Lebens- und liebenswertes Romanshorn
02.10.2025 Leserbriefe, RomanshornSchweren Herzens haben wir uns vom «kleinen Café» verabschiedet. Die schöne Lage am See, die liebenswürdigen Gastgeber waren für viele Einheimische und Ruhesuchende eine Oase der Freude. Wurde wirklich niemand für die Nachfolge dieses Bijous gefunden oder passte es nicht ins Konzept? Wenn ja, warum?
Nebenan der Wakepark, wo wenige durchs Wasser flitzen – sei es ihnen gegönnt. Doch Blechhütten, Plakate, Zäune und laute Musik sind weder Augennoch Ohrenschmaus. Und nun steht ein weiteres Projekt zur Debatte: eine künstliche Surfanlage (WaveUp) im und ums Seebad. Sind sich die Romanshorner bewusst, dass dies wieder nur Wenigen dient, aber beliebten Anlagen wie Seebad, Minigolf und Tennis den Platz streitig macht? Wo drängen sich dann all die Wasserratten, die heute das Seebad geniessen?
Die Badi ist unsere Herzensangelegenheit. Sie schenkt Lebensqualität, die schwer zu ersetzen ist – und das darf kosten. Werden Surfanlage samt Bad fremdfinanziert, klingt das zwar süss, doch bleibt für uns nur der Rest. Wollen wir das wirklich?
Apropos: All diese Umbaupläne machen nur Sinn, wenn man zahlreiche Gäste von weither anlockt. Was bedeutet das für Verkehr und Parkplätze? Und waren diese Anlagen nicht einst für uns Romanshorner geschaffen – zur Erholung, mit viel Sorgfalt erstellt?
Rosmarie und Marcel Huber
Wiesentalstrasse 4, Romanshorn