240 Kinder und 11 Angebote: Das ist Kinderkanti

  13.03.2025 Schule&Bildung, Romanshorn

Von Spanisch bis Chemie: Einmal mehr hatte die Kanti Romanshorn am Samstagmorgen für Viert- bis Sechstklässler geöffnet.

Die Organisatoren sind es sich fast schon gewohnt: Wenn zum Kinderkanti-Samstagmorgen eingeladen wird, herrscht Betrieb − so auch vor einer Woche: 240 Kinder waren es diesmal, die sich je nach Interesse auf elf Angebote in verschiedenen Themenbereichen verteilten.

So hiess es zum Beispiel «saludos» in der Aula bei «Die Welt ist rund wie eine Tortilla», wobei dieser Titel nicht wörtlich gemeint war, sondern als kulinarischer Abschluss des Crash-Spanischkurses. Im Untergeschoss lernten sechs Kinder den Umgang mit Ukulele, Cajon und Keyboard, und in zwei Laborräumen gingen die Kinder auf eine chemische Entdeckungsreise zu farbigen Stoffen, Salzen und Geheimtinten.

Beobachten – experimentieren − programmieren
Ebenfalls sehr konkret wurden Physik, Biologie und Mathematik vermittelt: Bei Ersterem ging es ums Beobachten und Begründen, in der Biologie experimentierten die Teilnehmenden mit ihren fünf Sinnen und im mathematischen Bereich gingen sie der Frage nach optischen Täuschungen und geometrischen Illusionen nach. Einen unbestritten grossen Teil nahm die Informatik ein: Beim einen ging es ums Programmieren von Drohnen, beim andern ums spielerische Tun, um einer Maus aus einem Labyrinth zu helfen und schliesslich Roboter schlau zu programmieren.

Eine kleinere Gruppe widmete sich dem Geld und seinen Währungen und im Fach Geografie wurde über die Frage der Gefährlichkeit von Vulkanen diskutiert.

Und manche werden wohl auch am 27. September wieder daselbst anzutreffen sein, wenn es zum nächsten Mal heisst: Türen auf für die Kinderkanti.

Markus Bösch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote