Der Romanshorner Kanu-Meister-Macher tritt ab

  24.04.2025 Sport&Spiel, Romanshorn

An der Generalversammlung des Kanu-Clubs Romanshorn ist Walo Diethelm nach 55 Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten. Sein Wissen und seine Erfahrung waren von 1970 bis 2025 für eine Präsidentin und sieben Präsidenten an 346 Vorstandssitzungen Gold wert.

Der Club entwickelte sich dabei von einem kleinen Verein mit 35 Mitgliedern zu einem Grossclub mit beinahe 200 Mitgliedern. Der Aufbau und Ausbau des Clubhauses ist ohne ihn nicht denkbar. Viel wichtiger war aber die Präsenz von Walo Diethelm auf dem Wasser bei Training und Wettkampf der Athletinnen und Athleten vom Anfänger bis zum Europameister.

In seiner Ära als Trainer und Sportchef gewannen Kanutinnen und Kanuten des KCRo im Nachwuchs- und im Elitebereich etwa 2000 Medaillenränge. Romanshorn war über viele Jahre hinweg an jeder Welt- und Europameisterschaft vertreten. Dabei gewann der KCRo auch die Thurgauer Sportlerwahl.

Viel zu verdanken
Walo Diethelm war aber nicht nur ein hervorragender Techniktrainer. Er betreute die jungen Männer und Frauen auch auf psychologischer und mentaler Ebene. Gerade die erfolgreichsten Athleten, Roger und Andreas Diethelm, Adrian Bachmann, Simon Fäh, David und Remo Gubser, haben ihm viel zu verdanken. Walo Diethelm bewährte sich auch als OK-Chef zahlreicher Regatten in Romanshorn. Entsprechend dankbar war die ganze Kanu-Familie für seinen sehr langjährigen Einsatz.

Peter Gubser


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote