153. Generalversammlung Turnverein Romanshorn
10.02.2022 Sport&Spiel, RomanshornNach dem die letztjährige Versammlung in schriftlichem Rahmen stattgefunden hat, hat sich der Vorstand nach langem Überlegen, Beobachten der Corona-Entwicklung und Abschätzen der Möglichkeiten anhand der Einschränkungen dazu entschlossen, die Generalversammlung am 21. Januar physisch stattfinden zu lassen.
Das Zusammentreffen des ganzen Vereins hat sichtlich gefehlt. Beim Nachtessen im «Fabrikli» bei Gourmet Helg bestand endlich wieder einmal die Möglichkeit, sich im ganzen Verein auszutauschen.
Anschliessend startete die Versammlung pünktlich, und Präsident Joel Roth führte souverän durch die Traktanden. Parallel wurde die Versammlung via Live-Stream übertragen. So hatten alle Mitglieder die Möglichkeit, in einer Form an der Versammlung teilzunehmen. Dies zu managen, entpuppte sich als grosse Herausforderung.
Rückblick auf das Vereinsjahr 2021
Der Präsident und die Vertreterin des Leiterteams, Sabrina Rechsteiner, liessen in einem kurzweiligen Bericht das stark eingeschränkte Turnerjahr Revue passieren. Erfreulich sind die sehr erfolgreichen Jugendriegen des Turnvereins. Mittlerweile zählen alle Unterriegen zusammen über 100 Mitglieder.
Änderungen im Vorstand
Die Vertreterin des Leiterteams, Sabrina Rechsteiner, gab ihren Rücktritt aus dem Vorstand bekannt. Als Nachfolgerin konnte Nadine Bühler gewonnen werden. Nadine Bühler wurde nach ihrer Bestätigung mit grossem Applaus im neuen Amt willkommen geheissen.
Langjährige Mitgliedschaften und neues Ehrenmitglied
Auch in diesem Jahr gab es langjährige Mitgliedschaften. Nadine Bühler, Nadine Tobler, Milena Traber und Lisa Varrà wurden für 10 Jahre geehrt. Adrian Gründler und Florian Blattner dürfen auf 15 Jahre und Claudio Calonder auf 20 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken.
In Verbindung mit ihrem Rücktritt und als Dank für ihr riesiges Engagement für den Verein wurde Sabrina Rechsteiner zum neuen Ehrenmitglied des TV Romanshorn ernannt.
TV Romanshorn