Ganz da sein, mit Liebe und Energie
20.11.2025 Kultur&Natur, RomanshornIm Rahmen der Eventreihe Kultur-Bühne im Restaurant Panem war die nigerianische Afro-Funk-, Soul- und Blues-Sängerin, Songwriterin und Entertainerin Justina Lee Brown zu Gast. Sie gewann 2024 den Swiss Blues Award und ist seit März dieses Jahres nach einer Babypause auf Europa-Tournee.
Wie üblich genossen die Gäste ein feines Essen zum Auftakt der Kultur-Bühne. Als Justina Lee Brown die Bühne betrat, füllte sie augenblicklich den Raum mit ihrer kraftvollen Stimme und ausdrucksstarken Gegenwart. Umrahmt und begleitet wurde sie von Lou Cruz, (Bass), Carlo Menet (Gitarre) und David Stauffacher (Percussion). Die Besucher konnten bald nicht mehr stillsitzen. Es wurde applaudiert, mitgesungen, auch mal getanzt. In wechselvoller Performance sang sich Lee Brown fast die Seele aus dem Leib, dann wurde die Show wieder verhalten, gefühlvoll.
Dem Heimatland gewidmet
Die Sängerin erzählte von ihrer Europa-Tournee mit Start in Amerika. Sie fühle sich überall zu Hause. Ihre Wurzeln aber sind in Nigeria. Dem afrikanischen Heimatland widmet sie ihr neues Album «Echoes of Home», aus dem sie Lieder vortrug, das Publikum einbeziehend mit dem Refrain «My sweet home Afrika». In der heiss geliebten Heimat gebe es immer noch viel Armut, Elend und Ungerechtigkeit. Darum unterstütze sie mit jeder verkauften CD Projekte, die Kindern in Nigeria zugute kommen.
Im Panem spüre sie viel Liebe und positive Energie, da fühle man sich wohl: «Macht eure Arbeit mit Liebe und Engagement», legte sie allen ans Herz.
Hansjürg Oesch







