Luna-Park am See begeistert

Luna-Park am See begeistert

Er ist wieder da, der bei Jung und Alt sehr beliebte bunte Luna-Park am Hafen in Ro-manshorn. Noch bis Sonntag, 4. Mai, laden die Schausteller mit ihren Bahnen zum Be-such ein. Geöffnet ist der Luna-Park täglich ab 13.30 Uhr, Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr.

Luna-Park am See begeistert

Luna-Park am See begeistert

Er ist wieder da, der bei Jung und Alt sehr beliebte bunte Luna-Park am Hafen in Ro-manshorn. Noch bis Sonntag, 4. Mai, laden die Schausteller mit ihren Bahnen zum Be-such ein. Geöffnet ist der Luna-Park täglich ab 13.30 Uhr, Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr.

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Die Projektgruppe KiBaRoSa kündigt freudig die Eröffnung der Kinderbaustelle in Romanshorn an. Am Samstag, 3. Mai, wird das kreative Mitmachprojekt für Kinder offiziell gestartet. Auf dem Gelände an der Weitenzelg 31 entsteht ein Ort zum Bauen, Gestalten und Erleben.

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Kinderbaustelle KiBaRoSa eröffnet am 3. Mai – Einladung zur Feier

Die Projektgruppe KiBaRoSa kündigt freudig die Eröffnung der Kinderbaustelle in Romanshorn an. Am Samstag, 3. Mai, wird das kreative Mitmachprojekt für Kinder offiziell gestartet. Auf dem Gelände an der Weitenzelg 31 entsteht ein Ort zum Bauen, Gestalten und Erleben.

Frühlingserwachen mit regionaler Vielfalt und besonderen Erlebnissen

Frühlingserwachen mit regionaler Vielfalt und besonderen Erlebnissen

Am Sonntag, 27. April, wird die Romanshorner Innenstadt zu einem farbenfrohen Treffpunkt für Jung und Alt. Der Romanshorner Lenz lockt mit einem lebendigen Frühlingsmarkt, der sich mit einem neuen Rekord von rund 90 Marktteilnehmenden präsentiert. Von lokalen Geschäften über ...
Frühlingserwachen mit regionaler Vielfalt und besonderen Erlebnissen

Frühlingserwachen mit regionaler Vielfalt und besonderen Erlebnissen

Am Sonntag, 27. April, wird die Romanshorner Innenstadt zu einem farbenfrohen Treffpunkt für Jung und Alt. Der Romanshorner Lenz lockt mit einem lebendigen Frühlingsmarkt, der sich mit einem neuen Rekord von rund 90 Marktteilnehmenden präsentiert. Von lokalen Geschäften über ...
261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

Es ist, wie es schon immer war: Der Romanshorner Ferienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Auch in diesen Frühlingsferien. Sportliches wie Klettern in der Halle, Basketball und Tanzen, spielerisches wie Jassen oder Tierisches wie Hundeplausch, das Abenteuer mit Alpakas und Tiershow mit der Walter-Zoo-Equipe: ...
261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten

Es ist, wie es schon immer war: Der Romanshorner Ferienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Auch in diesen Frühlingsferien. Sportliches wie Klettern in der Halle, Basketball und Tanzen, spielerisches wie Jassen oder Tierisches wie Hundeplausch, das Abenteuer mit Alpakas und Tiershow mit der Walter-Zoo-Equipe: ...
Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

An der Generalversammlung des Kanu-Clubs Romanshorn ist Walo Diethelm nach 55 Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten. Sein Wissen und seine Erfahrung waren von 1970 bis 2025 für eine Präsidentin und sieben Präsidenten an 346 Vorstandssitzungen Gold wert. Der Club entwickelte sich ...
Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

An der Generalversammlung des Kanu-Clubs Romanshorn ist Walo Diethelm nach 55 Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten. Sein Wissen und seine Erfahrung waren von 1970 bis 2025 für eine Präsidentin und sieben Präsidenten an 346 Vorstandssitzungen Gold wert. Der Club entwickelte sich ...
Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Am Sonntag, 4. Mai, gackern wieder junge Hähne und Hennen, fiepen Kaninchen und Meerschweinchen und zwitschern Ziervögel bei der Aula/Alte Turnhalle Rebsamen in Romanshorn. Die Ausstellung ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr spielt die Jugendmusik Romanshorn auf. Ein beso ...

Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Jungtierschau − ein Erlebnis für Gross und Klein

Am Sonntag, 4. Mai, gackern wieder junge Hähne und Hennen, fiepen Kaninchen und Meerschweinchen und zwitschern Ziervögel bei der Aula/Alte Turnhalle Rebsamen in Romanshorn. Die Ausstellung ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Ab 11 Uhr spielt die Jugendmusik Romanshorn auf. Ein beso ...

«Was war. Was ist. Was zählt.»

«Was war. Was ist. Was zählt.»

In ihrem Buch «Was war. Was ist. Was zählt.» teilt Lotti Latrous ihre zutiefst berührende Lebensgeschichte, die von Mitgefühl, Menschlichkeit und der Liebe zu den Ärmsten der Armen geprägt ist. Sie lebte mit ihrer Familie in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbein ...
«Was war. Was ist. Was zählt.»

«Was war. Was ist. Was zählt.»

In ihrem Buch «Was war. Was ist. Was zählt.» teilt Lotti Latrous ihre zutiefst berührende Lebensgeschichte, die von Mitgefühl, Menschlichkeit und der Liebe zu den Ärmsten der Armen geprägt ist. Sie lebte mit ihrer Familie in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbein ...
Turnerfamilie Romanshorn dankt

Turnerfamilie Romanshorn dankt

Die Turnunterhaltung 2025 liegt bereits in der Vergangenheit und alle turnenden Vereine Romanshorn und die rund 850 Zuschauerinnen und Zuschauer schwelgen in schönen Erinnerungen. Insgesamt standen an diesem Abend 212 Personen auf der Bühne und gaben ihr turnerisches Können zum Besten, ...
Turnerfamilie Romanshorn dankt

Turnerfamilie Romanshorn dankt

Die Turnunterhaltung 2025 liegt bereits in der Vergangenheit und alle turnenden Vereine Romanshorn und die rund 850 Zuschauerinnen und Zuschauer schwelgen in schönen Erinnerungen. Insgesamt standen an diesem Abend 212 Personen auf der Bühne und gaben ihr turnerisches Können zum Besten, ...
Kunstausstellung «StarkSanft»

Kunstausstellung «StarkSanft»

Vom 27. April bis 25. Mai sind Skulpturen und Malerei der Kesswiler Künstlerin Brigitte Schneider in Mayer’s Kulturbad, Romanshorn, ausgestellt. Eröffnung ist am Sonntag, 27. April, 11 Uhr. Harter Stein, schwere Schläge, raue Oberfläche, geschliffene Kanten, geschwu ...

Kunstausstellung «StarkSanft»

Kunstausstellung «StarkSanft»

Vom 27. April bis 25. Mai sind Skulpturen und Malerei der Kesswiler Künstlerin Brigitte Schneider in Mayer’s Kulturbad, Romanshorn, ausgestellt. Eröffnung ist am Sonntag, 27. April, 11 Uhr. Harter Stein, schwere Schläge, raue Oberfläche, geschliffene Kanten, geschwu ...

180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

Das traditionelle Zopfschiessen am Ostermontagmorgen lockte 180 Hobbyschützen und -schützinnen der Region in die regionale 300-m-Schiessanlage Almensberg. Der erfolgreiche Mix aus einem unkomplizierten Paar-Wettkampf und als Zugabe ein frischer Butterzopf spricht seit Jahren viele Hobbysch ...
180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

180 Hobbyschützen/-schützinnen am Zopfschiessen

Das traditionelle Zopfschiessen am Ostermontagmorgen lockte 180 Hobbyschützen und -schützinnen der Region in die regionale 300-m-Schiessanlage Almensberg. Der erfolgreiche Mix aus einem unkomplizierten Paar-Wettkampf und als Zugabe ein frischer Butterzopf spricht seit Jahren viele Hobbysch ...
Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Der FC Romanshorn I verliert gegen den FC Rorschach-Goldach I mit 0:4. Eine bittere Niederlage am Donnerstagabend im Heimspiel auf der Weitenzelg. Es war nicht der Abend der Züllig-Elf. Den Start ins Spiel hat Romanshorns Elf verschlafen. Der erste Angriff der Rorschach-Goldacher in der ersten ...
Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Bittere Niederlage am Gründonnerstag

Der FC Romanshorn I verliert gegen den FC Rorschach-Goldach I mit 0:4. Eine bittere Niederlage am Donnerstagabend im Heimspiel auf der Weitenzelg. Es war nicht der Abend der Züllig-Elf. Den Start ins Spiel hat Romanshorns Elf verschlafen. Der erste Angriff der Rorschach-Goldacher in der ersten ...
Die Zauberlaterne zeigt: «Ich wurde geboren, aber...»

Die Zauberlaterne zeigt: «Ich wurde geboren, aber...»

Am Samstag, 26. April, 10.30 Uhr, zeigt das Kino Roxy im Rahmen der Zauberlaterne den Film «Ich wurde geboren, aber…» (RYasujirō Ozu, Japan, 1932). Dieses Meisterwerk des Stummfilms wurde von einem der grössten japanischen Filmemachern gemacht und erzählt vom A ... ...
Die Zauberlaterne zeigt: «Ich wurde geboren, aber...»

Die Zauberlaterne zeigt: «Ich wurde geboren, aber...»

Am Samstag, 26. April, 10.30 Uhr, zeigt das Kino Roxy im Rahmen der Zauberlaterne den Film «Ich wurde geboren, aber…» (RYasujirō Ozu, Japan, 1932). Dieses Meisterwerk des Stummfilms wurde von einem der grössten japanischen Filmemachern gemacht und erzählt vom A ... ...
Dramatische Entwicklung − Inseln im Bodensee

Dramatische Entwicklung − Inseln im Bodensee

Am Donnerstag, 3. April, um 19.45 Uhr hat Peter Schaad den Bodensee fotografiert vom Maria Stader Weg 1 aus. Wie wenn sich Inseln aus dem Wasser erheben.

Dramatische Entwicklung − Inseln im Bodensee

Dramatische Entwicklung − Inseln im Bodensee

Am Donnerstag, 3. April, um 19.45 Uhr hat Peter Schaad den Bodensee fotografiert vom Maria Stader Weg 1 aus. Wie wenn sich Inseln aus dem Wasser erheben.

Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Dieses Jahr dürfen am Weissen Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche 30 Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. «Verborgener Schatz» − dieses Thema begleitet die Kinder auf dem Vorbereitungsweg zu ihrer Erstkommunion und wird auch den ...
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Dieses Jahr dürfen am Weissen Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche 30 Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. «Verborgener Schatz» − dieses Thema begleitet die Kinder auf dem Vorbereitungsweg zu ihrer Erstkommunion und wird auch den ...
Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Ostersonntag − stimmungsvoller Morgen

Familiensamstag: Fam-Sam

Familiensamstag: Fam-Sam

Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr.Der Anlass findet am Samstag, 3. Mai, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit, 14 Uhr Start, 17 U ...
Familiensamstag: Fam-Sam

Familiensamstag: Fam-Sam

Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr.Der Anlass findet am Samstag, 3. Mai, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit, 14 Uhr Start, 17 U ...
Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Die ökumenische Feier am Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein. Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzulernen, ...
Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche

Die ökumenische Feier am Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein. Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzulernen, ...
«35+»-Party in neuen Händen

«35+»-Party in neuen Händen

Was lange währt, geht weiter: Mit vier Romanshorner Näbel-Hornern ist ein neues OK verantwortlich für die beliebte Tanznacht «35+». Der Frauenturnverein organisierte und lud während vieler Jahre im Herbst ein zur Tanzpartynacht «35+»: Jetzt ist die Romanshorner ...
«35+»-Party in neuen Händen

«35+»-Party in neuen Händen

Was lange währt, geht weiter: Mit vier Romanshorner Näbel-Hornern ist ein neues OK verantwortlich für die beliebte Tanznacht «35+». Der Frauenturnverein organisierte und lud während vieler Jahre im Herbst ein zur Tanzpartynacht «35+»: Jetzt ist die Romanshorner ...
«Chrabbelfiir»

«Chrabbelfiir»

Am Samstag, 26. April, sind alle um 9.30 Uhr zur «Chrabbelfiir» in der Alten Kirche eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln wird in ungezwungener Atmosphäre ein kindergerechter Gottesdienst gefeiert. Bitte beachten: Diese «Chrabbelfiir» ...

«Chrabbelfiir»

«Chrabbelfiir»

Am Samstag, 26. April, sind alle um 9.30 Uhr zur «Chrabbelfiir» in der Alten Kirche eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln wird in ungezwungener Atmosphäre ein kindergerechter Gottesdienst gefeiert. Bitte beachten: Diese «Chrabbelfiir» ...

Mai-Andachten 2025

Mai-Andachten 2025

Jeden Donnerstagabend im Mai wird eine Maiandacht um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, stattfinden. Diese Andachten werden von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrei gestaltet: am 1. Mai von Gaby Zimmermann; am 8. Mai von der Frauengemeinschaft; am 15. Mai vom Kirchenchor; ...
Mai-Andachten 2025

Mai-Andachten 2025

Jeden Donnerstagabend im Mai wird eine Maiandacht um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, stattfinden. Diese Andachten werden von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrei gestaltet: am 1. Mai von Gaby Zimmermann; am 8. Mai von der Frauengemeinschaft; am 15. Mai vom Kirchenchor; ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote