Gartenbahn Deluxe im Locorama

  08.05.2025 Wirtschaft, Romanshorn

Nach der restaurierten Drehscheibe ist vor der erweiterten Gartenbahn: An der Vereins-GV des Locoramas stellte Werner Fritschi neue Strategien und konkret gewordene Projekte vor.

Bestehendes erweitern und damit stärken, neue Ideen aufgleisen und mit zusätzlichen Freiwilligen umsetzen − die Eisenbahn Erlebniswelt am Egnacherweg geht offensiv in die Zukunft: «Ein Wahrzeichen ist die Drehscheibe, mit finanziellem Aufwand und viel Manpower ist sie wieder in Betrieb und läuft wie geschmiert. Ebenfalls viele Stunden haben unsere Mitarbeitenden geleistet, damit unsere erste ‹eigene› Lokomotive, die BT 13 wieder in neuem Glanz erstrahlt und dass die Gartenbahn mit neuem Trasseeverlauf wesentlich erweitert werden konnte», sagte der Präsident mit sichtlichem Stolz. Genau solche Projekte werden künftig positive Auswirkungen auf Besucherzahlen und Umsatz haben. Und was der neu gestaltete Flyer mitsamt Jahreskalender auch zeige: «Wir werden das Gruppengeschäft, also Events und Anlässe, forcieren und unsere Partnerschaften (zum Beispiel mit dem Verein Historische MThB, Eurovapor und Autobau) pflegen und ausbauen. Dazu kommen eigene Anlässe wie der Mai mit den Familientagen, eine Spielzeug- und Modelleisenbahnbörse im August und zwei Adventsveranstaltungen – neben den traditionellen Bahnhofsrundfahrten», so Fritschi.

Drei Neue, ein Abschied
Auch um neue Schwerpunkte setzen zu können, wurden mit Patrick Huber, Tanja und Patrik Thut drei Neue in den Vorstand gewählt, Reto Graf wird sich zudem als Projektleiter «Stellwerk» engagieren. Peter Loosli wurde nach seinem langjährigen Einsatz im Vorstand verabschiedet. Während die Rechnung 2024 mit einem kleinen Plus abgeschlossen hatte, wird für das laufende Jahr ein kleiner Fehlbetrag budgetiert.

Markus Bösch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote