Die Geschichte der Ströbele AG wird weitergeschrieben – Kontinuität für Kunden und Mitarbeitende

  09.10.2025 Wirtschaft, Uttwil , Salmsach, Romanshorn

Die Cavelti AG aus Gossau wird per 1. Januar 2026 neue Inhaberin der Ströbele AG in Romanshorn. Als neuer Geschäftsführer übernimmt der Kommunikationsfachmann Markus Wilda die operative Leitung. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen einer nachhaltigen Nachfolgelösung der bisherigen Inhaber Andrea und Stefan Ströbele und legt die Basis für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der traditionsreichen Oberthurgauer Kommunikationsagentur. Alle Mitarbeitenden in Romanshorn werden übernommen.

«Mit der Cavelti AG haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte und unsere Leidenschaft für Kommunikation teilt – und zugleich versteht, was regionale Verbundenheit bedeutet. Beide Familienunternehmen sind inhabergeführt. Diese gemeinsame Basis schafft Vertrauen und verbindet», sagen Andrea und Stefan Ströbele. Beide bleiben bis Ende 2027 im Unternehmen tätig und geben ihr Know-how schrittweise an die neue Führung weiter.

Mit dieser Übernahme entsteht eine starke Partnerschaft, welche die Kontinuität sichert und gleichzeitig neue Chancen für Kunden, Mitarbeitende und die Region eröffnet. «Wir wollen Ströbele Kommunikation gezielt zu einem Kompetenzzentrum für Verlags- und Agenturdienstleistungen im Thurgau ausbauen und den Standort Romanshorn langfristig stärken», erklärt Cavelti-Geschäftsführer und -Inhaber Claudio Cavelti.

Ab 1. April 2026 übernimmt Markus Wilda die Geschäftsleitung von Ströbele Kommunikation. Der ausgewiesene Kommunikations- und Marketingprofi verfügt über langjährige Führungserfahrung, ist in der Region bestens vernetzt und kennt die Bedürfnisse der lokalen Unternehmen und Behörden. «Ich kenne beide Unternehmen bereits aus früheren beruflichen Projekten – das schafft gegenseitiges Vertrauen und eine gute Basis für die kommende Aufgabe», betont Wilda. Er ist überzeugt, dass beide Firmen hervorragend zusammenpassen und sich gegenseitig bereichern werden.

Für Kunden ändert sich nichts
Die Cavelti AG ist ein innovatives, seit fünf Generationen inhabergeführtes Medienunternehmen mit Sitz in Gossau SG. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen sich von der traditionellen Druckerei zu einem integrierten Kommunikationsdienstleister entwickelt – mit Kompetenzen in den Bereichen Konzeption und Kreation, Verlag, Digitales Marketing, Publishing und Print-Produktion.

Für Kundinnen und Kunden ändert sich nichts: Die Ströbele AG bleibt als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Romanshorn bestehen, alle laufenden Verträge behalten ihre Gültigkeit, und die vertrauten Ansprechpersonen stehen weiterhin zur Verfügung. Auch die stark verankerte Lokalzeitung «Seeblick» wird wie gewohnt weiter publiziert. Gleichzeitig profitieren die Kunden künftig von zusätzlichen Leistungen aus dem breiten Dienstleistungsportfolio der Cavelti AG.

Stefan Ströbele, Ströbele Kommunikation
 

In eigener Sache

Der «Seeblick» behält seinen Kurs
Mit der neuen Inhaberschaft der Ströbele Kommunikation bleibt für die Leserinnen und Leser alles beim Alten: Der «Seeblick» erscheint weiterhin wöchentlich, wird von den bisherigen Mitarbeitenden produziert und bleibt mitten im Alltag der Romanshornerinnen und Romanshorner verankert – gedruckt wie online.

Markus Wilda, ab 1. April 2026 Geschäftsführer der Ströbele AG: «Ich möchte den ‹Seeblick› als stark in der Bevölkerung verankerte Lokalzeitung auf dem bisherigen erfolgreichen Weg weiterführen. Dank der Erfahrung der Cavelti AG im lokalen Verlagsgeschäft bin ich überzeugt, den ‹Seeblick› im Sinn der Region weiterentwickeln zu können.»

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote