Uttwiler Seespritzer
23.10.2025 Kolumnen, UttwilIn ruhigem Fahrwasser, oder nicht?
Die Uttwiler Lachmöwe hat sich zum Ziel gesetzt, hie und da auf Entwicklungen oder Nichtentwicklungen im gesellschaftlichen und politischen Leben Uttwils hinzuweisen. Dies humorvoll bis sarkastisch, nie verletzend.
Die letzten paar Wochen boten wenig Gesprächsstoff. Die Badenden am See haben sich verzogen. Der Herbst hielt Einzug. Die Ferien verbrachte man auf Bali oder in Costa Rica, ein paar Altbackene auch im Sonnenschein der Schweizer Berge. Aus der Amtsstube drang wenig. Die Abstimmung um das neue Mehrzweckgebäude verlief mit ruhigem Abstimmungskampf positiv für die Befürworter. Doch halt! Da steht ja noch eine Stimmrechtsbeschwerde im Raum. Um was geht es da eigentlich? Wer steckt dahinter? Hat Uttwil − ähnlich wie die Nachbarstadt im Osten − einen «Mann am Bach», der den Befürwortern einer neuen Mehrzweckhalle die (Vor-)Freude vergällen will? Nun, für den formaljuristischen Fight scheint Uttwil gewappnet zu sein. In beiden projektführenden Behörden sind Sparringpartnerinnen zu den Beschwerdeführenden als Anwältinnen an der Spitze, welche die juristische Werkzeugkiste kennen. Man kann gespannt sein auf den Ausgang der nächsten (juristischen) Runde im Schlagabtausch.
Die Lachmöwe
