Ludotrail: Umzüge und eine Neu-Eröffnung

Ludotrail: Umzüge und eine Neu-Eröffnung

Im Jahr 2024 haben sich gegen 1000 Personen durch Romanshorn bewegt, sagen die Initiantin und der Verantwortliche der Ausleihstelle.

Ludotrail: Umzüge und eine Neu-Eröffnung

Ludotrail: Umzüge und eine Neu-Eröffnung

Im Jahr 2024 haben sich gegen 1000 Personen durch Romanshorn bewegt, sagen die Initiantin und der Verantwortliche der Ausleihstelle.

Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

«Unsere Musikschule gibt es seit 50 Jahren – und wir sind gemeinsam und vielfältig unterwegs», sagen der Präsident Ruedi Meier und der Schulleiter Martin Näf. Zu Recht und mit Stolz. Zwei Persönlichkeiten haben sie geprägt: Nach der Gründung 1975 haben ...
Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

Ein halbes Jahrhundert Musikschule Romanshorn

«Unsere Musikschule gibt es seit 50 Jahren – und wir sind gemeinsam und vielfältig unterwegs», sagen der Präsident Ruedi Meier und der Schulleiter Martin Näf. Zu Recht und mit Stolz. Zwei Persönlichkeiten haben sie geprägt: Nach der Gründung 1975 haben ...
Stadthaus+: «Mir gefällt das Ganze!»

Stadthaus+: «Mir gefällt das Ganze!»

Multifunktional mit hoher Aufenthaltsqualität: An der Vorstellung am Dienstagabend wurde rasch klar: Das «Stadthaus+»-Projekt kommt an. Das Interesse ist gross: Gegen 200 Einwohner/Einwohnerinnen liessen sich am 1. April – kein Scherz – über das Projekt «Stadthaus+, ...
Stadthaus+: «Mir gefällt das Ganze!»

Stadthaus+: «Mir gefällt das Ganze!»

Multifunktional mit hoher Aufenthaltsqualität: An der Vorstellung am Dienstagabend wurde rasch klar: Das «Stadthaus+»-Projekt kommt an. Das Interesse ist gross: Gegen 200 Einwohner/Einwohnerinnen liessen sich am 1. April – kein Scherz – über das Projekt «Stadthaus+, ...

Veranstaltungen

Amtliche Anzeigen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Spielgruppenumzug war eine grössere Aktion
Ludotrail: Umzüge und eine Neu-Eröffnung
Stadthaus+: «Mir gefällt das Ganze!»
Einweihung der Drehscheibe − es läuft wieder rund im Locorama
Let’s go: Der Ferienpass hat begonnen
Während 14 Jahren am richtigen Ort
Drei Orte, elf Museen, drei davon in Romanshorn
Quirlige Clowninnen begeistern Kinder
«Das ist wie in der guten Stube»
Museumslandschaft Oberthurgau
«Haben Sie sie gesehen?»
Sanierung der Drehscheibe beim Locorama
Gansch & Breinschmid glänzen bei klangreich
Zwei Jugendensembles in unvergesslichem Spiel

Videos


Meistgelesen


1

Dienstag, 1. April, morgens um halb sieben beim Kreisel Hubzelg. Grosse Eile, die Leute sind unterwegs zur Arbeit oder so. Still, silbern und unbemerkt glänzt sie auf dem Hubzelgkreisel vor sich hin, die Ginial-Kugel. Nein, er habe sie nicht gesehen, was ist das für eine Kugel? Der Kiosk-Besucher ist kein Romanshorner und darum in der Ortsgeschichte scheinbar nicht so bewandert. Die 800 kg schwere Stahlkugel verschwand im Jahr 2022 im Bodensee und mit ihr 230 Liter Wacholderschnaps. …

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote