Ein Konzert zum Abschied

  25.08.2022 Kultur&Natur, Romanshorn

Das Kammerorchester Amriswil, verstärkt mit einer exzellenten Bläsergruppe, verabschiedet seinen langjährigen Dirigenten Hanspeter Gmür mit einem Konzert in der evangelischen Kirche in Romanshorn am Samstag, 3. September, um 20 Uhr, und am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Altnau.

Es erklingen drei Werke von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert. Eine reizende Sinfonia für Doppelorchester von Johann Sebastian Bachs Sohn Johann Christian leitet das festliche Konzert ein, dann folgt das Konzert in Es-Dur für Horn und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Solist ist Roman Gmür, Sohn des scheidenden Dirigenten. Ausklingen wird das Konzert mit der Symphonie Nr. 7 in h-Moll von Franz Schubert.

Roman Gmür ist seit 2004 Solo-Hornist im Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode. Er musiziert in verschiedenen Kammermusikformationen und hat mehrere CD-Aufnahmen eingespielt.

Abschied vom Dirigenten
Dirigent Hanspeter Gmür (Jg. 1936) verabschiedet sich nach 23 Jahren Dirigententätigkeit vom Kammerorchester Amriswil, in dem er stets mit sehr grossem Engagement tätig war. Von 1999 bis 2022 wurden unter seiner Stabführung 128 Konzerte in 66 Programmen mit insgesamt 224 Werken aufgeführt. Jedes Werk wurde immer sorgfältig geprobt, und dank des Könnens des Dirigenten wuchs das Kammerorchester oftmals über sich hinaus.

Ein grosses Danke seitens Orchester dem nimmermüden, höchst versierten Musiker und Dirigenten Gmür.

Kammerorchester Amriswil / Redaktion


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote