Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

Zeitgleich mit Österreich und anderen europäischen Staaten werden am Freitag, 23. Mai, in der Schweiz die Kirchen ihre Türen und Tore öffnen und ihr vielfältiges Wirken, ihre bunte Kultur und kirchliche Gastfreundschaft feiern und dazu einladen, Kirche einmal anders zu erleb ...
Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

Zeitgleich mit Österreich und anderen europäischen Staaten werden am Freitag, 23. Mai, in der Schweiz die Kirchen ihre Türen und Tore öffnen und ihr vielfältiges Wirken, ihre bunte Kultur und kirchliche Gastfreundschaft feiern und dazu einladen, Kirche einmal anders zu erleb ...
Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Eltern und weitere Interessierte am Schulbetrieb bekamen am Besuchsmorgen einen Einblick in den Unterricht. Gleichzeitig konnten an einer Vernissage Arbeiten aus den gestalterischen Fächern bewundert werden. In der Mehrzweckhalle präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dri ...
Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Eltern und weitere Interessierte am Schulbetrieb bekamen am Besuchsmorgen einen Einblick in den Unterricht. Gleichzeitig konnten an einer Vernissage Arbeiten aus den gestalterischen Fächern bewundert werden. In der Mehrzweckhalle präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dri ...
Kirchgemeindeversammlung in Uttwil

Kirchgemeindeversammlung in Uttwil

«Fühlst du dich in der Kirchgemeinde Uttwil zu Hause?» Mit dieser Frage leitete Pfarrer Christian Herbst die diesjährige Kirchgemeindeversammlung in Uttwil ein. Diese Frage ist so etwas wie das aktuelle Thema der Kirchgemeinde Uttwil. Denn der Broschüre zur Versammlung lag ...
Kirchgemeindeversammlung in Uttwil

Kirchgemeindeversammlung in Uttwil

«Fühlst du dich in der Kirchgemeinde Uttwil zu Hause?» Mit dieser Frage leitete Pfarrer Christian Herbst die diesjährige Kirchgemeindeversammlung in Uttwil ein. Diese Frage ist so etwas wie das aktuelle Thema der Kirchgemeinde Uttwil. Denn der Broschüre zur Versammlung lag ...
Unterwandert

Unterwandert

Unterwandert Sie beobachten und wachen gerne über die Uttwiler Szene, sei es bei gesellschaftlichen Entwicklungen oder bei anderen Ereignissen. Die Uttwiler Lachmöwen. In den vergangenen Tagen war der Wasserstand Thema. Heute regt sich aber eine Möwe darü ...

Unterwandert

Unterwandert

Unterwandert Sie beobachten und wachen gerne über die Uttwiler Szene, sei es bei gesellschaftlichen Entwicklungen oder bei anderen Ereignissen. Die Uttwiler Lachmöwen. In den vergangenen Tagen war der Wasserstand Thema. Heute regt sich aber eine Möwe darü ...

Zum Muttertag am 11. Mai

Zum Muttertag am 11. Mai

«Mütter – sie sind das unsichtbare Fundament, auf dem unser Leben ruht. Sie sind die, die uns von Anfang an begleiten, mit Liebe, Fürsorge und unendlicher Geduld.» Der Muttertag soll ein Tag der Dankbarkeit sein für alles, was Mütter leisten, und bewusst machen, ...
Zum Muttertag am 11. Mai

Zum Muttertag am 11. Mai

«Mütter – sie sind das unsichtbare Fundament, auf dem unser Leben ruht. Sie sind die, die uns von Anfang an begleiten, mit Liebe, Fürsorge und unendlicher Geduld.» Der Muttertag soll ein Tag der Dankbarkeit sein für alles, was Mütter leisten, und bewusst machen, ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen und Ersatzwahl Regierungsrat vom 18.05.2025

Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen und Ersatzwahl Regierungsrat vom 18.05.2025

Mit dieser Ausgabe beschliessen wir die Veröffentlichung von Beiträgen/Leserbriefen zu den Abstimmungen und der Ersatzwahl in den Regierungsrat vom 18. Mai 2025. Für die Ausgabe am 16. Mai 2025 werden keine Beiträge/Leserbriefe mehr aufgenommen.

Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen und Ersatzwahl Regierungsrat vom 18.05.2025

Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen und Ersatzwahl Regierungsrat vom 18.05.2025

Mit dieser Ausgabe beschliessen wir die Veröffentlichung von Beiträgen/Leserbriefen zu den Abstimmungen und der Ersatzwahl in den Regierungsrat vom 18. Mai 2025. Für die Ausgabe am 16. Mai 2025 werden keine Beiträge/Leserbriefe mehr aufgenommen.

TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

Der Tanz- und Sportverein Co-Dance durfte mit grosser Freude am Frühlingsmarkt Romanshorner Lenz einen Beitrag leisten. Mit vier Hauptgruppen und einer Nebengruppe wurden sechs Choreografien gezeigt, was mitten auf der Strasse ein besonderes Erlebnis war. Natürliche durften der Rundgang und ...
TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

TSV Co-Dance am Romanshorner Lenz

Der Tanz- und Sportverein Co-Dance durfte mit grosser Freude am Frühlingsmarkt Romanshorner Lenz einen Beitrag leisten. Mit vier Hauptgruppen und einer Nebengruppe wurden sechs Choreografien gezeigt, was mitten auf der Strasse ein besonderes Erlebnis war. Natürliche durften der Rundgang und ...
Automaten sind auch nur Menschen

Automaten sind auch nur Menschen

Bereit zu Samstagabend-Taten stand ich vor einem Bancomaten, um von dem Bildschirmkasten eben zweihundert Franken abzuheben. Ich tippte die geheimen Ziffern, um so mein Konto zu entchiffern, sacht ein und las dann Bitte warte, ich prüfe eben deine Karte. Zum erstenmal, füg ich noch zu, sprach ...
Automaten sind auch nur Menschen

Automaten sind auch nur Menschen

Bereit zu Samstagabend-Taten stand ich vor einem Bancomaten, um von dem Bildschirmkasten eben zweihundert Franken abzuheben. Ich tippte die geheimen Ziffern, um so mein Konto zu entchiffern, sacht ein und las dann Bitte warte, ich prüfe eben deine Karte. Zum erstenmal, füg ich noch zu, sprach ...
Einladung zum Firmgottesdienst «Alter Glaube – Neue Wege»

Einladung zum Firmgottesdienst «Alter Glaube – Neue Wege»

Am Sonntag, 11. Mai, um 10.15 Uhr wird in der katholischen Pfarrkirche ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert: den feierlichen Empfang des Firmsakraments von 26 Jugendlichen. Der Gottesdienst wird von Bischofsvikar Hanspeter Wasmer zelebriert, der den jungen Menschen das Sakrament der Firmung . ...
Einladung zum Firmgottesdienst «Alter Glaube – Neue Wege»

Einladung zum Firmgottesdienst «Alter Glaube – Neue Wege»

Am Sonntag, 11. Mai, um 10.15 Uhr wird in der katholischen Pfarrkirche ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert: den feierlichen Empfang des Firmsakraments von 26 Jugendlichen. Der Gottesdienst wird von Bischofsvikar Hanspeter Wasmer zelebriert, der den jungen Menschen das Sakrament der Firmung . ...
Uttwil: Brand in einer öffentlichen Toilette

Uttwil: Brand in einer öffentlichen Toilette

In der Nacht auf Donnerstag kam es in Uttwil zu einem Brand in einer öffentlichen Toilette. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von einigen zehntausend Franken. Kurz nach Mitternacht ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ...

Uttwil: Brand in einer öffentlichen Toilette

Uttwil: Brand in einer öffentlichen Toilette

In der Nacht auf Donnerstag kam es in Uttwil zu einem Brand in einer öffentlichen Toilette. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von einigen zehntausend Franken. Kurz nach Mitternacht ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ...

Kanton Thurgau setzt Fachstab Trockenheit ein

Kanton Thurgau setzt Fachstab Trockenheit ein

Aufgrund der aktuellen Lage mit fehlenden Niederschlägen ist im Kanton Thurgau der Fachstab Trockenheit eingesetzt worden. Er beobachtet die Entwicklung laufend und stellt im Bedarfsfall Anträge für Massnahmen. Derzeit herrscht ein Niederschlags-, Abfluss-, und Bodenfeuchtedefizit, die ...
Kanton Thurgau setzt Fachstab Trockenheit ein

Kanton Thurgau setzt Fachstab Trockenheit ein

Aufgrund der aktuellen Lage mit fehlenden Niederschlägen ist im Kanton Thurgau der Fachstab Trockenheit eingesetzt worden. Er beobachtet die Entwicklung laufend und stellt im Bedarfsfall Anträge für Massnahmen. Derzeit herrscht ein Niederschlags-, Abfluss-, und Bodenfeuchtedefizit, die ...
Ein Jahr «GnussHüsli» in Romanshorn

Ein Jahr «GnussHüsli» in Romanshorn

Als vor einem Jahr das «GnussHüsli» beim evangelischen Kirchgemeindehaus an der Bahnhofstrasse 44 aufgestellt und eröffnet wurde, wussten die Initiantinnen Katja Gsell und Andreas Pfiffner von den beiden Sozialdiensten der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn nich ...
Ein Jahr «GnussHüsli» in Romanshorn

Ein Jahr «GnussHüsli» in Romanshorn

Als vor einem Jahr das «GnussHüsli» beim evangelischen Kirchgemeindehaus an der Bahnhofstrasse 44 aufgestellt und eröffnet wurde, wussten die Initiantinnen Katja Gsell und Andreas Pfiffner von den beiden Sozialdiensten der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn nich ...
Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Am Samstag, 10. Mai, ist wieder Besuchsmorgen in der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil. Ab 8 Uhr können Eltern und alle Interessierten den Unterricht in den 1. und 2. Klassen besuchen. Ausstellung der Semesterarbeiten der 3. Klasse ab 9.45 Uhr, Kaffee und Gipfeli. Eltern und Freunde der Schu ...
Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Am Samstag, 10. Mai, ist wieder Besuchsmorgen in der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil. Ab 8 Uhr können Eltern und alle Interessierten den Unterricht in den 1. und 2. Klassen besuchen. Ausstellung der Semesterarbeiten der 3. Klasse ab 9.45 Uhr, Kaffee und Gipfeli. Eltern und Freunde der Schu ...
«s’ 3K trifft» − Alexa Vogel mit jungen Gesangstalenten

«s’ 3K trifft» − Alexa Vogel mit jungen Gesangstalenten

Am Samstag, 3. Mai, wird Alexa Vogel, vielseitige Sopranistin und Gesangspädagogin, gemeinsam mit jungen Thurgauer Gesangstalenten das «3K» im Johannestreff, Hafenstrasse 48a, beleben. Während gut einer Stunde werden Alexa Vogel und ihre Talente die Besucher musikalisch v ...

«s’ 3K trifft» − Alexa Vogel mit jungen Gesangstalenten

«s’ 3K trifft» − Alexa Vogel mit jungen Gesangstalenten

Am Samstag, 3. Mai, wird Alexa Vogel, vielseitige Sopranistin und Gesangspädagogin, gemeinsam mit jungen Thurgauer Gesangstalenten das «3K» im Johannestreff, Hafenstrasse 48a, beleben. Während gut einer Stunde werden Alexa Vogel und ihre Talente die Besucher musikalisch v ...

*Danke Seeblick!!*

*Danke Seeblick!!*

Sehr geehrte Damen u. Herren vom «Seeblick», liebe Romanshorner/-innenWelch Glück haben wir in Romanshorn, Uttwil, Salmsach, dass uns der «Seeblick» jede Woche begleitet! Ich finde es äusserst positiv zu werten, dass man seine individuelle Meinung in Leserbriefen kundtu ...
*Danke Seeblick!!*

*Danke Seeblick!!*

Sehr geehrte Damen u. Herren vom «Seeblick», liebe Romanshorner/-innenWelch Glück haben wir in Romanshorn, Uttwil, Salmsach, dass uns der «Seeblick» jede Woche begleitet! Ich finde es äusserst positiv zu werten, dass man seine individuelle Meinung in Leserbriefen kundtu ...
Für eine fortschrittliche Politik im Thurgau – Ruth Faller Graf in den Regierungsrat

Für eine fortschrittliche Politik im Thurgau – Ruth Faller Graf in den Regierungsrat

Als Präsidentin der SP Thurgau bin ich überzeugt: Mit Ruth Faller Graf kandidiert eine Frau für den Regierungsrat, die unsere zentralen Anliegen glaubwürdig, kompetent und mit Engagement vertritt. Themen wie Solidarität, Chancengleichheit, Bildung, Sicherheit und eine soz . ...
Für eine fortschrittliche Politik im Thurgau – Ruth Faller Graf in den Regierungsrat

Für eine fortschrittliche Politik im Thurgau – Ruth Faller Graf in den Regierungsrat

Als Präsidentin der SP Thurgau bin ich überzeugt: Mit Ruth Faller Graf kandidiert eine Frau für den Regierungsrat, die unsere zentralen Anliegen glaubwürdig, kompetent und mit Engagement vertritt. Themen wie Solidarität, Chancengleichheit, Bildung, Sicherheit und eine soz . ...
«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

Am Samstag, 10. Mai, heisst es auf dem Sportplatz Uttwil wieder: «Auf die Plätze, fertig, los!» Wie immer können Kinder ab kleinem Kindergarten bis Jahrgang 2010 am «schnellsten Uttwiler» mitmachen. Auch die Älteren können sich entweder am Familienrennen be ...
«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

«Dä schnellst Uttwiler» − Anmeldung offen

Am Samstag, 10. Mai, heisst es auf dem Sportplatz Uttwil wieder: «Auf die Plätze, fertig, los!» Wie immer können Kinder ab kleinem Kindergarten bis Jahrgang 2010 am «schnellsten Uttwiler» mitmachen. Auch die Älteren können sich entweder am Familienrennen be ...
Ein klares Nein zur Abschaffung der Liegenschaftssteuer

Ein klares Nein zur Abschaffung der Liegenschaftssteuer

Die Liegenschaftssteuer im Thurgau bringt jährlich über 34 Millionen Franken ein. Ihre Abschaffung würde Gemeinden und Kanton zwingen, Steuern zu erhöhen oder Leistungen zu kürzen – etwa bei Bildung, Kultur oder im sozialen Bereich. Besonders profitieren würden au ...
Ein klares Nein zur Abschaffung der Liegenschaftssteuer

Ein klares Nein zur Abschaffung der Liegenschaftssteuer

Die Liegenschaftssteuer im Thurgau bringt jährlich über 34 Millionen Franken ein. Ihre Abschaffung würde Gemeinden und Kanton zwingen, Steuern zu erhöhen oder Leistungen zu kürzen – etwa bei Bildung, Kultur oder im sozialen Bereich. Besonders profitieren würden au ...
Familien-Gottesdienst

Familien-Gottesdienst

«Weisst du, wo der Himmel ist?» Nach dem Einsingen für alle Gottesdienstbesucher um 17.45 Uhr wird am Samstag, 3. Mai, um 18 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Das Einsingen und der Samstagabend-Gottesdienst finden in der Alten Kirche statt. Kinder, die am Familiensamstag teilnehmen, ...
Familien-Gottesdienst

Familien-Gottesdienst

«Weisst du, wo der Himmel ist?» Nach dem Einsingen für alle Gottesdienstbesucher um 17.45 Uhr wird am Samstag, 3. Mai, um 18 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Das Einsingen und der Samstagabend-Gottesdienst finden in der Alten Kirche statt. Kinder, die am Familiensamstag teilnehmen, ...
Minis gestalten FaGoDi

Minis gestalten FaGoDi

Im Familiengottesdienst am Sonntag, 4. Mai, um 10.15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes werden ganz herzlich Kinder, Jugendliche und Erwachsene begrüsst. Die Ministrantinnen und Ministranten gestalten diese besondere Feier mit, wenn es darum geht: «Entscheide dich, Gu ...

Minis gestalten FaGoDi

Minis gestalten FaGoDi

Im Familiengottesdienst am Sonntag, 4. Mai, um 10.15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes werden ganz herzlich Kinder, Jugendliche und Erwachsene begrüsst. Die Ministrantinnen und Ministranten gestalten diese besondere Feier mit, wenn es darum geht: «Entscheide dich, Gu ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote