Beim erfolgreichsten Sportclub des Bezirks zu Gast

  01.07.2025 Politik

An der Hauptversammlung der FDP des Bezirks Arbon in Amriswil ging es für einmal mehr als um politische Themen. Volleyballprofi Björn Höhne verriet im Anschluss an den politischen Teil des Abends, weshalb Volley Amriswil einzigartig ist und weshalb er noch weitere Erfolgskapitel im besten Schweizer Volleyballteam schreiben will. 

«Mit René Walther kommt der höchste Thurgauer wie schon vier Jahre zuvor mit Brigitte Kaufmann aus unserem Bezirk», freute sich Philipp Gemperle, Präsident der FDP.Die Liberalen Bezirk Arbon an der Hauptversammlung in der Bösch Beachhalle in Amriswil. Keinen Vollerfolg, aber zumindest ein gutes Zeichen für die FDP ist auch die Tatsache, dass die BTS weiterhin im Umsetzungsplan des Bundesamtes für Strassen bleibt und gemäss der nun vorliegenden Korridorstudie die von der FDP geforderte Mindestanforderung nach Aufwärtskomptabilität gesichert ist. «Es ist weniger als wir uns gewünscht haben, aber zumindest ein wichtiger Teilschritt», so Philipp Gemperle. 

Neue Vorstandsmitglieder 
Die Ortsparteipräsidenten Martin Rickenbach (Amriswil), Viktor Gschwend (Egnach) und Michael Raduner (Horn) sind aufgrund ihrer Rücktritte als Parteipräsidenten aus dem Bezirksvorstand ausgetreten und wurden von Philipp Gemperle mit einem grossen Dankeschön verabschiedet. Ihre Nachfolger heissen Fabio D’Antuono (Horn), Roman Fischer und Helen Stahel (Co-Präsidium FDP Amriswil) und Philipp Scherrer (Egnach). Daniel Eugster (Roggwil) wird als Ortsparteipräsident von Ivan Fust ersetzt, bleibt aber dem Vorstand als Kantonsrat erhalten. Rebecca D’Antuono stellte die per Ende Mai mit einem kleinen Verlust abgeschlossene Jahresrechnung vor.  

Familiär und professionell 
Nachdem sich einige FDP-Mitglieder bereits vor der Versammlung ein Kräftemessen auf dem Beachvolleyballfeld geliefert hatten, stand der gelbblaue Ball auch im Anschluss an die Jahresgeschäfte im Mittelpunkt. Björn Höhne, seit fünf Jahren Stammspieler bei Volley Amriswil und in diesem Jahr erneut der wertvollste Spieler im erfolgsverwöhnten Team, gewährte im Gespräch mit Manuel Züllig spannende Einblicke in seinen Alltag als Spitzensportler.

Vor zwei Monaten krönte sich Volley Amriswil mit dem Schweizer Meistertitel und schaffte damit nach dem Supercup und dem Schweizer Cup das Triple. «Volley Amriswil ist familiär, hochprofessionell und sehr weitsichtig geführt», lobte der Ex-Nationalspieler. «Das Ambiente mit der grossen Fangemeinde, den vielen engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern und der hervorragenden Nachwuchsarbeit sind einzigartig», lobt der 34-Jährige, der mit Amriswil noch viele weitere Erfolge feiern und trotz lukrativen Angeboten weiterhin im Oberthurgau bleiben will. «Ich fühle mich sehr wohl hier. Das Gesamtpaket stimmt nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie», so der sympathische Spieler.

Marie-Theres Brühwiler

 


 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote