Arbeitgeber unterstützen neues Stadthaus

  18.09.2025 Standpunkte, Romanshorn

Standpunkt zur Abstimmung vom 28. September 2025

Der Vorstand der Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR hat nach umfassender Beratung die Ja-Parole für das neue Stadthaus in Romanshorn beschlossen.

Als Unternehmen wissen wir, dass so hohe Investitionen nur für aussergewöhnliche Projekte getätigt werden sollten.

Dies ist unserer Meinung hier der Fall, wo nicht nur ein modernes Verwaltungsgebäude geplant wird, sondern auch eine lebendige Begegnungszone mit Bibliothek für die Bildung und Raum für Gewerbe und Arbeitsplätze.

Die Unternehmen in der Region Romanshorn sind auf Mitarbeitende angewiesen, die gerne im Oberthurgau arbeiten und wohnen und auch bereit sind, hierhin zu ziehen. Dazu trägt eine attraktive Hafenstadt Romanshorn massgeblich bei, wobei eine gut belebte Innenstadt zum Besuch und Einkauf einladen soll. Das 130-jährige bestehende Stadthaus und die verzettelte Stadtverwaltung tragen dem nicht Rechnung. Wir raten auch dringend davon ab, sich auf den Staatsbetrieb Post zu verlassen, welcher just zu diesem Zeitpunkt sein Gebäude am Bahnhof nun doch verkaufen möchte.

Aus diesen Gründen ruft die AVR dazu auf, das Generationenprojekt «Stadthaus+» zu befürworten und am 28. September 2025 zur Vorlage Ja zu stimmen.

Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote