Es wird wieder farbig
20.02.2025 Kultur&Natur, RomanshornAm Sonntag, 23. Februar, startet der Romanshorner Fasnachtsumzug um 14.14 Uhr. Start ist beim Coop und die Route führt über die Alleestrasse−Bahnhofstrasse−Hueber Rebgarten zum Festplatz beim gedeckten Parkplatz des «Hubzelg».
Über 750 Fasnächtler werden sich in diversen Gruppen von nah und fern am Umzug einfinden. Dieses Jahr beehren den Romanshorner Fasnachtsumzug das erste Mal die «Feuerhexen» aus Tettnang, die allein mit 120 (!) Maskenträgern und -trägerinnen aufmarschieren.
Neben Gruppen aus der halben Schweiz, aus Deutschland und Österreich darf man auf Cliquen aus der Region mit ihren Wagen und Mottos gespannt sein. Dieses Jahr ist der Kindergarten vom Schulhaus Im Grund dabei, was die organisierenden «Hafeschnoogä» ganz besonders freut.
Die «Hafeschnoogä» freuen sich auch auf viele gwunderige Besucher, die sich vom bunten Treiben mitreissen lassen.
Es wird sich sicher das eine oder andere Konfetti in den Haaren und Kleidern verfangen und ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern. Auf dem Festplatz bei der Huebzelg werden die Guggen auf der Bühne ihr Bestes geben.
Wie jedes Jahr wird eine Kollekte gesammelt, um die Unkosten zu decken. Die «Hafeschnoogä» bedanken sich bei diversen Personen, Firmen und Behörden für die Unterstützung.
Die Alleestrasse ist am Sonntag, 23. Februar, von der Schulstrasse bis zur Bahnhofstrasse, Bahnhofstrasse und Hueber Rebgarten ab 12 bis 18 Uhr gesperrt und mit einem Parkverbot versehen, der Verkehr wird grossräumig umgeleitet. «Wir bitten um Verständnis.»
Romishorner Hafeschnoogä