261 Kinder an 68 Ferienpass-Angeboten
24.04.2025 Sport&Spiel, RomanshornEs ist, wie es schon immer war: Der Romanshorner Ferienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Auch in diesen Frühlingsferien.
Sportliches wie Klettern in der Halle, Basketball und Tanzen, spielerisches wie Jassen oder Tierisches wie Hundeplausch, das Abenteuer mit Alpakas und Tiershow mit der Walter-Zoo-Equipe: Diese Bereiche machen einen guten Teil der jährlichen Ferienpass-Angebote aus. Und selbstverständlich sind die kreativen und kulinarischen Kurse immer sehr beliebt: «In diesem Jahr haben sich 261 Kinder von der ersten Klasse bis zur dritten Sekundarklasse angemeldet. Und von ursprünglichen 73 Kursen konnten wir 68 durchführen. Und die total verfügbaren Plätze waren zu drei Vierteln ausgelastet. Bei den Kindern gut angekommen sind Hundeplausch und Feuerwehr, das Herstellen von Muffins, Ravioli und eigenen Burgern, das Theaterspielen und ‹Kinder machen Kino› sowie das Glasfusing und das Basteln von Edelsteinarmbändern. Neben den Ausflügen wie zum Beispiel in die Fussballarena oder mit der Fähre», erzählt Kerstin Pfannes. Sie gehört zum 20-köpfigen Vorbereitungsteam – eine überaus initiative Gruppe, die jeweils im Spätsommer beginnt, Ideen zu sammeln und Anfragen zu starten. Damit dann schliesslich Ende Jahr das vielfältige Programm steht.
Einmal mehr ein grosses Danke
Und was ebenso klar ist: Damit ein derartiges Angebot zustande kommt und durchgeführt werden kann, braucht es viele, sehr viele Helfende und Leiter: Während beim einen Kurs eine Person verantwortlich ist, sind es bei zahlreichen Kursen mehrere Personen, die sich für die Kinder engagieren. Seit vielen Jahren sind auch Cevi, Pfadi und Jubla mit dabei.
Markus Bösch