Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.

Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.

Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...

Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Kinderchöre singen von Frieden, Glück und Liebe

Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...

Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

26 Klassenassistentinnen der Primarschule haben sich weitergebildet – in der Auseinandersetzung mit Rolle und Aufgaben und Erweiterung des Handlungsrepertoires. Ein komplexes Schulumfeld und herausfordernde Schulsituationen verlangen nach neuen Ideen: «Eine Antwort sind Klassenassistenten ...
Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

Klassenassistenz braucht grosse Flexibilität

26 Klassenassistentinnen der Primarschule haben sich weitergebildet – in der Auseinandersetzung mit Rolle und Aufgaben und Erweiterung des Handlungsrepertoires. Ein komplexes Schulumfeld und herausfordernde Schulsituationen verlangen nach neuen Ideen: «Eine Antwort sind Klassenassistenten ...
Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Sechs Jahre lang gab es im alten Postgebäude einen künstlerischen Vorkurs: Romanshorn war eine von fünf privat geführten Kunstschulen. Jetzt mussten alle schliessen. Es war ein letzter Effort der Romanshorner Vorkurs-Klasse: In Eigenregie und mit grossem Engagement setzten die Schülerinnen ...
Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Kunstschule in der Alten Post ist Geschichte

Sechs Jahre lang gab es im alten Postgebäude einen künstlerischen Vorkurs: Romanshorn war eine von fünf privat geführten Kunstschulen. Jetzt mussten alle schliessen. Es war ein letzter Effort der Romanshorner Vorkurs-Klasse: In Eigenregie und mit grossem Engagement setzten die Schülerinnen ...
Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Infolge der exzellenten wissenschaftlichen Qualität ihrer immersiven Arbeit wurde Isabelle Lenz mit dem ersten Platz beim nationalen Geschichtswettbewerb (von Historia) sowie einem Diplom der Stiftung für «Demokratie und Gesellschaft» geehrt. Den Würdigungen vorausgegangen ...
Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Doppelte Auszeichnung für Geschichts-Maturaarbeit

Infolge der exzellenten wissenschaftlichen Qualität ihrer immersiven Arbeit wurde Isabelle Lenz mit dem ersten Platz beim nationalen Geschichtswettbewerb (von Historia) sowie einem Diplom der Stiftung für «Demokratie und Gesellschaft» geehrt. Den Würdigungen vorausgegangen ...
PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

Am 23. und 24. Mai verwandelte sich die Halle des Zürcher HB in eine Bühne für junge Unternehmerinnen und Unternehmer: Die 25 besten Miniunternehmen der Schweiz traten im nationalen Finale des Company Programme, organisiert von YES, gegeneinander an – mit dabei auch das Schulunt ...
PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

PepGum unter 25 besten Miniunternehmen

Am 23. und 24. Mai verwandelte sich die Halle des Zürcher HB in eine Bühne für junge Unternehmerinnen und Unternehmer: Die 25 besten Miniunternehmen der Schweiz traten im nationalen Finale des Company Programme, organisiert von YES, gegeneinander an – mit dabei auch das Schulunt ...
Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Man trifft sich, palavert, verpflegt sich, flirtet vielleicht – und geniesst das Sommerfest in und um die Kanti Romanshorn: Mit viel Musik, Sport- und Tanzvorführungen (Airtrack-Show und Dance Factory 4 you) und bei der Präsentation der besten Texte, die beim hausinternen Schreibwett ...
Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Sommerfest der Kanti: Treffpunkt für alle

Man trifft sich, palavert, verpflegt sich, flirtet vielleicht – und geniesst das Sommerfest in und um die Kanti Romanshorn: Mit viel Musik, Sport- und Tanzvorführungen (Airtrack-Show und Dance Factory 4 you) und bei der Präsentation der besten Texte, die beim hausinternen Schreibwett ...
Schulleitung der Primarschule Romanshorn wieder komplett

Schulleitung der Primarschule Romanshorn wieder komplett

Die zwei vakanten Stellen in der Schulleitung der Primarschule Romanshorn konnten wieder besetzt werden. Paul Schnoz tritt seine Stelle am 10. Juni an. Mit Beginn des neuen Schuljahres komplettiert Andrea Deutschle das Team. Die Primarschulbehörde freut sich, dass die beiden offene Stellen in ihrer ...
Schulleitung der Primarschule Romanshorn wieder komplett

Schulleitung der Primarschule Romanshorn wieder komplett

Die zwei vakanten Stellen in der Schulleitung der Primarschule Romanshorn konnten wieder besetzt werden. Paul Schnoz tritt seine Stelle am 10. Juni an. Mit Beginn des neuen Schuljahres komplettiert Andrea Deutschle das Team. Die Primarschulbehörde freut sich, dass die beiden offene Stellen in ihrer ...
Vielbesuchte Klang- und Instrumentenproben

Vielbesuchte Klang- und Instrumentenproben

Auch im Rahmen ihres 50-Jahr-Jubiläums waren Kinder und Eltern zum Ausprobieren am Samstagmorgen, 17. Mai, in die Musikschule an der Hafenstrasse 1 eingeladen: Diese Gelegenheit nahmen zahlreiche Familien wahr, pilgerten von Zimmer zu Zimmer, versuchten sich an ersten Geigen- und Trompetent .. ...
Vielbesuchte Klang- und Instrumentenproben

Vielbesuchte Klang- und Instrumentenproben

Auch im Rahmen ihres 50-Jahr-Jubiläums waren Kinder und Eltern zum Ausprobieren am Samstagmorgen, 17. Mai, in die Musikschule an der Hafenstrasse 1 eingeladen: Diese Gelegenheit nahmen zahlreiche Familien wahr, pilgerten von Zimmer zu Zimmer, versuchten sich an ersten Geigen- und Trompetent .. ...
«Transparenz war mir immer wichtig»

«Transparenz war mir immer wichtig»

19 Jahre sind eine lange Zeit: Hanspeter Heeb schaut auf viele positive Erfahrungen als Primarschulpräsident zurück. Von Haus aus ist er Jurist und Informatiker, das Bildungswesen hat ihn schon immer interessiert. Mit seinem Verständnis für das Finanzwesen blickt Hanspeter Heeb denn ...
«Transparenz war mir immer wichtig»

«Transparenz war mir immer wichtig»

19 Jahre sind eine lange Zeit: Hanspeter Heeb schaut auf viele positive Erfahrungen als Primarschulpräsident zurück. Von Haus aus ist er Jurist und Informatiker, das Bildungswesen hat ihn schon immer interessiert. Mit seinem Verständnis für das Finanzwesen blickt Hanspeter Heeb denn ...
Schulhaus «Brüggli» zum Zweiten…

Schulhaus «Brüggli» zum Zweiten…

Es geht weiter bei der Baustelle für das neue Primarschulhaus «Brüggli»: Nach dem Baustart der Baugrube wurde der Kran gestellt und erste Arbeiten fertiggestellt. Bald folgen die Bodenplatten und ersten Wände.
Markus Bösch

Schulhaus «Brüggli» zum Zweiten…

Schulhaus «Brüggli» zum Zweiten…

Es geht weiter bei der Baustelle für das neue Primarschulhaus «Brüggli»: Nach dem Baustart der Baugrube wurde der Kran gestellt und erste Arbeiten fertiggestellt. Bald folgen die Bodenplatten und ersten Wände.
Markus Bösch

Tuishi Pamoja – wenn Giraffen und Zebras Freundschaft schliessen

Tuishi Pamoja – wenn Giraffen und Zebras Freundschaft schliessen

Sie mögen sich nicht, entweder sind die Streifen der Zebras nicht schön oder die Punkte der Giraffen gefallen nicht. Erst als die Steppentiere in Gefahr kommen, entlarven sie das Ganze als Blödsinn: Mit klaren Stimmen, kräftigem Gesang, überaus passenden Kleidern und sch& ...
Tuishi Pamoja – wenn Giraffen und Zebras Freundschaft schliessen

Tuishi Pamoja – wenn Giraffen und Zebras Freundschaft schliessen

Sie mögen sich nicht, entweder sind die Streifen der Zebras nicht schön oder die Punkte der Giraffen gefallen nicht. Erst als die Steppentiere in Gefahr kommen, entlarven sie das Ganze als Blödsinn: Mit klaren Stimmen, kräftigem Gesang, überaus passenden Kleidern und sch& ...
Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Die Jahresrechnung der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach schliesst erneut mit einem positiven Ergebnis von 383’695 Franken ab. Im Vergleich zum Budget 2024 resultiert eine Verbesserung von rund 345’000 Franken. Die Steuereinnahmen entsprachen weitgehend den Erwartungen ...

Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Die Jahresrechnung der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach schliesst erneut mit einem positiven Ergebnis von 383’695 Franken ab. Im Vergleich zum Budget 2024 resultiert eine Verbesserung von rund 345’000 Franken. Die Steuereinnahmen entsprachen weitgehend den Erwartungen ...

Neubau Schulhaus Zelgli kann umgesetzt werden

Neubau Schulhaus Zelgli kann umgesetzt werden

Die Primarschulgemeinde Romanshorn kann den Bau des neuen Schulhauses Zelgli in Angriff nehmen. Die Stimmberechtigten haben dem Neubau an der Urne zugestimmt. Mit 60,17 % Ja-Stimmen ergab sich eine erfreulich hohe Zustimmung für die Umsetzung des Bauvorhabens der Primarschule Romanshorn. Den stetig ...
Neubau Schulhaus Zelgli kann umgesetzt werden

Neubau Schulhaus Zelgli kann umgesetzt werden

Die Primarschulgemeinde Romanshorn kann den Bau des neuen Schulhauses Zelgli in Angriff nehmen. Die Stimmberechtigten haben dem Neubau an der Urne zugestimmt. Mit 60,17 % Ja-Stimmen ergab sich eine erfreulich hohe Zustimmung für die Umsetzung des Bauvorhabens der Primarschule Romanshorn. Den stetig ...
Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn das Zelt des Zirkus Balloni neben einem Schulhaus zu stehen kommt, freuen sich alle: So geschehen während der letzten Woche auf dem Gelände des Schulhauses Spitz. Unter kundiger Leitung lernten die Kinder Kunststücke, Choreografien, Zaubertricks und Clownerien. Und ernteten f& ...
Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn Kinder zu Artisten werden

Wenn das Zelt des Zirkus Balloni neben einem Schulhaus zu stehen kommt, freuen sich alle: So geschehen während der letzten Woche auf dem Gelände des Schulhauses Spitz. Unter kundiger Leitung lernten die Kinder Kunststücke, Choreografien, Zaubertricks und Clownerien. Und ernteten f& ...
Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Eltern und weitere Interessierte am Schulbetrieb bekamen am Besuchsmorgen einen Einblick in den Unterricht. Gleichzeitig konnten an einer Vernissage Arbeiten aus den gestalterischen Fächern bewundert werden. In der Mehrzweckhalle präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dri ...
Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil

Eltern und weitere Interessierte am Schulbetrieb bekamen am Besuchsmorgen einen Einblick in den Unterricht. Gleichzeitig konnten an einer Vernissage Arbeiten aus den gestalterischen Fächern bewundert werden. In der Mehrzweckhalle präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dri ...
Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Das «Gestalten in 3D» ist ein wesentlicher Bereich im Kunstunterricht: Ein weiterer Einblick in die Kunstschule im Postgebäude. «Heute ist Kinetik das Thema. Das ist eine Ausdrucksform, in der die Bewegung als ästhetischer Bestandteil des Kunstobjekts Beachtung findet. Kinetik ...
Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Bewegte Objekte im Kunstschul-Raum

Das «Gestalten in 3D» ist ein wesentlicher Bereich im Kunstunterricht: Ein weiterer Einblick in die Kunstschule im Postgebäude. «Heute ist Kinetik das Thema. Das ist eine Ausdrucksform, in der die Bewegung als ästhetischer Bestandteil des Kunstobjekts Beachtung findet. Kinetik ...
Primarschule Romanshorn auf Kurs

Primarschule Romanshorn auf Kurs

Die Rechnung 2024 der Primarschulgemeinde Romanshorn schliesst mit einem Defizit von Fr. 524’000. Dies liegt ca. Fr. 100’000 unter Budget und der Ausblick auf 2025 ist durchaus positiv. Die Planungen zur Reorganisation der Behörde und der Schulverwaltung wurden abgeschlossen und tei ...
Primarschule Romanshorn auf Kurs

Primarschule Romanshorn auf Kurs

Die Rechnung 2024 der Primarschulgemeinde Romanshorn schliesst mit einem Defizit von Fr. 524’000. Dies liegt ca. Fr. 100’000 unter Budget und der Ausblick auf 2025 ist durchaus positiv. Die Planungen zur Reorganisation der Behörde und der Schulverwaltung wurden abgeschlossen und tei ...
Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Die Jugendmusik gab am 4. Mai anlässlich des Hafenfestes eine Kostprobe aus ihrem Repertoire. Unter der Leitung von Simon Roettig spielten sie Pop- und Filmmusik – von «YMCA» über «Bad Guy» bis hin zu «Born to be wild» und «Skyfall». Die ...
Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Jugend spielt Pop- und Filmmusik

Die Jugendmusik gab am 4. Mai anlässlich des Hafenfestes eine Kostprobe aus ihrem Repertoire. Unter der Leitung von Simon Roettig spielten sie Pop- und Filmmusik – von «YMCA» über «Bad Guy» bis hin zu «Born to be wild» und «Skyfall». Die ...
Ein Schritt in die Zukunft

Ein Schritt in die Zukunft

Am 18. Mai steht eine wichtige Entscheidung an: die Abstimmung zum Baukredit für den Neubau des Schulhauses Zelgli. Diese Abstimmung betrifft nicht nur die Zukunft unserer Kinder, sondern auch die gesamte Gemeinde. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die in Romanshorn den Unterricht ...
Ein Schritt in die Zukunft

Ein Schritt in die Zukunft

Am 18. Mai steht eine wichtige Entscheidung an: die Abstimmung zum Baukredit für den Neubau des Schulhauses Zelgli. Diese Abstimmung betrifft nicht nur die Zukunft unserer Kinder, sondern auch die gesamte Gemeinde. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die in Romanshorn den Unterricht ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote