Musikalische Weltreise mit dem Amsala-Chor
02.11.2023 Kultur&Natur, SalmsachMit bekannten Liedern aus aller Welt begeisterten am Samstag in der Bergliturnhalle Salmsach der Männerchor Salmsach-Langrickenbach und der Graffity-Chor.
Schöner kann man die geschenkte Stunde zur Zeitumstellung nicht ausfüllen, als sich mit klangvollen Liedern fürs Herz auf eine musikalische Weltreise zu begeben, meinte Reisebegleiter Stöff Sutter. Unter der Leitung von Martin Dujits nahm der Sala-Chor die Gäste mit nach USA zum «alten Haus von Roky Tocky». Die Damen vom Graffity-Chor unter der Leitung von Caroline Kamm gaben, wie schon die Männer, mit einem Herzlied den Einstieg ins Konzert. «I Have A Dream» träumten sie auf Deutsch.
Die Zusammenarbeit der Chöre klappte perfekt. Wenn eine Leitperson den Dirigentenstab schwang, begleitete die andere am Klavier und umgekehrt.
Gemeinsamer Höhenflug
Weltpremiere war der gemeinsame Auftritt als Amsala-Chor. Nur dreimal hatten sie zusammen geübt und es klang aus den über vierzig Kehlen, als sängen sie schon immer zusammen. Wie ein gregorianischer Choral erklang das pseudolateinische «Ameno». «Manchmal muss es einfach Freude machen, nicht unbedingt Sinn», kommentierte Sutter. Wer bis anhin noch keine Gänsehaut hatte, bekam sie spätestens bei «Va Pensiero», dem Gefangenenchor aus Nabucco, und «Amazing Grace, habt Dank ihr Freunde».
Trudi Krieg