«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

Am 20. und 21. Juni verwandelte sich der Gemeindehafen in ein Zentrum des Segelsports und der Festfreude. Bojenrundung vor Romanshorn und «See-Motion» zogen Segelsport-Freunde und Neugierige an den See und begeisterten mit packender Regatta-Action, maritimer Sommer-Stimmung, einem Festzelt ...
«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

«Rund Um» bewegt – zu Land und auf dem Wasser

Am 20. und 21. Juni verwandelte sich der Gemeindehafen in ein Zentrum des Segelsports und der Festfreude. Bojenrundung vor Romanshorn und «See-Motion» zogen Segelsport-Freunde und Neugierige an den See und begeisterten mit packender Regatta-Action, maritimer Sommer-Stimmung, einem Festzelt ...
Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Bei strahlenden Wetter fand am Sonntag das zehnte Einachserrennen auf dem Flurhof in Uttwil statt. Gleichzeitig war ein Traktorentreff. Motorengeheul und Staubwolken, die zeitweise die Sicht auf den nahen Wald verdeckten, vermittelten am Samstag das besondere Rennfeeling beim Flurhof in Uttwil. Fast ...
Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Bei strahlenden Wetter fand am Sonntag das zehnte Einachserrennen auf dem Flurhof in Uttwil statt. Gleichzeitig war ein Traktorentreff. Motorengeheul und Staubwolken, die zeitweise die Sicht auf den nahen Wald verdeckten, vermittelten am Samstag das besondere Rennfeeling beim Flurhof in Uttwil. Fast ...
Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

An der Internationalen Nachwuchs-Regatta in Auronzo nördlich von Venedig in Italien trafen mehrere Hundert Athletinnen und Athleten aufeinander, 19 davon aus der Schweiz, fünf davon vom Kanu-Club Romanshorn. Star der Gruppe aus Romanshorn war der 16-jährige Sebastian Bachmann, der im ...
Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

Starker Auftritt der Romanshorner Kanuten

An der Internationalen Nachwuchs-Regatta in Auronzo nördlich von Venedig in Italien trafen mehrere Hundert Athletinnen und Athleten aufeinander, 19 davon aus der Schweiz, fünf davon vom Kanu-Club Romanshorn. Star der Gruppe aus Romanshorn war der 16-jährige Sebastian Bachmann, der im ...
Ein Turnfest der Gemeinschaft

Ein Turnfest der Gemeinschaft

Der Musikverein begrüsst den Turnverein: 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktiven Turnvereins hatten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teilgenommen unter der Gesamtverantwortung von Nadine Bühler. Und sie freuten sich sichtlich über den Empfang durch die Kollegen un . ...
Ein Turnfest der Gemeinschaft

Ein Turnfest der Gemeinschaft

Der Musikverein begrüsst den Turnverein: 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktiven Turnvereins hatten am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne teilgenommen unter der Gesamtverantwortung von Nadine Bühler. Und sie freuten sich sichtlich über den Empfang durch die Kollegen un . ...
Wurst- und Schülerturnier des FC Romanshorn

Wurst- und Schülerturnier des FC Romanshorn

Am Samstag, 21. Juni, massen sich am traditionellen Turnier des FCR die Schülerinnen und Schüler aus der Region. Trotz Bruthitze wurde um jeden Ball gekämpft. Ab 17 Uhr griffen die Plausch-, Familien- und Firmenmannschaften ins Geschehen ein. Während und nach den Turnieren wurde ...
Wurst- und Schülerturnier des FC Romanshorn

Wurst- und Schülerturnier des FC Romanshorn

Am Samstag, 21. Juni, massen sich am traditionellen Turnier des FCR die Schülerinnen und Schüler aus der Region. Trotz Bruthitze wurde um jeden Ball gekämpft. Ab 17 Uhr griffen die Plausch-, Familien- und Firmenmannschaften ins Geschehen ein. Während und nach den Turnieren wurde ...
Danke an Regiotherm

Danke an Regiotherm

Seit Kurzem befindet sich auf der Hundewiese eine Wassertankstelle für die Vierbeiner: Gerade in den jetzigen, sommerlich-heissen Tagen wird sie gern in Anspruch genommen. Auf Anregung der Stadt hat die Regiotherm AG diese Aufwertung der Hundewiese in einer sehr gefälligen Art und auf e . ...
Danke an Regiotherm

Danke an Regiotherm

Seit Kurzem befindet sich auf der Hundewiese eine Wassertankstelle für die Vierbeiner: Gerade in den jetzigen, sommerlich-heissen Tagen wird sie gern in Anspruch genommen. Auf Anregung der Stadt hat die Regiotherm AG diese Aufwertung der Hundewiese in einer sehr gefälligen Art und auf e . ...
slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

Der slowUp Bodensee am Sonntag, 31. August 2025, findet statt, vorwiegend ermöglicht durch finanzielle Beiträge der Trägergemeinden. Gleichzeitig wurden aber auch neue Massnahmen zur Stabilisierung des Anlasses ergriffen. Deren Wirksamkeit soll nun abgewartet werden, der geplante Entscheid ...
slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

Der slowUp Bodensee am Sonntag, 31. August 2025, findet statt, vorwiegend ermöglicht durch finanzielle Beiträge der Trägergemeinden. Gleichzeitig wurden aber auch neue Massnahmen zur Stabilisierung des Anlasses ergriffen. Deren Wirksamkeit soll nun abgewartet werden, der geplante Entscheid ...
FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FC Montlingen I – FC Romanshorn I 5:5: Zehn Tore im Spiel in Montlingen und einen Punkt geholt. Die Torschützen: Mehmet Ismaili, Andre Baiao, Batuhan Dur, Manuel Keller und Alessio Salvatore. Romanshorn I beendet die Saison auf dem achten Tabellenplatz. Der FCR absolvierte eine hervorragende ...
FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FCR − die letzten Spiele der Saison 2024/25

FC Montlingen I – FC Romanshorn I 5:5: Zehn Tore im Spiel in Montlingen und einen Punkt geholt. Die Torschützen: Mehmet Ismaili, Andre Baiao, Batuhan Dur, Manuel Keller und Alessio Salvatore. Romanshorn I beendet die Saison auf dem achten Tabellenplatz. Der FCR absolvierte eine hervorragende ...
Seeüberquerung

Seeüberquerung

Neun Kanutinnen und Kanuten haben am Samstag, 14. Juni, mit den Surfskis den See überquert. Sie sind vom Kanu-Club Romanshorn nach Immenstadt in Deutschland gefahren. Die Fahrt war sehr anstrengend, dennoch hat es sich gelohnt. Auf der Hinreise wurde auf halber Strecke mitten im See eine gro . ...
Seeüberquerung

Seeüberquerung

Neun Kanutinnen und Kanuten haben am Samstag, 14. Juni, mit den Surfskis den See überquert. Sie sind vom Kanu-Club Romanshorn nach Immenstadt in Deutschland gefahren. Die Fahrt war sehr anstrengend, dennoch hat es sich gelohnt. Auf der Hinreise wurde auf halber Strecke mitten im See eine gro . ...
Empfang der turnenden Vereine Salmsach vom Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Empfang der turnenden Vereine Salmsach vom Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Am Sonntag, 22. Juni, um 16.30 Uhr ist der Empfang der turnenden Vereine Salmsach, Turnverein, Frauen- und Männerriege, die in Lausanne am Eidgenössischen Turnfest mitgemacht haben. Nach der Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten Patrik Forrer werden die erzielten Resul ...

Empfang der turnenden Vereine Salmsach vom Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Empfang der turnenden Vereine Salmsach vom Eidgenössischen Turnfest in Lausanne

Am Sonntag, 22. Juni, um 16.30 Uhr ist der Empfang der turnenden Vereine Salmsach, Turnverein, Frauen- und Männerriege, die in Lausanne am Eidgenössischen Turnfest mitgemacht haben. Nach der Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten Patrik Forrer werden die erzielten Resul ...

Streetshow im Schatten

Streetshow im Schatten

Es war eine Übungsstunde und gleichzeitig der Teil einer bereits einstudierten Show: Auf der Wiese im Hafenbecken zeigten die jungen und älteren Schüler von Willi Brozmann zu cooler Musik Drehungen, Handstände und Rollen. Eine Tanzshow draussen,...

Streetshow im Schatten

Streetshow im Schatten

Es war eine Übungsstunde und gleichzeitig der Teil einer bereits einstudierten Show: Auf der Wiese im Hafenbecken zeigten die jungen und älteren Schüler von Willi Brozmann zu cooler Musik Drehungen, Handstände und Rollen. Eine Tanzshow draussen,...

Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Traditionsgemäss bietet die Romanshorner Frühlingsregatta dem Kanu-Nachwuchs Anfang Juni einen ersten Vergleich nach dem Wintertraining. Da in diesem Jahr das Datum auf den Pfingstsamstag fiel, waren im Vergleich zu früheren Jahren weniger Jugendliche am Start. Das Wetter hätt . ...
Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Kanu-Nachwuchs startet in die Saison

Traditionsgemäss bietet die Romanshorner Frühlingsregatta dem Kanu-Nachwuchs Anfang Juni einen ersten Vergleich nach dem Wintertraining. Da in diesem Jahr das Datum auf den Pfingstsamstag fiel, waren im Vergleich zu früheren Jahren weniger Jugendliche am Start. Das Wetter hätt . ...
Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Der FC Au-Berneck ging mit zwei Toren in Führung (11. und 16. Min.). Noch vor der Pause fiel der Anschlusstreffer des FCR zum 1:2 durch Albasan Sadiki, was auch der Pausenstand war. Nach der Pause (68. Min.) kam das 3:1 für Au-Berneck. Der FCR kämpfte und kam in Minute 78 zum Ansch . ...
Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Romanshorn verliert gegen Au-Berneck 2:4

Der FC Au-Berneck ging mit zwei Toren in Führung (11. und 16. Min.). Noch vor der Pause fiel der Anschlusstreffer des FCR zum 1:2 durch Albasan Sadiki, was auch der Pausenstand war. Nach der Pause (68. Min.) kam das 3:1 für Au-Berneck. Der FCR kämpfte und kam in Minute 78 zum Ansch . ...
Montag, 9. Juni 2025, 16.00 Uhr: FC Romanshorn I – FC Au-Berneck

Montag, 9. Juni 2025, 16.00 Uhr: FC Romanshorn I – FC Au-Berneck

Gutes Spiel trotz Niederlage: FC Romanshorn I – FC Vaduz II 2:4: Es war fast über die ganzen 90 Minuten gesehen ein gutes Spiel der Züllig-Elf gegen den Tabellenzweiten der zweiten Liga. Der FCR spielte gut nach vorn und kam dann so zum Führungstreffer ...

Montag, 9. Juni 2025, 16.00 Uhr: FC Romanshorn I – FC Au-Berneck

Montag, 9. Juni 2025, 16.00 Uhr: FC Romanshorn I – FC Au-Berneck

Gutes Spiel trotz Niederlage: FC Romanshorn I – FC Vaduz II 2:4: Es war fast über die ganzen 90 Minuten gesehen ein gutes Spiel der Züllig-Elf gegen den Tabellenzweiten der zweiten Liga. Der FCR spielte gut nach vorn und kam dann so zum Führungstreffer ...

Fitsporttag Marbach – «Hopp di Blaue!»

Fitsporttag Marbach – «Hopp di Blaue!»

Am Samstag, 24. März, nahmen sechs motivierte Männer und zwei engagierte Frauen vom Männer- und Frauenturnverein Romanshorn am Sportfittag in Marbach teil. Im dreiteiligen Wettkampf war nicht nur Leistung gefragt, nein, auch Koordination und Teamgeist standen im Fokus. Mit zweimal . ...
Fitsporttag Marbach – «Hopp di Blaue!»

Fitsporttag Marbach – «Hopp di Blaue!»

Am Samstag, 24. März, nahmen sechs motivierte Männer und zwei engagierte Frauen vom Männer- und Frauenturnverein Romanshorn am Sportfittag in Marbach teil. Im dreiteiligen Wettkampf war nicht nur Leistung gefragt, nein, auch Koordination und Teamgeist standen im Fokus. Mit zweimal . ...
UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

Wie immer im Mai, ging auch dieses Jahr am Mittwoch, 21. Mai, der UBS-Cup und schnellste/r Salmsacher/in der Jugi Salmsach über die Bühne. Dieses Jahr waren die Wetterprognosen etwas unsicher – die wenigen Regentropfen, die dann schliesslich aber kamen, konnten die am Anlass Teiln . ...
UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

Wie immer im Mai, ging auch dieses Jahr am Mittwoch, 21. Mai, der UBS-Cup und schnellste/r Salmsacher/in der Jugi Salmsach über die Bühne. Dieses Jahr waren die Wetterprognosen etwas unsicher – die wenigen Regentropfen, die dann schliesslich aber kamen, konnten die am Anlass Teiln . ...
Unentschieden im Heimspiel – zwei Penaltys gegen den FCR

Unentschieden im Heimspiel – zwei Penaltys gegen den FCR

FC Romanshorn I − FC Teufen I 2:2: Nach dem guten Spiel im CH-Cup gab es im Heimspiel auf der Weitenzelg «nur» ein Unentschieden gegen den FC Teufen. Der Spielverlauf: Die Züllig-Elf startete gut ins Spiel und kam in der 22. Minute zum Führungstreffer durch Mehmet Ismaili. ...
Unentschieden im Heimspiel – zwei Penaltys gegen den FCR

Unentschieden im Heimspiel – zwei Penaltys gegen den FCR

FC Romanshorn I − FC Teufen I 2:2: Nach dem guten Spiel im CH-Cup gab es im Heimspiel auf der Weitenzelg «nur» ein Unentschieden gegen den FC Teufen. Der Spielverlauf: Die Züllig-Elf startete gut ins Spiel und kam in der 22. Minute zum Führungstreffer durch Mehmet Ismaili. ...
Co-Dance feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

Co-Dance feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte der Tanz- und Sportverein Co-Dance sein unglaubliches 30-jähriges Vereinsjubiläum. Beim Vereinsanlass Co-Dance in Motion wurde eine spektakuläre 90-minütige Tanz- und Akrobatikshow unter dem Motto «We have a Dream» gezeigt. Die 213 Co-Dancers ...
Co-Dance feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

Co-Dance feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte der Tanz- und Sportverein Co-Dance sein unglaubliches 30-jähriges Vereinsjubiläum. Beim Vereinsanlass Co-Dance in Motion wurde eine spektakuläre 90-minütige Tanz- und Akrobatikshow unter dem Motto «We have a Dream» gezeigt. Die 213 Co-Dancers ...
Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Am diesjährigen Muki-Kitu-Tag in Lengwil/Oberhofen sorgte das Muki Salmsach für eine Überraschung: In der Kategorie Stafettenlauf waren die Kids die Schnellsten und durften mit viel Stolz ganz oben aufs Podest steigen. Auch das Kitu Salmsach war mit voller Energie dabei. Zwar blieb ei ...
Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Am diesjährigen Muki-Kitu-Tag in Lengwil/Oberhofen sorgte das Muki Salmsach für eine Überraschung: In der Kategorie Stafettenlauf waren die Kids die Schnellsten und durften mit viel Stolz ganz oben aufs Podest steigen. Auch das Kitu Salmsach war mit voller Energie dabei. Zwar blieb ei ...
Attraktives Vorbereitungsprogramm der PIKES EHC Oberthurgau 1965 MHL-Saison 2025/26

Attraktives Vorbereitungsprogramm der PIKES EHC Oberthurgau 1965 MHL-Saison 2025/26

Die PIKES EHC Oberthurgau 1965 freuen sich auf ein attraktives Vorbereitungsprogramm sowie zwei Jubiläumsspiele gegen University Neuenburg. Der Club aus dem Kanton Neuenburg feiert wie die PIKES in dieser Saison das 60-jährige Bestehen.

Attraktives Vorbereitungsprogramm der PIKES EHC Oberthurgau 1965 MHL-Saison 2025/26

Attraktives Vorbereitungsprogramm der PIKES EHC Oberthurgau 1965 MHL-Saison 2025/26

Die PIKES EHC Oberthurgau 1965 freuen sich auf ein attraktives Vorbereitungsprogramm sowie zwei Jubiläumsspiele gegen University Neuenburg. Der Club aus dem Kanton Neuenburg feiert wie die PIKES in dieser Saison das 60-jährige Bestehen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote