Einweihung der Drehscheibe − es läuft wieder rund im Locorama

  10.04.2025 Kultur&Natur, Romanshorn

Nach sechs Monaten Sanierungsarbeiten konnte die Drehscheibe beim Locorama mit einem kleinen Festakt eingeweiht werden.

Am 6. April brachte der Extrazug die Gäste nach einer Bahnhofrundfahrt zum Locorama. Werner Fritschi, Locorama-Präsident, bat Roger Martin, Stadtpräsident und Stiftungsratspräsident, René Brassel von Historic Rail Services, Michael Mente, Denkmalpflege Thurgau, und Sabrina America, Stiftung Karl Näf, an seine Seite. Mit reiner Muskelkraft konnten die vier die Drehscheibe rotieren lassen. Brücke und Lok 85 Tonnen! «Es sei schon ein bisschen anstrengend», war zu hören. Aber alle konnten sich überzeugen, sie dreht wie geschmiert.

Guetzli als Motivationsschub und ein Pinsel
«Es läuft wieder rund» war der Auftakt von Roger Martin. Er dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Auch in Zukunft gelte es, Exponate zu erhalten und zu sichern in der Eisenbahn-Erlebniswelt.

René Brassel von Historic Rail Services dankte für den spannenden Auftrag. Es gab immer wieder Unvorhergesehenes an der 120 Jahre alten Drehscheibe, aber man fand immer eine Lösung. Um einerseits im Zeitplan zu bleiben und um Kosten zu senken, beteiligten sich freiwillige Mitarbeiter des Locoramas an Malerarbeiten. Dazu fuhren sie jeweils nach Winterthur. Werner Fritschi brachte jeweils als Motivation Guetzli mit.

Als Dank überreichte René Brassel einen Pinsel mit Widmung. An Roger Martin überreichte er eine Mini-Drehscheibe.

Saisoneröffnung am 3./4.Mai
Die Strecke der bei Familien sehr beliebten Gartenbahn wird noch erweitert. Bis zum Saisonstart wird alles bereit sein. Zusammen mit dem Hafenfest wird einiges los sein am 3. und 4. Mai. Weitere Infos unter www.locorama.ch.

Hansjürg Oesch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote