Ein Blick zurück nach Paris

  31.03.2025 Sport&Spiel

Am diesjährigen Sportforum konnten die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Olympischen Spiele in Paris werfen. Der Thurgauer Bahnradfahrer Alex Vogel, Hanspeter Betschart, Chefarzt der Schweizer Delegation, und Sven Sarbach, Projektleiter SRG, berichteten über ihre Erfahrungen und Erlebnisse.

Es waren spannende Gäste, die am diesjährigen Sportforum dabei waren und zurückblickten auf die Olympischen Spiele in Paris. Zunächst erzählte Hanspeter Betschart, Chefarzt der Schweizer Delegation, in einem Referat über die Vorbereitungen auf den Grossanlass. Er berichtete über die Arbeit des medizinischen Teams und zum Beispiel auch darüber, wie viel Material für die zwei Wettkampfwochen im Juli und August 2024 benötigt wurde.

Einer der Teilnehmer der Olympischen Spiele war der Thurgauer Alex Vogel. Der 25-jährige Bahnradfahrer nahm eigens sein Velo mit ans Sportforum und Sportamtschef Martin Leemann entlockte ihm in einem Interview einige spannende Geschichten. Alex Vogel konnte auch berichten, dass er kürzlich in der Mannschaftsverfolgung an den Europameisterschaften mit seinen Teamkollegen im Bahnvierer die Bronzemedaille gewonnen hat. Zudem ist sein Fokus bereits auf die nächsten Olympischen Spiele gerichtet, diese finden im Sommer 2028 in Los Angeles statt.

Nebst der Schweizer Delegation mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern sowie Betreuerinnen und Betreuern ist auch das Fernsehen bei solchen Grossereignissen ein wichtiger Bestandteil. Sven Sarbach, Projektleiter bei der SRG, erzählte von den technischen und logistischen Herausforderungen der TV-Übertragung. Eine der Schweizer Besonderheiten sind die drei Landessprachen, so braucht es jeweils drei Studios. Sarbach erzählte überdies, wie ein Wasserrohrbruch das Team herausforderte.

Nach den Referaten und dem Interview konnten die Besucherinnen und Besucher im Thurgauerhof in Weinfelden eine spannende Podiumsdiskussion mitverfolgen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Andryy, Gewinner des Swiss Music Awards 2023 in der Kategorie «Best Talent.»

Sportamt des Kantons Thurgau 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote