Berührender Kinoabend zum Thema Abschied

  23.10.2025 Wirtschaft, Uttwil , Salmsach, Romanshorn

Anlässlich des Internationalen Hospizund Palliative Care-Tages 2025 lud der Hospizdienst Thurgau in Zusammenarbeit mit dem Kino Roxy, Romanshorn, zur Vorführung des Films «Sterben» von Matthias Glasner ein. Am letzten Sonntag versammelten sich rund 100 Kinobesucher im Kino Roxy, um sich von einer eindrucksvollen, zutiefst berührenden Erzählung tragen zu lassen.

Der Film erzählt auf schonungslos ehrliche Weise von Liebe, Verlust und dem kostbaren Moment des Abschieds. Seine Bilder und Melodien treffen mitten ins Herz und laden dazu ein, innezuhalten, zu fühlen und miteinander zu sprechen – über das, was uns verbindet und was wir ein Stück weit loslassen dürfen. Auch gab es die Gelegenheit, bei einem Getränk an der Kinobar ins Gespräch zu kommen, die Gedanken zu teilen und Trost sowie Nähe zu finden.

Würdiger Rahmen für besonderen Anlass
Der Hospizdienst Thurgau widmet diesen jährlichen Anlass seinen freiwilligen Begleiterinnen und Begleitern als Zeichen des Dankes für deren unermüdlichen Einsatz. Sie sind das Herz und leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen.

Die Teilnahme vieler Interessierter aus der Öffentlichkeit wurde als besondere Form der Wertschätzung erlebt und freute die Organisatoren.

Das Kino Roxy bot den würdigen Rahmen für diesen besonderen Anlass. Der Hospizdienst Thurgau, der den Abend organisiert hatte, setzt sich dafür ein, Themen wie Abschied, Loslassen und das Sterben in ihrer menschlichen und gemeinsamen Intensität sichtbar zu machen und den offenen Austausch darüber zu fördern.

Conny David


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote