Feierliche Übergabe der Aufgaben des Mahlzeitendienstes
14.12.2023 Politik, RomanshornTrägerschaft übergibt die Leitung des Mahlzeitendiensts an das Regionale Pflegeheim Romanshorn.
Der Gemeinnützige Frauenverein und die Frauengemeinschaft Romanshorn übergeben nach über 45 Jahren Engagement per 1. Januar 2024 die Gesamtorganisation des Mahlzeitendienstes an das Regionale Pflegeheim Romanshorn. In den letzten Jahren wurde diese Aufgabe von einem Team des Frauenvereins mit einem beträchtlichen Anteil an Freiwilligenarbeit bewältigt.
An der feierlichen Stabsübergabe wurde symbolisch eine Mahlzeitenbox an die neuen Verantwortlichen des Mahlzeitendienstes übergeben.
Der Mahlzeitendienst Romanshorn leistet für ältere Menschen einen bedeutsamen Beitrag bei der Bewältigung des Alltags. Die Übernahme durch das Regionale Pflegeheim Romanshorn markiert einen wichtigen Meilenstein in der Versorgung älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und gewährleistet die Fortsetzung dieses essenziellen Dienstes.
Grosser Dank für den geleisteten Einsatz
Den beiden Trägerschaften gebührt ein grosser Dank für den Aufbau des Mahlzeitendienstes vor vielen Jahren. Die beiden Organisationen Frauenverein und Frauengemeinschaft haben für den Betrieb des Mahlzeitendienstes unzählige Stunden an Freiwilligenarbeit geleistet. In den letzten Jahren wurde diese Aufgabe von einem Team des Frauenvereins übernommen.
Das Leitungsteam mit Sybille Buff und Anita Amherd, der Finanzverantwortliche Ueli Bigler und der ganze Vorstand des Mahlzeitendienstes werden ihre Aufgaben per 31. Dezember 2023 in neue Hände übergeben und dem Mahlzeitendienst verdankenswerterweise teilweise als Fahrerinnen und Fahrer erhalten bleiben.
Das bewährte Team der engagierten, ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer wird seine Aufgabe auch unter der neuen Leitung weiterführen. Auch die Fahrerkoordination wird durch Roman Müller weiter organisiert. Dies gewährleistet, dass für die Bezügerinnen und Bezüger keine merklichen Veränderungen spürbar sein werden. Die Fahrerinnen und Fahrer stellen sicher, dass die Mahlzeiten von Montag bis Sonntag gewissenhaft zu den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn nach Hause gelangen.
Die Gemeinde Romanshorn und das Regionale Pflegeheim Romanshorn danken der Frauengemeinschaft und dem Frauenverein Romanshorn herzlich für die langjährige, ausgezeichnete Zusammenarbeit und die ehrenamtlich erbrachte Arbeit. Sie freuen sich darauf, den älteren Menschen weiterhin durch den Mahlzeitendienst ein Stück Lebensqualität bieten zu können.
Mahlzeitendienst Romanshorn
Regionales Pflegeheim
Romanshorn: Anfragen während Bürozeiten unter Tel. 071 466 08 59
Telefondienst
07.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
oder per Mail auf
[email protected]
Mit einem klaren Fokus auf abwechslungsreiche und schmackhafte Speisen werden die Mahlzeiten auch zukünftig täglich frisch in der Küche des Regionalen Pflegeheims zubereitet und in mikrowellentauglichem Geschirr in speziellen Styroporboxen geliefert.
Die Mahlzeiten bestehen unverändert aus einem Hauptgang sowie zwei Beilagenkomponenten, wählbar aus Suppe, Salat, Kompott und Jus.
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht
Es werden immer wieder ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für den Mahlzeitendienst gesucht. Wenn Sie sich für diese sinnstiftende Beschäftigung interessieren, bitten wir um Kontaktaufnahme unter oben stehenden Kontaktmöglichkeiten.