Strassensperrung an der Kirchstrasse

Strassensperrung an der Kirchstrasse

Aufgrund der Anlieferung der Holzbauelemente für den geplanten Anbau des Mehrfamilienhauses an der Kirchstrasse 13 wird die Strasse für den Durchgangsverkehr am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar komplett gesperrt. Fussgängerinnen/Fussgänger und Radfahrende können d . ...
Strassensperrung an der Kirchstrasse

Strassensperrung an der Kirchstrasse

Aufgrund der Anlieferung der Holzbauelemente für den geplanten Anbau des Mehrfamilienhauses an der Kirchstrasse 13 wird die Strasse für den Durchgangsverkehr am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar komplett gesperrt. Fussgängerinnen/Fussgänger und Radfahrende können d . ...
Informationen Bauverwaltung

Informationen Bauverwaltung

Öffentliche Planauflagen von 14.02.2025 bis 05. März 2025:• Baugesuch-Nr. 2025-0002Bauvorhaben: LW-Wärmepumpe,AussenaufstellungBauherrschaft: Pancika Sreta und Nada,Lindenweg 11, 8599 SalmsachStandort: Parzelle 545, Lindenweg 11,Salmsach Während der Auflagefrist können ...
Informationen Bauverwaltung

Informationen Bauverwaltung

Öffentliche Planauflagen von 14.02.2025 bis 05. März 2025:• Baugesuch-Nr. 2025-0002Bauvorhaben: LW-Wärmepumpe,AussenaufstellungBauherrschaft: Pancika Sreta und Nada,Lindenweg 11, 8599 SalmsachStandort: Parzelle 545, Lindenweg 11,Salmsach Während der Auflagefrist können ...
Neuerungen Abfallentsorgung

Neuerungen Abfallentsorgung

Entsorgung von Haushaltskehricht: Der Kehrichtsammeltag findet 2025 neu am Mittwoch statt. Der Verband Thurgau bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, ihre Abfallsammelsäcke am Abholtag bis spätestens um 7 Uhr an die offiziellen Sammelpl ...

Neuerungen Abfallentsorgung

Neuerungen Abfallentsorgung

Entsorgung von Haushaltskehricht: Der Kehrichtsammeltag findet 2025 neu am Mittwoch statt. Der Verband Thurgau bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, ihre Abfallsammelsäcke am Abholtag bis spätestens um 7 Uhr an die offiziellen Sammelpl ...

Sirenentest

Sirenentest

Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, findet ab 13.30 Uhr und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Bei akuten Gefahren sind die Sirenen ein rasches und wirkungsvolles Mittel der Behörden, um nach der Aus ...

Sirenentest

Sirenentest

Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, findet ab 13.30 Uhr und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen getestet. Bei akuten Gefahren sind die Sirenen ein rasches und wirkungsvolles Mittel der Behörden, um nach der Aus ...

Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem Folgendes behandelt: • Stefan Ostertag, Leiter des Regionalen Führungsstabs, hat sich dem Gemeinderat vorgestellt und die Aufgaben des RFS Oberthurgau aufgezeigt. • Die wasserbauliche Bewilligung des Ka ...

Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem Folgendes behandelt: • Stefan Ostertag, Leiter des Regionalen Führungsstabs, hat sich dem Gemeinderat vorgestellt und die Aufgaben des RFS Oberthurgau aufgezeigt. • Die wasserbauliche Bewilligung des Ka ...

Demnächst in Salmsach

Demnächst in Salmsach

• Am 29. März 2025 findet der Lottomatch im Schulhaus Bergli, Salmsach, statt. Organisiert wird dieser Anlass vom Feuerwehrverein und der Männerriege Salmsach. Türöffnung ist um 18.45 Uhr. 

Demnächst in Salmsach

Demnächst in Salmsach

• Am 29. März 2025 findet der Lottomatch im Schulhaus Bergli, Salmsach, statt. Organisiert wird dieser Anlass vom Feuerwehrverein und der Männerriege Salmsach. Türöffnung ist um 18.45 Uhr. 

Das Leben wird kostspieliger

Das Leben wird kostspieliger

Für Strom, Krankenversicherung und Wohnen müssen Frau und Herr Schweizer immer höhere Beträge pro Monat einberechnen. Das Leben wird teurer. Ein Budget kann helfen, die finanziellen Herausforderungen zu meistern und den Überblick über die Finanzen nachhaltig zu behal . ...
Das Leben wird kostspieliger

Das Leben wird kostspieliger

Für Strom, Krankenversicherung und Wohnen müssen Frau und Herr Schweizer immer höhere Beträge pro Monat einberechnen. Das Leben wird teurer. Ein Budget kann helfen, die finanziellen Herausforderungen zu meistern und den Überblick über die Finanzen nachhaltig zu behal . ...
Ersatzwahl Schulkommission Primarschule Salmsach

Ersatzwahl Schulkommission Primarschule Salmsach

Vorstellung des offiziellen Kandidaten: Fabian Bernet Kehlhofstrasse 8, 8599 Salmsach, ledig, in einer Partnerschaft mit Alexandra Gerber. Tochter Aria, 9 Monate. Ich bin am 17.07.1985 in Winterthur geboren und in Oberaach aufgewachsen. Nachdem ich 10 Jahre in Romanshorn gelebt habe, wohne ich seit ...
Ersatzwahl Schulkommission Primarschule Salmsach

Ersatzwahl Schulkommission Primarschule Salmsach

Vorstellung des offiziellen Kandidaten: Fabian Bernet Kehlhofstrasse 8, 8599 Salmsach, ledig, in einer Partnerschaft mit Alexandra Gerber. Tochter Aria, 9 Monate. Ich bin am 17.07.1985 in Winterthur geboren und in Oberaach aufgewachsen. Nachdem ich 10 Jahre in Romanshorn gelebt habe, wohne ich seit ...
Aktuelle Zivilstandsnachrichten

Aktuelle Zivilstandsnachrichten

Todesfall am 10.01.2025 in Münsterlingen Hofer Elsbeth, geb. 09.05.1944, von Hasle bei Burgdorf BE
Einwohnerdienste

Aktuelle Zivilstandsnachrichten

Aktuelle Zivilstandsnachrichten

Todesfall am 10.01.2025 in Münsterlingen Hofer Elsbeth, geb. 09.05.1944, von Hasle bei Burgdorf BE
Einwohnerdienste

Neuer Kehrichtsammeltag

Neuer Kehrichtsammeltag

Seit Jahresbeginn hat der Kehrichtsammeltag gewechselt. Neu muss der Kehrichtsack am Mittwoch an den dafür vorgesehenen Stellen abgelegt werden.
Bauverwaltung

Neuer Kehrichtsammeltag

Neuer Kehrichtsammeltag

Seit Jahresbeginn hat der Kehrichtsammeltag gewechselt. Neu muss der Kehrichtsack am Mittwoch an den dafür vorgesehenen Stellen abgelegt werden.
Bauverwaltung

Informationen Bauverwaltung

Informationen Bauverwaltung

Nach ordentlicher, ortsüblicher Auflage wurden folgende Baugesuche bewilligt: • Abbruch Garage, Ersatzbau Garage mit Wohnungsanbau zu Wohnhaus, Parz. 251, Kehlhofstrasse 12, Reisch Noemi und Diana, Kehlhofstrasse 16, 8599 Salmsach • Erdwärmesondenbohrung 1× 17 ...

Informationen Bauverwaltung

Informationen Bauverwaltung

Nach ordentlicher, ortsüblicher Auflage wurden folgende Baugesuche bewilligt: • Abbruch Garage, Ersatzbau Garage mit Wohnungsanbau zu Wohnhaus, Parz. 251, Kehlhofstrasse 12, Reisch Noemi und Diana, Kehlhofstrasse 16, 8599 Salmsach • Erdwärmesondenbohrung 1× 17 ...

Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem Folgendes behandelt: • Aufgrund der Revision des Baureglements musste Punkt 2.1, im Benützungsreglement Familiengartenzone Im Bah, aktualisiert werden. Das korrigierte Reglement ist auf der Gemeinde-Website aufges ...

Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem Folgendes behandelt: • Aufgrund der Revision des Baureglements musste Punkt 2.1, im Benützungsreglement Familiengartenzone Im Bah, aktualisiert werden. Das korrigierte Reglement ist auf der Gemeinde-Website aufges ...

Informationen aus der Baukommission «Neues Gebäude Salmsacher Bucht»

Informationen aus der Baukommission «Neues Gebäude Salmsacher Bucht»

Die Terminplanung kann wie vorgesehen eingehalten werden. Wir rechnen mit einem Baubeginn Ende März/Anfang April 2025. Die Baukommission hat eine Auswahl an möglichen Namen für das neue Gebäude definiert. Sie möchte die Bevölkerung bei der definitiven Auswahl erneut . ...
Informationen aus der Baukommission «Neues Gebäude Salmsacher Bucht»

Informationen aus der Baukommission «Neues Gebäude Salmsacher Bucht»

Die Terminplanung kann wie vorgesehen eingehalten werden. Wir rechnen mit einem Baubeginn Ende März/Anfang April 2025. Die Baukommission hat eine Auswahl an möglichen Namen für das neue Gebäude definiert. Sie möchte die Bevölkerung bei der definitiven Auswahl erneut . ...
Informationen Abfallkalender 2025

Informationen Abfallkalender 2025

Neuerung Entsorgung von Haushaltskehricht: Der Kehrichtsammeltag findet 2025 neu am Mittwoch statt. Der Verband Thurgau bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, ihre Abfallsammelsäcke am Abholtag bis spätestens um 7 Uhr an die offiziellen Sammelplätze zu bringen. ...

Informationen Abfallkalender 2025

Informationen Abfallkalender 2025

Neuerung Entsorgung von Haushaltskehricht: Der Kehrichtsammeltag findet 2025 neu am Mittwoch statt. Der Verband Thurgau bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, ihre Abfallsammelsäcke am Abholtag bis spätestens um 7 Uhr an die offiziellen Sammelplätze zu bringen. ...

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über die Festtage

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über die Festtage

Von Montag, 23. Dezember 2024, bis und mit Freitag, 3. Januar 2025, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Im neuen Jahr sind wir am Montag, 6. Januar, zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. Bei Todesfällen ist ein P ...

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über die Festtage

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über die Festtage

Von Montag, 23. Dezember 2024, bis und mit Freitag, 3. Januar 2025, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Im neuen Jahr sind wir am Montag, 6. Januar, zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. Bei Todesfällen ist ein P ...

Krebspest – Der Kanton ergreift Massnahmen

Krebspest – Der Kanton ergreift Massnahmen

Da im Tobelbach auf dem Gebiet der Politischen Gemeinde Erlen tote Krebse gefunden wurden und bei diesen die Krebspest nachgewiesen wurde, hat das Veterinäramt zur Verhinderung der Ausbreitung Massnahmen ergriffen. Für den Menschen und andere Tiere ist diese Krankheit absolut ungefä ...
Krebspest – Der Kanton ergreift Massnahmen

Krebspest – Der Kanton ergreift Massnahmen

Da im Tobelbach auf dem Gebiet der Politischen Gemeinde Erlen tote Krebse gefunden wurden und bei diesen die Krebspest nachgewiesen wurde, hat das Veterinäramt zur Verhinderung der Ausbreitung Massnahmen ergriffen. Für den Menschen und andere Tiere ist diese Krankheit absolut ungefä ...
Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem Folgendes behandelt: • Der Trägerverein slowUp Bodensee hat bei sämtlichen Mitgliedsgemeinden um eine Defizitgarantie ersucht. Der Gemeinderat heisst den einmaligen Betrag von Fr. 2’000.00 zum Erhalt de ...

Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wurde unter anderem Folgendes behandelt: • Der Trägerverein slowUp Bodensee hat bei sämtlichen Mitgliedsgemeinden um eine Defizitgarantie ersucht. Der Gemeinderat heisst den einmaligen Betrag von Fr. 2’000.00 zum Erhalt de ...

Demnächst in Salmsach

Demnächst in Salmsach

Sonntag, 22. Dezember, 17−20 Uhr: Adventsbar, Gemeindehausplatz, organisiert vom Feuerwehrverein. Donnerstag, 2. Januar, 16−19 Uhr: Neujahrsapéro, organisiert von der Gemeinde in der MZH Bergli Salmsach, der Kinderschuppel Säntisbuebe ...

Demnächst in Salmsach

Demnächst in Salmsach

Sonntag, 22. Dezember, 17−20 Uhr: Adventsbar, Gemeindehausplatz, organisiert vom Feuerwehrverein. Donnerstag, 2. Januar, 16−19 Uhr: Neujahrsapéro, organisiert von der Gemeinde in der MZH Bergli Salmsach, der Kinderschuppel Säntisbuebe ...

Wahlvorschlag für die Schulkommission

Wahlvorschlag für die Schulkommission

Für die Ersatzwahl eines Schulkommissionsmitglieds ist bei der Gemeinderatskanzlei ein fristgerechter Wahlvorschlag eingegangen. Fabian Bernet, Software-Entwickler, geb. 17.07.1985, stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wahl als Mitglied der Schulkommission für die laufende Legislatur 2023 . ...
Wahlvorschlag für die Schulkommission

Wahlvorschlag für die Schulkommission

Für die Ersatzwahl eines Schulkommissionsmitglieds ist bei der Gemeinderatskanzlei ein fristgerechter Wahlvorschlag eingegangen. Fabian Bernet, Software-Entwickler, geb. 17.07.1985, stellt sich am 9. Februar 2025 zur Wahl als Mitglied der Schulkommission für die laufende Legislatur 2023 . ...
Temporeduktion Arbonerstrasse

Temporeduktion Arbonerstrasse

Infolge der Neubauten östlich der Arbonerstrasse und damit der zusätzlichen Anwohnenden wird das Tempo auf der Kantonsstrasse Egnach/Salmsach aufgrund von Lärmschutz auf 50 km/h reduziert. Die Umsetzung ist im ersten Quartal 2025 geplant. Kantonales Tiefbauamt

Temporeduktion Arbonerstrasse

Temporeduktion Arbonerstrasse

Infolge der Neubauten östlich der Arbonerstrasse und damit der zusätzlichen Anwohnenden wird das Tempo auf der Kantonsstrasse Egnach/Salmsach aufgrund von Lärmschutz auf 50 km/h reduziert. Die Umsetzung ist im ersten Quartal 2025 geplant. Kantonales Tiefbauamt

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote