Liebe Salmsacherinnen und Salmsacher

  19.12.2024 Politik, Salmsach

Heute, im Übergang vom Jahr 2024 ins 2025, möchte ich mit Ihnen einen Moment inne-halten und gemeinsam auf das schauen, was hinter uns liegt – und vor allem auf das, was vor uns liegt. Doch nicht auf die gewohnten Zahlen, Statistiken und Planungen, die uns immer wieder begleiten. Nein, ich möchte mit Ihnen einen Blick auf das «Andersarti-ge» werfen.

In diesem Jahr haben wir in unserer Gemeinde vieles erlebt, auch einiges, was nicht auf dem Plan stand. Aber genau diese unerwarteten Wendungen, die unvorhergesehenen Begegnungen und die Ereignisse, die unvorbereitet eintreffen, machen uns zu einer Ge-meinschaft, die mehr als nur eine Ansammlung von Menschen ist, die nebeneinander leben. Es sind die kleinen Dinge, die zählen: das freundliche Wort beim Dorfladen, die helfende Hand beim Nachbarn, der Spaziergang in der Natur oder zum Spielplatz, der unser aller Herzen erfrischt. Diese Momente sind es, die unser Zusammenleben prägen. Sie sind es, die unser Jahr zu einem wertvollen machen. Sie sind nicht messbar, aber sie sind für unser Wohl entscheidend. Wir erinnern uns daran, dass es nicht nur auf die grossen Ziele ankommt, sondern auch auf die unauffälligen, täglichen Taten der Acht-samkeit und Freundlichkeit.

Doch es gibt noch etwas, das in unserer Gemeinde besonders ist: der Mut, das Gewohn-te infrage zu stellen und das Neue zu wagen. Das Jahr, das nun vor uns liegt, wird sicher-lich neue Herausforderungen bringen, was in unserem Sinne immer Chancen sind. Viel-leicht sind es nicht die Dinge, die wir im ersten Moment als wichtig ansehen, die unsere Zukunft bestimmen, sondern jene Dinge, die uns zum Experimentieren anregen. Lassen Sie uns mutig sein! Lassen Sie uns die Gewohnheiten hinterfragen, die uns bremsen und die Innovationen annehmen, die uns weiterbringen. Ich lade Sie ein, mit uns zusammen nicht nur die grossen Ziele, sondern auch die kleinen, unscheinbaren Dinge des Lebens zu feiern und zu gestalten. Denn manchmal sind es gerade diese, die uns als Gemein-schaft stärken und weiterbringen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine besinnli-che Weihnachtszeit und dann ein Jahr voller Freude, Zuversicht und vor allem – ein Jahr, in dem wir immer wieder das «Andersartige» in unserem Leben entdecken können. Las-sen Sie uns weiterhin das Ungewöhnliche annehmen, das Unvorhersehbare willkommen heissen und vor allem immer wieder füreinander da sein.

Auf ein inspirierendes und mutiges Jahr 2025!

Herzlichst
Ihr Gemeindepräsident Patrik Forrer
 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote