Segeln mit sehbehinderten Menschen
14.08.2025 Sport&Spiel, RomanshornAm 9. August trafen sich Gäste aus verschiedenen Regionen der Schweiz zum gemeinsamen Segeln auf dem Bodensee − auf Einladung des Segel-Sport-Clubs Romanshorn.
Der schweizerische Blinden- und Sehbehinderten Verband in Bern bietet diverse Kurse und Ausflüge für betroffene Personen in der Schweiz. Unter anderem einen Ausflug auf Segelbooten mit persönlicher Begleitung auf dem Bodensee. Der Segel-Sport-Club Romanshorn (SSCRo) bot den Gästen einen sehr schönen Ausflug bei sonnigem Wetter mit erfahrenen Steuerleuten.
Wind und Wasser spüren und riechen
Neun Mitglieder des SSCRo führten die 18 Gäste (neun Sehbehinderte und neun Betreuer), auf ihren eigenen Segelbooten verteilt, auf einen rund zweieinhalbstündigen Rundkurs auf den Bodensee.
Die Gäste wurden am Bahnhof Romanshorn persönlich abgeholt und zum Restaurant Hafeglöggli begleitet. Danach bestiegen sie mit Begleitung die verschiedenen Segelboote im Hafenareal. Die Sehbehinderten genossen die Fahrt besonders, denn sie haben ein besonderes Gefühl für Winde, Temperaturen und Gerüche vom Wasser und der Umgebung. Einzelne Teilnehmer durften auf kurzen Strecken auch einmal selbst das Boot führen, unter kundiger Beratung durch den Schiffsführer.
Interessante Erlebnisse auf dem See
Seit zehn Jahren werden vom SSCRo Fahrten mit Gästen vom Sehbehinderten Verband durchgeführt (mit Unterbruch während Corona Zeit).
Der ganze Segel-Anlass wurde von den Organisatoren Myriam und Urs Isenrich und ihren Helferinnen und Helfern sehr gut organisiert und durchgeführt. Von einem begleitenden Motorboot aus sind die verschiedenen Crews regelmässig kontaktiert worden.
Die Gäste und die Veranstalter erzählten sich beim anschliessenden Essen im Restaurant Hafeglöggli angeregt von ihren interessanten gemeinsamen Erlebnissen auf dem See an diesem sonnigen Samstag.
Andreas von Bergen