Grün- und Freiraumkonzept
09.10.2025 Politik, Romanshorn«Romanshorn hat eine hohe Lebensqualität, Einheimische und Touristen fühlen sich hier wohl und sicher»: So heisst es in der Einleitung des Grün- und Freiraumkonzepts der Stadt. Darum ziehen die Menschen hierher. Als Ziele werden unter anderen genannt: Neben der Durchgrünung der Stadt sollen (auch alte) Baumbestände erhalten werden. Dazu wird eine effiziente, naturnahe und biodiverse Pflege angestrebt. Damit diese erreicht werden, braucht es Koordination und Zusammenarbeit – auch das wird richtig festgestellt.
Aus Sicht der Grünen ist es zielführend, dass bestehende Freiräume robust und multifunktional sein müssen – auch in Bezug auf klimatische und ökologische Herausforderungen. Positiv zu werten ist ein weiterer Grundsatz, wenn es heisst, dass «Ökologie und Biodiversität von Beginn an zu berücksichtigen sind.»
Inwieweit das vorliegende Konzept in der Praxis zu überzeugen weiss, wird der Alltag zeigen. Der Blick wird auch in die Zukunft gerichtet, wenn klar wird, dass weitere Themen wie ein digitaler Baumkataster oder die Bewässerung von Grünflächen bearbeitet werden müssen.
Die Grünen anerkennen, dass das Grün-, Freiraumkonzept eine deutliche Sprache spricht und damit die Herausforderungen für eine lebenswerte Stadt ernst nimmt.
Grüne Romanshorn