Erfolgreiches Hausaufgaben-Abschaffen?
11.09.2025 Leserbriefe, RomanshornIm «Seeblick» berichtet die Schulleitung der Primarschule Romanshorn überschwänglich über das angeblich erfolgreiche Hausaufgaben-Abschaffen. Leider gibt es keineswegs nur positive Beurteilungen. Mit Eigenverantwortung hat die Abschaffung gar nichts zu tun. Wie im Artikel geschrieben, geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler keinen Druck haben. Mit Druck umgehen zu können, ist aber gerade eine Kompetenz, an der es heute oftmals mangelt. Mit Frust umgehen zu können ebenso. Ich würde mir wünschen, dass die Schule nicht nur Hürden aus dem Weg räumt, sondern unseren Kindern die wichtigen Dinge für das Leben lehrt. Und wenn – wie im Artikel angetönt – bislang nur sinnlose Hausaufgaben erteilt wurden, dann könnte man auch einfach sinnvollere Hausaufgaben geben.
Caroline Gemperle
Hinterlohstrasse 16, Romanshorn