Museum am Hafen
25.01.2024 ErlebnisführerSonderausstellung «Unser See – Romanshorn Leben und Arbeiten am See» bis Ende Juni 2024 geöffnet
Die Sonderausstellung «Unser See» mit dem Begleitprogramm wurde seit April 2023 von rund 1900 Personen besucht. Für ältere Gäste oder Heimweh-Romanshornerinnen und -Romanshorner ist die Ausstellung eine Reise in die Vergangenheit. Jüngere Gäste staunen über die eindrückliche Entwicklung der Hafenstadt Romanshorn.
Was wäre Romanshorn ohne den See?
Wir zeigen Geschichten und Ereignisse im Lauf der Zeit, die in Bezug zu Romanshorn und seinem See stehen. Wer also die Ausstellung noch nicht gesehen hat, kann dies in aller Ruhe nachholen. Führungen für Gruppen werden weiterhin angeboten.
Hafenanlage Romanhorn
Dokumentation zur Ausstellung
Zur Sonderausstellung«Unser See – Romanshorn Leben und Arbeitenam See»gibt es eine 55-seitige Dokumentation mit zahlreichen Illustrationen für 15 Franken. Sie wird im Museum verkauft. Erhältlich auch über die Websiteoder die E-Mail-Adresse [email protected].
Projekt Archivierung
Die Mitglieder der Museumsgesellschaft haben auf Antrag des Vorstandes einen Kredit bewilligt, der es ermöglich, die Museumsbestände digital zu archivieren. Die bestehenden digitalen Inventarlisten werden optimiert oder in ein neues Archivierungsprogramm überführt. Diese umfangreiche Arbeit wird von einer Fachperson ausgeführt unddauert voraussichtlich zwei Jahre.
«Chum und lueg ine»
Altes Zollhaus Romanshorn | Hafenstrasse 31 | www.museumromanshorn.ch | [email protected]