Fasnachtsdank 2025 Schnitzelbanksänger FC Romanshorn

  27.03.2025 Kultur&Natur, Romanshorn

«Fasnacht ist nicht Fasching und Fasching ist nicht Fasnacht. Wir Oberthurgauer stehen mit unserer Fasnacht weit hinter dem ausschweifenden, nachbarlichen Fasching zurück. Die Romishorner Fasnacht lebt in ihrem eigenen engen Rahmen, flackert wie eine Kerze im Luftzug, behauptet sich aber weiterhin und hält dieses närrisch alemannische Kulturgut hoch.»

So haben es auch die Schnitzelbanksänger des Fussballklubs Romishorn bei ihren diesjährigen über 30 Auftritten erlebt. Eine Journalistin ehrte und adelte sie letztes Jahr in einem ihrer Berichte mit den Titeln «Satirische Witzbolde», «Ausgelassene Festbrüder» oder «Der Leuchtturm on Tour war spitze» (Danke Trudi). So soll Fasnacht sein, und so soll sie gelebt werden. Die Sänger wurden an allen Orten freundlich begrüsst, aufgenommen und auch bewirtet. Ein grosser Konfettidankregen geht darum an die Gastgeber und Gastgeberinnen und an die aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer, aber auch an die Inserenten im Schnitzelbankbuch und weitere Sponsoren. Die Schnitzelbanksänger haben ihre 33. Tour auch sehr genossen und gelebt. «Vor so tollem Publikum auftreten zu dürfen stellt auf und motiviert fürs Weitermachen.»

Sie haben einige Giftpfeile gezielt abgeschossen und hoffen, mit Wirkung und Einsicht getroffen zu haben. Schnitzelbänke sind ja dazu da, in humoristischer, bei den Schnitzelbanksängern des FCR in gesanglicher Form auf Gegebenheiten hinzuweisen und sie humoristisch anzuprangern. Und fühlt sich jemand persönlich betroffen, hilft meistens nachdenken und Einsicht. Das Motto 2025 «Was söll das…?! liess viele Deutungen offen und brachte eine Vielzahl von «Untaten» ans Licht.

Abschliessend bescherten die fünf Auftritte an der Amriswiler Beizenfasnacht den Sängern nochmals grosse Fasnachtsfreude.

«Die Fasnacht 2025 ist vorbei, es lebe die Fasnacht 2026, worauf wir uns bereits freuen und auf unsere speziellen Auftritte hinarbeiten wollen.» Also, Fasnachtsklamotten einmotten, aber alle Sinne schärfen, um «Misstritte», «Spässe» oder «Verfehlungen» für die kommende Schnitzelbanksaison zu speichern und dann zu verarbeiten. «Wir freuen uns auf die Fasnacht 2026.»

Schnitzelbanksänger FC Romanshorn
Kurt Thalmann


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote