Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Aufruf zur Feuerwache

Aufruf zur Feuerwache

Die Glut des Glaubens wachhalten, das ist die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest in der Pfarrei gepflegt wird, diesmal am 28./29. Juni. Eine ganze Nacht lang das Feuer hüten, in Stille, im Gebet, mit Musik... und dabei selbst Ruhe finden und die Nach . ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, findet die Rechnungsgemeinde der Katholischen Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil im Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, statt. Folgende Traktanden werden behandelt: 1. Protokoll der Versammlung vom 15. Januar 2025; 2. Jahresrechnung 2024; 3. Verschiedenes ...
Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Katholische Kirchgemeindeversammlung: Rechnung 2024

Am Mittwoch, 18. Juni, um 20 Uhr, findet die Rechnungsgemeinde der Katholischen Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil im Pfarreiheim, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn, statt. Folgende Traktanden werden behandelt: 1. Protokoll der Versammlung vom 15. Januar 2025; 2. Jahresrechnung 2024; 3. Verschiedenes ...
11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise, die gemeinsam am 11vor11-Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, um 10.49 Uhr in der evangelischen Kirche angetreten wird. Bevor es losgeht: Anschliessend an den Gottesdienst gibt es einen feinen Zmittag vom Grill, Salate und Erdbeertörtli. Zur besseren Planung ...
11vor11-Gottesdienst

11vor11-Gottesdienst

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise, die gemeinsam am 11vor11-Gottesdienst am Sonntag, 22. Juni, um 10.49 Uhr in der evangelischen Kirche angetreten wird. Bevor es losgeht: Anschliessend an den Gottesdienst gibt es einen feinen Zmittag vom Grill, Salate und Erdbeertörtli. Zur besseren Planung ...
Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die Computern ermöglicht, Lernen und Verständnis zu simulieren. Die kath. Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross setzt sie ein für den Gottesdienst bzw. die Predigt am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr bzw. am Sonntag, 15. Juni, um 10.15 Uhr . ...
Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Predigen mit künstlicher Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz ist eine Technologie, die Computern ermöglicht, Lernen und Verständnis zu simulieren. Die kath. Gemeindeleiterin Anne Zorell Gross setzt sie ein für den Gottesdienst bzw. die Predigt am Samstag, 14. Juni, um 18 Uhr bzw. am Sonntag, 15. Juni, um 10.15 Uhr . ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Vandalen auf dem evangelischen Friedhof in Romanshorn

Am Abend vom 5. Juni hat eine aufmerksame Besucherin bemerkt, dass beim Gemeinschaftsgrab mehrere Glasscheiben mutwillig zerstört worden sind. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. Die Kirchenvorsteherschaft ist bestürzt und sehr betroffen über diesen sinnlosen ...
Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss für die «Seeblick»-Printausgabe vom Freitag, 13. Juni: Inserateschluss ist bereits am Freitag, 6. Juni, um 14 Uhr. Einsendeschluss für Beiträge ist am Dienstag, 10. Juni, 8 Uhr.
Redaktion

Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss für die «Seeblick»-Printausgabe vom Freitag, 13. Juni: Inserateschluss ist bereits am Freitag, 6. Juni, um 14 Uhr. Einsendeschluss für Beiträge ist am Dienstag, 10. Juni, 8 Uhr.
Redaktion

Meine Ziegen

Meine Ziegen

Meine Ziegen sind zufrieden auf der ihren grossen Wiese. Doch wie Ziegen sind hienieden, meiden sie beim Fressen diese. Besser als die eignen Kräuter schmecken die von andern Flecken.Was sie haben zählt nicht weiter, lieber wollen sie sich strecken und verrenken, dass ich staune; pressen ihren ...
Meine Ziegen

Meine Ziegen

Meine Ziegen sind zufrieden auf der ihren grossen Wiese. Doch wie Ziegen sind hienieden, meiden sie beim Fressen diese. Besser als die eignen Kräuter schmecken die von andern Flecken.Was sie haben zählt nicht weiter, lieber wollen sie sich strecken und verrenken, dass ich staune; pressen ihren ...
Eucharistiefeier zu Pfingsten mit der Schola gregoriana

Eucharistiefeier zu Pfingsten mit der Schola gregoriana

Die Festmesse zu Pfingsten, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes gestaltet die Schola gregoriana musikalisch mit. Die Schola gregoriana ist ein reiner Männerchor, der wunderschöne, meditative, gregorianische Choräle singt. Herzlich willkommen zum Fest des Heilige ...
Eucharistiefeier zu Pfingsten mit der Schola gregoriana

Eucharistiefeier zu Pfingsten mit der Schola gregoriana

Die Festmesse zu Pfingsten, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes gestaltet die Schola gregoriana musikalisch mit. Die Schola gregoriana ist ein reiner Männerchor, der wunderschöne, meditative, gregorianische Choräle singt. Herzlich willkommen zum Fest des Heilige ...
Kindernachmittag − Aus wenig mach viel!

Kindernachmittag − Aus wenig mach viel!

Aus wenig Material lassen sich mit den Händen tolle Dinge «zaubern». Zaubre mit! Natürlich sind viel Spass und Spiel auch dabei!Der Anlass findet am Mittwoch, 18. Juni, von 13.30 bis 15.30 Uhr statt, für Kinder ab grossem Kiga bis 5. Klasse, im Pfarreiheim, Schlossbergstrass ...
Kindernachmittag − Aus wenig mach viel!

Kindernachmittag − Aus wenig mach viel!

Aus wenig Material lassen sich mit den Händen tolle Dinge «zaubern». Zaubre mit! Natürlich sind viel Spass und Spiel auch dabei!Der Anlass findet am Mittwoch, 18. Juni, von 13.30 bis 15.30 Uhr statt, für Kinder ab grossem Kiga bis 5. Klasse, im Pfarreiheim, Schlossbergstrass ...
UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

Wie immer im Mai, ging auch dieses Jahr am Mittwoch, 21. Mai, der UBS-Cup und schnellste/r Salmsacher/in der Jugi Salmsach über die Bühne. Dieses Jahr waren die Wetterprognosen etwas unsicher – die wenigen Regentropfen, die dann schliesslich aber kamen, konnten die am Anlass Teiln . ...
UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

UBS-Cup und schnellste Salmsacher erkoren

Wie immer im Mai, ging auch dieses Jahr am Mittwoch, 21. Mai, der UBS-Cup und schnellste/r Salmsacher/in der Jugi Salmsach über die Bühne. Dieses Jahr waren die Wetterprognosen etwas unsicher – die wenigen Regentropfen, die dann schliesslich aber kamen, konnten die am Anlass Teiln . ...
Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss für die «Seeblick»-Printausgabe vom Freitag, 13. Juni: •    Inserateschluss ist bereits am Freitag, 6. Juni, um 14 Uhr. •    Einsendeschluss für Beiträge ist am Dienstag, 10. Juni, 8 Uhr.

Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss «Seeblick»-Ausgabe nach Pfingsten

Einsendeschluss für die «Seeblick»-Printausgabe vom Freitag, 13. Juni: •    Inserateschluss ist bereits am Freitag, 6. Juni, um 14 Uhr. •    Einsendeschluss für Beiträge ist am Dienstag, 10. Juni, 8 Uhr.

Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Am diesjährigen Muki-Kitu-Tag in Lengwil/Oberhofen sorgte das Muki Salmsach für eine Überraschung: In der Kategorie Stafettenlauf waren die Kids die Schnellsten und durften mit viel Stolz ganz oben aufs Podest steigen. Auch das Kitu Salmsach war mit voller Energie dabei. Zwar blieb ei ...
Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Klein, aber oho – Muki Salmsach erobert das Podest

Am diesjährigen Muki-Kitu-Tag in Lengwil/Oberhofen sorgte das Muki Salmsach für eine Überraschung: In der Kategorie Stafettenlauf waren die Kids die Schnellsten und durften mit viel Stolz ganz oben aufs Podest steigen. Auch das Kitu Salmsach war mit voller Energie dabei. Zwar blieb ei ...
Zukunft-Weekend 2025

Zukunft-Weekend 2025

Eine viertägige Ausbildung, die in die Zukunft von Romanshorner und Salmsacher Jugendlichen investiert − in Leiter und Leiterinnen. Verantwortung übernehmen, anleiten und mit gutem Beispiel voranzugehen sind Tugenden, die alle von uns umsetzen. Dennoch sind sie ein Handwer ...

Zukunft-Weekend 2025

Zukunft-Weekend 2025

Eine viertägige Ausbildung, die in die Zukunft von Romanshorner und Salmsacher Jugendlichen investiert − in Leiter und Leiterinnen. Verantwortung übernehmen, anleiten und mit gutem Beispiel voranzugehen sind Tugenden, die alle von uns umsetzen. Dennoch sind sie ein Handwer ...

Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Mit an Bord der Morgenfähre nach Friedrichshafen waren am Samstag gegen dreissig Naturliebhaber/-innen, die dem Aufruf des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn und Umgebung zur Exkursion ins Eriskircher Ried gefolgt waren. Die Präsidentin und Biologin Margie Koster stellte als weitere Fachleute ...
Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Dem Ruf des Kuckucks gefolgt

Mit an Bord der Morgenfähre nach Friedrichshafen waren am Samstag gegen dreissig Naturliebhaber/-innen, die dem Aufruf des Vogel- und Naturschutzes Romanshorn und Umgebung zur Exkursion ins Eriskircher Ried gefolgt waren. Die Präsidentin und Biologin Margie Koster stellte als weitere Fachleute ...
Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe um Auffahrt (29. Mai)

Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe um Auffahrt (29. Mai)

In der Auffahrtswoche wird der «Seeblick» am Freitag, 30. Mai, zugestellt. Inserateschluss für die Ausgabe 30. Mai ist am Freitag, 23. Mai, um 14 Uhr auf [email protected]. Einsendeschluss für Texte ist am Montag, 26. Mai, 8 Uhr, auf [email protected].

Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe um Auffahrt (29. Mai)

Eingabefristen «Seeblick»-Printausgabe um Auffahrt (29. Mai)

In der Auffahrtswoche wird der «Seeblick» am Freitag, 30. Mai, zugestellt. Inserateschluss für die Ausgabe 30. Mai ist am Freitag, 23. Mai, um 14 Uhr auf [email protected]. Einsendeschluss für Texte ist am Montag, 26. Mai, 8 Uhr, auf [email protected].

«Die schönsten Erzählungen»

«Die schönsten Erzählungen»

Es ist eine alte Vorstellung, dass wir auf unserem Nachttisch ein Buch haben, in dem wir vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten lesen. Früher gab es das «livre de chevet», das Kissenbuch, von dem man sich auch im Schlaf nicht trennen mochte. Bei mir liegen auf dem Nachttisch kaum ...
«Die schönsten Erzählungen»

«Die schönsten Erzählungen»

Es ist eine alte Vorstellung, dass wir auf unserem Nachttisch ein Buch haben, in dem wir vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten lesen. Früher gab es das «livre de chevet», das Kissenbuch, von dem man sich auch im Schlaf nicht trennen mochte. Bei mir liegen auf dem Nachttisch kaum ...
Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Die Jahresrechnung der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach schliesst erneut mit einem positiven Ergebnis von 383’695 Franken ab. Im Vergleich zum Budget 2024 resultiert eine Verbesserung von rund 345’000 Franken. Die Steuereinnahmen entsprachen weitgehend den Erwartungen ...

Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Rechnungsabschluss 2024 mit erfreulichem Ergebnis

Die Jahresrechnung der Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach schliesst erneut mit einem positiven Ergebnis von 383’695 Franken ab. Im Vergleich zum Budget 2024 resultiert eine Verbesserung von rund 345’000 Franken. Die Steuereinnahmen entsprachen weitgehend den Erwartungen ...

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

Zeitgleich mit Österreich und anderen europäischen Staaten werden am Freitag, 23. Mai, in der Schweiz die Kirchen ihre Türen und Tore öffnen und ihr vielfältiges Wirken, ihre bunte Kultur und kirchliche Gastfreundschaft feiern und dazu einladen, Kirche einmal anders zu erleb ...
Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

Zeitgleich mit Österreich und anderen europäischen Staaten werden am Freitag, 23. Mai, in der Schweiz die Kirchen ihre Türen und Tore öffnen und ihr vielfältiges Wirken, ihre bunte Kultur und kirchliche Gastfreundschaft feiern und dazu einladen, Kirche einmal anders zu erleb ...
Herzliche Einladung zum Fiire mit de Chliine

Herzliche Einladung zum Fiire mit de Chliine

Am Samstag, 17.Mai, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. Ist Gott immer ernst oder ist er auch dabei, wenn wir spielen und basteln? Diesmal steht die Schöpfungsgeschichte im Zentrum. Sie wird uns zum Staunen und zu fröhlichem Basteln anregen. Das Team wird die Kinder mit einbeziehen ...
Herzliche Einladung zum Fiire mit de Chliine

Herzliche Einladung zum Fiire mit de Chliine

Am Samstag, 17.Mai, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. Ist Gott immer ernst oder ist er auch dabei, wenn wir spielen und basteln? Diesmal steht die Schöpfungsgeschichte im Zentrum. Sie wird uns zum Staunen und zu fröhlichem Basteln anregen. Das Team wird die Kinder mit einbeziehen ...
Plauschnomi mit der Tante Olga!

Plauschnomi mit der Tante Olga!

Am Mittwoch, 21. Mai, von 14.00–16.30 Uhr findet der nächste Plauschnachmittag im evang. Kirchgemeindehaus statt. Tante Olga kommt auf Besuch und erzählt uns von ihrem Abenteuer am See. Die legendäre Geschichte wird mit fetzigen Liedern begleitet. Dazu ist ein ultimative ...

Plauschnomi mit der Tante Olga!

Plauschnomi mit der Tante Olga!

Am Mittwoch, 21. Mai, von 14.00–16.30 Uhr findet der nächste Plauschnachmittag im evang. Kirchgemeindehaus statt. Tante Olga kommt auf Besuch und erzählt uns von ihrem Abenteuer am See. Die legendäre Geschichte wird mit fetzigen Liedern begleitet. Dazu ist ein ultimative ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote