Projekt «Ohne Hausaufgaben nach Hause»
1.6.2023
Schule&Bildung
Ab dem Schuljahr 2023/24 startet die Primarschule ein zweijähriges Projekt: In den ersten drei Schuljahre wird aus pädagogischen Gründen auf traditionelle Hausaufgaben verzichtet. Die Präsenzzeit, die Stunden, die die Kinder in der Schule verbringen, ist heute sehr hoch – auch im Vergleich ...
Projekt «Ohne Hausaufgaben nach Hause»
1.6.2023
Schule&Bildung
Ab dem Schuljahr 2023/24 startet die Primarschule ein zweijähriges Projekt: In den ersten drei Schuljahre wird aus pädagogischen Gründen auf traditionelle Hausaufgaben verzichtet. Die Präsenzzeit, die Stunden, die die Kinder in der Schule verbringen, ist heute sehr hoch – auch im Vergleich ...
Besuchsmorgen in der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil
25.5.2023
Schule&Bildung
Am Samstag, 3. Juni, sind Eltern, Ehemalige und Interessierte eingeladen, einen Blick in die Schulzimmer der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil zu werfen. Der Unterricht in den 1. und 2. Klassen kann ab 8 Uhr besucht werden, um Schülerinnen und Schüler in Aktion zu sehen, Lehrpersonen ...
Besuchsmorgen in der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil
25.5.2023
Schule&Bildung
Am Samstag, 3. Juni, sind Eltern, Ehemalige und Interessierte eingeladen, einen Blick in die Schulzimmer der Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil zu werfen. Der Unterricht in den 1. und 2. Klassen kann ab 8 Uhr besucht werden, um Schülerinnen und Schüler in Aktion zu sehen, Lehrpersonen ...
Von Bruno und anderen Tieren
24.5.2023
Schule&Bildung
Die Geschichten sind spannend, schön, fantasievoll: Wenn deren Urheber/Urheberinnen im Frühsommer in der Ostschweiz unterwegs sind, werden die Figuren, Menschen und Situationen lebendiger. Im Rahmen der Ostschweizer Autorinnen- und Autorenlesungen war Daniele Meocci bei vier Romanshorner ...
Von Bruno und anderen Tieren
24.5.2023
Schule&Bildung
Die Geschichten sind spannend, schön, fantasievoll: Wenn deren Urheber/Urheberinnen im Frühsommer in der Ostschweiz unterwegs sind, werden die Figuren, Menschen und Situationen lebendiger. Im Rahmen der Ostschweizer Autorinnen- und Autorenlesungen war Daniele Meocci bei vier Romanshorner ...
Positiver Rechnungsabschluss 2022
18.5.2023
Schule&Bildung
Mit einem Überschuss von 1ʼ418ʼ375.12 Franken schliesst die Jahresrechnung der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach sehr erfreulich ab. Die gesamten Steuereinnahmen übersteigen das Budget um rund 900ʼ000 Franken. Allerdings ist hier die Auflösung einer Korrekturbuchung ...
Positiver Rechnungsabschluss 2022
18.5.2023
Schule&Bildung
Mit einem Überschuss von 1ʼ418ʼ375.12 Franken schliesst die Jahresrechnung der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach sehr erfreulich ab. Die gesamten Steuereinnahmen übersteigen das Budget um rund 900ʼ000 Franken. Allerdings ist hier die Auflösung einer Korrekturbuchung ...
Begeisterung für Chorkonzerte − Singschule mit 52 Kindern
18.5.2023
Schule&Bildung
Angesagt war es als Jahreskonzert der Singschule Romanshorn (ein Teil der hiesigen Musikschule): Zweimal standen 52 Kinder von vier Kinderchören unter der souveränen Leitung von Lena Schönewald auf der Bühne der Rebsamen-Aula: Sie sangen sich durch ein vielfältiges Potpou ...
Begeisterung für Chorkonzerte − Singschule mit 52 Kindern
18.5.2023
Schule&Bildung
Angesagt war es als Jahreskonzert der Singschule Romanshorn (ein Teil der hiesigen Musikschule): Zweimal standen 52 Kinder von vier Kinderchören unter der souveränen Leitung von Lena Schönewald auf der Bühne der Rebsamen-Aula: Sie sangen sich durch ein vielfältiges Potpou ...
Jahresrechnung der Primarschule knapp im Plus
11.5.2023
Schule&Bildung
Dank hoher Steuereinnahmen schliesst die Jahresrechnung 2022 der Primarschulgemeinde Romanshorn im Plus ab. Budgetiert worden war ein Verlust von Fr. 218ʼ000 – effektiv ist es nun ein Gewinn von rund Fr. 136ʼ600. Die Schulgemeindeversammlung findet am 13. Juni statt. Die Steuereinnahmen ...
Jahresrechnung der Primarschule knapp im Plus
11.5.2023
Schule&Bildung
Dank hoher Steuereinnahmen schliesst die Jahresrechnung 2022 der Primarschulgemeinde Romanshorn im Plus ab. Budgetiert worden war ein Verlust von Fr. 218ʼ000 – effektiv ist es nun ein Gewinn von rund Fr. 136ʼ600. Die Schulgemeindeversammlung findet am 13. Juni statt. Die Steuereinnahmen ...
Warum der Löwenzahn und der Schwarzdorn nicht gleich schön sind
3.5.2023
Schule&Bildung
Der Löwenzahn färbt unsere Wiesen schön gelb, und das Gras steht bereits kräftig grün auf den Weiden. Da kommt so richtig Frühlingsstimmung auf! Nicht jedoch bei den 16 Schülerinnen und Schülern der Klasse 1Mb von der Kantonsschule Romanshorn. Nach einer Lagerwoche in Dussnang (Gemeinde ...
Warum der Löwenzahn und der Schwarzdorn nicht gleich schön sind
3.5.2023
Schule&Bildung
Der Löwenzahn färbt unsere Wiesen schön gelb, und das Gras steht bereits kräftig grün auf den Weiden. Da kommt so richtig Frühlingsstimmung auf! Nicht jedoch bei den 16 Schülerinnen und Schülern der Klasse 1Mb von der Kantonsschule Romanshorn. Nach einer Lagerwoche in Dussnang (Gemeinde ...
Wenn es knallt, raucht und stinkt
4.5.2023
Schule&Bildung
Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist in der Schweiz eklatant, Frauen sind im technisch mathematischen Bereich kaum vertreten. Das Heureka-Förderprogramm der Kanti Romanshorn leistet im Kanton Thurgau seit einem Jahr einen Beitrag zur MINT-Talentförderung auf der Primar- und Sekundar ...
Wenn es knallt, raucht und stinkt
4.5.2023
Schule&Bildung
Der Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist in der Schweiz eklatant, Frauen sind im technisch mathematischen Bereich kaum vertreten. Das Heureka-Förderprogramm der Kanti Romanshorn leistet im Kanton Thurgau seit einem Jahr einen Beitrag zur MINT-Talentförderung auf der Primar- und Sekundar ...
Bibliothek: Bald 1000 aktive Benutzer und Benutzerinnen
26.4.2023
Schule&Bildung
984 jüngere und ältere Benutzerinnen und Benutzer haben im vergangenen Jahr Medien in der Gemeindebibliothek ausgeliehen. An der GV erzählte die erste Linienpilotin aus ihrem Berufsleben.
Bibliothek: Bald 1000 aktive Benutzer und Benutzerinnen
26.4.2023
Schule&Bildung
984 jüngere und ältere Benutzerinnen und Benutzer haben im vergangenen Jahr Medien in der Gemeindebibliothek ausgeliehen. An der GV erzählte die erste Linienpilotin aus ihrem Berufsleben.
KSR-Schüler ist Bronze-Gewinner an Chemie-Olympiade
27.4.2023
Schule&Bildung
Der Maturand Noah Burger hat sich im mehrstufigen Verfahren gegen rund 470 Teilnehmende an der Schweizer Chemie-Olympiade bewährt. Neugierde sowie Interesse an den Naturwissenschaften haben den Ausschlag gegeben, dass Noah Burger an der Wissenschaftsolympiade teilgenommen hat. Während er ...
KSR-Schüler ist Bronze-Gewinner an Chemie-Olympiade
27.4.2023
Schule&Bildung
Der Maturand Noah Burger hat sich im mehrstufigen Verfahren gegen rund 470 Teilnehmende an der Schweizer Chemie-Olympiade bewährt. Neugierde sowie Interesse an den Naturwissenschaften haben den Ausschlag gegeben, dass Noah Burger an der Wissenschaftsolympiade teilgenommen hat. Während er ...
Spielgruppe für die ganze Familie!
27.4.2023
Schule&Bildung
Die Spielgruppe Romanshorn stellt sich mit einem Spielgruppenfest für die ganze Familie vor. Wann: Samstag, 6. Mai, von 14 bis 17 Uhr Wo: Bahnhofstr. 26a, Aula, Alte Turnhalle und drumherum. Es besteht die Möglichkeit, alle Facetten des Spielgruppenalltags kennenzulernen. So kann ein kl ...
Spielgruppe für die ganze Familie!
27.4.2023
Schule&Bildung
Die Spielgruppe Romanshorn stellt sich mit einem Spielgruppenfest für die ganze Familie vor. Wann: Samstag, 6. Mai, von 14 bis 17 Uhr Wo: Bahnhofstr. 26a, Aula, Alte Turnhalle und drumherum. Es besteht die Möglichkeit, alle Facetten des Spielgruppenalltags kennenzulernen. So kann ein kl ...
Jugendliche pflanzten Bäume dank Drogenverzicht
22.4.2023
Schule&Bildung
Zum letzten Mal kamen sie am Samstagmorgen, 15. April, in den Romanshorner Wald – zumindest unter dem Namen «Kodex»: 15 Jugendliche hatten während dreier Jahre auf Suchtmittel verzichtet und sich damit die «Goldauszeichnung» verdient.
Jugendliche pflanzten Bäume dank Drogenverzicht
22.4.2023
Schule&Bildung
Zum letzten Mal kamen sie am Samstagmorgen, 15. April, in den Romanshorner Wald – zumindest unter dem Namen «Kodex»: 15 Jugendliche hatten während dreier Jahre auf Suchtmittel verzichtet und sich damit die «Goldauszeichnung» verdient.
Über 600 Stieleichen gepflanzt
20.4.2023
Schule&Bildung
Seit bald drei Jahrzehnten erhalten die ersten Primarschulklassen jeweils im Frühling Gelegenheit, selber Bäume zu pflanzen: In der vergangenen Woche waren über 100 Erstklässler in einem Holzschlag aktiv: Unter fachkundiger Leitung von Förster und Forstarbeitern setzten s ...
Über 600 Stieleichen gepflanzt
20.4.2023
Schule&Bildung
Seit bald drei Jahrzehnten erhalten die ersten Primarschulklassen jeweils im Frühling Gelegenheit, selber Bäume zu pflanzen: In der vergangenen Woche waren über 100 Erstklässler in einem Holzschlag aktiv: Unter fachkundiger Leitung von Förster und Forstarbeitern setzten s ...
Der Beat der KSR
20.4.2023
Schule&Bildung
In einem vielfältigen und originell inszenierten Stationentheater präsentierten die ersten Klassen der Fachmittelschule abteilungsübergreifend mit den zweiten Klassen der gymnasialen Maturitätsschule den gemeinsamen Beat, den sie während der musischen Woche an der Kanti Roma ...
Der Beat der KSR
20.4.2023
Schule&Bildung
In einem vielfältigen und originell inszenierten Stationentheater präsentierten die ersten Klassen der Fachmittelschule abteilungsübergreifend mit den zweiten Klassen der gymnasialen Maturitätsschule den gemeinsamen Beat, den sie während der musischen Woche an der Kanti Roma ...
Büchertausch im Frühling
20.4.2023
Schule&Bildung
Bereits laden die ersten sonnigen Tage zum Lesen draussen ein. Ob am See, im Wald oder auf einer Bank im Garten: mit einer guten Lektüre vergehen die Stunden im Nu. Der Büchertausch bietet Gelegenheit, neue Bücher kennenzulernen, von den eigenen Favoriten zu berichten oder sic ...
Büchertausch im Frühling
20.4.2023
Schule&Bildung
Bereits laden die ersten sonnigen Tage zum Lesen draussen ein. Ob am See, im Wald oder auf einer Bank im Garten: mit einer guten Lektüre vergehen die Stunden im Nu. Der Büchertausch bietet Gelegenheit, neue Bücher kennenzulernen, von den eigenen Favoriten zu berichten oder sic ...
Musikschule gut auf Kurs
5.4.2023
Schule&Bildung
Im vergangenen Jahr hat sich die Musikschule Romanshorn durchwegs erfreulich entwickelt: Schülerzahlen auf gutem Niveau konstant, wenig personelle Veränderungen, ausgeglichene Rechnung, neu gegründete Kinderchöre, vermehrte musikalische und tänzerische Auftritte und dadurch ...
Musikschule gut auf Kurs
5.4.2023
Schule&Bildung
Im vergangenen Jahr hat sich die Musikschule Romanshorn durchwegs erfreulich entwickelt: Schülerzahlen auf gutem Niveau konstant, wenig personelle Veränderungen, ausgeglichene Rechnung, neu gegründete Kinderchöre, vermehrte musikalische und tänzerische Auftritte und dadurch ...
Stiftung Huldi unterstützt Jugendliche
5.4.2023
Schule&Bildung
Die Stiftung Maria Margaretha Huldi ist aus der Erbschaft einer Liegenschaft entstanden und untersteht der Bürgergemeinde Romanshorn. Sie bezweckt, begabte Jugendliche aus Romanshorn in sportlicher, künstlerischer oder wissenschaftlicher Richtung finanziell zu unterstützen. Die Unt ...
Stiftung Huldi unterstützt Jugendliche
5.4.2023
Schule&Bildung
Die Stiftung Maria Margaretha Huldi ist aus der Erbschaft einer Liegenschaft entstanden und untersteht der Bürgergemeinde Romanshorn. Sie bezweckt, begabte Jugendliche aus Romanshorn in sportlicher, künstlerischer oder wissenschaftlicher Richtung finanziell zu unterstützen. Die Unt ...
Broschüre «Bildungsmöglichkeiten im Thurgau» aktualisiert
4.4.2023
Schule&Bildung
Das Departement für Erziehung und Kultur hat die Broschüre «Bildungsmöglichkeiten im Kanton Thurgau» überarbeitet und aktualisiert. Die Broschüre liegt in 15 Sprachen vor. Sie vermittelt einen umfassenden Überblick über die Bildungsmöglichkeiten im Kanton und verweist mit zahlreichen ...
Broschüre «Bildungsmöglichkeiten im Thurgau» aktualisiert
4.4.2023
Schule&Bildung
Das Departement für Erziehung und Kultur hat die Broschüre «Bildungsmöglichkeiten im Kanton Thurgau» überarbeitet und aktualisiert. Die Broschüre liegt in 15 Sprachen vor. Sie vermittelt einen umfassenden Überblick über die Bildungsmöglichkeiten im Kanton und verweist mit zahlreichen ...
«Leggero»: Siegerprojekt für Brügglischulhaus
30.3.2023
Schule&Bildung
Ausgewählt aus 43 Projekten: Auf dem Brüggliareal soll dereinst ein Schulhaus mit sechs Räumen seinen Betrieb im Sommer 2026 aufnehmen. Es war ein offener Wettbewerb und darum sind zahlreiche Projekte eingereicht worden: «Sie stammen alle aus dem deutschsprachigen Raum. Eine Jury hat sechs ...
«Leggero»: Siegerprojekt für Brügglischulhaus
30.3.2023
Schule&Bildung
Ausgewählt aus 43 Projekten: Auf dem Brüggliareal soll dereinst ein Schulhaus mit sechs Räumen seinen Betrieb im Sommer 2026 aufnehmen. Es war ein offener Wettbewerb und darum sind zahlreiche Projekte eingereicht worden: «Sie stammen alle aus dem deutschsprachigen Raum. Eine Jury hat sechs ...
Kulturtag: «Afrika erleben» mit Trommeln, Tanz und Gesang
30.3.2023
Schule&Bildung
Alle Unterstufenklassen der Primarschule kamen am Donnerstag in den Genuss einer (traditionellen) Kulturveranstaltung: Während eines ganzen Morgens erlebten über 300 Erst-, Zweit- und Drittklässler ein Trommelfeuerwerk von Manuel Siebs, Isma Kouate und Nago Sene, die beiden Letzter ...
Kulturtag: «Afrika erleben» mit Trommeln, Tanz und Gesang
30.3.2023
Schule&Bildung
Alle Unterstufenklassen der Primarschule kamen am Donnerstag in den Genuss einer (traditionellen) Kulturveranstaltung: Während eines ganzen Morgens erlebten über 300 Erst-, Zweit- und Drittklässler ein Trommelfeuerwerk von Manuel Siebs, Isma Kouate und Nago Sene, die beiden Letzter ...