Gut besuchte Bundesfeier in Romanshorn
07.08.2025 Politik, RomanshornRoger Martin, Stadtpräsident, Yasmin Giger, Thurgauer Leichtathletin, und der Musikverein Romanshorn unter der Leitung von Guillermo Casillas gestalteten die Bundesfeier.
Nach dem musikalischen Auftakt begrüsste Stadtpräsident Roger Martin die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher in der katholischen Kirche Romanshorn. Er verglich sportliche Leistungen mit dem Leben in der Stadt. Ob als Einzelkämpfer oder in der Mannschaft, «jeder hat seine Aufgabe. Jeder Wettkampf endet einmal und es gibt Sieger und Verlierer.» Im Sport sind die Regeln klar definiert, in der Politik nicht. Martin sagte in Anlehnung an den berühmten Satz John F. Kennedys: «Frag nicht, was das Umfeld für dich tut, sondern was du dafür tun kannst.»
Kurzweilig, frisch und herzlich: die Festrede von Yasmin Giger
Nach einem musikalischen Zwischenspiel trat Yasmin Giger vor das Mikrofon. Als Spitzenathletin sei sie sich Anspannung und Nervosität gewohnt. «Aber so eine Rede zu halten ist schon eine ziemliche Herausforderung.» Immer wieder dürfe sie so viel Rückhalt erleben, von der Familie, den Freunden und vielen Romanshornerinnen und Romanshornern. Es sei ihr immer wieder bewusst nach der Rückkehr von Reisen im Ausland, den Platz gefunden zu haben, wo man sich wohlfühlt. Im Sport sei es wie im Leben. «Erfolg kommt nicht von heute auf morgen, man muss hart dafür arbeiten.» Sie ermunterte die Anwesenden, Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Romanshorn lebt das vor.
Mit dem Ausruf «Hopp Romanshorn!» unterstrich sie ihre Verbundenheit mit dem Wohnort. Diese «Hommage» wurde mit einem lang andauernden Applaus verdankt. Die Landeshymne und das Thurgauerlied sowie zwei Zugaben bildeten den Abschluss der Feier in der Kirche. Anschliessend waren alle zum Imbiss mit «Romans-Hörnli» eingeladen.
Hansjürg Oesch