Fellnähen Schweiz: 44. Delegiertenversammlung in Romanshorn

  28.03.2023 Kultur&Natur, Romanshorn

Am 12. März führte Fellnähen Schweiz die 44. Delegiertenversammlung (DV) in Romanshorn durch, organisiert von der Fellnähgruppe des Kleintierzüchtervereins Romanshorn. 66 Delegierte aus 37 Sektionen folgten der Einladung. Gemäss Statistik bestehen noch 46 Fellnähgruppen (FNG) mit 381 Mitgliedern.

Gleich zu Beginn stellte Stadtpräsident Roger Martin die Gemeinde Romanshorn vor und erwähnte unter anderem den schönen Stadtpark und den Romanshorner Wald, die zum Spaziergang und zur Erholung dienen, die Industrie mit vielen Arbeitsplätzen, den schönen Wohnraum in der Nähe des Sees sowie die gute Erreichbarkeit der Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Jahresrechnung 2022 und Budget 2023
Die Traktandenliste wurde speditiv abgewickelt. Die Jahresrechnung 2022, der Revisorenbericht und das Budget 2023 wurden einstimmig genehmigt, der Jahresbericht der Präsidentin mit Applaus verdankt. Der Jahresbeitrag muss infolge Erhöhung an den Dachverband angehoben werden.
Die DV 2024 wird von der FNG Riehen organisiert, 2025 von der FNG Tödi im Glarnerland.

Zukunftspläne
Die Zukunft von Fellnähen Schweiz liegt in den Händen der Mitglieder. Es wurde eine Arbeitsgruppe (AG) gegründet, die die Aufgabe hatte, die Anliegen der FNG, ihre Ängste und Sorgen sowie ihre Zukunftspläne zu erfassen. Drei Varianten stehen zur Auswahl: a) Es bleibt, wie es ist: Mitglied bei Kleintiere Schweiz und Rassekaninchen Schweiz; b) Mitglied bei Kleintiere Schweiz als Spezialvereinigung (Austritt bei Rassekaninchen); c) Selbstständige Vereinigung, Austritt bei Kleintiere und Rassekaninchen Schweiz.

An einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung wird dann über die Zukunft von Fellnähen Schweiz entschieden.

Ausblick 2023
Vom 9. bis 14. Oktober findet die 9. Kurs- und Erlebniswoche in Filzbach statt. Diese kreative Woche kann mit oder ohne Kurs gebucht werden und dient der gemeinsamen Weiterbildung und die Kameradschaft unter Gleichgesinnten zu pflegen. Nähere Angaben sowie auch Daten von Fellnähkursen können unter www.fellnaehen.ch nachgelesen werden.

Heidi Spitzli, Präsidentin Thurgauer Kleintierzüchterverband, Urs Weiss, Präsident Kleintiere Schweiz, und Paul Hausamann, Präsident Kleintierzüchterverein Romanshorn, richteten ihre Worte an die Anwesenden.

Zum Schluss der Versammlung konnten bei einer Verlosung fünf Geschenkkörbe übergeben werden. Ein Apéro bei einem Konzert der Jugendmusik Romanshorn sowie ein feines Essen aus der Küche und einem tollen Service des Parkhotels Inseli rundete die Delegiertenversammlung 2023 in Romanshorn ab.

Susanne von Büren, Präsidentin
Fellnähgruppe Kleintierzüchterverein Romanshorn
 


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote