Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn das Zelt des Zirkus Balloni neben einem Schulhaus zu stehen kommt, freuen sich alle: So geschehen während der letzten Woche auf dem Gelände des Schulhauses Spitz. Unter kundiger Leitung lernten die Kinder Kunststücke, Choreografien, Zaubertricks und Clownerien. Und ernteten f& ...
Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn das Zelt des Zirkus Balloni neben einem Schulhaus zu stehen kommt, freuen sich alle: So geschehen während der letzten Woche auf dem Gelände des Schulhauses Spitz. Unter kundiger Leitung lernten die Kinder Kunststücke, Choreografien, Zaubertricks und Clownerien. Und ernteten f& ...
Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Eltern und weitere Interessierte am Schulbetrieb bekamen am Besuchsmorgen einen Einblick in den Unterricht. Gleichzeitig konnten an einer Vernissage Arbeiten aus den gestalterischen Fächern bewundert werden. In der Mehrzweckhalle präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dri ...
Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Eltern und weitere Interessierte am Schulbetrieb bekamen am Besuchsmorgen einen Einblick in den Unterricht. Gleichzeitig konnten an einer Vernissage Arbeiten aus den gestalterischen Fächern bewundert werden. In der Mehrzweckhalle präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dri ...
Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Das «Gestalten in 3D» ist ein wesentlicher Bereich im Kunstunterricht: Ein weiterer Einblick in die Kunstschule im Postgebäude. «Heute ist Kinetik das Thema. Das ist eine Ausdrucksform, in der die Bewegung als ästhetischer Bestandteil des Kunstobjekts Beachtung findet. Kinetik ...
Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Das «Gestalten in 3D» ist ein wesentlicher Bereich im Kunstunterricht: Ein weiterer Einblick in die Kunstschule im Postgebäude. «Heute ist Kinetik das Thema. Das ist eine Ausdrucksform, in der die Bewegung als ästhetischer Bestandteil des Kunstobjekts Beachtung findet. Kinetik ...
Primarschule Romanshorn auf Kurs

Primarschule Romanshorn auf Kurs

Die Rechnung 2024 der Primarschulgemeinde Romanshorn schliesst mit einem Defizit von Fr. 524’000. Dies liegt ca. Fr. 100’000 unter Budget und der Ausblick auf 2025 ist durchaus positiv. Die Planungen zur Reorganisation der Behörde und der Schulverwaltung wurden abgeschlossen und tei ...
Primarschule Romanshorn auf Kurs

Primarschule Romanshorn auf Kurs

Die Rechnung 2024 der Primarschulgemeinde Romanshorn schliesst mit einem Defizit von Fr. 524’000. Dies liegt ca. Fr. 100’000 unter Budget und der Ausblick auf 2025 ist durchaus positiv. Die Planungen zur Reorganisation der Behörde und der Schulverwaltung wurden abgeschlossen und tei ...
Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Die Jugendmusik gab am 4. Mai anlässlich des Hafenfestes eine Kostprobe aus ihrem Repertoire. Unter der Leitung von Simon Roettig spielten sie Pop- und Filmmusik – von «YMCA» über «Bad Guy» bis hin zu «Born to be wild» und «Skyfall». Die ...
Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Die Jugendmusik gab am 4. Mai anlässlich des Hafenfestes eine Kostprobe aus ihrem Repertoire. Unter der Leitung von Simon Roettig spielten sie Pop- und Filmmusik – von «YMCA» über «Bad Guy» bis hin zu «Born to be wild» und «Skyfall». Die ...
Ein Schritt in die Zukunft

Ein Schritt in die Zukunft

Am 18. Mai steht eine wichtige Entscheidung an: die Abstimmung zum Baukredit für den Neubau des Schulhauses Zelgli. Diese Abstimmung betrifft nicht nur die Zukunft unserer Kinder, sondern auch die gesamte Gemeinde. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die in Romanshorn den Unterricht ...
Ein Schritt in die Zukunft

Ein Schritt in die Zukunft

Am 18. Mai steht eine wichtige Entscheidung an: die Abstimmung zum Baukredit für den Neubau des Schulhauses Zelgli. Diese Abstimmung betrifft nicht nur die Zukunft unserer Kinder, sondern auch die gesamte Gemeinde. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die in Romanshorn den Unterricht ...
Erstklässler pflanzen Eichen

Erstklässler pflanzen Eichen

Es ist mithin zu einer schönen Tradition geworden: Zusammen mit dem Forstpersonal dürfen jedes Jahr Kinder der ersten Primarschulklassen Bäume im Romanshorner Wald setzen. In dieser Woche haben die Kinder unter kundiger Anleitung gegen 500 zwei- bis dreijährige Eichen in der N . ...
Erstklässler pflanzen Eichen

Erstklässler pflanzen Eichen

Es ist mithin zu einer schönen Tradition geworden: Zusammen mit dem Forstpersonal dürfen jedes Jahr Kinder der ersten Primarschulklassen Bäume im Romanshorner Wald setzen. In dieser Woche haben die Kinder unter kundiger Anleitung gegen 500 zwei- bis dreijährige Eichen in der N . ...
Erweiterungsbau Schulpavillon als Überbrückung

Erweiterungsbau Schulpavillon als Überbrückung

Da die Kantonsschule Romanshorn wegen ansteigender Schülerzahlen mit einem Raumengpass konfrontiert ist, wurden fünf zusätzliche Zimmer sowie ein Witterungsschutz für die Mensaterrasse errichtet. 2020 hat der Prozess für die Schulerweiterung begonnen, als eine Machbarkeitsstudie ...
Erweiterungsbau Schulpavillon als Überbrückung

Erweiterungsbau Schulpavillon als Überbrückung

Da die Kantonsschule Romanshorn wegen ansteigender Schülerzahlen mit einem Raumengpass konfrontiert ist, wurden fünf zusätzliche Zimmer sowie ein Witterungsschutz für die Mensaterrasse errichtet. 2020 hat der Prozess für die Schulerweiterung begonnen, als eine Machbarkeitsstudie ...
Gesprächsrunde zum Thema Demenz

Gesprächsrunde zum Thema Demenz

Im Rahmen des Themenjahres der Stadt Romanshorn lädt die Bibliothek am Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, zu einer Gesprächsrunde mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen sowie Angehörigen von Betroffenen ein, eine Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen sowie Einblicke und Tip . ...
Gesprächsrunde zum Thema Demenz

Gesprächsrunde zum Thema Demenz

Im Rahmen des Themenjahres der Stadt Romanshorn lädt die Bibliothek am Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, zu einer Gesprächsrunde mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen sowie Angehörigen von Betroffenen ein, eine Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen sowie Einblicke und Tip . ...
Von fremden Wörtern und einem Schatz

Von fremden Wörtern und einem Schatz

Im Rahmen von «Literatur aus erster Hand» war Frank Kauffmann aus Zü-rich Gast bei Romanshorner Unterstufenklassen: Mit viel Witz las er aus seinen Kinderbüchern «Tsozo und die fremden Wörter» und «Honigbär: ei-ne Schatzsuche zum Geburtstag» und ...
Von fremden Wörtern und einem Schatz

Von fremden Wörtern und einem Schatz

Im Rahmen von «Literatur aus erster Hand» war Frank Kauffmann aus Zü-rich Gast bei Romanshorner Unterstufenklassen: Mit viel Witz las er aus seinen Kinderbüchern «Tsozo und die fremden Wörter» und «Honigbär: ei-ne Schatzsuche zum Geburtstag» und ...
Autorenlesung mit Matthias Moor

Autorenlesung mit Matthias Moor

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Gemeindebibliothek Romanshorn am Mittwoch, 7. Mai, wird um 20.15 Uhr zur öffentlichen Autorenlesung eingeladen. Matthias Moor, bekannt durch seine Bodensee-Krimis, lebt in Konstanz und arbeitet als Gymnasiallehrer und freier Journalist. Nebe ...

Autorenlesung mit Matthias Moor

Autorenlesung mit Matthias Moor

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Gemeindebibliothek Romanshorn am Mittwoch, 7. Mai, wird um 20.15 Uhr zur öffentlichen Autorenlesung eingeladen. Matthias Moor, bekannt durch seine Bodensee-Krimis, lebt in Konstanz und arbeitet als Gymnasiallehrer und freier Journalist. Nebe ...

Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Am Samstag, 10. Mai, ist wieder Besuchsmorgen in der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil. Ab 8 Uhr können Eltern und alle Interessierten den Unterricht in den 1. und 2. Klassen besuchen. Ausstellung der Semesterarbeiten der 3. Klasse ab 9.45 Uhr, Kaffee und Gipfeli. Eltern und Freunde der Schu ...
Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Die Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil lädt zum Besuchsmorgen ein

Am Samstag, 10. Mai, ist wieder Besuchsmorgen in der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil. Ab 8 Uhr können Eltern und alle Interessierten den Unterricht in den 1. und 2. Klassen besuchen. Ausstellung der Semesterarbeiten der 3. Klasse ab 9.45 Uhr, Kaffee und Gipfeli. Eltern und Freunde der Schu ...
«MuWo Buon Gusto»

«MuWo Buon Gusto»

«Wenn du kreative Arbeiterinnen und Arbeiter willst, gib ihnen genug Zeit zum Spielen.» (John Cleese, übersetzt). Knapp vier Tage standen den zweiten Klassen der Gymnasialen Maturität zur Verfügung, sich während der musischen Woche in ein Projekt ihrer Wahl zu vertiefen, ...
«MuWo Buon Gusto»

«MuWo Buon Gusto»

«Wenn du kreative Arbeiterinnen und Arbeiter willst, gib ihnen genug Zeit zum Spielen.» (John Cleese, übersetzt). Knapp vier Tage standen den zweiten Klassen der Gymnasialen Maturität zur Verfügung, sich während der musischen Woche in ein Projekt ihrer Wahl zu vertiefen, ...
Singlagerwoche der Musikschule Romanshorn

Singlagerwoche der Musikschule Romanshorn

Unter dem Motto «The colours of the rainbow» verbrachten 30 Primarschulkinder in der Woche vor Ostern ein Singlager in Heiden AR. Für die Singschule war es das erste Lager, das mit externer Übernachtung stattgefunden hat und es hat sogleich alle Beteiligten zu begeistern vermocht ...
Singlagerwoche der Musikschule Romanshorn

Singlagerwoche der Musikschule Romanshorn

Unter dem Motto «The colours of the rainbow» verbrachten 30 Primarschulkinder in der Woche vor Ostern ein Singlager in Heiden AR. Für die Singschule war es das erste Lager, das mit externer Übernachtung stattgefunden hat und es hat sogleich alle Beteiligten zu begeistern vermocht ...
Maturapreis der TNG für KSR-Schülerin

Maturapreis der TNG für KSR-Schülerin

Die immersive Maturaarbeit von Sina Huber zu «Solid Gravity Energy Storage» wurde von der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft als qualitativ hochstehend und innovativ eingeschätzt. Künftiges Potenzial bei Energiespeichertechnologien sieht Sina Huber gerade im Hubspeicherkraftwerk, ...
Maturapreis der TNG für KSR-Schülerin

Maturapreis der TNG für KSR-Schülerin

Die immersive Maturaarbeit von Sina Huber zu «Solid Gravity Energy Storage» wurde von der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft als qualitativ hochstehend und innovativ eingeschätzt. Künftiges Potenzial bei Energiespeichertechnologien sieht Sina Huber gerade im Hubspeicherkraftwerk, ...
Der Sound der Wut und der Würde

Der Sound der Wut und der Würde

Behzad Karim Khani las an der Kantonsschule Romanshorn aus seinem Roman «Als wir Schwäne waren». Was ist das für ein Autor, der so wuchtig und zugleich so poetisch schreiben kann? Dessen Roman «Als wir Schwäne waren» voller Gewalt ist, im Untertext aber viel Zartheit ...
Der Sound der Wut und der Würde

Der Sound der Wut und der Würde

Behzad Karim Khani las an der Kantonsschule Romanshorn aus seinem Roman «Als wir Schwäne waren». Was ist das für ein Autor, der so wuchtig und zugleich so poetisch schreiben kann? Dessen Roman «Als wir Schwäne waren» voller Gewalt ist, im Untertext aber viel Zartheit ...
Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

«Unsere Musikschule gibt es seit 50 Jahren – und wir sind gemeinsam und vielfältig unterwegs», sagen der Präsident Ruedi Meier und der Schulleiter Martin Näf. Zu Recht und mit Stolz. Zwei Persönlichkeiten haben sie geprägt: Nach der Gründung 1975 haben ...
Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

«Unsere Musikschule gibt es seit 50 Jahren – und wir sind gemeinsam und vielfältig unterwegs», sagen der Präsident Ruedi Meier und der Schulleiter Martin Näf. Zu Recht und mit Stolz. Zwei Persönlichkeiten haben sie geprägt: Nach der Gründung 1975 haben ...
Fit für Olympia?

Fit für Olympia?

Hanspeter Betschart, Chief Medical Officer Swiss Olympic und Chefarzt der Berit SportClinic, entwickelt in seinem Referat für die Talenta-Schüler und -Schülerinnen der KSR einen Leitfaden für Wettkämpfe und hebt dabei die Bedeutung der Infekt-Prophylaxe hervor. Top-Leistungen ...
Fit für Olympia?

Fit für Olympia?

Hanspeter Betschart, Chief Medical Officer Swiss Olympic und Chefarzt der Berit SportClinic, entwickelt in seinem Referat für die Talenta-Schüler und -Schülerinnen der KSR einen Leitfaden für Wettkämpfe und hebt dabei die Bedeutung der Infekt-Prophylaxe hervor. Top-Leistungen ...
Während 14 Jahren am richtigen Ort

Während 14 Jahren am richtigen Ort

Er kam von der Verwaltung der Berufsschule in jene der Primarschule Romanshorn – und hat in den vergangenen Jahren so manche Veränderung miterlebt: Simon Alig war Schulsekretär mit Engagement/Leib und Seele. Bis Ende März. Er hat die Neuorganisation der Schulverwaltung mitaufgegleist ...
Während 14 Jahren am richtigen Ort

Während 14 Jahren am richtigen Ort

Er kam von der Verwaltung der Berufsschule in jene der Primarschule Romanshorn – und hat in den vergangenen Jahren so manche Veränderung miterlebt: Simon Alig war Schulsekretär mit Engagement/Leib und Seele. Bis Ende März. Er hat die Neuorganisation der Schulverwaltung mitaufgegleist ...
Quirlige Clowninnen begeistern Kinder

Quirlige Clowninnen begeistern Kinder

Im Rahmen des schweizweiten Biblio-Wochenendes hat die Gemeindebibliothek am Samstag, 29. März, zu einem besonderen Anlass für Kinder eingeladen: In der Reckholdern-Aula der Sekundarschule haben Mili (links) und Märi die Kinder und ihre (Gross-)Eltern aufs Beste unterhalten: Im Clo . ...
Quirlige Clowninnen begeistern Kinder

Quirlige Clowninnen begeistern Kinder

Im Rahmen des schweizweiten Biblio-Wochenendes hat die Gemeindebibliothek am Samstag, 29. März, zu einem besonderen Anlass für Kinder eingeladen: In der Reckholdern-Aula der Sekundarschule haben Mili (links) und Märi die Kinder und ihre (Gross-)Eltern aufs Beste unterhalten: Im Clo . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote