Ein Anker für die Zukunft – das Stadthaus als gemeinsames Zentrum
07.08.2025 Leserbriefe, RomanshornIn einer Zeit, in der sich vieles rasant verändert, wächst bei jungen Menschen der Wunsch nach Stabilität, Verlässlichkeit und einer klaren Perspektive für die kommenden Jahre. Gerade in Romanshorn spüren wir, wie wichtig es ist, nicht nur auf kurzfristige Trends zu setzen, sondern auf nachhaltige Werte und Strukturen.
Der Reiz des Neuen – sei es ein exotischer Hype oder ein flüchtiger Lifestyle – mag unterhaltsam sein, doch er ersetzt nicht das Fundament, auf dem eine Gemeinschaft gedeiht. Unsere Stadt hat eine Geschichte, die zeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam anpacken: Der Hafen, die Kirchen, das Elektrizitätswerk – all das entstand aus dem Willen, etwas Bleibendes zu schaffen.
Heute stehen wir erneut an einem Punkt, an dem Weitsicht gefragt ist. Das Stadthaus im Zentrum von Romanshorn ist mehr als ein Bauprojekt – es ist eine Chance. Eine Chance, einen Ort zu schaffen, der verbindet, der Orientierung gibt und der unsere Stadt auch für kommende Generationen lebendig und lebenswert macht.
Ein gemeinsames Zentrum, das nicht nur verwaltet, sondern gestaltet. Ein Ort, an dem sich Ideen entfalten können – getragen von dem Geist, der Romanshorn schon immer geprägt hat: Miteinander, Verantwortung und Zukunftsfreude.
Als jemand, der mit 26 Jahren bewusst in dieser Stadt lebt und hier seine Zukunft gestalten möchte, wünsche ich mir genau diesen Anker – für uns alle.
Nina Hunziker
Im Grund 6, Romanshorn