Die Kantonspolizei Thurgau verzeichnet derzeit eine Zunahme von Betrugsversuchen mit der Methode Schockanruf. Die Bevölkerung wird um Vorsicht und Thematisierung mit ihren Angehörigen gebeten.
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagmorgen in Bürglen einen Autofahrer angehalten, der mit stark eingeschränktem Sichtfeld unterwegs war. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht.
Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Romanshorn musste am Samstag ein Bewohner zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend einen Tankstellenshop in Egnach überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der Täter betrat kurz nach 19.45 Uhr den Avia-Tankstellenshop an der Romanshornerstrasse, bedrohte die Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld.
Beim Brand an der Fassade eines Gartenhauses entstand am Freitagmittag in Romanshorn Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Gegen 13 Uhr ging die Meldung über den Brand eines Gartenhauses an der Kastaudenstrasse bei der Kantonalen Notrufzentrale ein. Die Feuerwehr Romanshorn ...
Nach einem Sturz von einer Leiter musste am Dienstag in Romanshorn ein 69-jähriger Mann durch die Rega ins Spital geflogen werden.
Am heutigen nationalen Tag des Einbruchschutzes bittet die Kantonspolizei Thurgau die Bevölkerung um Vorsicht und gibt Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann.
Bei einem Selbstunfall am Montagabend in Uttwil wurde die Autofahrerin leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Unvorsichtigkeit oder Mängel an Holzfeuerungsanlagen können zu gravierenden Bränden führen. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht und weist auf den richtigen Umgang hin.
Holzfeuerungsanlagen wie beispielsweise Schwedenöfen oder Chemin ...
Im Bezirk Arbon wurde am Dienstag eine Frau von Kriminellen mit der «Falsche Polizisten»-Masche betrogen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht.
40 Polizistinnen und Polizisten sind am Freitag in Frauenfeld feierlich in die Kantonspolizei Thurgau aufgenommen worden.
Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Das Sujet «Rücksicht» ziert die neuen Leuchtwesten von «Verkehrssicherheit Thurgau». Auch dieses Jahr werden mehrere tausend Stück gratis an Schulkinder abgegeben.
Bei einem Raub wurde am Montagabend in Romanshorn ein 43-Jähriger von zwei unbekannten Männern angegriffen. Sie erbeuteten das Portemonnaie, verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwoch in Romanshorn ein Velofahrer verletzt. Er musste ins Spital geflogen werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Am Samstagabend wurden in Romanshorn zwei Personen bei einem Treppensturz mittelschwer verletzt. Die Frau musste von der Rega und der Mann durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Das Sommernachtsfestival Romanshorn verlief am Wochenende aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau friedlich.