«À table en français»

  27.03.2025 Schule&Bildung, Romanshorn

Zu französischem Essen – gewürzt mit Bildungshäppchen – hat die Fachschaft Romanistik Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen in der Mensa eingeladen.

«Boeuf bourguignon avec purée de pommes de terre et carottes» ou bien «Couscous avec son bouillon de légumes, pois chiches ?» Während es beim Menü eine Wahl gab, gab es diese beim informellen Austausch nicht: Die Kommunikation erfolgte am reservierten Mittagstisch ausschliesslich auf Französisch.

Eingestimmt wurden die freiwillig Teilnehmenden mittels französischer Flagge und passenden Tischläufern, von Küchenchef François Ehl und seinem Team extra für den Anlass zusammengestellt. Ausschlaggebend dafür war die jährlich wiederkehrende Woche der französischen Sprache und der Frankophonie, wie Karin Keel, Französischlehrerin, erläuterte. Sie hatte das Format «À table en français» mit ihrem Kollegen Alban Joumard im Vorjahr ins Leben gerufen, weil sie die französische Sprache und Kultur im Alltag präsent machen wollte. Begleitend fand in der Mediothek eine Ausstellung mit Büchern und Themenimpulsen zu «La seconde guerre mondiale en France» statt, in Anlehnung an die Lektüre einer zweiten Klasse.

Rund 30 Schulangehörige nutzten den Austausch in französischer Sprache, wofür von der Schule ein «Crêpe à la crème chantilly» spendiert wurde. «Bon appétit!»

Mélanie Deiss


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote