Kirchenkonzert begeistert mit vielfältigen Klängen

Kirchenkonzert begeistert mit vielfältigen Klängen

«Aus Uttwil kommt die Musik, sie ist der Schlüssel zum Glück! − Und alle Türen sperrt sie auf, bis in den Himmel hinauf. − Glaub mir, aus Uttwil kommt die Musik, zu Herzen geht jedes Stück. − Am schönen Bodenseestrand ist jeder gern Musikant!» Das ...
Kirchenkonzert begeistert mit vielfältigen Klängen

Kirchenkonzert begeistert mit vielfältigen Klängen

«Aus Uttwil kommt die Musik, sie ist der Schlüssel zum Glück! − Und alle Türen sperrt sie auf, bis in den Himmel hinauf. − Glaub mir, aus Uttwil kommt die Musik, zu Herzen geht jedes Stück. − Am schönen Bodenseestrand ist jeder gern Musikant!» Das ...
«Was war. Was ist. Was zählt.»

«Was war. Was ist. Was zählt.»

In ihrem Buch «Was war. Was ist. Was zählt.» teilt Lotti Latrous ihre zutiefst berührende Lebensgeschichte, die von Mitgefühl, Menschlichkeit und der Liebe zu den Ärmsten der Armen geprägt ist. Sie lebte mit ihrer Familie in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbein ...
«Was war. Was ist. Was zählt.»

«Was war. Was ist. Was zählt.»

In ihrem Buch «Was war. Was ist. Was zählt.» teilt Lotti Latrous ihre zutiefst berührende Lebensgeschichte, die von Mitgefühl, Menschlichkeit und der Liebe zu den Ärmsten der Armen geprägt ist. Sie lebte mit ihrer Familie in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbein ...
«Wir gehören zusammen!»…

«Wir gehören zusammen!»…

…ist das Thema der nächsten Kirche Kunterbunt am Sonntag, 4. Mai. Kirche Kunterbunt lebt vom Miteinander. Jung und Alt, die gesamte Familie und Einzelpersonen sind eingeladen.Von 9 bis 10 Uhr findet die Aktivzeit statt. Anhand von Experimenten, Spielen, ruhigem Gestalten oder Diskussionsr ...
«Wir gehören zusammen!»…

«Wir gehören zusammen!»…

…ist das Thema der nächsten Kirche Kunterbunt am Sonntag, 4. Mai. Kirche Kunterbunt lebt vom Miteinander. Jung und Alt, die gesamte Familie und Einzelpersonen sind eingeladen.Von 9 bis 10 Uhr findet die Aktivzeit statt. Anhand von Experimenten, Spielen, ruhigem Gestalten oder Diskussionsr ...
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Dieses Jahr dürfen am Weissen Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche 30 Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. «Verborgener Schatz» − dieses Thema begleitet die Kinder auf dem Vorbereitungsweg zu ihrer Erstkommunion und wird auch den ...
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Dieses Jahr dürfen am Weissen Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche 30 Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. «Verborgener Schatz» − dieses Thema begleitet die Kinder auf dem Vorbereitungsweg zu ihrer Erstkommunion und wird auch den ...
Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Familiensamstag: Fam-Sam

Familiensamstag: Fam-Sam

Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr.Der Anlass findet am Samstag, 3. Mai, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit, 14 Uhr Start, 17 U ...
Familiensamstag: Fam-Sam

Familiensamstag: Fam-Sam

Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr.Der Anlass findet am Samstag, 3. Mai, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit, 14 Uhr Start, 17 U ...
Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Die ökumenische Feier am Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein. Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzulernen, ...
Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Die ökumenische Feier am Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein. Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzulernen, ...
«Chrabbelfiir»

«Chrabbelfiir»

Am Samstag, 26. April, sind alle um 9.30 Uhr zur «Chrabbelfiir» in der Alten Kirche eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln wird in ungezwungener Atmosphäre ein kindergerechter Gottesdienst gefeiert. Bitte beachten: Diese «Chrabbelfiir» ...

«Chrabbelfiir»

«Chrabbelfiir»

Am Samstag, 26. April, sind alle um 9.30 Uhr zur «Chrabbelfiir» in der Alten Kirche eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln wird in ungezwungener Atmosphäre ein kindergerechter Gottesdienst gefeiert. Bitte beachten: Diese «Chrabbelfiir» ...

Mai-Andachten 2025

Mai-Andachten 2025

Jeden Donnerstagabend im Mai wird eine Maiandacht um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, stattfinden. Diese Andachten werden von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrei gestaltet: am 1. Mai von Gaby Zimmermann; am 8. Mai von der Frauengemeinschaft; am 15. Mai vom Kirchenchor; ...
Mai-Andachten 2025

Mai-Andachten 2025

Jeden Donnerstagabend im Mai wird eine Maiandacht um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, stattfinden. Diese Andachten werden von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrei gestaltet: am 1. Mai von Gaby Zimmermann; am 8. Mai von der Frauengemeinschaft; am 15. Mai vom Kirchenchor; ...
Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe vom 2. Mai 2025

Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe vom 2. Mai 2025

Für die «Seeblick»-Printausgabe am Freitag, 2. Mai 2025, sind die Eingabefristen wie folgt: Inserateschluss ist am Freitag, 25. April, um 14.00 Uhr auf [email protected]. Texteingang für die Printausgabe ist am Montag, 28. April, um 8.00 Uhr auf beitraege@seeblick-romansho ...
Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe vom 2. Mai 2025

Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe vom 2. Mai 2025

Für die «Seeblick»-Printausgabe am Freitag, 2. Mai 2025, sind die Eingabefristen wie folgt: Inserateschluss ist am Freitag, 25. April, um 14.00 Uhr auf [email protected]. Texteingang für die Printausgabe ist am Montag, 28. April, um 8.00 Uhr auf beitraege@seeblick-romansho ...
Freiwilliges Abo – Gemeinsam den «Seeblick» stärken!

Freiwilliges Abo – Gemeinsam den «Seeblick» stärken!

Jeden Freitag kommt der «Seeblick» mit interessanten Neuigkeiten aus Uttwil, Salmsach und Romanshorn kostenlos direkt in Ihren Briefkasten. Hinter dieser bewährten Wochenzeitung stehen nicht nur spannende News und bunte Berichte, sondern vor allem auch engagierte Leserinnen und Leser, ...
Freiwilliges Abo – Gemeinsam den «Seeblick» stärken!

Freiwilliges Abo – Gemeinsam den «Seeblick» stärken!

Jeden Freitag kommt der «Seeblick» mit interessanten Neuigkeiten aus Uttwil, Salmsach und Romanshorn kostenlos direkt in Ihren Briefkasten. Hinter dieser bewährten Wochenzeitung stehen nicht nur spannende News und bunte Berichte, sondern vor allem auch engagierte Leserinnen und Leser, ...
Karfreitag bis Ostern 2025 − katholische Pfarrei Romanshorn

Karfreitag bis Ostern 2025 − katholische Pfarrei Romanshorn

Die Karfreitagsliturgie am 18. April, um 15 Uhr, in der Pfarrkirche, gedenkt Jesu letztem Weg voll Verrat, Verurteilung, Leid und Tod ebenso wie leidvolle und grausame Erfahrungen heute. Für alle Kinder bis zur 6. Klasse ist parallel dazu auch um 15 Uhr eine Karfreitagsfeier ...

Karfreitag bis Ostern 2025 − katholische Pfarrei Romanshorn

Karfreitag bis Ostern 2025 − katholische Pfarrei Romanshorn

Die Karfreitagsliturgie am 18. April, um 15 Uhr, in der Pfarrkirche, gedenkt Jesu letztem Weg voll Verrat, Verurteilung, Leid und Tod ebenso wie leidvolle und grausame Erfahrungen heute. Für alle Kinder bis zur 6. Klasse ist parallel dazu auch um 15 Uhr eine Karfreitagsfeier ...

Challenge – «Ferien für den Rasenmäher» im Mai

Challenge – «Ferien für den Rasenmäher» im Mai

Im Mai 2025 bleiben vielerorts in der Schweiz, in Vorarlberg und Deutschland die Rasenmäher stehen. Ziel der Challenge «Ferien für den Rasenmäher» ist es, durch Verzicht aufs Mähen wertvolle Lebensräume zu schaffen und die Naturvielfalt zu fördern. Blühende ...
Challenge – «Ferien für den Rasenmäher» im Mai

Challenge – «Ferien für den Rasenmäher» im Mai

Im Mai 2025 bleiben vielerorts in der Schweiz, in Vorarlberg und Deutschland die Rasenmäher stehen. Ziel der Challenge «Ferien für den Rasenmäher» ist es, durch Verzicht aufs Mähen wertvolle Lebensräume zu schaffen und die Naturvielfalt zu fördern. Blühende ...
Mitgliederversammlung Gemeindeverein Uttwil

Mitgliederversammlung Gemeindeverein Uttwil

Zur diesjährigen Versammlung trafen sich die Mitglieder bei schönem Frühlingswetter im Restaurant Toller Hecht. Präsidentin Nirmala Eusebio Schatz blickte auf das vergangene Jahr zurück. Das Highlight war sicherlich das Sommerfest im Juni, das zusammen mit dem Samariterverein ...
Mitgliederversammlung Gemeindeverein Uttwil

Mitgliederversammlung Gemeindeverein Uttwil

Zur diesjährigen Versammlung trafen sich die Mitglieder bei schönem Frühlingswetter im Restaurant Toller Hecht. Präsidentin Nirmala Eusebio Schatz blickte auf das vergangene Jahr zurück. Das Highlight war sicherlich das Sommerfest im Juni, das zusammen mit dem Samariterverein ...
«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

Bitte beachten Sie, dass der «Seeblick» vor Ostern einen Tag früher erscheint und bereits am Gründonnerstag, 17. April, zugestellt wird. Einsendeschluss für Inserate: Freitag, 11. April, um 14 Uhr, [email protected]. Einsendeschluss für Texte: Montag, 14. April, 8 ...
«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

«Seeblick»-Printausgabe während der Osterzeit 2025

Bitte beachten Sie, dass der «Seeblick» vor Ostern einen Tag früher erscheint und bereits am Gründonnerstag, 17. April, zugestellt wird. Einsendeschluss für Inserate: Freitag, 11. April, um 14 Uhr, [email protected]. Einsendeschluss für Texte: Montag, 14. April, 8 ...
Wildrettung – Nachwuchs im und um den Wald

Wildrettung – Nachwuchs im und um den Wald

Der Romanshorner und Uttwiler Wald zieht besonders im Frühling viele Spaziergänger und Sportler in die freie Natur. Die Nutzung als Naherholungsgebiet hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei wird oft vergessen, dass der Wald und die umliegenden Wiesen wichtige Rückzugsgebiet ...
Wildrettung – Nachwuchs im und um den Wald

Wildrettung – Nachwuchs im und um den Wald

Der Romanshorner und Uttwiler Wald zieht besonders im Frühling viele Spaziergänger und Sportler in die freie Natur. Die Nutzung als Naherholungsgebiet hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dabei wird oft vergessen, dass der Wald und die umliegenden Wiesen wichtige Rückzugsgebiet ...
Karwoche und Hoher Donnerstag − katholische Pfarrei Romanshorn

Karwoche und Hoher Donnerstag − katholische Pfarrei Romanshorn

Von Montag, 14., bis Samstag, 19. April, findet ein Morgengebet in der Alten Kirche statt. Die Laudes wird jeweils um 6 Uhr gebetet und die Stille des Morgens genossen (Dauer ca. 20 Minuten). In der Karwoche werden Eier fürs «Eiertütsche» in der Osternacht gefärbt. Die ...
Karwoche und Hoher Donnerstag − katholische Pfarrei Romanshorn

Karwoche und Hoher Donnerstag − katholische Pfarrei Romanshorn

Von Montag, 14., bis Samstag, 19. April, findet ein Morgengebet in der Alten Kirche statt. Die Laudes wird jeweils um 6 Uhr gebetet und die Stille des Morgens genossen (Dauer ca. 20 Minuten). In der Karwoche werden Eier fürs «Eiertütsche» in der Osternacht gefärbt. Die ...
Zählrahmen

Zählrahmen

Die Uttwiler Lachmöwe ist stetig bemüht, das manchmal mühsame Tagesgeschäft in Politik und Gesellschaft in einen etwas heitereren Rahmen zu stellen. Vieles läuft gerade schief auf der Welt. Ängste kommen auf, ob dereinst auch das Matterhorn vom «Mann im Westen .. ...
Zählrahmen

Zählrahmen

Die Uttwiler Lachmöwe ist stetig bemüht, das manchmal mühsame Tagesgeschäft in Politik und Gesellschaft in einen etwas heitereren Rahmen zu stellen. Vieles läuft gerade schief auf der Welt. Ängste kommen auf, ob dereinst auch das Matterhorn vom «Mann im Westen .. ...
Palmbinden und FaGoDi zum Palmsonntag

Palmbinden und FaGoDi zum Palmsonntag

Am Samstag, 12. April, findet für Jung und Alt das Palmenbinden zwischen 8.45 und 10 Uhr beim kath. Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, statt. Die Palmen werden am Sonntag, 13. April, um 10.15 Uhr vor der Alten Kirche gesegnet und in einer kleinen Prozession in die Pfarrkirche getragen, wo d . ...
Palmbinden und FaGoDi zum Palmsonntag

Palmbinden und FaGoDi zum Palmsonntag

Am Samstag, 12. April, findet für Jung und Alt das Palmenbinden zwischen 8.45 und 10 Uhr beim kath. Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, statt. Die Palmen werden am Sonntag, 13. April, um 10.15 Uhr vor der Alten Kirche gesegnet und in einer kleinen Prozession in die Pfarrkirche getragen, wo d . ...
Ferngesteuert

Ferngesteuert

Ein Knabe steht stolz auf dem Teer und steuert flott ein Auto fern. Er freut sich ob dem Spiele sehr £und lenkt – man sieht’s – fürs Leben gern. Das Spielzeugauto fährt und steht, wie es dem Steuermann gefällt. Nach links, nach rechts, auch rückwärts ...
Ferngesteuert

Ferngesteuert

Ein Knabe steht stolz auf dem Teer und steuert flott ein Auto fern. Er freut sich ob dem Spiele sehr £und lenkt – man sieht’s – fürs Leben gern. Das Spielzeugauto fährt und steht, wie es dem Steuermann gefällt. Nach links, nach rechts, auch rückwärts ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote