Aus dem Regierungsrat

Aus dem Regierungsrat

Der Regierungsrat hat die Änderung der Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer und zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer genehmigt. Per 1. Januar 2025 wurde im Kanton Thurgau das TankClea-ring System des Verbands für Tanksicherheit ...
Aus dem Regierungsrat

Aus dem Regierungsrat

Der Regierungsrat hat die Änderung der Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer und zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer genehmigt. Per 1. Januar 2025 wurde im Kanton Thurgau das TankClea-ring System des Verbands für Tanksicherheit ...
PSG Uttwil – Steuerfusserhöhung abgemildert

PSG Uttwil – Steuerfusserhöhung abgemildert

Diskussionslos genehmigten die 24 Stimmberechtigten an der Primarschulgemeinde die Rechnung 2024 sowie das Budget 2025. Dank positiver Post aus Frauenfeld fällt die geplante Steuerfusserhöhung milder aus. Nach der Eröffnung der Schulgemeindeversammlung durch Präsidentin Rebecca von ...
PSG Uttwil – Steuerfusserhöhung abgemildert

PSG Uttwil – Steuerfusserhöhung abgemildert

Diskussionslos genehmigten die 24 Stimmberechtigten an der Primarschulgemeinde die Rechnung 2024 sowie das Budget 2025. Dank positiver Post aus Frauenfeld fällt die geplante Steuerfusserhöhung milder aus. Nach der Eröffnung der Schulgemeindeversammlung durch Präsidentin Rebecca von ...
Zeitumstellung auf Sommerzeit

Zeitumstellung auf Sommerzeit

In der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, erfolgt in der Schweiz und auch in der Europäischen Union wieder die Zeitumstellung von MEZ-Winterzeit auf MEZ-Sommerzeit. Das heisst, die «Uhren» werden in der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, um eine Stund ...
Zeitumstellung auf Sommerzeit

Zeitumstellung auf Sommerzeit

In der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, erfolgt in der Schweiz und auch in der Europäischen Union wieder die Zeitumstellung von MEZ-Winterzeit auf MEZ-Sommerzeit. Das heisst, die «Uhren» werden in der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, um eine Stund ...
Halo am Frühlingshimmel

Halo am Frühlingshimmel

Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...

Halo am Frühlingshimmel

Halo am Frühlingshimmel

Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...

Positiver Rechnungsabschluss − Senkung des Steuerfusses

Positiver Rechnungsabschluss − Senkung des Steuerfusses

Toni Betschart, Präsident der Sekundarschulgemeinde Dozwil–Kesswil-Uttwil, begrüsste über 40 Personen zur Rechnungs- und Budgetversammlung. Die Stimmberechtigten nahmen Kenntnis von einem deutlich besseren finanziellen Ergebnis der Jahresrechnung, ging man doch im Budget von einem ...
Positiver Rechnungsabschluss − Senkung des Steuerfusses

Positiver Rechnungsabschluss − Senkung des Steuerfusses

Toni Betschart, Präsident der Sekundarschulgemeinde Dozwil–Kesswil-Uttwil, begrüsste über 40 Personen zur Rechnungs- und Budgetversammlung. Die Stimmberechtigten nahmen Kenntnis von einem deutlich besseren finanziellen Ergebnis der Jahresrechnung, ging man doch im Budget von einem ...
Mojuga

Mojuga

Beim Spaziergang durch Uttwil fallen ein Camper auf dem Bahnhofplatz und ein kleines Partyzelt bei der MZH auf, Aufschrift «Mojuga». Dabei handelt es sich um ein Projekt Uttwils für die «Offene Jugendarbeit». Uttwil will Jugendlichen Orte zur Verfügung stellen, wo sie ...
Mojuga

Mojuga

Beim Spaziergang durch Uttwil fallen ein Camper auf dem Bahnhofplatz und ein kleines Partyzelt bei der MZH auf, Aufschrift «Mojuga». Dabei handelt es sich um ein Projekt Uttwils für die «Offene Jugendarbeit». Uttwil will Jugendlichen Orte zur Verfügung stellen, wo sie ...
Trainer und Vorstand von Co-Dance gemeinsam unterwegs

Trainer und Vorstand von Co-Dance gemeinsam unterwegs

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich am Samstag, 8. März, das Trainer- und Vorstandsteam des Tanz- und Sportvereins Co-Dance zum gemeinsamen Wochenend-Ausflug. Den Start bildete Aerial-Yoga bei Carmen im «Yoga & Ayurveda» in Amriswil. Bei dieser Yogaform wurden die Übungen ...
Trainer und Vorstand von Co-Dance gemeinsam unterwegs

Trainer und Vorstand von Co-Dance gemeinsam unterwegs

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich am Samstag, 8. März, das Trainer- und Vorstandsteam des Tanz- und Sportvereins Co-Dance zum gemeinsamen Wochenend-Ausflug. Den Start bildete Aerial-Yoga bei Carmen im «Yoga & Ayurveda» in Amriswil. Bei dieser Yogaform wurden die Übungen ...
Anmelden für Fussballcamp

Anmelden für Fussballcamp

Auch dieses Jahr findet ein Fussballcamp auf der Neukircher Rietzelg für alle Kinder aus der Region mit Jahrgang 2012 bis 2018 statt. Vom 4. bis 8. August erwartet sie eine abwechslungsreiche Woche mit viel Fussball und Spass. Also, Kids aus Romanshorn, Uttwil und Salmsach, bitte anmelden bi . ...
Anmelden für Fussballcamp

Anmelden für Fussballcamp

Auch dieses Jahr findet ein Fussballcamp auf der Neukircher Rietzelg für alle Kinder aus der Region mit Jahrgang 2012 bis 2018 statt. Vom 4. bis 8. August erwartet sie eine abwechslungsreiche Woche mit viel Fussball und Spass. Also, Kids aus Romanshorn, Uttwil und Salmsach, bitte anmelden bi . ...
«3K» – Afghanistan – kulinarisch informativ

«3K» – Afghanistan – kulinarisch informativ

Als Kinder geflüchtet – als unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) in der Schweiz. Betroffene Jugendliche und ihre Betreuer von der Peregrina-Stiftung erzählen aus ihrem Alltag, von ihren Hoffnungen, Schwierigkeiten und Herausforderungen. Abgerundet wird der spann ...

«3K» – Afghanistan – kulinarisch informativ

«3K» – Afghanistan – kulinarisch informativ

Als Kinder geflüchtet – als unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) in der Schweiz. Betroffene Jugendliche und ihre Betreuer von der Peregrina-Stiftung erzählen aus ihrem Alltag, von ihren Hoffnungen, Schwierigkeiten und Herausforderungen. Abgerundet wird der spann ...

Kampf gegen Hunger nötiger denn je!

Kampf gegen Hunger nötiger denn je!

In den katholischen Gottesdiensten vom vergangenen Wochenende wurde das Kampagnenthema der beteiligten Hilfswerke «Hunger frisst Zukunft» ebenfalls aufgegriffen. Am Sonntag befragte die involvierte Ökogruppe den Leiter der Kampagne, Matthias Dörnenburg (im Hintergrund), dazu: ...
Kampf gegen Hunger nötiger denn je!

Kampf gegen Hunger nötiger denn je!

In den katholischen Gottesdiensten vom vergangenen Wochenende wurde das Kampagnenthema der beteiligten Hilfswerke «Hunger frisst Zukunft» ebenfalls aufgegriffen. Am Sonntag befragte die involvierte Ökogruppe den Leiter der Kampagne, Matthias Dörnenburg (im Hintergrund), dazu: ...
Ökumenische Kampagne 2025, Aktionstag für Recht auf Nahrung − Rosenverkauf

Ökumenische Kampagne 2025, Aktionstag für Recht auf Nahrung − Rosenverkauf

Schweizweit verkaufen Freiwillige Fairtrade-Rosen. Mit dem Erlös können sich Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika gegen Hunger und Klimawandel wappnen. Die Rosenaktion ist fester Bestandteil der ökumenischen Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein. Die Entwickl ...

Ökumenische Kampagne 2025, Aktionstag für Recht auf Nahrung − Rosenverkauf

Ökumenische Kampagne 2025, Aktionstag für Recht auf Nahrung − Rosenverkauf

Schweizweit verkaufen Freiwillige Fairtrade-Rosen. Mit dem Erlös können sich Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika gegen Hunger und Klimawandel wappnen. Die Rosenaktion ist fester Bestandteil der ökumenischen Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein. Die Entwickl ...

Bistrogespräch in Form eines Erzählcafés (im Rahmen der Fastenzeit)

Bistrogespräch in Form eines Erzählcafés (im Rahmen der Fastenzeit)

«Hunger nach Essen, Geborgenheit − Wonach hungert es mich? Kenne ich Zeiten des Mangels?» Im Erzählcafé am Freitag, 4. April, um 19 Uhr im Johannestreff, Hafenstrasse 48a, Romanshorn, wird einander erzählt von eigenen Erlebnissen und geht den Fragen nach. Gelei .. ...
Bistrogespräch in Form eines Erzählcafés (im Rahmen der Fastenzeit)

Bistrogespräch in Form eines Erzählcafés (im Rahmen der Fastenzeit)

«Hunger nach Essen, Geborgenheit − Wonach hungert es mich? Kenne ich Zeiten des Mangels?» Im Erzählcafé am Freitag, 4. April, um 19 Uhr im Johannestreff, Hafenstrasse 48a, Romanshorn, wird einander erzählt von eigenen Erlebnissen und geht den Fragen nach. Gelei .. ...
Köchinnen oder Köche für den Mittagstisch gesucht!

Köchinnen oder Köche für den Mittagstisch gesucht!

Für den Mittagstisch werden freiwillige Köchinnen oder Köche gesucht! Es geht darum, für ca. 40 Personen am 1. und 3. Dienstag im Monat ein Mittagessen zuzubereiten. Interessierte werden gebeten, sich so rasch wie möglich auf dem Pfarramt zu melden: 071 466 00 33 oder sek . ...
Köchinnen oder Köche für den Mittagstisch gesucht!

Köchinnen oder Köche für den Mittagstisch gesucht!

Für den Mittagstisch werden freiwillige Köchinnen oder Köche gesucht! Es geht darum, für ca. 40 Personen am 1. und 3. Dienstag im Monat ein Mittagessen zuzubereiten. Interessierte werden gebeten, sich so rasch wie möglich auf dem Pfarramt zu melden: 071 466 00 33 oder sek . ...
Umbruch bei den PIKES

Umbruch bei den PIKES

Aufgrund der höheren Belastung in der My Hockey League hat sich Headcoach Christian Strasser entschlossen, seinen Rücktritt als Trainer der ersten Mannschaft per Ende April 2025 zu erklären.

Umbruch bei den PIKES

Umbruch bei den PIKES

Aufgrund der höheren Belastung in der My Hockey League hat sich Headcoach Christian Strasser entschlossen, seinen Rücktritt als Trainer der ersten Mannschaft per Ende April 2025 zu erklären.

Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat

Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat

Für die Nachfolge der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle (SP) ist ein Wahlvorschlag eingegangen: Ruth Faller Graf (SP), derzeit Präsidentin des Bezirksgerichts Kreuzlingen.

Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat

Eine Kandidatin für die Ersatzwahl in den Regierungsrat

Für die Nachfolge der verstorbenen Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle (SP) ist ein Wahlvorschlag eingegangen: Ruth Faller Graf (SP), derzeit Präsidentin des Bezirksgerichts Kreuzlingen.

«Ishockeyplausch» bei den PIKES EHC Oberthurgau 1965

«Ishockeyplausch» bei den PIKES EHC Oberthurgau 1965

Der Romanshorner Eishockeyclub PIKES EHC Oberthurgau 1965 mit den beiden Nachwuchs-Teams U9 und U11 hatte am Samstag, 15. März, die «Take a friend»- Aktion organisiert und kann auf einen äusserst erfolgreichen Anlass zurückblicken. Die Teilnahme war kostenlos. Ziel der Veranstaltung ...
«Ishockeyplausch» bei den PIKES EHC Oberthurgau 1965

«Ishockeyplausch» bei den PIKES EHC Oberthurgau 1965

Der Romanshorner Eishockeyclub PIKES EHC Oberthurgau 1965 mit den beiden Nachwuchs-Teams U9 und U11 hatte am Samstag, 15. März, die «Take a friend»- Aktion organisiert und kann auf einen äusserst erfolgreichen Anlass zurückblicken. Die Teilnahme war kostenlos. Ziel der Veranstaltung ...
Kirche Kunterbunt und der Weltgebetstag

Kirche Kunterbunt und der Weltgebetstag

Die Kirche Kunterbunt zum Thema Weltgebetstag war wieder ein sehr gut besuchter und kunterbunter Anlass für die ganze Familie. Während in der Kirche die von maorischen Frauen verfasste Liturgie gebetet wurde, waren die Kinder mit Fische auffangen oder fischen, Muschelketten oder Pa ...

Kirche Kunterbunt und der Weltgebetstag

Kirche Kunterbunt und der Weltgebetstag

Die Kirche Kunterbunt zum Thema Weltgebetstag war wieder ein sehr gut besuchter und kunterbunter Anlass für die ganze Familie. Während in der Kirche die von maorischen Frauen verfasste Liturgie gebetet wurde, waren die Kinder mit Fische auffangen oder fischen, Muschelketten oder Pa ...

PIKES EHC Oberthurgau 1965 Saison 2025/26 in der My Hockey League

PIKES EHC Oberthurgau 1965 Saison 2025/26 in der My Hockey League

Nachdem die PIKES EHC Oberthurgau 1965 dem Verband keine Verzichtserklärung auf einen Aufstieg eingereicht haben, ist eingetroffen, was niemand für möglich gehalten hätte: Der EHC Arosa steigt in die Swiss League auf und so fehlt in der My Hockey League ein Team.

PIKES EHC Oberthurgau 1965 Saison 2025/26 in der My Hockey League

PIKES EHC Oberthurgau 1965 Saison 2025/26 in der My Hockey League

Nachdem die PIKES EHC Oberthurgau 1965 dem Verband keine Verzichtserklärung auf einen Aufstieg eingereicht haben, ist eingetroffen, was niemand für möglich gehalten hätte: Der EHC Arosa steigt in die Swiss League auf und so fehlt in der My Hockey League ein Team.

Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Die «Seeblick»-Leserschaft konnte im Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende Februar das Foto des Jahres 2024 mittels Online-Voting über die Website seeblickromanshorn.ch bestimmen. Mit über 100 Teilnehmenden konnte das Foto mit der Nummer 64, «Igel zu Besuch auf dem Sitzp ... ...
Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Das Siegerfoto des Jahres 2024 ist ermittelt

Die «Seeblick»-Leserschaft konnte im Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende Februar das Foto des Jahres 2024 mittels Online-Voting über die Website seeblickromanshorn.ch bestimmen. Mit über 100 Teilnehmenden konnte das Foto mit der Nummer 64, «Igel zu Besuch auf dem Sitzp ... ...
«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

Bitte beachten Sie, dass der «Seeblick» vor Ostern einen Tag früher erscheint und bereits am Gründonnerstag, 17. April, zugestellt wird. Einsendeschluss für Inserate: Freitag, 11. April, um 14 Uhr, [email protected]. Einsendeschluss für Texte: Montag, 14. April, 8 ...
«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

Bitte beachten Sie, dass der «Seeblick» vor Ostern einen Tag früher erscheint und bereits am Gründonnerstag, 17. April, zugestellt wird. Einsendeschluss für Inserate: Freitag, 11. April, um 14 Uhr, [email protected]. Einsendeschluss für Texte: Montag, 14. April, 8 ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote