Vierkampfturnier

Vierkampfturnier

Am 5. und 6. April findet das Vierkampf-Quali-Turnier im Egnacher «kybun Joya Reitpark» statt. Erstmals dabei neben gängigen Kategorien ist die Kategorie «Youngsters»: mit Dressur am Führzügel, 400-Meter-Lauf, einem Hobbyhorsingparcours und 15 Meter schwimmen im ...
Vierkampfturnier

Vierkampfturnier

Am 5. und 6. April findet das Vierkampf-Quali-Turnier im Egnacher «kybun Joya Reitpark» statt. Erstmals dabei neben gängigen Kategorien ist die Kategorie «Youngsters»: mit Dressur am Führzügel, 400-Meter-Lauf, einem Hobbyhorsingparcours und 15 Meter schwimmen im ...
«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

Sie waren und sind mobil, physisch und in ihrem vielseitigen Tun: Anders Stokholm, noch Stapi, bald wieder Pfarrer und Susi Gubler, umtriebige Unternehmerin und Brückenbauerin. Beide waren Gäste bei «SRF-persönlich» im Kino Roxy.

«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin

Sie waren und sind mobil, physisch und in ihrem vielseitigen Tun: Anders Stokholm, noch Stapi, bald wieder Pfarrer und Susi Gubler, umtriebige Unternehmerin und Brückenbauerin. Beide waren Gäste bei «SRF-persönlich» im Kino Roxy.

Mit fairen Rosen Projekte unterstützen

Mit fairen Rosen Projekte unterstützen

Es ist eine blumige Tradition – der Rosenverkauf im Rahmen der Fastenak-tion: Am Samstagmorgen, 29. März, waren kirchliche und politische Lokal-Prominenz vor beiden Grossverteilern anzutreffen, um 300 fair gehandelte (und gesponserte) Rosen und biologisches Saatgut zu verkaufen. Mit dem Erlös ...
Mit fairen Rosen Projekte unterstützen

Mit fairen Rosen Projekte unterstützen

Es ist eine blumige Tradition – der Rosenverkauf im Rahmen der Fastenak-tion: Am Samstagmorgen, 29. März, waren kirchliche und politische Lokal-Prominenz vor beiden Grossverteilern anzutreffen, um 300 fair gehandelte (und gesponserte) Rosen und biologisches Saatgut zu verkaufen. Mit dem Erlös ...
Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Der claro-Weltladen ist ein beliebter Einkaufsort für Kunsthandwerk, fair gehandelte und nachhaltige Produkte. Und so soll es auch in Zukunft bleiben. Zwei Frauen bilden das Leitungsteam, elf Freiwillige und ein vierköpfiger Vereinsvorstand: Sie alle gehören zum Erfolgsrezept des «Fair ...
Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Attraktiv und konkurrenzfähig bleiben

Der claro-Weltladen ist ein beliebter Einkaufsort für Kunsthandwerk, fair gehandelte und nachhaltige Produkte. Und so soll es auch in Zukunft bleiben. Zwei Frauen bilden das Leitungsteam, elf Freiwillige und ein vierköpfiger Vereinsvorstand: Sie alle gehören zum Erfolgsrezept des «Fair ...
Thurgau: Fahrunfähig unterwegs

Thurgau: Fahrunfähig unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag drei Autofahrer und zwei Autofahrerinnen aus dem Verkehr gezogen, die unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Um 21.20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn einen Autofahrer. ...
Thurgau: Fahrunfähig unterwegs

Thurgau: Fahrunfähig unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag drei Autofahrer und zwei Autofahrerinnen aus dem Verkehr gezogen, die unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Um 21.20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Romanshorn einen Autofahrer. ...
Aus dem Regierungsrat

Aus dem Regierungsrat

Der Regierungsrat hat die Änderung der Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer und zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer genehmigt. Per 1. Januar 2025 wurde im Kanton Thurgau das TankClea-ring System des Verbands für Tanksicherheit ...
Aus dem Regierungsrat

Aus dem Regierungsrat

Der Regierungsrat hat die Änderung der Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer und zum Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer genehmigt. Per 1. Januar 2025 wurde im Kanton Thurgau das TankClea-ring System des Verbands für Tanksicherheit ...
Mehrgenerationenprojekt: Martin Luthers Kinder

Mehrgenerationenprojekt: Martin Luthers Kinder

Generationenprojekte können Menschen miteinander verbinden, sie berühren und Orte der Begegnung und Wertschätzung schaffen. Ein generationenübergreifendes Singspiel wird im September in der evangelischen Kirche Romanshorn zur Aufführung gebracht. Es lädt zum Mitwirken e ...
Mehrgenerationenprojekt: Martin Luthers Kinder

Mehrgenerationenprojekt: Martin Luthers Kinder

Generationenprojekte können Menschen miteinander verbinden, sie berühren und Orte der Begegnung und Wertschätzung schaffen. Ein generationenübergreifendes Singspiel wird im September in der evangelischen Kirche Romanshorn zur Aufführung gebracht. Es lädt zum Mitwirken e ...
Bank im Stadthaus ist Option

Bank im Stadthaus ist Option

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn liebäugelt mit einem neuen Standort in Romanshorn. Doch dieser ist noch abhängig von einem Volksentscheid im September: Bei einem Ja zum neuen Stadthaus sagt auch die Raiffeisenbank Ja zu weiteren Abklärungen, um den linken Teil des neuen Geb .. ...
Bank im Stadthaus ist Option

Bank im Stadthaus ist Option

Die Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn liebäugelt mit einem neuen Standort in Romanshorn. Doch dieser ist noch abhängig von einem Volksentscheid im September: Bei einem Ja zum neuen Stadthaus sagt auch die Raiffeisenbank Ja zu weiteren Abklärungen, um den linken Teil des neuen Geb .. ...
Zeitumstellung auf Sommerzeit

Zeitumstellung auf Sommerzeit

In der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, erfolgt in der Schweiz und auch in der Europäischen Union wieder die Zeitumstellung von MEZ-Winterzeit auf MEZ-Sommerzeit. Das heisst, die «Uhren» werden in der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, um eine Stund ...
Zeitumstellung auf Sommerzeit

Zeitumstellung auf Sommerzeit

In der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, erfolgt in der Schweiz und auch in der Europäischen Union wieder die Zeitumstellung von MEZ-Winterzeit auf MEZ-Sommerzeit. Das heisst, die «Uhren» werden in der Nacht von Samstag, 29., auf Sonntag, 30. März, um eine Stund ...
Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Familien aus zwei oder drei Generationen liessen sich von Profifotografen vor einem speziellen Hintergrund oder mit Requisiten im Kornhaus ablichten. Am Sonntag, 23. März, brachte der erfahrene Fotograf Gabriele Pecoraino aus Amriswil Studioblitzgeräte und Studiobeleuchtungen samt hellem Studiohintergrund ...
Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus

Familien aus zwei oder drei Generationen liessen sich von Profifotografen vor einem speziellen Hintergrund oder mit Requisiten im Kornhaus ablichten. Am Sonntag, 23. März, brachte der erfahrene Fotograf Gabriele Pecoraino aus Amriswil Studioblitzgeräte und Studiobeleuchtungen samt hellem Studiohintergrund ...
Eigene Betroffenheit, persönliches Interesse

Eigene Betroffenheit, persönliches Interesse

Über 140 Abschlussarbeiten der gymnasialen Matura und der Fachmatura wurden am Samstagmorgen, 15., und am Donnerstagabend, 13. März, in der Kanti Romanshorn vorgestellt – mithin ein Höhepunkt im Schuljahr. So vielfältig wie die Persönlichkeiten der Schüler und Schülerinnen ...
Eigene Betroffenheit, persönliches Interesse

Eigene Betroffenheit, persönliches Interesse

Über 140 Abschlussarbeiten der gymnasialen Matura und der Fachmatura wurden am Samstagmorgen, 15., und am Donnerstagabend, 13. März, in der Kanti Romanshorn vorgestellt – mithin ein Höhepunkt im Schuljahr. So vielfältig wie die Persönlichkeiten der Schüler und Schülerinnen ...
Halo am Frühlingshimmel

Halo am Frühlingshimmel

Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...

Halo am Frühlingshimmel

Halo am Frühlingshimmel

Über der Alpennordseite konnte am Samstagnachmittag, 23. März, vielerorts ein Halo bestaunt werden, mit dem typischen 22°-Ring, zwei Nebensonnen und einem Zirkumhorizontalbogen. Dazu sind viele Meldungen auf SRF Meteo eingegangen www.srf.ch/meteo. Ein Halo ist eine optische Er ...

Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Bei der Museumsgesellschaft gab es drei Rücktritte und den Neueintritt von Markus Mayer im Vorstand. Ein Kassier wird noch gesucht. Roman Keller und Franz Hauser wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Max Brunner, Präsident der Museumsgesellschaft, konnte den Stadtpräsidenten, Vorstandskollegen, ...
Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Bei der Museumsgesellschaft gab es drei Rücktritte und den Neueintritt von Markus Mayer im Vorstand. Ein Kassier wird noch gesucht. Roman Keller und Franz Hauser wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Max Brunner, Präsident der Museumsgesellschaft, konnte den Stadtpräsidenten, Vorstandskollegen, ...
«Dort verzichtet, hier verpflichtet»

«Dort verzichtet, hier verpflichtet»

Die Schweiz hat viele Doppelbesteuerungsabkommen mit anderen Staaten abgeschlossen. Als Rechtsanwalt weiss ich, wie wichtig sie sind, denn sie sind eine faire Grundlage und haben dasselbe Ziel: Das gleiche Steuersubstrat darf nicht doppelt besteuert werden. Was die Schweiz international vermeidet . ...
«Dort verzichtet, hier verpflichtet»

«Dort verzichtet, hier verpflichtet»

Die Schweiz hat viele Doppelbesteuerungsabkommen mit anderen Staaten abgeschlossen. Als Rechtsanwalt weiss ich, wie wichtig sie sind, denn sie sind eine faire Grundlage und haben dasselbe Ziel: Das gleiche Steuersubstrat darf nicht doppelt besteuert werden. Was die Schweiz international vermeidet . ...
Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Der Freitag, 14. März 2025, war ein besonderer Tag: René Forster verabschiedet sich nach 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Als Monteur im Technischen Kundendienst war er nicht nur für die Regiotherm AG (ehemals Gasversorgung Romanshorn), sondern vor allem für die Kund ...
Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Danke, René! 27 Jahre für Regiotherm im Einsatz

Der Freitag, 14. März 2025, war ein besonderer Tag: René Forster verabschiedet sich nach 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Als Monteur im Technischen Kundendienst war er nicht nur für die Regiotherm AG (ehemals Gasversorgung Romanshorn), sondern vor allem für die Kund ...
«À table en français»

«À table en français»

Zu französischem Essen – gewürzt mit Bildungshäppchen – hat die Fachschaft Romanistik Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen in der Mensa eingeladen. «Boeuf bourguignon avec purée de pommes de terre et carottes» ou bien «Couscous avec son ...
«À table en français»

«À table en français»

Zu französischem Essen – gewürzt mit Bildungshäppchen – hat die Fachschaft Romanistik Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen in der Mensa eingeladen. «Boeuf bourguignon avec purée de pommes de terre et carottes» ou bien «Couscous avec son ...
Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Sie sind es wert, dass sie gehört, gesehen und einfach nur genossen werden: Riklin und Schaub gastierten auf Einladung des Bistrokomitees. Sie singen von einem Anfang, der gar noch nicht da ist, jammern auf hohem Niveau und nehmen mit den Smartphonezombies überall beobachtbare gleichnamige ...
Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Smartphone-Zombies, PowerPoint-Unsinn, Playmobil-Bond

Sie sind es wert, dass sie gehört, gesehen und einfach nur genossen werden: Riklin und Schaub gastierten auf Einladung des Bistrokomitees. Sie singen von einem Anfang, der gar noch nicht da ist, jammern auf hohem Niveau und nehmen mit den Smartphonezombies überall beobachtbare gleichnamige ...
Räumung von Grabstätten auf dem Friedhof Romanshorn

Räumung von Grabstätten auf dem Friedhof Romanshorn

Teile des Urnengrabfeldes und der Plattenwand (Sterbejahre 2002−2004) werden nach 20 Jahren ab dem 5. Mai 2025 aufgehoben. An den Friedhofseingängen und bei den betreffenden Grabfeldern ist ein entsprechender Plan angebracht. Über den Grabstein können die Angehörige ...

Räumung von Grabstätten auf dem Friedhof Romanshorn

Räumung von Grabstätten auf dem Friedhof Romanshorn

Teile des Urnengrabfeldes und der Plattenwand (Sterbejahre 2002−2004) werden nach 20 Jahren ab dem 5. Mai 2025 aufgehoben. An den Friedhofseingängen und bei den betreffenden Grabfeldern ist ein entsprechender Plan angebracht. Über den Grabstein können die Angehörige ...

Mitteilung der SP-Sektion Romanshorn

Mitteilung der SP-Sektion Romanshorn

Die Sektion Romanshorn der SP hält am Montag, 7. April, ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab. Nachdem die Kantonalpartei am 20. März ihre Kandidatin für die Regierungsratsersatzwahlen vom 18. Mai bestimmte, hat die Sektion Ruth Faller-Graf nach Romanshorn eingeladen. Sie wird . ...
Mitteilung der SP-Sektion Romanshorn

Mitteilung der SP-Sektion Romanshorn

Die Sektion Romanshorn der SP hält am Montag, 7. April, ihre ordentliche Mitgliederversammlung ab. Nachdem die Kantonalpartei am 20. März ihre Kandidatin für die Regierungsratsersatzwahlen vom 18. Mai bestimmte, hat die Sektion Ruth Faller-Graf nach Romanshorn eingeladen. Sie wird . ...
«Wir haben viel Glück mit euch!»

«Wir haben viel Glück mit euch!»

158 Mitglieder waren dabei an der GV, 52 Freiwillige unterstützen Geschäftsführerin und Verein, 13’731 Besucherinnen und Besucher sahen 389 Filme: Das war das Roxyjahr 2024. Margaritha Winter führte am Donnerstagabend, 20. März, als Präsidentin des Vereins Feines ...
«Wir haben viel Glück mit euch!»

«Wir haben viel Glück mit euch!»

158 Mitglieder waren dabei an der GV, 52 Freiwillige unterstützen Geschäftsführerin und Verein, 13’731 Besucherinnen und Besucher sahen 389 Filme: Das war das Roxyjahr 2024. Margaritha Winter führte am Donnerstagabend, 20. März, als Präsidentin des Vereins Feines ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote