Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

  21.05.2025 Politik, Romanshorn

René Walther (FDP) ist neuer Präsident des Thurgauer Grossen Rates, Dominik Diezi (Die Mitte) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Beide wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 21. Mai 2025, gewählt.

Das Präsidium des Grossen Rates ist im neuen Amtsjahr in der Hand der FDP. René Walther, Stadtpräsident von Arbon, erhielt 114 von 120 massgebenden Stimmen. Zum Regierungspräsidenten hat der Grosse Rat Dominik Diezi (Die Mitte) aus Stachen, Arbon gewählt, er erhielt 105 von 117 massgebenden Stimmen.

Neuer Vizepräsident des Grossen Rates ist Felix Meier (SP). Er konnte 109 von 119 massgebenden Stimmen auf sich vereinen. Zum Vizepräsidenten des Regierungsrates wählte der Grosse Rat Urs Martin (SVP), er erhielt 91 von 106 massgebenden Stimmen.

Der neue Präsident des Grossen Rates hat sein Amt unmittelbar nach der Wahl angetreten. Die Amtsperiode des neuen Regierungspräsidenten beginnt derweil am 1. Juni 2025. Beide sind für ein Jahr gewählt.

Staatskanzlei Kanton Thurgau 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote