Der Grosse Rat verfolgte sture Ideen

  08.05.2025 Leserbriefe, Romanshorn

Es wäre auch für mich vorteilhaft, wenn die Liegenschaftensteuer abgeschafft würde.

Ich hoffe aber, dass in der kommenden Abstimmung dank allen, die nicht davon betroffen sind, eine Abschaffung abgelehnt wird. Damit kann der Mehrzahl der Mitglieder des Kantonsrates gezeigt werden, wie blöd ihre Denkweise gelegentlich ist. Diese Denkweise will ich mit diesem Leserbrief anprangern. Zu viele unserer Volksvertreter meinen: Wenn wir eine gute Begründung für eine Entscheidung haben, dann müssen wir nur diese Begründung beachten. Sie handeln so, wie wenn es in praktischen Angelegenheiten nur eine Wahrheit gäbe. So meinten sie vor kurzer Zeit, sie können sich einem Bundesgerichtsentscheid entgegenstellen. Aber auch die Mehrheitsidee, man könne mit grossen Rechnungsdefiziten gut überleben, basiert auf dieser engen Denkweise.

Bei der Liegenschaftensteuer muss man beachten: Wenn diese Steuer entfällt, müssen Personen mithelfen, die entstehende finanzielle Lücke zu schliessen, die finanziell weniger gut dastehen. Es ist ein Akt der Solidarität mit den weniger Begüterten, wenn man diese Steuer stillschweigend bezahlt. Sie ist zudem viel kleiner als der jährliche Wertzuwachs einer gepflegten Liegenschaft.

Ernst Johner
Aahegstrasse 5, Romanshorn


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote