Museum am Hafen

  24.08.2023 Erlebnisführer

Museum am Hafen

Sonderausstellung 30. April – 10. Dezember 2023

Romishorner Runde
Freitag, 8. September 2023, 20.00 Uhr
«Wie der Hochwasserschutz unterging»
Vortrag mit Thomas Wunderlin, Redaktor «Thurgauer Zeitung»
Unter Hochwasserschutz versteht man die Summe aller präventiven Massnahmen zum Schutz sowohl der Bevölkerung als auch von Sachgütern vor Hochwasser.

Türöffnung 19.30 Uhr, Bistrobetrieb Eintritt frei. Kollekte.
 


Der Kanton Thurgau plant den Hochwasserschutz an der Aach in Salmsach und Romanshorn zu verbessern. Dabei soll das Gebiet auch ökologisch aufgewertet werden. Bis im Sommer 2023 erarbeitet das Amt für Umwelt (AfU) verschiedene Projektvarianten.


Dokumentation
Zur Sonderausstellung «Unser See – Romanshorn Leben und Arbeiten am See» gibt es eine 55-seitige Dokumentation mit zahlreichen Illustrationen für 15 Franken. Sie wird im Museum verkauft. Erhältlich ist sie auch über unsere Website und die E-Mail-Adresse (siehe unten).

Wir suchen Aufsichten für das Museum
Das Aufsichtsteam muss ergänzt werden. Im Museum am Hafen wartet eine interessante Tätigkeit auf Sie. Während dreier Sonntagnachmittage pro Halbjahr betreuen Sie von 14–17 Uhr im Zweierteam die Ausstellungen im Museum. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Beiläufig lernen Sie die Geschichte unserer Stadt kennen. Alle Aufsichten arbeiten ehrenamtlich. Melden Sie sich bei [email protected].

Öffnungszeiten
Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr Führungen auf Anfrage Eintritt frei. Kollekte erwünscht.

«Chum und lueg ine»

Museum am Hafen
Altes Zollhaus Romanshorn, Hafenstrasse 31
www.museumromanshorn.ch
[email protected]

Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote