EVP beschliesst einstimmig Ja zum «Stadthaus+»

  11.09.2025 Standpunkte, Salmsach, Romanshorn

Standpunkt zu Abstimmung «Stadthaus+» am 28. September 2025

Den EVP-Mitgliedern gefällt das Projekt «Stadthaus+». Die Lage am Sternenplatz sowie die gut durchdachte Gestaltung überzeugen. Zudem löst das Projekt auch die Platznot der Gemeindebibliothek, ein wichtiges Plus. Ob Café und Saal nötig sind, kann man verschieden betrachten, ist aber nicht entscheidend. Das Hauptargument für das Ja liegt in der Dringlichkeit. Das jetzige Stadthaus ist in schlechtem Zustand, es muss entweder mit hohen Kosten renoviert oder verkauft werden. Verkauf bedeutet Neubau.

Manche Romanshorner wollen lieber das Postgebäude kaufen. Davor warnt die EVP eindringlich. Beim Postgebäude sind zu viele Fragen offen: Wie teuer würden der Erwerb und die baulichen Anpassungen? Welche Einschränkungen gäbe es bezüglich Raumgrössen und Parkplätzen? Zudem müssten alle Planungen wieder bei null beginnen, das kostet.

Am 28. September 2025 stimmen wir ab über den Bruttokredit von Fr. 33,9 Mio. Dieser reduziert sich um den Stockwerkeigentumsanteil der Raiffeisenbank von 6,8 Mio. Zudem rechnet der Stadtrat mit Einnahmen von 1,9 Mio. beim Stadthausverkauf. Somit bleibt ein Nettokredit von Fr. 25,2 Mio., der mit Steuergeldern finanziert werden muss.

Die EVP dankt dem Stadtrat für die detaillierten Informationen in der Abstimmungsbotschaft auf der Website und empfiehlt den Stimmbürgern/Stimmbürgerinnen, Ja zu stimmen.

EVP Romanshorn-Salmsach
Regula Streckeisen, Präsidentin


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote