«Das Schöne hat einen Wert»

  23.10.2025 Wirtschaft, Romanshorn

Seit 2023 ist sie mit ihrem Start-up «RaumSCHÖN» Unternehmerin: Désirée Büchler ist gelernte Schreinerin und berät auch Menschen in der Gestaltung ihres Wohn- und Arbeitsraums.

Zum einen sind es Möbelstücke, Stühle und Tische, die sie restauriert und Räume, die sie gestalte: Désirée Büchler kommt gebürtig aus Hefenhofen und wohnt seit sechs Jahren in Romanshorn. Sie liebt das Handwerkliche, hat darum den Beruf der Schreinerin erlernt und arbeitet Teilzeit in einer Schreinerei in Langrickenbach. Weil sie gleichzeitig fasziniert ist von Häusern und Räumen, hat sie vor zwei Jahren ihr eigenes Geschäft gegründet: «Die Fähigkeiten dazu habe ich erhalten in einem Raumgestaltungsbüro in Zürich, vor allem durch ‹learning by doing› in der Praxis. Dort hatte ich Gelegenheit, vieles auszuprobieren und eigene Ideen umzusetzen. Zudem konnte ich anschliessend eine Weiterbildung zur Innenraum-Gestalterin absolvieren. Dann in die Selbstständigkeit zu gehen, war und ist eine Herausforderung», erzählt die junge Unternehmerin.

Vom Konzept zur Bauleitung
Zurzeit sind es vor allem Privatkunden, mit den sie unterwegs ist: «Zuerst mach ich mir ein Bild von den Räumen, von der Wohnung, dann erstelle ich ein Gestaltungskonzept. Zusätzlich zur Konzepterstellung setze ich die in Wort, Bild und Zeichnung gesetzten Ideen konkret um – heisst: ich übernehme gern auch die Bauleitung. Ganz grundsätzlich ist es mein Anliegen, etwas Schönes zu schaffen, denn Schönheit hat einen Wert und bedeutet auch Lebensqualität. Daher inspiriert ist auch der Name meines Startups: «RaumSCHÖN».

Unternehmerin sein ist vielschichtig
«Zusammen mit den Kunden frage ich: Wie wirkt der Raum? Soll er beruhigen oder Bewegung betonen?

Braucht es bei der Gestaltung mit Möbeln, Bildern, Farben, Pflanzen Begrenzungen oder Weite? Ich bin überzeugt: Der Lebens-Raum soll den Bewohnern dienen. Oft lasse ich mich bei der Ideenfindung auch von der Natur inspirieren. Ich bringe zwar das Fachwissen mit, doch letztlich bleibt es ein gemeinsamer Weg.»

Raumgestaltung wirkt ganzheitlich
Der jungen Raumgestalterin ist es ein Anliegen, die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, wie sich schöne Räume auch auf das Wohlbefinden auswirken. Sei es bewusst oder unbewusst: «Mir ist es wichtig, dass ich mit meinen Dienstleistungen nahe beim Menschen bin. Potenzial sehe ich auch in Räumen, in denen Menschen sich treffen oder hingehen müssen, wie beispielsweise Arztpraxen, wo der Aspekt von ‹schönen Räumen› oft unterschätzt wird. Ich wünsche mir, dass die Leute noch mehr erkennen, dass Raumgestaltung nicht nur etwas mit dem Optischen zu tun hat, sondern ganzheitlich auf den Menschen wirkt», so Büchler.
www.raum-schoen.ch

Markus Bösch

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote