am Samstag, 21. Juni, veranstaltete die SP Romanshorn einen Anlass unter dem Titel «Gleichstellung geht uns alle an». Judith Kern, Präsidentin der SP-Frauen Thurgau, stellte Projekte auf nationaler Ebene im Bereich der Gleichstellung vor, darunter die Kita-Initiative (www.gute-kita ...
Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon

Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen haben sich in Arbon an ihrem traditionellen Arbeitstreffen ausgetauscht. Auf der Traktandenliste standen zahlreiche aktuelle Themen, dazu gehörte das Projekt Wil West.

Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon

Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen haben sich in Arbon an ihrem traditionellen Arbeitstreffen ausgetauscht. Auf der Traktandenliste standen zahlreiche aktuelle Themen, dazu gehörte das Projekt Wil West.

Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück

Lena Spiegel und Samuel Bischof treten als Co-Präsidenten der Ortspartei der SVP Romanshorn zurück. «Wir haben die Zeit in der Ortspolitik Romanshorn, die aktive Zusammenarbeit mit Stadtrat und Präsident sowie mit den anderen Parteien sehr geschätzt. Die neuen Wege, ...

Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Co-Präsidium der SVP Romanshorn tritt zurück

Lena Spiegel und Samuel Bischof treten als Co-Präsidenten der Ortspartei der SVP Romanshorn zurück. «Wir haben die Zeit in der Ortspolitik Romanshorn, die aktive Zusammenarbeit mit Stadtrat und Präsident sowie mit den anderen Parteien sehr geschätzt. Die neuen Wege, ...

Langjähriges Vorstandsmitglied Hanspeter Heeb verabschiedet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Langjähriges Vorstandsmitglied Hanspeter Heeb verabschiedet

Nach neun Jahren Vorstandstätigkeit wurde an der letzten Mitgliederversammlung Hanspeter Heeb aus dem Vorstand der GLP Bezirk Arbon verabschiedet. Seit 2015 hat er sich mit grossem Engagement und Sachkenntnis eingebracht und die politische Arbeit in der Region mitgeprägt. Seine langj ...

Langjähriges Vorstandsmitglied Hanspeter Heeb verabschiedet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Langjähriges Vorstandsmitglied Hanspeter Heeb verabschiedet

Nach neun Jahren Vorstandstätigkeit wurde an der letzten Mitgliederversammlung Hanspeter Heeb aus dem Vorstand der GLP Bezirk Arbon verabschiedet. Seit 2015 hat er sich mit grossem Engagement und Sachkenntnis eingebracht und die politische Arbeit in der Region mitgeprägt. Seine langj ...

«Gleichstellung geht uns alle an» − SP Romanshorn lädt ein zum Austausch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gleichstellung geht uns alle an» − SP Romanshorn lädt ein zum Austausch

Samstagabend mit Wirkung: Am 21. Juni um 19 Uhr lädt die SP Romanshorn herzlich zu einem inspirierenden Abend rund ums Thema Gleichstellung ein – für alle, die sich für gleiche Chancen, starke Familienpolitik und eine moderne Gesellschaft interessieren. Mit dabei: Judith ...

«Gleichstellung geht uns alle an» − SP Romanshorn lädt ein zum Austausch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gleichstellung geht uns alle an» − SP Romanshorn lädt ein zum Austausch

Samstagabend mit Wirkung: Am 21. Juni um 19 Uhr lädt die SP Romanshorn herzlich zu einem inspirierenden Abend rund ums Thema Gleichstellung ein – für alle, die sich für gleiche Chancen, starke Familienpolitik und eine moderne Gesellschaft interessieren. Mit dabei: Judith ...

Seethermie-Projekt hilft zur Dekarbonisierung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seethermie-Projekt hilft zur Dekarbonisierung

Auf Einladung der Grünen Romanshorn stellte Nikos Karathanasis das Seewärme-Projekt vor und erläuterte den Stand der Dinge an der Jahresversammlung. Es sei ein Generationenprojekt der Stadt Romanshorn und es sei genügend Energie vorhanden, so der Projektleiter von der Romatherm: ...
Seethermie-Projekt hilft zur Dekarbonisierung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seethermie-Projekt hilft zur Dekarbonisierung

Auf Einladung der Grünen Romanshorn stellte Nikos Karathanasis das Seewärme-Projekt vor und erläuterte den Stand der Dinge an der Jahresversammlung. Es sei ein Generationenprojekt der Stadt Romanshorn und es sei genügend Energie vorhanden, so der Projektleiter von der Romatherm: ...
Meldepflicht bei öffentlicher Arbeitsvermittlung einführen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Meldepflicht bei öffentlicher Arbeitsvermittlung einführen

Der Regierungsrat ist mit den Entwürfen zur Änderung des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration, des Asylgesetzes, der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit und der Verordnung über die Integration ...
Meldepflicht bei öffentlicher Arbeitsvermittlung einführen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Meldepflicht bei öffentlicher Arbeitsvermittlung einführen

Der Regierungsrat ist mit den Entwürfen zur Änderung des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration, des Asylgesetzes, der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit und der Verordnung über die Integration ...
Sportfondsbeitrag für Beleuchtungsanlage Sportanlage Weitenzelg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sportfondsbeitrag für Beleuchtungsanlage Sportanlage Weitenzelg

Der Regierungsrat hat dem FC Romanshorn an die Erneuerung der Beleuchtungsanlage einen Sportfondsbeitrag von Fr. 33'000 gewährt. Die bestehende Beleuchtungsanlage auf der Sportanlage Weitenzelg ist seit über 40 Jahren im Einsatz und hat ihre Lebensdauer überschritten.

Sportfondsbeitrag für Beleuchtungsanlage Sportanlage Weitenzelg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sportfondsbeitrag für Beleuchtungsanlage Sportanlage Weitenzelg

Der Regierungsrat hat dem FC Romanshorn an die Erneuerung der Beleuchtungsanlage einen Sportfondsbeitrag von Fr. 33'000 gewährt. Die bestehende Beleuchtungsanlage auf der Sportanlage Weitenzelg ist seit über 40 Jahren im Einsatz und hat ihre Lebensdauer überschritten.

FDP Uttwil zu Besuch bei Bruag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FDP Uttwil zu Besuch bei Bruag

Am 14. Mai traf sich die FDP-Ortspartei Uttwil und Umgebung zur ordentlichen Hauptversammlung in den Räumen der Bruag Design Factory AG in Amriswil. Unter dem Vorsitz von Thomas Krois blickten die 13 anwesenden Mitglieder auf ein ruhigeres, aber inhaltlich wertvolles Jahr zurück. In sei . ...
FDP Uttwil zu Besuch bei Bruag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FDP Uttwil zu Besuch bei Bruag

Am 14. Mai traf sich die FDP-Ortspartei Uttwil und Umgebung zur ordentlichen Hauptversammlung in den Räumen der Bruag Design Factory AG in Amriswil. Unter dem Vorsitz von Thomas Krois blickten die 13 anwesenden Mitglieder auf ein ruhigeres, aber inhaltlich wertvolles Jahr zurück. In sei . ...
Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit

Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Die bisherigen Mitglieder des Regierungsrates bleiben in ihren Departementen. Die neu gewählte Regierungsrätin Ruth Faller Graf (SP) übernimmt per 1. Juli 2025 das Departement für ...
Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit

Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Die bisherigen Mitglieder des Regierungsrates bleiben in ihren Departementen. Die neu gewählte Regierungsrätin Ruth Faller Graf (SP) übernimmt per 1. Juli 2025 das Departement für ...
Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

René Walther (FDP) ist neuer Präsident des Thurgauer Grossen Rates, Dominik Diezi (Die Mitte) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Beide wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 21. Mai 2025, gewählt.

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

René Walther (FDP) ist neuer Präsident des Thurgauer Grossen Rates, Dominik Diezi (Die Mitte) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Beide wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 21. Mai 2025, gewählt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote