Besuchsmorgen Sekundarschule Dozwil-Kesswil-Uttwil
15.05.2025 Schule&Bildung, UttwilEltern und weitere Interessierte am Schulbetrieb bekamen am Besuchsmorgen einen Einblick in den Unterricht. Gleichzeitig konnten an einer Vernissage Arbeiten aus den gestalterischen Fächern bewundert werden. In der Mehrzweckhalle präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse ihre Semesterarbeiten.
Beim Schulhauseingang fiel das grosse Insektenhotel mit Innenausbau mit Backsteinen, Föhrenzapfen und allerlei Hölzern auf. Sie habe es draussen aufstellen müssen, weil es bereits bewohnt sei, erklärte Leonie Fink. In etwa 55 Arbeitsstunden hatte sie es zusammen mit Obstbauer Jürg Stadler gebaut der es nachher in seine Obstplantage stellt.
In der Turnhalle kam man aus dem Staunen kaum heraus, was für Talente die Schulabgänger entwickelten: Ein Hamstergehege, ein Kaninchenstall, ein Katzenbaum und gar ein grosses Bett mit verstellbarer Beleuchtung wurden gebaut. Väter, ein Opa oder Nachbar standen den Werktätigen mindestens beratend bei. Leon Spindler durfte seinen Spiessligrill aus Chromstahl in der Safiz AG bauen. Dass auch Mädchen handwerkliches Geschick haben, bewies Lea Brauchli mit ihrem Palettensofa. Fantasie, Geschick und Umweltbewusstsein durch Wiederverwertung und Reparatur von Vorhandenem waren spürbar. Töffli wurden auseinandergenommen und technisch und optisch aufgerüstet, eine Outdoordusche installiert und ein Konfirmandenkleid entworfen und genäht. Zeitgemäss wurden auch Computerspiele und gar ein Rechner programmiert. Entsprechend wurden auch Berufsziele wie Mediamatiker, Elektroingenieur oder Polymechaniker genannt, aber auch Fage und Landschaftsgärtner oder weiterführende Schulen.
Trudi Krieg