Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Bürgerinnen und Bürger sagten an der Katholischen Kirchgemeindeversammlung in Romanshorn einstimmig ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms.

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

Kirchturm wird saniert – Budget 2025 genehmigt

39 Bürgerinnen und Bürger sagten an der Katholischen Kirchgemeindeversammlung in Romanshorn einstimmig ja zum Budget 2025, zum Steuerfuss von 22 Prozent und zur Sanierung des Kirchturms.

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Neu im Korrespondenten-Team des «Seeblicks»

Sandra von Siebenthal verstärkt ab sofort das Korrespondenten-Team des «Seeblicks». Ihre Kerninteressen sieht die kreative Romanshornerin in der Berichterstattung zu Kunst, Kultur, Musik, Menschen und Beiträgen aus den Gemeinden. Sandra von Siebenthal ist auch offen f ...

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

Am Sonntag, 16. Februar, fällt der Startschuss zum traditionellen Grenzlauf des STV Salmsach. Der STV Salmsach ist bemüht, allen Hobbyläuferinnen und -läufern die Gelegenheit zu einem Formtest zu bieten. Am Start werden Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Deutschsch ...

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

47. Salmsacher Grenzlauf − Jetzt anmelden

Am Sonntag, 16. Februar, fällt der Startschuss zum traditionellen Grenzlauf des STV Salmsach. Der STV Salmsach ist bemüht, allen Hobbyläuferinnen und -läufern die Gelegenheit zu einem Formtest zu bieten. Am Start werden Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Deutschsch ...

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Kindernachmittag – Kreatives aus Ton erschaffen

Mit den Händen werden unter Anleitung einer Fachperson wunderbare Dinge aus Ton hergestellt. Die Kunstwerke werden im Ofen gebrannt. «Sei dabei, Aussergewöhnliches zu erschaffen, das dir lange Freude bereitet.» Der Anlass findet am Mittwoch, 22. Januar, von 13.30 bis 15.30 Uhr ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...
Alle Richtlinien…

Alle Richtlinien…

…für Beiträge und Leserbriefe zu den Erneuerungswahlen Schulbehörde Sekundarschu-le und Schulbehörde Primarschule Romanshorn vom 9. Februar 2025, zur Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in die Einbürgerungskommission Romanshorn, zur Ersatzwahl für die Schulkommission ...
Seeaufwärts oder seeabwärts

Seeaufwärts oder seeabwärts

Die Möwen am Landungssteg sind zurück, nachdem sich einige von ihnen über die Festtage in böllergeschützte Gefilde zurückgezogen hatten. Sie lieben den Holzsteg am Wasser und haben sich zur morgendlichen Lagebesprechung eingefunden. Das vergangene Uttwiler Jahr wird . ...
Seeaufwärts oder seeabwärts

Seeaufwärts oder seeabwärts

Die Möwen am Landungssteg sind zurück, nachdem sich einige von ihnen über die Festtage in böllergeschützte Gefilde zurückgezogen hatten. Sie lieben den Holzsteg am Wasser und haben sich zur morgendlichen Lagebesprechung eingefunden. Das vergangene Uttwiler Jahr wird . ...
Geschwächte PIKES verlieren gegen Wil 1:5

Geschwächte PIKES verlieren gegen Wil 1:5

Währenddem die PIKES im EZO den Spitzenreiter Wil noch mit 3:2 besiegten, standen die Oberthurgauer am Samstag, 11. Januar, auf verlorenem Posten.

Geschwächte PIKES verlieren gegen Wil 1:5

Geschwächte PIKES verlieren gegen Wil 1:5

Währenddem die PIKES im EZO den Spitzenreiter Wil noch mit 3:2 besiegten, standen die Oberthurgauer am Samstag, 11. Januar, auf verlorenem Posten.

Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat mit der Pharmaindustrie eine Vereinbarung über deren Beteiligung für den Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests ausge-handelt. Gesuche für den Solidaritätsbeitrag können beim Staatsarchiv des Kantons Thurgau ...
Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Pharmaindustrie beteiligt sich am Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat mit der Pharmaindustrie eine Vereinbarung über deren Beteiligung für den Solidaritätsbeitrag für Betroffene von Medikamententests ausge-handelt. Gesuche für den Solidaritätsbeitrag können beim Staatsarchiv des Kantons Thurgau ...
Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass verschiedene Busbevorzugungsmassnahmen aus dem LSVA-Fonds finanziert werden sollen. Dafür stehen jährlich 500'000 Franken zur Verfügung. Auch Ersatztransporte im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes sollen mit jährlich ...
Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Regierungsrat regelt Finanzierungen aus dem LSVA-Fonds

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass verschiedene Busbevorzugungsmassnahmen aus dem LSVA-Fonds finanziert werden sollen. Dafür stehen jährlich 500'000 Franken zur Verfügung. Auch Ersatztransporte im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes sollen mit jährlich ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
Königliche Momente und einsame Siege

Königliche Momente und einsame Siege

Eine Schönheitskönigin, die sich neu erfinden muss und ein dreifacher Schwingerkönig, der mit weichen Knien ins Sägemehl tritt: Am 13. Neujahrs-Apéro der Thurgauer Kantonalbank (TKB) am Dreikönigstag liessen Stéphanie Berger und Jörg Abderhalden die 300 Gäste ...
PIKES-Sieg im Cup!

PIKES-Sieg im Cup!

In einem weiteren Vorrundenspiel zum Schweizer Eishockeycup 2025/2026 gewinnen die PIKES EHC Oberthurgau am Mittwoch, 8. Januar, auswärts gegen den 3.-Ligisten EHC Hard (A) mit 4:0 Toren (0:1-0:1-0:2). Damit stehen die Hechte in der nächsten Cuprunde.

PIKES-Sieg im Cup!

PIKES-Sieg im Cup!

In einem weiteren Vorrundenspiel zum Schweizer Eishockeycup 2025/2026 gewinnen die PIKES EHC Oberthurgau am Mittwoch, 8. Januar, auswärts gegen den 3.-Ligisten EHC Hard (A) mit 4:0 Toren (0:1-0:1-0:2). Damit stehen die Hechte in der nächsten Cuprunde.

Weihnachten ade am Dreikönigstag in Uttwil

Weihnachten ade am Dreikönigstag in Uttwil

Zahlreiche Uttwilerinnen und Uttwiler folgten der Einladung des Gemeinderates zum Neujahrsapéro mit «Christbaumhäckslete».

Weihnachten ade am Dreikönigstag in Uttwil

Weihnachten ade am Dreikönigstag in Uttwil

Zahlreiche Uttwilerinnen und Uttwiler folgten der Einladung des Gemeinderates zum Neujahrsapéro mit «Christbaumhäckslete».

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

«Seeblick» kürt das Foto des Jahres 2024

Wie in den letzten beiden Jahren wird auch im 2025 wieder ein Leserfoto-Wettbewerb durchgeführt: Das Leserfoto des Jahres 2024 wird gekürt. Die schönen Fotos, die wir von unserer Leserschaft erhalten, werden in der Printausgabe des «Seeblicks» und auf der «Seeblick» ...
PIKES unterliegen Wallisellen

PIKES unterliegen Wallisellen

Die PIKES EHC Oberthurgau verlieren das erste Spiel im neuen Jahr gegen den EHC Wallisellen mit 2:3 Toren (1:2- 1:1-0:0). Damit haben die Hechte einmal mehr gegen ein Team der hinteren Tabellenhälfte ganz wichtige Punkte liegen gelassen, denn in der Tabelle liegen die Mannschaften punktemä ...
PIKES unterliegen Wallisellen

PIKES unterliegen Wallisellen

Die PIKES EHC Oberthurgau verlieren das erste Spiel im neuen Jahr gegen den EHC Wallisellen mit 2:3 Toren (1:2- 1:1-0:0). Damit haben die Hechte einmal mehr gegen ein Team der hinteren Tabellenhälfte ganz wichtige Punkte liegen gelassen, denn in der Tabelle liegen die Mannschaften punktemä ...
Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Die verändernde Kraft von Weihnachten wurde in der Geschichte spürbar, die der neue Diakon Res Gerber und Kinder vom JAM mit Text und Liedern erzählten. Da wird aus einem Räuber ein Hirte, weil er sich geliebt und angenommen erlebt. An verschiedenen Posten konnte diese Geschic . ...
Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Kirche Kunterbunt und die verändernde Kraft von Weihnachten

Die verändernde Kraft von Weihnachten wurde in der Geschichte spürbar, die der neue Diakon Res Gerber und Kinder vom JAM mit Text und Liedern erzählten. Da wird aus einem Räuber ein Hirte, weil er sich geliebt und angenommen erlebt. An verschiedenen Posten konnte diese Geschic . ...
Einen guten Rutsch?

Einen guten Rutsch?

Schon von klein auf hört man im Kontext der guten Neujahrswünsche den Zusatz «und einen guten Rutsch». Jeder kennt ihn und weiss in etwa, was er bedeutet, obwohl sich vermutlich die wenigsten über die Bedeutung Gedanken machen. So meint Wikipedia, dass es dazu alternative ...
Einen guten Rutsch?

Einen guten Rutsch?

Schon von klein auf hört man im Kontext der guten Neujahrswünsche den Zusatz «und einen guten Rutsch». Jeder kennt ihn und weiss in etwa, was er bedeutet, obwohl sich vermutlich die wenigsten über die Bedeutung Gedanken machen. So meint Wikipedia, dass es dazu alternative ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr, im katholischen Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, an dieser Versammlung teilzunehmen. Haupttraktanden sind: 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Juni 2024; 2. Kredit: Sanierung Kirchturm und Si ...

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Katholische Kirchgemeindeversammlung (Budget) Romanshorn

Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr, im katholischen Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, an dieser Versammlung teilzunehmen. Haupttraktanden sind: 1. Protokoll der Versammlung vom 19. Juni 2024; 2. Kredit: Sanierung Kirchturm und Si ...

Zum neuen Jahr 2025

Zum neuen Jahr 2025

Sutters Monatsvers Zum neuen Jahr 2025 Als wie ein leeres Blatt Papierliegt es, das neue Jahr, vor mir. Und stimmt: Ich kann kaum sitzen bleiben,ich möchte es sogleich beschreiben,es Knall auf Fall mit Wünschen füllenund mich – zum Schluss – mit ihm umhüllen. Doch es, ...
Zum neuen Jahr 2025

Zum neuen Jahr 2025

Sutters Monatsvers Zum neuen Jahr 2025 Als wie ein leeres Blatt Papierliegt es, das neue Jahr, vor mir. Und stimmt: Ich kann kaum sitzen bleiben,ich möchte es sogleich beschreiben,es Knall auf Fall mit Wünschen füllenund mich – zum Schluss – mit ihm umhüllen. Doch es, ...
Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Die ökumenische Feier am Freitag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein. Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzule ...

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Die ökumenische Feier am Freitag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein. Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzule ...

Mit den Vögeln ins neue Jahr starten

Mit den Vögeln ins neue Jahr starten

Stunde der Wintervögel: Vom 10. bis 12. Januar findet zum ersten Mal schweizweit die BirdLife-Aktion «Stunde der Wintervögel» statt. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, das neue Jahr mit der Natur vor der Haustür zu starten. Schöne Begegnungen mit Rotkehlchen und ...
Mit den Vögeln ins neue Jahr starten

Mit den Vögeln ins neue Jahr starten

Stunde der Wintervögel: Vom 10. bis 12. Januar findet zum ersten Mal schweizweit die BirdLife-Aktion «Stunde der Wintervögel» statt. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, das neue Jahr mit der Natur vor der Haustür zu starten. Schöne Begegnungen mit Rotkehlchen und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote