Im Jahr 2024 haben sich gegen 1000 Personen durch Romanshorn bewegt, sagen die Initiantin und der Verantwortliche der Ausleihstelle.
Dienstag, 1. April, morgens um halb sieben beim Kreisel Hubzelg. Grosse Eile, die Leute sind unterwegs zur Arbeit oder so. Still, silbern und unbemerkt glänzt sie auf dem Hubzelgkreisel vor sich hin, die Ginial-Kugel. Nein, er habe sie nicht gesehen, was ist das für eine Kugel? Der Kiosk-Besucher ist kein Romanshorner und darum in der Ortsgeschichte scheinbar nicht so bewandert. Die 800 kg schwere Stahlkugel verschwand im Jahr 2022 im Bodensee und mit ihr 230 Liter Wacholderschnaps. …